Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Die Nase des Michelangelo
    Tragikomödoe in vier Auftritten
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förster, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932545265
    RVK Klassifikation: GM 2258 ; AN 34350
    Schriftenreihe: Die graphischen Bücher ; 16
    Schlagworte: Die Nase des Michelangelo; Illustration; Lithographie
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo; Förster, Wieland; Ball, Hugo <1886-1927>; Michelangelo Buonarroti <1475-1564>
    Umfang: 60 S., [6] Bl., Ill.
  2. Eurynome
    dramatisches Taschenbuch für das Jahr 1837
    Erschienen: [1837]
    Verlag:  Friedländer, Breslau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 326 S
  3. [Stammbuch Wilhelm Förster]
    Erschienen: [1804-1807]

    Beschreibung: "Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war Wilhelm Förſter, der in jungen Jahren verſtorbene Bruder unſerer Großmutter, der Fr. Oberförſter Caroline Oſchatz, geb. Förſter zu Berka, und der Sohn des zu Ilmenau lebenden Hofjägers [Carl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war Wilhelm Förſter, der in jungen Jahren verſtorbene Bruder unſerer Großmutter, der Fr. Oberförſter Caroline Oſchatz, geb. Förſter zu Berka, und der Sohn des zu Ilmenau lebenden Hofjägers [Carl Christoph] Förſter und deſsen Ehefrau Johanna Sophia Veronika geb. Gundelach. d. 22/4.93. Mathilde Köhler" (Notiz auf einem auf Bl. 1 montierten Zettel). - Enthält 28 Eintragungen, meist von Studenten der Forstschule Dreißigacker, 3 Illustrationen. Nach Bl. 49 ein Bl. herausgetrennt, Reste von Trockenblumen im Falz. Eintragungsorte u.a.: Dreißigacker, Ilmenau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 98 Bl., Ill., 10 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Ziegenleder mit Reliefprägung und schmaler Goldbordüre, kleine Rosenstempel in den Ecken, "W. F." (Vorderdeckel) "1804" (Rückdeckel), Rückenvergoldung, "Denkmal || für || Freunde". Goldschnitt an Ecken und Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze schwarz-grünliches Schrotmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Wilhelm Förster]
    Erschienen: [1804-1807]

    Beschreibung: "Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war Wilhelm Förſter, der in jungen Jahren verſtorbene Bruder unſerer Großmutter, der Fr. Oberförſter Caroline Oſchatz, geb. Förſter zu Berka, und der Sohn des zu Ilmenau lebenden Hofjägers [Carl... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 518
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der Beſitzer dieſes Stammbuchs war Wilhelm Förſter, der in jungen Jahren verſtorbene Bruder unſerer Großmutter, der Fr. Oberförſter Caroline Oſchatz, geb. Förſter zu Berka, und der Sohn des zu Ilmenau lebenden Hofjägers [Carl Christoph] Förſter und deſsen Ehefrau Johanna Sophia Veronika geb. Gundelach. d. 22/4.93. Mathilde Köhler" (Notiz auf einem auf Bl. 1 montierten Zettel). - Enthält 28 Eintragungen, meist von Studenten der Forstschule Dreißigacker, 3 Illustrationen. Nach Bl. 49 ein Bl. herausgetrennt, Reste von Trockenblumen im Falz. Eintragungsorte u.a.: Dreißigacker, Ilmenau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 98 Bl., Ill., 10 x 18,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Ziegenleder mit Reliefprägung und schmaler Goldbordüre, kleine Rosenstempel in den Ecken, "W. F." (Vorderdeckel) "1804" (Rückdeckel), Rückenvergoldung, "Denkmal || für || Freunde". Goldschnitt an Ecken und Kapital punziert. Spiegel und Vorsätze schwarz-grünliches Schrotmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  5. Onomasticon Oder Teutsches Nahmens-Büchlein
    Darinnen Der berühmten heiligen Männer-Nahmen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001108
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich dem Ältern (Widmungsempfänger); Heinrich dem Andern (Widmungsempfänger); Heinrich dem Vierten (Widmungsempfänger); Heinrich dem Ersten (Widmungsempfänger); Heinrich dem Fünften (Widmungsempfänger); Heinrich dem Dritten (Widmungsempfänger); Heinrich dem Vierten (Widmungsempfänger); Heinrich dem Fünften (Widmungsempfänger); Heinrich dem Achten (Widmungsempfänger); Watzdorff, Daniel Georg (Widmungsempfänger); Metzsch, Friedrich (Widmungsempfänger); Planitz, Hanß Heinrich von der (Widmungsempfänger); Bose, Friedrich Carl (Widmungsempfänger); Bose, Carl (Widmungsempfänger); Bose, Carl Haubolt (Widmungsempfänger); Bose, Carl Gottfried (Widmungsempfänger); Leineck, Christian Erdmann von (Widmungsempfänger); Harsdörffer, Carl Gottlieb (Widmungsempfänger); Nürnberger, Georg (Widmungsempfänger); Dettloff, Christian (Widmungsempfänger); Schmiedt, Nicolaus (Widmungsempfänger); Förster, Wilhelm (Widmungsempfänger); Wache, Hanß (Widmungsempfänger); Schirmer, David (Beiträger); Bergen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [17] Bl., 490 S, 12°
  6. Cantate zur Höchsten Vermählungs-Feier Seiner Königl. Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preussen mit der Herzogin Auguste von Sachsen Weimar : Berlin 1829
    Gedichtet von W. Förster Lieutenant der 5ten ArtBrigade und in Musik gesetzt von G. A. Schneider Königlichen Kapellmeister
    Erschienen: 1829

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus einfachen Verhältnissen stammende Schneider schaffte es über verschiedene Stationen bis zum Hofmusiker und preußischen Kapellmeister. Er unternahm zahlreiche Konzertreisen und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus VI : 38
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus einfachen Verhältnissen stammende Schneider schaffte es über verschiedene Stationen bis zum Hofmusiker und preußischen Kapellmeister. Er unternahm zahlreiche Konzertreisen und war Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. Die vorliegende Kantate verfasste er zur Vermählung des preußischen Prinzen Wilhelm mit Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach Augusta, der späteren deutschen Kaiserin und Königin von Preussen. Augusta war die Tochter Maria Pawlownas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Wilhelm (VerfasserIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Augusta (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Partitur (81 Seiten), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Vermutlich Autograph

    Verfasser des Kantatentextes: Wilhelm Förster

    Format: 35 x 30 cm

    Huldigungsmusik für Wilhelm von Preussen und Auguste von Sachsen-Weimar, ∞ 1829

  7. Der Heptameron
    Erzählungen der Königin von Navarra
    Autor*in: Margarete
    Erschienen: [ca 1895]
    Verlag:  Schumann, Leipzig

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Wilhelm (Übers.); Margarete
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [7. Aufl.]
    Umfang: XVI, 448 S., Ill.
  8. Sappho oder die Regeln der deutschen Dichtkunst in Briefen an eine Dame
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Heymann, Glogau ; Krieg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: 165 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Glogau, bei Carl Heymann. 1826. - Kolophon: Grünberg, gedruckt bei H. A. Krieg.

  9. Sappho oder die Regeln der deutschen Dichtkunst in Briefen an eine Dame
    Erschienen: 1826
    Verlag:  Heymann, Glogau ; Krieg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Yb 6046
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 6046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    247658 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Poetik; Deutsch;
    Umfang: 165 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Glogau, bei Carl Heymann. 1826. - Kolophon: Grünberg, gedruckt bei H. A. Krieg.

  10. Cantate zur Höchsten Vermählungs-Feier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Wilhelm von Preussen mit der Herzogin Auguste von Sachsen-Weimar
    Erschienen: [1829?]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt M 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schneider, Georg Abraham (KomponistIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Augusta (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Blätter, 4°
  11. Untreue und Eifersucht
    Nachspiel in einem Aufzuge
    Erschienen: [1833]
    Verlag:  Hayn], [Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yp 6091-5/7=33/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-723 : 4-6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G/B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 13016 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Förster, Wilhelm; Hayn, Adolf Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Both's Bühnenrepertoir ; 5,37
    Umfang: S. 637 - 644, 4°
  12. Die Nase des Michelangelo
    Tragikomödoe in vier Auftritten
    Autor*in: Ball, Hugo
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Faber & Faber, Leipzig

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Förster, Wilhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3932545265
    RVK Klassifikation: GM 2258 ; AN 34350
    Schriftenreihe: Die graphischen Bücher ; 16
    Schlagworte: Die Nase des Michelangelo; Illustration; Lithographie
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo; Förster, Wieland; Ball, Hugo <1886-1927>; Michelangelo Buonarroti <1475-1564>
    Umfang: 60 S., [6] Bl., Ill.
  13. Erlebtes und Erlauschtes aus Alt-Mergentheim
    Autor*in: Diehl, Ludwig
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Belser, Stuttgart

    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Württ/Mergen.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    H 7102,ko
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    K 41,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Fi 1326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Ludwigsburg
    T 2 Mer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K:Kps.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    C 8248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: P 10/Bad Mergentheim 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 21/ 2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ri 1182/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    D.D.oct.1781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    O Mer 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Probst, Otto F. (Ill.); Förster, Wilhelm (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bad Mergentheim;
    Umfang: 61 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Nebensacht.: Erlauschtes und Geschautes aus Alt Mergentheim. - In Fraktur

  14. Onomasticon Oder Teutsches Nahmens-Büchlein
    Darinnen Der berühmten heiligen Männer-Nahmen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich dem Ältern (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Andern (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Vierten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Ersten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Fünften (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Dritten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Vierten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Fünften (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Achten (WidmungsempfängerIn); Watzdorff, Daniel Georg (WidmungsempfängerIn); Metzsch, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Planitz, Hanß Heinrich von der (WidmungsempfängerIn); Bose, Friedrich Carl (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl Haubolt (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl Gottfried (WidmungsempfängerIn); Leineck, Christian Erdmann von (WidmungsempfängerIn); Harsdörffer, Carl Gottlieb (WidmungsempfängerIn); Nürnberger, Georg (WidmungsempfängerIn); Dettloff, Christian (WidmungsempfängerIn); Schmiedt, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Förster, Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Wache, Hanß (WidmungsempfängerIn); Bergen, Christian (DruckerIn); Schirmer, David (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl., 490 S, 12°
  15. Marbach am Neckar
    einst und jetzt
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Remppis, Marbach a. Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Kps. (Schiller,Fri.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AS/ 11253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    ACH 469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 15 S., Ill.
  16. Zur Geschichte einer astronomischen Episode in Wilhelm Meister's Wanderjahren
    Erschienen: 19XX

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III E 55 / c 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Aus: Illustrierte deutsche Monatshefte

  17. Eurynome
    dramatisches Taschenbuch für das Jahr 1837
    Erschienen: [1837]
    Verlag:  Friedländer, Breslau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ys 6841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/314566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 326 S
  18. Der Heptameron
    Erzählungen der Königin von Navarra
    Autor*in: Margarete
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Jacobsthal, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lm 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Förster, Wilhelm; Margarete
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Umfang: XVI, 448 S
  19. Onomasticon Oder Teutsches Nahmens-Büchlein
    Darinnen Der berühmten heiligen Männer-Nahmen aus dem Grund erkläret werden ...
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh472
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich dem Ältern (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Andern (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Vierten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Ersten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Fünften (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Dritten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Vierten (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Fünften (WidmungsempfängerIn); Heinrich dem Achten (WidmungsempfängerIn); Watzdorff, Daniel Georg (WidmungsempfängerIn); Metzsch, Friedrich (WidmungsempfängerIn); Planitz, Hanß Heinrich von der (WidmungsempfängerIn); Bose, Friedrich Carl (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl Haubolt (WidmungsempfängerIn); Bose, Carl Gottfried (WidmungsempfängerIn); Leineck, Christian Erdmann von (WidmungsempfängerIn); Harsdörffer, Carl Gottlieb (WidmungsempfängerIn); Nürnberger, Georg (WidmungsempfängerIn); Dettloff, Christian (WidmungsempfängerIn); Schmiedt, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Förster, Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Wache, Hanß (WidmungsempfängerIn); Schirmer, David (BeiträgerIn); Bergen, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:677544G
    Umfang: [17] Bl., 490 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Bb 4 : 479