Ergebnisse für *
Es wurden 285 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 285.
Sortieren
-
Joh. Lassenii, Bürgerliche Reiß- und Tischreden
In zwölff nützliche und anmutige Gespräch/ abgetheilet ; Darinnen nebenst denen/ zur Kauffmannschafft gehörigen Sachen und Eigenschafften/ derer ein Kauff- und Handelsmann/ ... nicht wol entrathen kan ... -
Joh. LasseniiHimmels-Freud und Höllen-Leid. Erster Theil. Das ist/ Ewig-währender Freuden-Saal der Kinder Gottes
Darin von der Freude deß ewigwn Lebens/ nach Anleitung der Heiligen Schrifft/ außführlich gehandelt wird ; mit hinzugethanen 23. Gewissens-Fragen/ Geistreichen Andachten und Liedern ; Alles zur Ehre Gottes ... -
Abraham Rogers Offne Thür zu dem verborgenen Heydenthum: Oder/ Warhaftige Vorweisung deß Lebens und Sittens/ samt der Religion und Gottesdienst der Bramines auf der Cust Chormandel, und denen herumligenden Ländern
Mit kurtzen Anmerckungen ; Aus dem Niederländischen übersetzt -
Politicus Sceleratus, Impugnatus: Id est, Compendium Politices Novum
Sub Schemate Hominis Politici ... -
Das edle Fisch-Büchlein/ Das ist: Ein sehr nützlicher Bericht/ von der Fischerey überaus grosser Nutzbarkeit; von der Fische Natur und Eigenschafft; item/ wie sie bequemlich zu fahen/ und zu welcher Zeit man sie am besten halte/ und von anderm mehr dergleichen
-
Erneurter und vermehrter Baum- und Obstgarten/ Nemlich: Eine kurtze/ jedoch deutliche Anweisung zur Baumgärtnery und Peltzkunst/ vermittelst welcher fruchtbringende Baumgärten angerichtet und bäulich erhalten werden können
-
Martini Rulandi ... Lexicon Alchemiae Sive Dictionarium Alchemisticum
Cum obscuriorum Verborum, & Rerum Hermeticarum, tum Theophrast-Paracelsicarum Phrasium, Planam Explicationem continens -
Theatrum Sympatheticum Auctum
exhibens Varios Authores. De Pulvere Sympathetico quidem: Digbaeum, Straussium, Papinium, Et Mohyum. De Unguento vero Armario: Goclenium, Robertum, Helmontium, Robertum Fluddum, Beckerum, Borellum, Bartholinum, Servium, Kircherum, Matthaeum, Sennertum, Wechtlerum, Nardium, Freitagium, Conringium, Burlinum, Fracastorium, Et Weckerum -
Heilige Sonn- und Festtags-Arbeit/ Das ist: Deutliche Erklärung Der jährlichen Sonn- und Festtäglichen Evangelien
in welcher Dreyständig-nachdenckliche Sinnbilder vorangesetzet; Hernach Die Wort gründlich erwogen/ nützliche Lehren herausgezogen/ und über die meinsten Text/ Drey Predigten zu finden sind: So/ in unterschiedlichen Jahren/ gehalten worden -
Epistolische Kirchen-Arbeit
welche zween Theile in sich begreifft: Erstlich Eine Einhellige Zusammen-Stimmung der Sonn- Fest- und Feyertäglichen Episteln und Evangelien: Zum Andern Eine Schrifftmässige Sprüch-Erklärung auserlesener Stellen/ so in denen Sonntäglichen Episteln hie und da befindlich sind -
Domini Petri Foresti Alcmariani, Medicinæ Doctoris ... Observationum Et Curationum Medicinalium Ac Chirurgicarum Opera Omnia
In Qvibus Omnium Et Singularum Affectionum corporis humani causæ, signa, prognoses & curationes graphic`e depinguntur; Cum Universali Titulorum, Observationum, Morborum, Secretorum singularium, ac Rerum memorabilium Indice locupletissimo -
Domini Petri Foresti Alcmariani, Medicinæ Doctoris ... Observationum Et Curationum Medicinalium Ac Chirurgicarum Opera Omnia
In Qvibus Omnium Et Singularum Affectionum corporis humani causæ, signa, prognoses & curationes graphic`e depinguntur; Cum Universali Titulorum, Observationum, Morborum, Secretorum singularium, ac Rerum memorabilium Indice locupletissimo -
Observationum Et Curationum Chirurgicarum, Libri Qvinqve
Quorum I. De tumoribus praeter naturam Sanguineis. II. De tumoribus praeter naturam Biliosis. III. De tumoribus praeter naturam Pituitosis. IV. De tumoribus praeter naturam Melancholicis. V. De tumoribus praeter naturam Mixtis seu compositis. In Qvibvs Eorvndem Cavssæ, Signa, Prognoses Accvrate Et graphic`e depinguntur -
Observationum Et Curationum Chirurgicarum, Libri Qvatvor Posteriores
Quorum I. De Plagis, seu Vulneribus cruentis, casu, offensione, percussione, contusione ac concussione, II. De Vlceribus, III. De Fracturis, IV. De Luxationibus. In Qvibvs Eorvndem Cavssæ, Signa, Prognoses Accvrate Et graphic`e depinguntur -
Observationum Et Curationum Chirurgicarum, Libri Qvinqve
Quorum I. De tumoribus praeter naturam Sanguineis. II. De tumoribus praeter naturam Biliosis. III. De tumoribus praeter naturam Pituitosis. IV. De tumoribus praeter naturam Melancholicis. V. De tumoribus praeter naturam Mixtis seu compositis. In Qvibvs Eorvndem Cavssæ, Signa, Prognoses Accvrate Et graphic`e depinguntur -
Observationum Et Curationum Chirurgicarum, Libri Qvatvor Posteriores
Quorum I. De Plagis, seu Vulneribus cruentis, casu, offensione, percussione, contusione ac concussione, II. De Vlceribus, III. De Fracturis, IV. De Luxationibus. In Qvibvs Eorvndem Cavssæ, Signa, Prognoses Accvrate Et graphic`e depinguntur -
Litania, Das ist: Das Gemeine Gebet der Christlichen Kirchen
Wie dasselbige in den Communen und Versammlungen/ Augspurgischer Confession zugethan/ theils vor oder nach den Freytags-Predigten gesungen/ theils von den Kirchendienern andächtig vorgesprochen/ und von der anwesenden Gemein nachgebeten wird -
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
-
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder.
-
Postillorvm Evangelisticorvm, Oder Erklärung etlicher gleichstim[m]ender Historien mit den gewöhnlichen Evangelien
Auß den Büchern der vier heiligen Evangelisten/ auff Sonn- und Festtage/ durchs gantze Jahr gerichtet/ und der Gemeine Gottes vorgetragen -
Al-Koranum Mahumedanum: Das ist/ Der Türcken Religion/ Gesetz/ und Gottslästerliche Lehr
Mit einer schrifftmässigen Widerlegung der Jüdischen Fabeln/ Mahumedischen Träumen; närrischen und verführischen Menschentands: Dabey zum Eingang deß Mahumeds Ankunfft/ erdichte Lehr/ und Ausbreitung derselben: Darnach die Gesetz und Ceremonien deß Alkorans; samt dem erdichteten Paradeiß: Endlich ein Anhang von der jetzigen Christen in Griechenland Leben/ Religion und Wandel: Benebenst einem nothwendigen Register/ zufinden -
Trost-Schrifft/ An Den Erbarn und Wohlfürnehmen Herrn Joh. Andreas Endter ... Buchführer in ... Nürnberg/ Uber Den traurigen Hintritt Seines ... Ehegemahls; Als Der ... Frau Susanna/ eine geborne Ayrmännin
Welche den 17. Julii ... dieses 1669. Jahrs ... verschieden/ und hernachmals den 21. eiusdem ... ist beerdiget worden -
Gottes Gnaden-seliger Liebes-Himmel
Aus den süssesten Lebens-Worten Jesu Christi/ Joh. III. Cap. 16. vers. Bey ... Leichbegängniß Deß ... Herrn Johann. Jacobi Othonis, sel. ... Diaconi der Christlichen Gemein zu Gaildorff/ und ... Pfarrern der Christlichen Kirchen zu Münster/ Welcher/ Dienstags den 9. Mart. dieses ablauffenden Jahrs 1669. ... entschlaffen/ und Freytags hernach in besagter Kirchen zu Münster in sein Schlaffkämmerlein eingesencket worden Schrifftmässig gewiesen/ einfältig gepriesen/ und ... der Welt vor Augen gestellet worden -
Joh. Henrici Ursini Sacrorum & Philologicorum Miscellaneorum Libri Sex,
I. Theologia Naturalis. II. Sol Mystagogus. III. Mundus, & IV. Animalia Biblica. V. Sacrificia. VI. Paegnion, Pediculus Philosophus. -
Introductio in Historiam Universalem Monarchicam