Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 161 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 161.

Sortieren

  1. Leich-Sermon Von Der Außerwehlten im ewigen Leben hochseeligen Speiß und Erfrischung/ auch ihrer Thränen wundertröstlichen Abwischung
    Als Des ... Herrn Heinrich von Adenstätt/ ... Ober-Bürgermeisters dieser Stadt/ verblichener Cörper ... am dritten Feyertage des hochheiligen ChristFestes war der 27. ermeldten Monats ... beygesetzet/ Gehalten ...
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 46597
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 36.743
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 9039
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.1.4 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 1674
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3655
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adenstedt, Heinrich von; Lichtenstein, Georg Hilmar (BeiträgerIn); Frauendienst, Andreas (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); Adenstätt, Henrich von (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Adenstätt, Conrad von (BeiträgerIn); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268559U
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuN 167.1.4 (4)

    Enth. außerdem: Epicedia in Praematurum quidem, vere beatum tamen obitum Viri ... Dni. Henrici ab Adenstätt ... Officii & pietatis testandae causa ab Amicis & Filiis scripta ...

  2. Leich-Sermon Uber die lehr- und trostreiche Worte des 18. 19. 20. 21. 22. Versicul des XXXIII. Psalms/ Von Gottes sonderbarer Sorgfältigkeit und Gütigkeit über und gegen die Frommen/ derselben ihrem Vertrauen und Gebet zu Gott
    Am X. Sontag nach dem Fest der hochheiligen Dreyeinigkeit/ in der Kirchen zu S. Andreae hieselbsten Als Die ... Dorothea Schulten/ Des ... Melchioris Jungkherrn/ Der Rechten berühmten Doctoris, und Chur-Brand. Fürstenthumbs Halberstadt Hochlöblichen Landschafft wohlbestalten Syndici Hertzgeliebten Ehe-Frau in ... ihrem daselbst erblich erkaufftem Ruhe-Kämmerlein eingesencket/ Gehalten ...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2343
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2345 (48)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 167.1.4 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jungkherr, Dorothea; Jungkherr, August (BeiträgerIn); Wunnenburg, Petrus Wendelinus (BeiträgerIn); Schultze, Andreas (BeiträgerIn); Jungkher, Albert Christianus (BeiträgerIn); Schulte, Albertus (BeiträgerIn); Wolff, Philippus Jacobus (BeiträgerIn); Strykius, Samuel (BeiträgerIn); Knorn, Balthasar (BeiträgerIn); Stuven, Johannes (BeiträgerIn); J. C. J. (BeiträgerIn); Jungkherr, Melchior Friederich (BeiträgerIn); Jungkher, Ludovicus Albertus (BeiträgerIn); Knopff, Johannes (BeiträgerIn); Klessen, Johan Balthasar (BeiträgerIn); Dörrien, Joachimus Fridericus (BeiträgerIn); Krügelstein, Johan-Christoph (BeiträgerIn); Elers, Jürgen (BeiträgerIn); Rhamdor, Albrecht Andreas (BeiträgerIn); Crügerus, Petrus (BeiträgerIn); H. A. N. (BeiträgerIn); Elers, Frantz (BeiträgerIn); Stieberus, Ulricus Henricus (BeiträgerIn); Flemmer, Christian (BeiträgerIn); Corthymius, Gottfried (BeiträgerIn); Friccius, Johannes (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Calvörius, Joachimus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Stuven, Melchior Christian (BeiträgerIn); Sinderam, Justus (BeiträgerIn); Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:028930S
    Umfang: [58] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1646

    Signaturformel: A - O4, [2]

    Enth. außerdem: [1] Epicedia In honorem Nobilitate ... Matronae Dorotheae Schulteniae ... Viri, Dn. Melchioris Jungkheri, I.U.D. ... Coniugis ... exspiravit; A Dnn. Fautoribus, Fratribus, Affinibus & Amicis ... missa. [2] Lugubria Carmina In ... obitum ... Dorotheae Schulteniae, A Dn. Fautoribus, Cognatis, Amicis, Liberis moestissimis Brunsvigae Scripta . - [3] Pindarische Trost-Ode. Sampt einem Lugubri Elegiaco Später einkommen und zu letzt dahero zum Druck übergeben

  3. Gründlicher und warhafftiger Bericht von Des Weiland Ehrenvesten und Wollfürnehmen Herren/ Johan-Balthasar Kelterborns/ Fürstl. Br. Lüneb. gewesenen Cantzley Fiscalis Geburt/ Leben und jämmerlichem Ende und Abschied auß dieser Welt
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1155/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 2386
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1256.4 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kelterborn, Johann Balthasar; Kelterborn, Margrete Hedwig (WidmungsempfängerIn); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:317513D
    Umfang: 68 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1256.4 Theol. (4)

  4. Threnodiae in Insperatum plane, sed maxime pium obitum Viri Nobilissimi, & Consultissimi, Dn. Philippi Hermanni Baumgarten/ IC. & Proto-Secretarii Reipublicae Magdeburgensis quam optime meriti, Qui in florentissima aetatis parte publicis usibus ereptus vita excessit, Magno post se desiderio bonis cordatisque relicto, Scriptae & missae a Fratre, Consanguineis & Amicis moestissimis
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Dunckerus, Brunsvigae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-170
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 12 [35]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 113.4° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baumgart, Philipp Hermann; Möringius, Johannes (BeiträgerIn); Albrecht, J. (BeiträgerIn); Bruechman, I. Bartholdus (BeiträgerIn); Baumgart, Johan. Burchard (BeiträgerIn); Meier, Erdmannus (BeiträgerIn); Baumgart, Johann-Burachard (BeiträgerIn); Baumgart, Theophilus Hermannus (BeiträgerIn); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:024437A
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, Typis Johannis Henrici Dunckeri, Anno MDCLXXIII.

  5. Leich-Predigt Uber I. Joh. II. 1. 2.
    Beym Begräbniß Des ... Herrn Johann Hildebrand Garssen/ Der Rechten wolbenahmten Licentiaten Fürstl. Braunschw. Lüneb. Alten Hoff Gerichts Adsessoren ... hieselbsten/ Welcher am 15. des Monats Iunii jetztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und der Cörper am 25. gesagten Monats in sein Erb-Begräbniß zu S. Catharinen ... beygesetzet ... Gehalten Und ... zum Druck gegeben
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 in:Ee 710-257
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 84 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1460
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 73.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 100.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garssen, Johann Hildebrand; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:026826S
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:037639T (dort Rücks. des Titelbl. ohne Widmungsempfänger, hier Rücks. des Titelbl. mit Widmungsempfängern)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-1024

    Signaturformel: A - F4

  6. Aureolum Apostolicum. Güldener Apostolischer Hauptspruch von vieren sonderbaren Ampts-nahmen und Ehren-tituln unsers Heylandes Jesu Christi/ welcher Uns gemacht ist von Gott zur weißheit/ und zur gerechtigkeit/ und zur heiligung/ und zur erlösung
    in einem leich-sermon/ Als die ... Matron Helena von Broitzen/ Des ... Herrn Hermanni Konerdingen ... hinterbliebene Fr. Witwe ... den 5. Martij ... 1661. Jahrs allhie zu Braunschweig in S. Martini kirchen ... bestattet worden/ der dabey versammleten gemeine erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Ee 710-165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 9 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 988 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 113.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conerding, Helena; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036404V
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-165

    Signaturformel: A - G4, H2

  7. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  8. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  9. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322630F
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  10. Eines E. Rathes dero Stadt Braunschweig Edict. Die/ an statt derer Hochzeiten/ zugelassene Abend-Gästereyen nicht mehr des Sontags/ sondern Montags zu halten
    [Signatum auff unserm newen Stadt Rahthause den 1. Martii Anno 1661.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 51 (15a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (36)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Extrav. 134.4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:017112T
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Gq 13204

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1505

  11. Eines E. Gemeynen Rathes dero Stadt Braunschweig Gemeyner Bescheyd/ den 24. Augusti Anno 1664. publiciret, Die Beäydigung derer Advocaten, und bestraffung anzüglicher Schrifften/ wie auch fatalia iustificandarum Leuterationum, und abschneydung derer vielfältigen dilationen betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 36.135
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 36.134
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 8639
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 51 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (37)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309141S
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Angehängt: Forma des Advocaten Eydes (s. VD17 23:309216R)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 51 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1535

  12. Eines E. Rathes dero Stadt Braunschweig Edict, Die Beäydigung derer Advocaten, und Practicanten betreffend
    [Signatum Braunschweig/ auff dem Newem-Stadt Rahthauß/ den 24. Augusti, Anno 1664.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 51 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309167A
    Umfang: [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn Kapsel 51 (6) (HAB Wolfenbüttel)

  13. Forma Des Advocaten-Eydes Bey der Stadt Braunschweig
    Autor*in:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 51 (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 312.4° Helmst. (39)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309216R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Eines E. Gemeynen Rathes dero Stadt Braunschweig Gemeyner Bescheyd/ den 24. Augusti Anno 1664... (s. VD17 23:309141S)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 51 (17)

    Bibliogr. Nachweis: Petersen, Walter: Verz. der Einblattdrucke und Handschriften aus dem Rechtsleben des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, Nr. 1535

  14. Heilsame Last der Kinder Gottes/ Und erquickliche Befreihung von derselben
    In dem Lehr- und Trostreichen Spruche des Königes und Propheten Davids Psalm LXIIX. v. 20, 21. ... veranlasset/ und Bey ansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Arend Möllers/ Wolverdienten Bürgemeisters des Weichbildes Hagen alhier zu Braunschweig/ Am dritten Tage des ChristMonats im Jahr MDCLXII. In der Kirchen zu St. Catharinen vorgetragen und erkläret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 124.4° Helmst. (24)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Arend; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Signaturformel: A - F4, G2

  15. Heilsame Last der Kinder Gottes/ Und erquickliche Befreihung von derselben
    In dem Lehr- und Trostreichen Spruche des Königes und Propheten Davids Psalm LXIIX. v. 20, 21. ... veranlasset/ und Bey ansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Arend Möllers/ Wolverdienten Bürgemeisters des Weichbildes Hagen alhier zu Braunschweig/ Am dritten Tage des ChristMonats im Jahr MDCLXII. In der Kirchen zu St. Catharinen vorgetragen und erkläret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 124.4° Helmst. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Arend; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf

    Signaturformel: A - F4, G2

  16. Quod bene Protogenes, supra astra Dynasta secundet Nuptiis secundis Viri Nobilißimi Clarißimi atq[ue] Consultißimi Dn. Ulrici Henrici Stieberi, I.U. Doctoris celebratissimi ... Sponsi Cum ... Eca Sophia Viri ... Johannis Henrici Breuning ... relictae viduae Sponsae. Brunsvigae septimo Maii, die Anni 1661 celebratis ... gratulantur Affines, Favitores, & Pyladaei Voto dio & pio fato
    Autor*in:
    Erschienen: [1661]
    Verlag:  Typis Dunckerianis, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 218c.4° Helmst. (41)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (132)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stieber, Eva Sophia; Weidmann, Joh. Petrus (BeiträgerIn); Glandorff, Friedrich (BeiträgerIn); Stieber, Johann Friedrich (BeiträgerIn); Duncker, Johann Heinrich; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:685443P
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: (a)4

  17. Kurtze/ aber nöhtige Anweisung/ wie sich ein jeder bey dieser sehr sorgsamen/ gefährlichen und weit umb sich greiffenden Pest-Seuche fürsehen/ præserviren und curiren sol/ Auff E. E. Hochweisen Rahts allhie zu Braunschweig löbliche Verordnung schuldigst auffgesetzet
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 172 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Braunschweig; Pest;
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Johann Heinrich Dunckern/ Jm Jahr 1680.

  18. Kurtze/ aber nöhtige Anweisung/ wie sich ein jeder bey dieser sehr sorgsamen/ gefährlichen und weit umb sich greiffenden Pest-Seuche fürsehen/ præserviren und curiren sol/ Auff E. E. Hochweisen Rahts allhie zu Braunschweig löbliche Verordnung schuldigst auffgesetzet
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 172 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Braunschweig; Pest;
    Umfang: 32 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ Gedruckt bey Johann Heinrich Dunckern/ Jm Jahr 1680.

  19. Joseph Hallens wahrer Studenten-Ruhm
    in Christ-mässiger Ergetzlichkeit/ Friedlichem Leben/ und Fleissigem Studiren fürgestellet ; Auff das/ der Hoch-Fürstl. Julius Universität zu Helmstädt erste hundert-Jahr-Fest/ so den 15. Oct. dieses 1676. Jahrs einfiel/ Als ein preißwürdiger Zweck selbiger Academie, und rühmliche Nachfolge derer allda Studierenden
    Autor*in: Hall, Joseph
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Lüderwaldt, Helmstädt ; Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1186/5 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 12° 374 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Theol.XXXVIII,76(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 607 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 974 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koch, Henning; Lüderwald, Friedrich; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247368W
    Umfang: 72 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 607 Helmst. Dr

    Enth. 3 Traktate

  20. Johan: Kirchmanni Lubecensis De Funeribus Romanorum
    Libri Quatuor Cum Appendice
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Hauensteinus, Hannoverae ; Dunckerus, Brunsvigae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 488/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    C: III: KIR: 1661: 8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 1983
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hl 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luneburgius, Alexander (WidmungsempfängerIn); Mollerus, Laurentius (WidmungsempfängerIn); Finhagius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Colerus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Schabbelius, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Tanckius, Otho (WidmungsempfängerIn); Wibbekingius, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Wickeden, Thomas a (WidmungsempfängerIn); Luneburgius, Hieronymus (WidmungsempfängerIn); Bromsius, Henricus (WidmungsempfängerIn); Pawls, Georgius (WidmungsempfängerIn); Kirchringius, Paulus (WidmungsempfängerIn); Wedemhofius, Bernhardus (WidmungsempfängerIn); Stiten, Hartwicus a (WidmungsempfängerIn); Storningius, Thomas (WidmungsempfängerIn); Mollerus, Adrianus (WidmungsempfängerIn); Petersen, Johannes (WidmungsempfängerIn); Lengerken, Georgius a (WidmungsempfängerIn); Prunsterus, Franciscus (WidmungsempfängerIn); Fornerius, Radulphus (BeiträgerIn); Massacus, Raemundus (BeiträgerIn); Remus, Georgius (BeiträgerIn); Rittershusius, Cunradus (BeiträgerIn); Gruterus, Janus (BeiträgerIn); Caminaeus, Balthasar (BeiträgerIn); Hoeschelius, David (BeiträgerIn); Piccartus, Michael (BeiträgerIn); Clapmarius, Arnoldus (BeiträgerIn); Vagetius, Henricus (BeiträgerIn); Wackher a Wackenfels, Johannes Matthaeus (BeiträgerIn); Casaubonus, Isaacius (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Wowerius, Johannes (BeiträgerIn); Capacius, Iulius Caesar (BeiträgerIn); Mercurialis, Hieronymus (BeiträgerIn); Hauenstein, Thomas Heinrich; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:067624H
    Auflage/Ausgabe: Editio Tertia Prioribus Correctior
    Umfang: [16] Bl., 737 S., [19] Bl., 31 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Q 4578

    Signaturformel: § - §§8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Bbb8, Ccc4, α - β8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigæ, Sumptibus Thomæ Henrici Hauensteini, Bibliopoli Hannoverani. Typis Johan. Henrici Dunckeri. Anno M.DC.LXI.

    Beigef. Werk mit vollständ. Titelbl. im Innern u.d.T.: Funus Parasiticum Sive L. Biberii Curculionis Parasiti, Mortualia. Ad ritum prisci Funeris / Autore Nicolao Rigaltio

  21. Institutiones Theologicae, Ita Concinnatae, Ut Iis Potissimum, Qui In Studio Homiletico Operae Pretium Facere Satagunt, Inservire Et Copiam Enthymematum Ex Sacra Scriptura Et Antiquorum Patrum Monumentis De Promptorum Praebere Possint
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hauensteinus, Hannoverae ; Dunckerus, Hildesiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dy 1240
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 332 (4°)
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 7918
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ft 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 3350
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0325a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXVIII,32(1)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0325a
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 2492
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 183.52 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fridericus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Conringius, Herman. (BeiträgerIn); Hauenstein, Thomas Heinrich; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:130538B
    Schlagworte: Theologie; Homiletik;
    Umfang: [22] Bl., 894 S., [6] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Druck in 2 Varianten erschienen, Variante A: Umfang wie angegeben, Variante B enthält zusätzlich [2] Bl. "Viro ... Dn. Johanni Henichio ... S. P. D. Herman. Conringius" (= Bogen ]?[2) zwischen Bogen f2 u. A1

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 479/4

    Vorlageform des Impressums: Brunsvigae, Sumtibus Thomae Henrici Hauensteini, Bibliopolae Hannoverani & Hildesiensis. Typis Johannis Henrici Dunckeri. Anno M.DC.LXV.

  22. Wolverdiente Jedoch gelinde Bestraffung Der Schmähesüchtigen so genanten Kurtzen Erörterung Henrich Ammersbachen P.P.P. zu Halberstadt/ (wie selbige zu Ende mit angefüget wird)
    In welcher er Einige der Hochlöblichen Theologischen Facultät in der Fürstl. Julius Universität zu Helmstädt über Christian Hoburg/ Sonst genant Eliae Praetorii Postillam Evangeliorum Mysticam Ertheilete Censuram Ohne rechtmässige Ursach schimpfflich in offenem Druck anzuzapffen ihm gelüsten lassen
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 364/9 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 736.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (7a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoburg, Christian; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:140186A
    Umfang: 56 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 1020-1021 (10)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher C 3742

  23. Christliche Ritter-Schul/ darin Ein Christ hat seinen Widerstand/ Behält jedoch die Oberhand ...
    Als Der ... Christian Wilhelm von Bartenschleben/ ... Welcher in diesem 1676. Jahre am 17. Martii zu Mestorff ... entschlaffen/ Am 13. Septembr. ... zur Wolffesburg ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden/ Der anwesenden/ Hochansehnlichen/ Volckreichen Versamlung in der Kirchen zur Wolffesburg gezeiget
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ee 710-246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 196 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 215 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Christian Wilhelm; P Mertens (BeiträgerIn k.); Bartensleben, Maria Eleonora von (Beiträger); Knesebeck, Anna Elisabeth von dem (Beiträger); Camitius, Levinus Fridericus (Beiträger); Bartensleben, Ehrengard Wilhelmina von (Beiträger); Bartensleben, Güntzel Ernst Gottlieb von (Beiträger); Knesebeck, Christian Wilhelm von dem (Beiträger); Schröter, Paulus (Beiträger); Knesebeck, Ferdinand Christoff Friderich von dem (Beiträger); Bülow, Johann Herbort von (Beiträger); Bartensleben, Anna Christiana von (Beiträger); Knesebeck, Franz Kurt von dem (Beiträger); Bülow, Anthon Wolff von (Beiträger); Henskenius, Christophorus (Beiträger); Flügel, Henning (Beiträger); Ebelingius, Ludolphus Henricus (Beiträger); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101323R
    Umfang: [2] Bl., 132 S., [1] Bl, 1 Ill. (Kupferst.), Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. [2] Bl. [i.e. S. 85 - 88] "Sarck-Schrifft Nebst Dem Begräbniß-Liede" in etwas größerem Format; teilw. beschn. - Ill. (Kupferst.) zwischen S. 78 und 79 eingebunden

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP D 8° II, 4 (16) (UFB Erfurt/Gotha)

    Enth. außerdem u.a.: Abdanckunge/ Bey hochansehnlicher Adelicher Leichbestattung Des Hoch-Edelgbohrnen Herrn/ Herr Christian Wilhelms von Bartenschleben/ Auff Wolffesburg/ und Brohme Erb-Herrens/ gehalten von Julius Heinrich von Bülow ...

  24. Das Geistliche/ zeitliche/ und ewige Leben rechtschaffener gläubigen Christen und dero Kinder
    Zum Trost Allen Christlichen Eltern/ denen ihre Kinder durch einen früezeitigen Tod abgehen ... Bey der Leich-Begängniß Des ... Güntzel Ernst Gottlieb von Bartenschleben ... Welcher am 7. Febr. dieses 1678ten Jahrs ... entschlaffen/ und am 20. April. darauff ... ist beygesetzet worden/ In Christlicher Versamlung am folgenden Sontag Iubilate in der Kirchen zur Wolffesburg erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Nh 196 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th Sammelbd. 1 (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 215 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bartensleben, Günzel Ernst Gottlieb von; Helmke, Johann (Beiträger); P Mertens (BeiträgerIn k.); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101334E
    Umfang: [1] Bl., 71 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. (Kupferst.) zwischen S. 48 und 49 eingebunden. - Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° II, 4 (17)

    Enth. außerdem: Trost-Schreiben An die Hoch-Edelgeborne/ Hoch-Ehren- und Tugenden begabte frau/ Frau Anna Elisabeth/ Witwe von Bartenschleben/ Geborne von dem Knesebeck/ Uber den früezeitigen doch seligen Hintritt Des ... Güntzel Ernst Gottlieb von Bartenschleben/ als ihres hertzliebsten einigen Söhnleins. / [Ludolph-Henr. Ebelingius, Pastor zu Brome.]

  25. Leich-Predigt Uber den Trostreichen Spruch Hiob. XIX. 25. 26. 27. Beym Christlichen Leich-Begängniß Des ... Pauli Iulii Callenii ...
    Welcher am 26. Ianuarii ... von hinnen gefahren/ und darauff am 4ten Februarii jetztlauffenden Jahrs ... in sein Erb-Begräbniß an S. Martini Kirchen hieselbsten beygesetzet
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 in:Ee 710-235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 357:29-53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 96
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 95
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 765
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 73.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 96.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Callenius, Paul Julius; Holthojer, Johannes (BeiträgerIn); Möring, Johannes (BeiträgerIn); Baurmeister, Caspar (BeiträgerIn); Lichtenstein, Georg Hilmar (BeiträgerIn); Calenius, Johannes (BeiträgerIn); Hantelman, Julius (BeiträgerIn); Krautheupt, H. H. (BeiträgerIn); Dörrien, Joachim Friedrich (BeiträgerIn); Barntorff, Ernst (BeiträgerIn); Bösenius, Johannes Wilhelm (BeiträgerIn); Krügelstein, Johann-Christoph (BeiträgerIn); Fischer, Daniel (BeiträgerIn); Cammann, Conrad (BeiträgerIn); Schindler, Johannes (BeiträgerIn); Hornejus, Barthold. (BeiträgerIn); Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Reinhardi Christoph (BeiträgerIn); Behrens, Julius Georg (BeiträgerIn); Crüger, Peter (BeiträgerIn); Friccius, Johannes (BeiträgerIn); Wigand, Friedrich (BeiträgerIn); Dætrius, Brandanus (BeiträgerIn); Duve, Achatius (BeiträgerIn); Bösenius, Christoph (BeiträgerIn); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:101872T
    Umfang: [42] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: LP D 8° III, 3 (11)

    Enth. außerdem: Epikēdia In Vere Beatum Ex Hac Vita Discessum Viri ... Pauli Iulii Callenii ... - Carmina Funebria Honori & memoriae Desiderati & beate defuncti Doctoris, Domini Pauli Iulii Callenii ...