Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Geist- und Weltliche Poe͏̈mata, Paul Flemmings Med. D. & Poe͏̈t. Laur. Caes.
-
Latinitatis Probatae & Exercitae Liber Memorialis
Naturali Ordine Ita Dispositus, Ut sine ulla memoriae defatigatione, Notitia Vocabulorum non solum capi facillime, sed feliciter etiam repeti ac conservari possit ... -
Hochzeitliches Kleidt/ So ein jeder Christ tragen soll vor dem Angesichte Gottes/ Das ist: Die Reine Unverfälschte Evangelische Lehre/ Welche ... von mir Constantino Hertzigh, vor Zeiten Ord. Eremitarum Sancti Augustini, bürtig von Cölln, erkandt/ und durch eine öffentliche Predigt/ zu Hannover in der Kirchen Sanctæ Crucis Anno 1713. am 20. Sonntage Trinitatis ... bekennet.
-
Die seeligst-verblichene Frau Räthin Bastinellerin, Begleitete zu Jhrer letzten Ruhe Mit nachfolgenden Trauer-Reimen Dero Treu-verbundenster Schwieger-Sohn. P. L.
-
Das Gut der Gerechten und aller Gläubigen
Welches Nach Jhren Seeligen Absterben/ Die Weyland Hoch-Edle und Hoch-Tugend begabte Frau/ Frau Christ. Margaretha/ Gebohrne Glassin ... Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frau Wittbe/ Als Sie Auff Jhres theuren Erlösers Jesu Christi hochgültiges Verdienst/ Anno 1700. den 7. Febr. im Herrn seel. entschlaffen/ erhalten Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirche zu Dobrilugk unter Volckreicher Begleitung/ war beygesetzet worden/ Hernach Jn einer Gedächtnüß-Predigt/ Am 16. Februarii 1700. fürgestellet -
Johann Riemers Apophthegmatischer Vormund/ oder Oratorisches Lexicon
bestehend In 1556. nachdencklichen und zum Theil lustig- und Lehr-reichen Exempeln/ Theils aus dem Munde kluger Leute/ meist aber Aus etzlichen Collegiis, darinnen absonderlich Sinnreiche Gleichnisse/ Kurtzweilige Exempel und Lustige Lehr-Sprüche abgehandelt worden/ Nicht nur Oratorischen Liebhabern/ sondern auch gelehrten un[d] andern Leuten zur Belustigung/ Auff vielfältige Erforderung herfür gegeben ; Mit einem vollkommenen Register -
Sylloge Latinas Quasdam Loquendi Formulas Et Vocabula Complexa
Quae ... a Doctissmis hodie Scriptoribus, ut Barbara, Suspecta, Exoleta, repudiantur, damnantur, Iuventutis purae Orationis Studiosae -
Amor Der Tyranne Mit seiner lächerlichen Reuterey/ Spielweise/ doch in Ernst zur Warnung wider die vermaledeyte Eiffersucht
In zweyen/ theils Historischen Begebenheiten Curieusen Gemüthern Vorgestellet -
Latinitatis Probatae & Exercitae Liber Memorialis
Naturali Ordine Ita Dispositus, Ut sine ulla memoriae defatigatione, Notitia Vocabulorum non solum capi facillime, sed feliciter etiam repeti ac conservari possit -
Die seeligst-verblichene Frau Räthin Bastinellerin, Begleitete zu Jhrer letzten Ruhe Mit nachfolgenden Trauer-Reimen Dero Treu-verbundenster Schwieger-Sohn. P. L.
-
Merseburgisches Gesang-Buch, In sich haltend 800. Erbauliche und Geistreiche Lieder
Zum heilsamen Gebrauche Jn der Kirche und zu Hause, Bey allerley, auch besonderen, Fällen, Auff Specialen Fürstl. gnädigst. Befehl, Jn guter Ordnung, und mit allem Fleiße, zusam[m]en getragen ; Nebst einem Anhang Einiger Sonn- und Fest-Tags- Auch Buß- Beicht- und Com[m]union-Gebete -
Das Gut der Gerechten und aller Gläubigen
Welches Nach Jhren Seeligen Absterben/ Die Weyland Hoch-Edle und Hoch-Tugend begabte Frau/ Frau Christ. Margaretha/ Gebohrne Glassin ... Des Weyl. ... Herrn Heinrich Phil. Herwarts ... hinterlassenen Frau Wittbe/ Als Sie Auff Jhres theuren Erlösers Jesu Christi hochgültiges Verdienst/ Anno 1700. den 7. Febr. im Herrn seel. entschlaffen/ erhalten Denen Hinterbliebenen zum Trost/ Nachdem der verblichene Leichnam in der Fürstl. Schloß-Kirche zu Dobrilugk unter Volckreicher Begleitung/ war beygesetzet worden/ Hernach Jn einer Gedächtnüß-Predigt/ Am 16. Februarii 1700. fürgestellet -
Fürstliche Schatz- und Rent-Cammer/ ad Augustissimum & Invictissimum Imperatorem Leopoldum. I. Principem Triumphantem
-
Fürstliche Schatz- und Rent-Cammer/ ad Augustissimum & Invictissimum Imperatorem Leopoldum. I. Principem Triumphantem
-
Frommer Knechte Gottes beständige Treue, Und grosser Lohn, Bey dem Letzten Ehren-Gedächtniß Des ... Herrn Wilibald von Houwalt, Herrn der Herrschaft Straupitz, [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Merseburg Hoch-verordneten Geheimbden-Rats, und Ober-Am[m]ts-Præsidenten im Marggraffthum Nieder-Lausitz, Jn der am 4. Febr. 1717. gehaltenen Leichen- und Gedächtniß-Predigt, aus Apoc. II. v. 10. Jn der Kirchen zu Straupitz, Der Hohen Trauer-Versam[m]lung vorgestellet von Christian Breßlern, Pfarrern daselbst
-
In diesem Blatte ist zu lesen, Was bey dem Hohen Geburths-Tag Ihr. Hoch-fürstl. Durchlaucht Der Hertzogin zu Merseburg vor ein Vogel-schiessen ist gewesen
Es war da eine grosse Frequenz Von manchen grossen Herren, Fraun und Excellenz, Wie auch der Adel von der Stadt und Land, Diß macht der Bruder Veit bekand ; Es seyn auch hierinnen zu finden Die sehenden Schützen und die Blinden ; Den 19. Nov. 1723. hat sich der hohe Geburts-Tag angefangen, Und den 22. mit Vogel- und Scheiben-Schiessen ausgegangen -
Opus Musicalis Compositionis noviter elaboratum
4. 5. 6. 8. 10. ac 11. pro pleno Choro Vocum, cum & absqve Instrumentis, Super Textus Ecclesiasticos diversos, nimirum Kyrie, Credo, Sanctus, Osanna, Benedictus, Agnus Dei, Magnificat atqve Psalmos &c. Secundum Harmoniam Styli antiqvi & moderni Majestaticam, Insimulve Regulas fundamentales Artis Musicæ accuratiores Favente Sacro Sancta Trinitate -
Christian Weisens Neu-erleuterter Politischer Redner, Das ist: Unterschiedene Kunstgriffe, welche in gedachten Buche entweder gar nicht, oder nicht so deutlich vorkom[m]en
Gleichwohl aber Zu Fortsetzung der hochnöthigen Ubungen etwas großes helffen können ... durch leichte Regeln, als durch deutliche und nützliche Exempel ausgeführet, Nebst einem bequemen Register ... -
Christian Weisens Neu-erleuterter Politischer Redner/ Das ist: Unterschiedene Kunstgriffe/ welche in gedächten Buche entweder gar nicht/ oder nicht so deutlich vorkom[m]en
Gleichwohl aber Zu Fortsetzung der Hochnöthigen Ubungen etwas großes helffen können ... durch leichte Regeln/ als durch deutliche und nützliche Exempel ausgeführet ... -
Latinitatis Probatae & exercitae Liber Memorialis
Naturali ordine ita dispositus, Ut sine ulla memoriae defatigatione, Notitia Vocabulorum non solum capi facillime, sed feliciter etiam repeti ac conservari possit -
Germaniam Tum Litterarum Splendore, Tum Doctrinae Coelestis Luce Illuminatam A.D. XX. Febr. Hora II. Postmer. ... Mirabitur Gymnasium Merseburgense
[P.P. Merserburgi XI Cal. Martii MDCXC.] -
Das Geistliche recht lieblichen Geruch gebende Edle Lilien-Feld, Wolte Als der Weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Gottfried Stösser, Edler von Lilienfeld, Sr. Königl. Majest. in Preüssen Hoch-betrautester Geheimbder Rath und Vice-Cantzlar im Hertzogthum Magdeburg, Auff Dölckau und Zweymen Erb-Herr, Auch itztgedachtes Orths Hoch-ansehnl. Kirchen- und Pfarr-Patron, Am 4. Septembris dieses MDCCIII. Jahres ... verstorben, Und darauff am 10. Ejusd. Mensis & Anni in hiesiger Zweymischen Kirche, und dessen darinnen zubereiteten Hoch-Adelichen Erb-Begräbniß, dem Leibe nach zu seiner Ruhestäte gebracht ward, Aus dem Davidischen, als des Hochansehnl. Herrn Geheimbden Raths selbsterwehlten Wahl- und Leichen-Spruche Ps. LXXXVI. v. 2 & 3. Der damahligen Gesam[m]ten Trauer-Versamlung, In einer Christl. Leich- und Gedächtniß-Predigt, Zu Hertzens-tröstlicher Erquickung, einfältig doch schrifftmäßig zeigen M. Salomo Schlegel, Past. in Zweymen
-
Der Nicht geschmeckte Todt der From[m]en
Welchen An dem Hochseeligen Beyspiel Des ... Hrn. Carl Otto Bosens/ Auff Ernlitz und Oberthau/ ... Dom-Probsts und Stiffts-Raths ... Alß Ihn Gott ... den 26. Octobr. 1707. ... plötzlich, doch recht seelig abfoderte ... -
Georg Adam Struvens vornehmen ICti, Iuris-Prudenz oder Verfassung der Landüblichen Rechte
Vor etlichen Jahren auff sonderbarem Befehl verfertiget: Aus seinen eigenen Schrifften hervor gesuchet/ von neuen übersehen/ und zum Druck befördert -
Ruhm und Ehren-Gedächtniß Welches Dem Weyland ... Herrn Johan[n] Conrad Sittigen, Auf Keüschberg, Der Heil. Schrifft Hochberühmten Doctori ... wie auch Stiffts-Superintendenten, Am 26. Februarii 1714 in hiesiger Schloß- und Dom-Kirche öffentlich Bey dessen Volckreicher Beerdigung auffgerichtet worde