Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 161 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 161.
Sortieren
-
Leich-Sermon Von Der Außerwehlten im ewigen Leben hochseeligen Speiß und Erfrischung/ auch ihrer Thränen wundertröstlichen Abwischung
Als Des ... Herrn Heinrich von Adenstätt/ ... Ober-Bürgermeisters dieser Stadt/ verblichener Cörper ... am dritten Feyertage des hochheiligen ChristFestes war der 27. ermeldten Monats ... beygesetzet/ Gehalten ... -
Leich-Sermon Uber die lehr- und trostreiche Worte des 18. 19. 20. 21. 22. Versicul des XXXIII. Psalms/ Von Gottes sonderbarer Sorgfältigkeit und Gütigkeit über und gegen die Frommen/ derselben ihrem Vertrauen und Gebet zu Gott
Am X. Sontag nach dem Fest der hochheiligen Dreyeinigkeit/ in der Kirchen zu S. Andreae hieselbsten Als Die ... Dorothea Schulten/ Des ... Melchioris Jungkherrn/ Der Rechten berühmten Doctoris, und Chur-Brand. Fürstenthumbs Halberstadt Hochlöblichen Landschafft wohlbestalten Syndici Hertzgeliebten Ehe-Frau in ... ihrem daselbst erblich erkaufftem Ruhe-Kämmerlein eingesencket/ Gehalten ... -
Gründlicher und warhafftiger Bericht von Des Weiland Ehrenvesten und Wollfürnehmen Herren/ Johan-Balthasar Kelterborns/ Fürstl. Br. Lüneb. gewesenen Cantzley Fiscalis Geburt/ Leben und jämmerlichem Ende und Abschied auß dieser Welt
-
Threnodiae in Insperatum plane, sed maxime pium obitum Viri Nobilissimi, & Consultissimi, Dn. Philippi Hermanni Baumgarten/ IC. & Proto-Secretarii Reipublicae Magdeburgensis quam optime meriti, Qui in florentissima aetatis parte publicis usibus ereptus vita excessit, Magno post se desiderio bonis cordatisque relicto, Scriptae & missae a Fratre, Consanguineis & Amicis moestissimis
-
Leich-Predigt Uber I. Joh. II. 1. 2.
Beym Begräbniß Des ... Herrn Johann Hildebrand Garssen/ Der Rechten wolbenahmten Licentiaten Fürstl. Braunschw. Lüneb. Alten Hoff Gerichts Adsessoren ... hieselbsten/ Welcher am 15. des Monats Iunii jetztlauffenden Jahrs ... entschlaffen/ und der Cörper am 25. gesagten Monats in sein Erb-Begräbniß zu S. Catharinen ... beygesetzet ... Gehalten Und ... zum Druck gegeben -
Aureolum Apostolicum. Güldener Apostolischer Hauptspruch von vieren sonderbaren Ampts-nahmen und Ehren-tituln unsers Heylandes Jesu Christi/ welcher Uns gemacht ist von Gott zur weißheit/ und zur gerechtigkeit/ und zur heiligung/ und zur erlösung
in einem leich-sermon/ Als die ... Matron Helena von Broitzen/ Des ... Herrn Hermanni Konerdingen ... hinterbliebene Fr. Witwe ... den 5. Martij ... 1661. Jahrs allhie zu Braunschweig in S. Martini kirchen ... bestattet worden/ der dabey versammleten gemeine erkläret und fürgetragen -
Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre -
Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre -
Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre -
Eines E. Rathes dero Stadt Braunschweig Edict. Die/ an statt derer Hochzeiten/ zugelassene Abend-Gästereyen nicht mehr des Sontags/ sondern Montags zu halten
[Signatum auff unserm newen Stadt Rahthause den 1. Martii Anno 1661.] -
Eines E. Gemeynen Rathes dero Stadt Braunschweig Gemeyner Bescheyd/ den 24. Augusti Anno 1664. publiciret, Die Beäydigung derer Advocaten, und bestraffung anzüglicher Schrifften/ wie auch fatalia iustificandarum Leuterationum, und abschneydung derer vielfältigen dilationen betreffend
-
Eines E. Rathes dero Stadt Braunschweig Edict, Die Beäydigung derer Advocaten, und Practicanten betreffend
[Signatum Braunschweig/ auff dem Newem-Stadt Rahthauß/ den 24. Augusti, Anno 1664.] -
Forma Des Advocaten-Eydes Bey der Stadt Braunschweig
-
Heilsame Last der Kinder Gottes/ Und erquickliche Befreihung von derselben
In dem Lehr- und Trostreichen Spruche des Königes und Propheten Davids Psalm LXIIX. v. 20, 21. ... veranlasset/ und Bey ansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Arend Möllers/ Wolverdienten Bürgemeisters des Weichbildes Hagen alhier zu Braunschweig/ Am dritten Tage des ChristMonats im Jahr MDCLXII. In der Kirchen zu St. Catharinen vorgetragen und erkläret -
Heilsame Last der Kinder Gottes/ Und erquickliche Befreihung von derselben
In dem Lehr- und Trostreichen Spruche des Königes und Propheten Davids Psalm LXIIX. v. 20, 21. ... veranlasset/ und Bey ansehnlicher Volckreicher Leich-Bestattung Des ... Arend Möllers/ Wolverdienten Bürgemeisters des Weichbildes Hagen alhier zu Braunschweig/ Am dritten Tage des ChristMonats im Jahr MDCLXII. In der Kirchen zu St. Catharinen vorgetragen und erkläret -
Quod bene Protogenes, supra astra Dynasta secundet Nuptiis secundis Viri Nobilißimi Clarißimi atq[ue] Consultißimi Dn. Ulrici Henrici Stieberi, I.U. Doctoris celebratissimi ... Sponsi Cum ... Eca Sophia Viri ... Johannis Henrici Breuning ... relictae viduae Sponsae. Brunsvigae septimo Maii, die Anni 1661 celebratis ... gratulantur Affines, Favitores, & Pyladaei Voto dio & pio fato
-
Kurtze/ aber nöhtige Anweisung/ wie sich ein jeder bey dieser sehr sorgsamen/ gefährlichen und weit umb sich greiffenden Pest-Seuche fürsehen/ præserviren und curiren sol/ Auff E. E. Hochweisen Rahts allhie zu Braunschweig löbliche Verordnung schuldigst auffgesetzet
-
Kurtze/ aber nöhtige Anweisung/ wie sich ein jeder bey dieser sehr sorgsamen/ gefährlichen und weit umb sich greiffenden Pest-Seuche fürsehen/ præserviren und curiren sol/ Auff E. E. Hochweisen Rahts allhie zu Braunschweig löbliche Verordnung schuldigst auffgesetzet
-
Joseph Hallens wahrer Studenten-Ruhm
in Christ-mässiger Ergetzlichkeit/ Friedlichem Leben/ und Fleissigem Studiren fürgestellet ; Auff das/ der Hoch-Fürstl. Julius Universität zu Helmstädt erste hundert-Jahr-Fest/ so den 15. Oct. dieses 1676. Jahrs einfiel/ Als ein preißwürdiger Zweck selbiger Academie, und rühmliche Nachfolge derer allda Studierenden -
Johan: Kirchmanni Lubecensis De Funeribus Romanorum
Libri Quatuor Cum Appendice -
Institutiones Theologicae, Ita Concinnatae, Ut Iis Potissimum, Qui In Studio Homiletico Operae Pretium Facere Satagunt, Inservire Et Copiam Enthymematum Ex Sacra Scriptura Et Antiquorum Patrum Monumentis De Promptorum Praebere Possint
-
Wolverdiente Jedoch gelinde Bestraffung Der Schmähesüchtigen so genanten Kurtzen Erörterung Henrich Ammersbachen P.P.P. zu Halberstadt/ (wie selbige zu Ende mit angefüget wird)
In welcher er Einige der Hochlöblichen Theologischen Facultät in der Fürstl. Julius Universität zu Helmstädt über Christian Hoburg/ Sonst genant Eliae Praetorii Postillam Evangeliorum Mysticam Ertheilete Censuram Ohne rechtmässige Ursach schimpfflich in offenem Druck anzuzapffen ihm gelüsten lassen -
Christliche Ritter-Schul/ darin Ein Christ hat seinen Widerstand/ Behält jedoch die Oberhand ...
Als Der ... Christian Wilhelm von Bartenschleben/ ... Welcher in diesem 1676. Jahre am 17. Martii zu Mestorff ... entschlaffen/ Am 13. Septembr. ... zur Wolffesburg ... zu seiner Ruhekammer gebracht worden/ Der anwesenden/ Hochansehnlichen/ Volckreichen Versamlung in der Kirchen zur Wolffesburg gezeiget -
Das Geistliche/ zeitliche/ und ewige Leben rechtschaffener gläubigen Christen und dero Kinder
Zum Trost Allen Christlichen Eltern/ denen ihre Kinder durch einen früezeitigen Tod abgehen ... Bey der Leich-Begängniß Des ... Güntzel Ernst Gottlieb von Bartenschleben ... Welcher am 7. Febr. dieses 1678ten Jahrs ... entschlaffen/ und am 20. April. darauff ... ist beygesetzet worden/ In Christlicher Versamlung am folgenden Sontag Iubilate in der Kirchen zur Wolffesburg erkläret und fürgetragen -
Leich-Predigt Uber den Trostreichen Spruch Hiob. XIX. 25. 26. 27. Beym Christlichen Leich-Begängniß Des ... Pauli Iulii Callenii ...
Welcher am 26. Ianuarii ... von hinnen gefahren/ und darauff am 4ten Februarii jetztlauffenden Jahrs ... in sein Erb-Begräbniß an S. Martini Kirchen hieselbsten beygesetzet