Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Katoptron Arculae Medico Pharmaceuticae Suis Medicamentis Praecipuis Microcosmi Affectibus debitis splendens
cui annexa est Balsamotechnia = Ein Spagirisches Hauß oder Rays Apotecklein mit artzneyen auff die vornembste affectus menschlichen Leibs versehen : neben angehenckter Balsam-Kunst ... -
Joannis Veremundi Rhumelii Basilica Chymica
Continens Philosophicam descriptionem & usum Remediorum Chymicorum selectissimorum, Das ist Spagirisch Königlich Kleinott und Warhaffte beschreibung seiner vortrefflichen Chymischen Artzneyen -
Hermeneutica Sacra Sive Methodus exponendarum S. Literarum
-
Hermeneutica Sacra Sive Methodus exponendarum S. Literarum
-
Babylon. Das ist: Theologischer Schrifftmässiger Erklärung/ des sechsten General-Gesichtes der heiligen geheimen Offenbahrung S. Johannis/ 17. 18. 19. Capitels. Von dem Urtheil und Unheil der grossen Babylonischen Huren dem Widerchristen/ und desselbigen siebenbergigen ResidentzStadt Babel Brand und Untergang ... Theil
In XXX. Predigten liecht und leicht verfasset – 1 -
Babylon. Das ist: Theologischer Schrifftmässiger Erklärung/ des sechsten General-Gesichtes der heiligen geheimen Offenbahrung S. Johannis/ 17. 18. 19. Capitels. Von dem Urtheil und Unheil der grossen Babylonischen Huren dem Widerchristen/ und desselbigen siebenbergigen ResidentzStadt Babel Brand und Untergang ... Theil
In XXX. Predigten liecht und leicht verfasset – 1 -
Ineptiae, absurditates, contradictiones & commenta infallabilia iuris Canonici de summa pontificis potestate, Vel Tractatus, pro imperatoria ac Regia contra praetensam Pontificis Romani Maiestatem
quo fundamenta & rationes, quae pro pontifice in iure Canonico adducuntur, refutantur, & ineptiarum, absurditatis, contradictionis & mendacii convincuntur -
Ineptiae, absurditates, contradictiones & commenta infallabilia iuris Canonici de summa pontificis potestate, Vel Tractatus, pro imperatoria ac Regia contra praetensam Pontificis Romani Maiestatem
quo fundamenta & rationes, quae pro pontifice in iure Canonico adducuntur, refutantur, & ineptiarum, absurditatis, contradictionis & mendacii convincuntur -
Elixir Vitæ, Oder Gülden Ey/ wider die jetzt regierende Mercurialische Seuche der Pestilentz/ vnnd auch Sulphurische hitzige Epidemische Fieber/ vnd Hauptkranckheiten zu gebrauchen
Cui acessit Canticum Canticorum Salomonis De Medicina universali -
Canticvm Canticorvm. Quod est Schelemonis De Medicina Universali
-
Leo Rubeus Antipodagricus Fixus, Das ist/ Kurtzer/ doch Gründlicher Bericht von dem Podagra vnd Zipperlein/ was es seye/ woher es entspringe/ vnd wie solches (sampt allen andern Tartarischen Kranckheiten) fundamentaliter zu curiren/ vnd mit sampt der Wurtzel außzureuten seyen
-
Gottfried Schultzens neu-augirte Und continuirte Chronica
-
Utramque hanc Dissertationem suam, I. De Religionis Cura: II. De Legibus: Sub Praesidio Thomae Lansii, publicae censurae & examini in Auditorio Illustris Collegii submittit Steno Bielke, de Krackerum, Suecus
Priorem quidem ad diem XIV. Augusti. Posteriorem autem [ad diem] XV. [Augusti.] -
Ineptiae, absurditates, contradictiones & commenta infallabilia iuris Canonici de summa pontificis potestate, Vel Tractatus, pro imperatoria ac Regia contra praetensam Pontificis Romani Maiestatem
quo fundamenta & rationes, quae pro pontifice in iure Canonico adducuntur, refutantur, & ineptiarum, absurditatis, contradictionis & mendacii convincuntur -
M. Martini Horky a Lochwitz, Mathematici & Medici, Talentum Astromanticum, Oder Natürliche Weissagung und Verkündung/ aus des Him[m]els Lauff/ vom Zustand und Beschaffenheit des Schalt-Jahrs/ nach Christi Geburt 1632.
Von schrecklichem Krieg und Blutvergiessungen/ zwischen den protestirenden Evangelischen rechtgläubigen Christen/ und Ligisten ... ; Erstlich Gedruckt zu Hamburgk Anno 1632. -
Virgilius Christianus Svecicus Sive Status Romani Imperii Centonibus Virgilianis descriptus
-
Virgilius Christianus Suecicus, Sive Status Romani Imperii, Centonibus Virgilianis descriptus
-
Selectarum Ex Philosophia Dispvtationvm Volumen Primum
-
Babylon. Das ist: Theologischer Schrifftmässiger Erklärung/ des sechsten General-Gesichtes der heiligen geheimen Offenbahrung S. Johannis/ 17. 18. 19. Capitels. Von dem Urtheil und Unheil der grossen Babylonischen Huren dem Widerchristen/ und desselbigen siebenbergigen ResidentzStadt Babel Brand und Untergang ... Theil
In XXX. Predigten liecht und leicht verfasset – 1 -
Genealogia Serenissimorum Potentissimorumque Regum Sueciae
E diversis Historiographis collecta, & ad praesentem usq[ue] Annum MDCXXX. continuata -
Agnaten und Stamms-Linia/ Oder Höchstgewündschter Ehren-Preiß/ Königlicher Majest. Gustavo Adolpho zu Schweden/ Gothen und Wenden/ [et]c.
Darinn jedermänniglich klar ersehen kan/ wie sie mit allen Chur- und Fürsten ... des heiligen Römischen Reichs ... gantz unaufflößlich zusammen verbunden ... seynd ... -
Leonis Belgici Fatum Seculare Oratione Solenni In Alma Lipsiensi Exhibitum
-
Ginaecopharmaceutice, Das ist: WeiberArtzney/ wider allerhand gefährliche/ innerliche und eusserliche Kranckheiten des weiblichen Geschlechts
-
Johannis Pharamundi Rhumelii Cura Podagrica Magica. Das ist: Kurtze doch eygentliche Beschreibung/ wie man das schmertzhaffte Podagram und Zipperlein/ allein Magnetice & per Transplanplantationem curiren solle
-
Thermarum & Acidularum Descriptio, Das ist: Wildbads beschreibung oder kurtzes Handbüchlein/ von den allerhailsam[m]sten und vornem[m]sten Warmen Bädern und Saur-Brunnen/ darinnen kürtzlich beschrieben wird/ der rechte Nutz und gebrauch derselben
Vornemblich aber auff den Grießbacher/ Peterstaller und Egerischen Saurbrunnen gerichtet