Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 558 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 558.

Sortieren

  1. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Band untersucht die Verwendung der Bewegungsverben kommen und gehen sowie der mentalen Verben wissen und denken im gesprochenen Deutsch. Anhand einer Kombination explorativer, mit der Schriftlichkeit vergleichender Korpus - untersuchungen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 214/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7012 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 0.1, Bd 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7012 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-9 1/200:74
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 50569
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/410/1375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Eq B/Ve 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band untersucht die Verwendung der Bewegungsverben kommen und gehen sowie der mentalen Verben wissen und denken im gesprochenen Deutsch. Anhand einer Kombination explorativer, mit der Schriftlichkeit vergleichender Korpus - untersuchungen und interaktionslinguistischer Analysen werden spezifisch mündliche Argumentrealisierungsmuster identifiziert und deren funktionale Motivationen beschrieben. Es zeigt sich, dass viele verbgebundene Konstruktionen diskursorganisatorische Funktionen erfüllen oder mündlichkeitsspezifische Bedeutungen haben und dass dabei reduzierte Formen besonders häufig sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Array); Proske, Nadine (Array); Zeschel, Arne (Array); Reineke, Silke (VerfasserIn); Helmer, Henrike (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823381059; 9783823381051
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7246 ; GC 7012
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 74
    Schlagworte: German language; German language; Deutsch; Konjugation; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit
    Umfang: 494 Seiten, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge hervorgegangen aus dem Projekt "Verbkomplemente im gesprochenen Deutsch", 2012-2016 beim Institut für Deutsche Sprache

    Weitere Beiträger: Silke Reineke, Henrike Helmer

    Arnulf Deppermann, Nadine Proske, Arne Zeschel: Verben im interaktiven Kontext

    Arne Zeschel: Kommen und gehen im gesprochenen Deutsch

    Nadine Proske: Ankündigungen und Thematisierungen von Themenwechseln mit kommen und gehen in institutionellen und öffentlichen Interaktionen

    Nadine Proske: Perspektivierung von Handlungen und Zuschreibung von Intentionalität durch pseudokoordiniertes kommen

    Arne Zeschel: Denken und wissen im gesprochenen Deutsch

    Arnulf Deppermann, Silke Reineke: Epistemische Praktiken und ihre feinen Unterschiede : Verwendungen von ich dachte in gesprochener Sprache

    Henrike Helmer, Arnulf Deppermann, Silke Reineke: Antwort, epistemischer Marker oder Widerspruch? Sequenzielle, semantische und pragmatische Eigenschaften von ich weiss nicht

    Henrike Helmer: Analepsen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive

    : Framesemantische Beschreibungen ; Transkriptionskonventionen nach GAT 2.

  2. Diskursmarker im Deutschen
    Reflexionen und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag für Gesprächsforschung, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (HerausgeberIn); Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn); Helmer, Henrike (HerausgeberIn); Spranz-Fogasy, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache; ; Deutsch; Diskursmarker; Gesprochene Sprache;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: Februar 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    For the first time, this volume shows the benefits of a praxeological approach to linguistics. It conceives of language, text, behavior, and communication as 'practices.' A focus is placed on processuality, materiality, embodiment, and social... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    For the first time, this volume shows the benefits of a praxeological approach to linguistics. It conceives of language, text, behavior, and communication as 'practices.' A focus is placed on processuality, materiality, embodiment, and social routines. Instead of regarding language as an autonomous system, the contributions look at how actors use language in the context of embodied practices as shaped by social and cultural history. Arnulf Deppermann, Institut für deutsche Sprache Mannheim; Helmuth Feilke, Gießen University; Angelika Linke, Zurich University.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110451542
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Kommunikation; ; Deutsch; Kommunikatives Handeln; Nichtverbale Kommunikation; Linguistik;
    Umfang: 1 Online Ressource (380 Seiten)
  4. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ku 1025
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z asl 025 ja/31-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 5001 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 990 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Ids 1.0, 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 567:2015
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13776 (2015)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 990 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Kom 10-201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GB/30/9-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z GER : J28-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6100:Dep::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3353-2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 20 ins 00-2015
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.02068:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 990 D423 S766
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 025 ja ZA 3599-2015
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5438: 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-A 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-A 15+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFG 6193-085 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 940 DEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 970 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6409 (2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z ok 400: 2015
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 020.487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ER 990 D423 S7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3743:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    202 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn); Feilke, Helmuth (HerausgeberIn); Linke, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110448947; 9783110448948
    Weitere Identifier:
    9783110448948
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 970 ; GC 1886 ; ER 990 ; AP 13500 ; GC 1015 ; GC 5210
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 51. (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2015
    Schlagworte: German language; Language and languages; Communication; German language
    Umfang: XIII, 486 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge der 51. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim [10. - 12. März] 2015

  5. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ;Boston

    Der Band stellt erstmals den Nutzen eines praxeologischen Ansatzes für die Linguistik dar. Als ‚Praktiken‘ werden Sprache, Text, Verhalten und Kommunikation neu gedacht. Prozessualität, Materialität, Verkörperung und soziale Routinen rücken ins... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band stellt erstmals den Nutzen eines praxeologischen Ansatzes für die Linguistik dar. Als ‚Praktiken‘ werden Sprache, Text, Verhalten und Kommunikation neu gedacht. Prozessualität, Materialität, Verkörperung und soziale Routinen rücken ins Zentrum des Gegenstandsverständnisses. An die Stelle von Sprache als autonomem System tritt die Verwendung von Sprache durch Akteure im Kontext leiblicher, sozialer und kulturhistorisch geprägter Praxis

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn); Feilke, Helmuth (HerausgeberIn); Linke, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110448947; 9783110449464; 9783110451542
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2015
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Language and languages; German language; Communication; Handlungstheorie; Kommunikationstheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 486 Seiten), Illustrationen, Diagramme, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Seite VI:"Das Thema der diesmaligen Jahrestagung „Sprachliche und kommunikative Praktiken“..."

    :

  6. Sprachliche und kommunikative Praktiken
    eine Annäherung aus linguistischer Sicht
    Erschienen: [2016]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (VerfasserIn); Linke, Angelika (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Institut für Deutsche Sprache (51. : 2015 : Mannheim); Sprachliche und kommunikative Praktiken; Berlin : De Gruyter, 2016; (2016), Seite 1-23; XIII, 486 Seiten

  7. Temporality in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    This chapter deals with the temporal deployment of multiple multimodal resources mobilized by the participants in social interaction, focussing on the emer­gent temporality of turns and actions. More precisely, it analyzes the partici­pants'... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This chapter deals with the temporal deployment of multiple multimodal resources mobilized by the participants in social interaction, focussing on the emer­gent temporality of turns and actions. More precisely, it analyzes the partici­pants' mobilization of multimodal resources for achieving unit comple­tions, showing how embodied completion is visibly achieved in an emergent way, how it is possibly revised by speakers and their co-partici­pants as interaction unfolds in time, how embodied resources are integrated and embedded with language in a timely fashion. By so doing, the chapter reveals

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf; Günthner, Susanne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027268990
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 660
    Schriftenreihe: Studies in Language and Social Interaction ; v.27
    Schlagworte: Mündliche Kommunikation; Temporalität; Konversationsanalyse;
    Umfang: Online-Ressource (VI, 342 S.)
    Bemerkung(en):

    Temporality in Interaction; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; Introduction: Temporality in interaction; 1. The need for a temporal understanding of linguistic structures ; 2. The temporal constitution of experience and action ; 3. Retrospection and projection ; 4. Sequentiality and simultaneity ; 5. Multimodal temporalities ; 6. Temporally produced units and their malleabilities ; 7. Granularities of temporality ; 8. The papers in this volume ; References ; I. Mechanisms of temporality in interaction; The temporality of language in interaction: projection and latency

    1. Introduction 2. Evidence of syntactic projection in interaction: co-constructions ; 3. Structural latency and online syntax ; 4. Further reflections on the grammar of projections in spontaneous language; 5. Some concluding remarks ; References ; Retrospection and understanding in interaction; 1. Retrospection in interaction ; 2. Respecification of understanding as a temporal, interactional phenom-enon ; 2.1 Traditions of theorizing 'understanding'; 2.2 Distinctive properties of face-to-face interaction and their consequences

    2.3 Understanding in talk-in-interaction as an empirical phenomenon3. Interactional organization of retrospective understanding; 3.1 Displaying understanding in second position: Understanding; 3.2 Displaying understanding in third position: Intersubjectivity; 3.3 Displaying understanding in fourth position: Restoring intersubjec-tivity; 3.4 Displaying understanding of non-adjacent actions; 4. Conclusion; References ; Ephemeral Grammar: at the far end of emergence; 1. Introduction ; 2. Sedimented forms and interactional practices ; 2.1 Forms and practices

    2.2 Conversation Analysis and Emergent Grammar 3. Data and analysis ; 3.1 Stephie's extended comment ; 3.2 Projecting an extended turn and initially securing displayed recipiency ; 3.3 I-initiation and self-repair as a locally emerging form ; 3.4 The upshot: Getting to a completed I-initiated utterance ; 4. Ephemeral form ; 5. Conclusion ; References ; II. Temporally-structured constructions; Temporality and the emergence of a construction: A discourse approach to sluicing; 1. Introduction: Temporality in the study of language ; 2. Sluicing ; 3. Theoretical considerations

    4. Other discourse contexts of sluices5. Open and closed sluices; 6. A temporally situated construction; 7. Conclusion; References ; Temporality and syntactic structure: Utterance-final intensifiers in spo-ken German; 1. Introduction: Grammar and Interactional Linguistics ; 2. Utterance-final intensi-fying particles as a temporally organized and interactional phenomenon ; 2.1 Prepositioned intensifying particles as a standard pattern of German ; 2.2 Freestanding intensifying particles as second assessments

    2.3 Post-positioned intensifying particles by single speakers as a method of upgrading an assessment

  8. Temporality in interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ET 785 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 20 TEMP/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-1 5/562
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 115 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 2096
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CH/350/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 085.7 DC 5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 660 DEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ES 115 D423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Hrsg.); Günthner, Susanne
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027226372
    RVK Klassifikation: ES 115 ; ER 990 ; ET 660
    Schriftenreihe: Studies in language and social interaction ; Vol. 27
    Schlagworte: Conversation analysis; Interpersonal communication; Grammar, Comparative and general; Socialization; Semantics
    Umfang: VI, 342 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Register

    Contrib. are based on presentations ... at the panel on "Temporality in interaction" org. ... at the 12th Int. Pragmatics Conf., 3-8 july 2011, in Manchester, UK

  9. Glaubwürdigkeit im Konflikt
    rhetorische Techniken in Streitgesprächen ; Prozeßanalysen von Schlichtungsgesprächen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.222.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0449
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631314000
    RVK Klassifikation: CW 4800 ; ER 990 ; GC 8188
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 21, Linguistik ; 184
    Schlagworte: Glaubwürdigkeit; Sühneverfahren; Konversationsanalyse
    Umfang: 415 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1996

  10. Neuere Entwicklungen in der Gesprächsforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.910.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brock, Alexander (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber); Apfelbaum, Birgit (Mitwirkender); Baldauf-Quilliatre, Heike; Berkenbusch, Gabriele (Mitwirkender); Deppermann, Arnulf (Mitwirkender); Habscheid, Stephan (Mitwirkender); Kehrein, Roland (Mitwirkender); Klemm, Michael (Mitwirkender); Meise-Kuhn, Karin (Mitwirkender); Porst, Angelika (Mitwirkender); Schlickau, Stephan (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823354183
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Vorträge der ... Arbeitstagung des Pragmatischen Kolloquiums Freiburg ; 3
    ScriptOralia ; 108
    Schlagworte: Deutsch; Konversationsanalyse; Mündliche Kommunikation
    Umfang: 288 Seiten, 23 cm
  11. Interdisziplinarität in der angewandten Sprachwissenschaft
    Methodenmenü oder Methodensalat?
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.124.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 900 G885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gruber, Helmut (Hrsg.); Menz, Florian (Hrsg.); Leinfellner, Elisabeth (Mitarb.); Streeck, Jürgen (Mitarb.); Deppermann, Arnulf (Mitarb.); Reisigl, Martin (Mitarb.); Calderón, Marietta (Mitarb.); Wetschanow, Karin (Mitarb.); Mautner, Gerlinde (Mitarb.); Thimm, Caja (Mitarb.); Koch, Sabine (Mitarb.); Schey, Sabine (Mitarb.); Klampfer, Sabine (Mitarb.); Schaner Wolles, Chris (Mitarb.); Stegu, Martin (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631365314
    RVK Klassifikation: ER 900 ; ES 600
    Schriftenreihe: Sprache im Kontext ; 10
    Schlagworte: Angewandte Linguistik; Interdisziplinarität; Methode
    Umfang: XIV, 271 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Gesprächsforschung
    Tendenzen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.160.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Iványi, Zsuzsanna (Herausgeber); Kertész, András (Herausgeber); Dausendschön-Gay, Ulrich (Mitwirkender); Deppermann, Arnulf (Mitwirkender); Grießhaber, Wilhelm (Mitwirkender); Hausendorf, Heiko (Mitwirkender); Keim, Inken (Mitwirkender); Kindt, Walther (Mitwirkender); Sager, Sven F. (Mitwirkender); Schmitt, Reinhold (Mitwirkender); Spiegel, Carmen (Mitwirkender); Spranz-Fogasy, Thomas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631376270; 3631376278
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; ER 990 ; GC 5200
    Schriftenreihe: Metalinguistica ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Konversationsanalyse; Diskursanalyse
    Umfang: 260 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Argumentieren in Gesprächen
    gesprächsanalytische Studien
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Stauffenburg-Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.604.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    GesWiss: LE 0553
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ER 940 D423 A6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Hartung, Martin (Herausgeber); Spranz-Fogasy, Thomas (Mitwirkender); Rühl, Marco (Mitwirkender); Kienpointner, Manfred (Mitwirkender); Baron, Bettina (Mitwirkender); Spiegel, Carmen (Mitwirkender); Lucius-Hoene, Gabriele (Mitwirkender); Barth, Dagmar (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386057776X
    Weitere Identifier:
    9783860577769
    RVK Klassifikation: ER 940 ; ER 990 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; [28]
    Schlagworte: Deutsch; Gespräch; Argumentation; Konversationsanalyse
    Umfang: 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. "s hat sicherlich auch öh (0.4) kultuRELle (0.8) öh n kulturRELlen hintergrund"
    Kultur in der alltäglichen Interaktion
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Linguistische Kulturanalyse; Berlin : de Gruyter, 2019; (2019), Seite [29]-49; VIII, 415 Seiten

  15. Verben im interaktiven Kontext
    Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (HerausgeberIn); Proske, Nadine (HerausgeberIn); Zeschel, Arne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823381051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7012 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 74
    Schlagworte: Deutsch; Konjugation; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Interaktion; Mündlichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
  16. Gesprochenes und Geschriebenes im Wandel der Zeit
    Festschrift für Johannes Schwitalla
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. für Gesprächsforschung, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hartung, Martin (Hrsg.); Deppermann, Arnulf (Hrsg.); Schwitalla, Johannes (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783936656480
    Schlagworte: Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource (315 S. )
  17. Glaubwürdigkeit im Konflikt
    Rhetorische Techniken in Streitgesprächen - Prozessanalysen von Schlichtungsgesprächen
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verlag für Gesprächsforschung, Radolfzell

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3936656169
    RVK Klassifikation: GC 8188 ; ER 990 ; CW 4800
    Umfang: 1 Online-Ressource (347 Seiten)
  18. Hearing aids communication
    integrating social interaction, audiology and user centered design to improve communication with hearing loss and hearing technologies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verl. für Gesprächsforschung, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Egbert, Maria (Hrsg.); Deppermann, Arnulf (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783936656404
    Umfang: Online-Ressource
  19. Wissen im Gespräch
    Voraussetzung und Produkt, Gegenstand und Ressource
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Univ., Bayreuth

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: InLiSt ; 57
    Umfang: Online-Ressource
  20. Analyse emergenter Gesprächsverläufe
    Die Kooperation des IDS mit dem Forschungszentrum für die Landessprachen Finnlands
    Erschienen: 2007

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 23(2007), SH, Seite 26-27

  21. Zur Einführung: Was ist eine "Interaktionale Linguistik des Verstehens"?
    Erschienen: 2013

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 41(2013), 1, Seite 1-5

  22. Negation als Verfahren des Adressatenzuschnitts
    Verstehenssteuerung durch Interpretationsrestriktionen
    Erschienen: 2013

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 41(2013), 1, Seite 6-30

  23. Grammatik und Interaktion
    Erschienen: 2005

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Fiehler, Reinhard; Spranz-Fogasy, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 21(2005), 4, Seite 25-29

  24. How does "cognition" matter to the analysis of talk-in-interaction?
    Erschienen: 2012

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Language sciences; Amsterdam : Elsevier, 1968; 34(2012), 6, Seite 746-767

  25. Worin besteht das Germanistische der Germanistik (und worin nicht)?
    Erschienen: 2013

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Berlin : J. B. Metzler, 1971; 43(2013), 172, Seite 187-188