Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 558 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 558.
Sortieren
-
Verben im interaktiven Kontext
Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch -
Diskursmarker im Deutschen
Reflexionen und Analysen -
Sprachliche und kommunikative Praktiken
-
Sprachliche und kommunikative Praktiken
-
Sprachliche und kommunikative Praktiken
-
Sprachliche und kommunikative Praktiken
eine Annäherung aus linguistischer Sicht -
Temporality in interaction
-
Temporality in interaction
-
Glaubwürdigkeit im Konflikt
rhetorische Techniken in Streitgesprächen ; Prozeßanalysen von Schlichtungsgesprächen -
Neuere Entwicklungen in der Gesprächsforschung
-
Interdisziplinarität in der angewandten Sprachwissenschaft
Methodenmenü oder Methodensalat? -
Gesprächsforschung
Tendenzen und Perspektiven -
Argumentieren in Gesprächen
gesprächsanalytische Studien -
"s hat sicherlich auch öh (0.4) kultuRELle (0.8) öh n kulturRELlen hintergrund"
Kultur in der alltäglichen Interaktion -
Verben im interaktiven Kontext
Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch -
Gesprochenes und Geschriebenes im Wandel der Zeit
Festschrift für Johannes Schwitalla -
Glaubwürdigkeit im Konflikt
Rhetorische Techniken in Streitgesprächen - Prozessanalysen von Schlichtungsgesprächen -
Hearing aids communication
integrating social interaction, audiology and user centered design to improve communication with hearing loss and hearing technologies -
Wissen im Gespräch
Voraussetzung und Produkt, Gegenstand und Ressource -
Analyse emergenter Gesprächsverläufe
Die Kooperation des IDS mit dem Forschungszentrum für die Landessprachen Finnlands -
Zur Einführung: Was ist eine "Interaktionale Linguistik des Verstehens"?
-
Negation als Verfahren des Adressatenzuschnitts
Verstehenssteuerung durch Interpretationsrestriktionen -
Grammatik und Interaktion
-
How does "cognition" matter to the analysis of talk-in-interaction?
-
Worin besteht das Germanistische der Germanistik (und worin nicht)?