Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Stephan Gerlachs deß Aeltern Tage-Buch/ Der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern/ Maximiliano und Rudolpho, Beyderseits den Andern dieses Nahmens/ Höchstseeligster Gedächtnüß/ An die Ottomannische Pforte zu Constantinopel Abgefertigten/ Und durch den ... Herrn Hn. David Ungnad ... Mit würcklicher Erhalt- und Verlängerung deß Friedens/ zwischen dem Ottomannischen und Römischen Käyserthum ... Glücklichst-vollbrachter Gesandtschafft
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Zunner, Franckfurth am Mayn ; Friese

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Zunner, Johann David (Verlag); Friese, Heinrich (Verlag); Hoeslinus, Johan.-Conradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Scriver, Joachim (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schmidlin, Joh. Laurent. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Spenerus, Philippus Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brotbequius, Joh. Conradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pregitzer, Johann Ulrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerlachius, Stephanus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gockel, Ernst (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hesenthaler, Magnus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grafft, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Camerarius, Elias Rudolphus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Chorus, Hubertus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hartmann, Joh. Sebastianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clemens, Johann-Theodorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Müller, Jacob. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Christelius, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wendel, Wolffgangus Theodoricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Clessius, Johann-Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lotzius, Johan. Helfricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Maximilian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rudolf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ungnad, David von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 552 S., [18], [4] Bl, Kupfert., 4 Portr. (Kupferst.), 2°
  2. Stephan Gerlachs deß Aeltern Tage-Buch/ Der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern/ Maximiliano und Rudolpho, Beyderseits den Andern dieses Nahmens/ Höchstseeligster Gedächtnüß/ An die Ottomannische Pforte zu Constantinopel Abgefertigten/ Und durch den ... Herrn Hn. David Ungnad ... Mit würcklicher Erhalt- und Verlängerung deß Friedens/ zwischen dem Ottomannischen und Römischen Käyserthum ... Glücklichst-vollbrachter Gesandtschafft
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Zunner, Franckfurth am Mayn ; Friese

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001160
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001160
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Samuel; Hoeslinus, Johan.-Conradus (Beiträger); Scriver, Joachim (Beiträger); Schmidlin, Joh. Laurent. (Beiträger); Spenerus, Philippus Jacobus (Beiträger); Brotbequius, Joh. Conradus (Beiträger); Pregitzer, Johann Ulrich (Beiträger); Gerlachius, Stephanus (Beiträger); Gockel, Ernst (Beiträger); Hesenthaler, Magnus (Beiträger); Grafft, Johann (Beiträger); Camerarius, Elias Rudolphus (Beiträger); Chorus, Hubertus (Beiträger); Hartmann, Joh. Sebastianus (Beiträger); Clemens, Johann-Theodorus (Beiträger); Müller, Jacob. (Beiträger); Christelius, Samuel (Beiträger); Wendel, Wolffgangus Theodoricus (Beiträger); Clessius, Johann-Jacobus (Beiträger); Lotzius, Johan. Helfricus (Beiträger); Maximilian; Rudolf; Ungnad, David von; Zunner, Johann David; Friese, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 552 S., [18], [4] Bl, Kupfert., 4 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:232887D (Titelblatt, Umfang und Fingerprint)

  3. Monumentum Landssianum Sanctissimis Manibus Viri Illustris Dn. Joh. Friderici De Landas, Serenissimi Electoris Palatini, Consiliarii Intimi, Aulae Mareschalli, Et Praefecti Heidelbergensis Praefecturae; Denati ad XXI. Ianuarii An. MDCLXXVI Erectum
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Walterus, Heidelbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 4° 72 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landas, Johann Friderich von; Hachenberg, Paulus (BeiträgerIn); Textor, J. W. (BeiträgerIn); Francus, Georgius (BeiträgerIn); Gerlachius, Stephanus (BeiträgerIn); Coccejus. H. (BeiträgerIn); Clapmeyer, Christophorus (BeiträgerIn); Runckel, Johann Arnold (BeiträgerIn); Wilhelmi, J. Gerlacus (BeiträgerIn); Rombergius, Fridericus (BeiträgerIn); Walter, Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:298746L
    Umfang: 23 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Da 4° 72 (2)

  4. Stephan Gerlachs deß Aeltern Tage-Buch/ Der von zween Glorwürdigsten Römischen Käysern/ Maximiliano und Rudolpho, Beyderseits den Andern dieses Nahmens/ Höchstseeligster Gedächtnüß/ An die Ottomannische Pforte zu Constantinopel Abgefertigten/ Und durch den ... Herrn Hn. David Ungnad ... Mit würcklicher Erhalt- und Verlängerung deß Friedens/ zwischen dem Ottomannischen und Römischen Käyserthum ... Glücklichst-vollbrachter Gesandtschafft
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Zunner, Franckfurth am Mayn ; Friese

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 72265
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 29 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Samuel; Maximilian; Hoeslinus, Johan.-Conradus (BeiträgerIn); Scriver, Joachim (BeiträgerIn); Schmidlin, Joh. Laurent. (BeiträgerIn); Spenerus, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Brotbequius, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Pregitzer, Johann Ulrich (BeiträgerIn); Gerlachius, Stephanus (BeiträgerIn); Gockel, Ernst (BeiträgerIn); Hesenthaler, Magnus (BeiträgerIn); Grafft, Johann (BeiträgerIn); Camerarius, Elias Rudolphus (BeiträgerIn); Chorus, Hubertus (BeiträgerIn); Hartmann, Joh. Sebastianus (BeiträgerIn); Clemens, Johann-Theodorus (BeiträgerIn); Müller, Jacob. (BeiträgerIn); Christelius, Samuel (BeiträgerIn); Wendel, Wolffgangus Theodoricus (BeiträgerIn); Clessius, Johann-Jacobus (BeiträgerIn); Lotzius, Johan. Helfricus (BeiträgerIn); Rudolf; Ungnad, David von; Zunner, Johann David; Friese, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:675872U
    Umfang: [8] Bl., 552 S., [18], [4] Bl, Kupfert., 4 Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:232887D (Titelblatt, Umfang und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 6, 5 : 29 [b]

  5. Chronographia Sacra Utriusque Testamenti Historias Continens. Das ist/ Eine Beschreibung darin die Historien/ was sich in Heiliger Schrifft altes und neues Testaments zugetragen/ begriffen
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Günterus, Spirae ; Albinus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1018 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haug, Johann Jacob; Osiander, Lucas (BeiträgerIn); Gerlachius, Stephanus (BeiträgerIn); Graeterus, Jacobus (BeiträgerIn); Osiander, Andreas (BeiträgerIn); Hornmolt, Sebastianus (BeiträgerIn); Zickwolf, Johannes (BeiträgerIn); Günther, Simon; Kembach, Elias; Albin, David
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:638725D
    Umfang: [12] Bl., 359 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 1018 (1)

  6. Leyd- und Ehren-Grabmahl Der Weyland Hochgebohrnen Frauen/ Frauen Loysae Raugräfin zu Pfaltz/ gebohrner Freyin von Degenfeld
    In kurtzem Bericht/ Dero Alt-Freyherrlichen Ankunfft/ Christlich- und Tugendhafft geführten Lebenslauffs/ auch nach Gottes Willen den 18. Martii dieses 1677sten Jahrs erfolgten seeligen Abschieds von dieser Welt/ Aus empfindlichem Leydwesen so schmertzhafften Verlusts/ Auch Gehorsambster Schuldigkeit Dero Hochseel. Gedächtnus Auffgerichtet/ Als Dero verblichener Cörper in der Vestung Friedrichsburg am Rhein den 4. Aprilis in die Neu-erbaute Grufft der Kirchen zur Heiligen Eintracht ... Stands-Gebühr nach beygesetzt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Ammon, Heidelberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 15315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Louise; Gerlach, Steffan (BeiträgerIn); Textor, Joh. Wolffg. (BeiträgerIn); Francus, Georgius (BeiträgerIn); Wincklern, Friedrich Christian (BeiträgerIn); Coccejus, H. (BeiträgerIn); Wilhelmi, J. Gerlacus (BeiträgerIn); Liesfeld, J. Frid. (BeiträgerIn); Girisch, Joh. Michael (BeiträgerIn); Boeger, L. (BeiträgerIn); Lochnerus, Joh. Andreas (BeiträgerIn); Meder, W. G. (BeiträgerIn); Hachenberg, P. (BeiträgerIn); Münchhausen, G. L. V. (BeiträgerIn); Gerlachius, Stephanus (BeiträgerIn); Ammon, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:129913H
    Umfang: [1] Bl., 13, 7, 14, 32, 12 S, Frontisp, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Kurtzer Bericht/ Welcher Gestalt Ihrer Hochgräfflichen Gnaden Der Frawen Raugräfin zu Pfaltz Seelich verblichener Leichnam/ Mit Stands-gemässen Ceremonien, den 13. Aprilis 1677. Beygesetzet worden. Trost-Schreiben An Die sämbtliche Hochgeborne Fräulein/ Raugräfinnen zu Pfaltz. Traur-Gedancken Uber Tödtlichen Hintritt Der Weyland Hochgebohrnen Frauen/ Frauen Loysa/ Raugräfin zu Pfaltz. Bericht/ Wie es bey Legung des ersten Grundsteins/ zu der Vestung Friedrichsburg am Rhein new auffzubauen angeordneten Kirchen/ gehalten worden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Bavar. 970,VII,34

  7. Uncatholisch Papstumb/ Das ist/ Gründtliche Augenscheinliche Erweisung auß Gottes Wort/ dann auch auß den alten Patribus, Conciliis, Kirchenhistoriis, theyls auß dem Iure Canonico, daß die Päpstische Lehre und vermeinte Gottesdienst/ mit nichten: Hingegen aber die Evangelische Religion Augspurg. Confession, gut Catholisch/ Christlich unnd Apostolisch sey
    Inn XX. Hauptartickel/ welche dem Bayrischen Gegentheyl zur Disputation anfangs vorgeschlagen/ abgetheylt. An statt einer Continuation deß mit demselben zu Regenspurg Anno Domini 1601. gehaltnen Colloquii, Im Namen der Pfaltz Newburgischen/ auch mit approbation und Vorreden der ChurSächsischen und Würtembergischen Theologen
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Winter, Laugingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian der Andere Hertzog zu Sachsen (WidmungsempfängerIn); Philipp Ludwig Pfaltzgrav bey Rhein (WidmungsempfängerIn); Friderich Hertzog zu Würtemberg und Teck (WidmungsempfängerIn); Leiser, Polycarpus (BeiträgerIn); Blatt, Conradus (BeiträgerIn); Weinrich, Georgius (BeiträgerIn); Harbart, Burchardus (BeiträgerIn); Schmuck, Vincentius (BeiträgerIn); Laurentius, Paulus (BeiträgerIn); Ienisius, Paulus (BeiträgerIn); Mylius, Georgius (BeiträgerIn); Hutterus, Leonhardus (BeiträgerIn); Frantzius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Osiander, Andreas (BeiträgerIn); Gerlachius, Stephanus (BeiträgerIn); Hafenreffer, Matthias (BeiträgerIn); Sigwart, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Magirus, Johannes (BeiträgerIn); Bidembach, Felix (BeiträgerIn); Schrötlin, Daniel (BeiträgerIn); Grüninger, Erasmus (BeiträgerIn); Schaefer, Michael (BeiträgerIn); Zeaeman, Georgius (BeiträgerIn); Winter, Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:113193N
    Auflage/Ausgabe: Auffs New fleissig ubersehen/ und mit Version der hievor unverteutschten Allegaten/ jetz zum Dritten mahl Getruckt
    Umfang: [12] Bl., 791 [i.e. 771] S., [21] Bl, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Polem. 99 a

    Paginierfehler: Bl. Nn recto