Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Inklusiver Literaturunterricht jenseits von Disparitäten
    empirische Erkenntnisse und didaktische Schlussfolgerungen für das filmästhetische Lernen in heterogenen Lerngruppen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834020246; 3834020249
    Weitere Identifier:
    9783834020246
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Literaturunterricht; Inklusion; Filästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 155 Seiten, 6 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm, 305 g
  2. Deutschunterricht auf dem Prüfstand
    empirisches Arbeiten im Master of Education
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 5145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dannecker, Wiebke (Herausgeber); Schmitz, Anke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658249502; 3658249501
    Weitere Identifier:
    9783658249502
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Edition Fachdidaktiken
    Schlagworte: Lehramtsstudium; Deutsch; Empirische Forschung
    Umfang: IX, 316 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Die Kunst der Ordnung
    Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Antje (HerausgeberIn); Danneker, Wiebke (HerausgeberIn); Steker, Christoph (MitwirkendeR); Dannecker, Wiebke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826061349; 9783826061349
    Weitere Identifier:
    9783826061349
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 21100 ; GO 16015
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 20
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 222 Seiten, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Antje Arnold und Wiebke Dannecker: Unordnung : Einordnung : Neuordnung : Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens

    Christoph Steker: Unordnung : Wissen und Diskurse ; Botanik und Systematik in W. G. Sebalds verunordneter Literatur

    Wiebke Dannecker: "[V]on keinem Leiden mehr etwas wissen" : Nicht-Wissen als Moment der Ordnungsreflexion in Flucht-Narrativen der Gegenwart von Erpenbeck, Stanisic und Jelinek

    Nathalie Könya-Jobs: Einordnung : Norm und Abweichung ; Die (Un-) Ordnung erzählter Räume und Zeiten : Raumsemantik und Vergegenkunft in Günter Grass' später Prosa

    Antje Arnold: Die Ordnung der Traumbiographie : Abweichungsästhetik in Felicitas Hoppes Hoppe

    Peggy Gehrmann: "[S]itzen auf dem mauerrand" : Unmögliche Einordnung bei Wolfgang Hilbig

    Nils Rottschäfer: Neuordnung : Medienwechsel und Autorschaft ; Medienreflexionen : Religiöse und literarische Ordnung in Arnold Stadlers Salvatore

    Stefanie Nosic: 'Same, same, but different' : zur Neuordnung von Fan Fiction

    : Über die Beiträger*innen.

  4. Die Kunst der Ordnung
    Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.862.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 8051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dannecker, Wiebke (Herausgeber); Arnold, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826061349; 9783826061349
    Weitere Identifier:
    9783826061349
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16015 ; GO 21100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: KONNEX ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Ordnung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 222 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Die Kunst der Ordnung
    Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 485 m/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 401/546
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GO 16015 A752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 4/103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 17 c 2017/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16015 A751
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 6206-674 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1701 ARN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arnold, Antje (HerausgeberIn); Danneker, Wiebke (HerausgeberIn); Steker, Christoph (MitwirkendeR); Dannecker, Wiebke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826061349; 9783826061349
    Weitere Identifier:
    9783826061349
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 21100 ; GO 16015
    Schriftenreihe: Konnex ; Band 20
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 222 Seiten, 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Antje Arnold und Wiebke Dannecker: Unordnung : Einordnung : Neuordnung : Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens

    Christoph Steker: Unordnung : Wissen und Diskurse ; Botanik und Systematik in W. G. Sebalds verunordneter Literatur

    Wiebke Dannecker: "[V]on keinem Leiden mehr etwas wissen" : Nicht-Wissen als Moment der Ordnungsreflexion in Flucht-Narrativen der Gegenwart von Erpenbeck, Stanisic und Jelinek

    Nathalie Könya-Jobs: Einordnung : Norm und Abweichung ; Die (Un-) Ordnung erzählter Räume und Zeiten : Raumsemantik und Vergegenkunft in Günter Grass' später Prosa

    Antje Arnold: Die Ordnung der Traumbiographie : Abweichungsästhetik in Felicitas Hoppes Hoppe

    Peggy Gehrmann: "[S]itzen auf dem mauerrand" : Unmögliche Einordnung bei Wolfgang Hilbig

    Nils Rottschäfer: Neuordnung : Medienwechsel und Autorschaft ; Medienreflexionen : Religiöse und literarische Ordnung in Arnold Stadlers Salvatore

    Stefanie Nosic: 'Same, same, but different' : zur Neuordnung von Fan Fiction

    : Über die Beiträger*innen.

  6. Inklusiver Literaturunterricht jenseits von Disparitäten
    empirische Erkenntnisse und didaktische Schlussfolgerungen für das filmästhetische Lernen in heterogenen Lerngruppen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 604/731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2970 D188 I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2970 D188 I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:4000:Dan::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.50 DJ 8530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834020246
    Weitere Identifier:
    9783834020246
    RVK Klassifikation: GB 2978 ; GB 2933 ; GB 2970 ; DP 1200
    Schlagworte: Inklusive Pädagogik;
    Umfang: 155 Seiten, 5 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm, 305 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 131-153

  7. Promethus - oder von der Weitergabe des Feuers
    Implikationen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung aus literaturdidaktischer Sicht
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband; Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes; Göttingen : V & R Unipress, 1954; 60(2013), 1, Seite 19-20

  8. Öffentliche Didaktik und Kulturvermittlung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 841124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed U 940: 146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/6765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 450/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/735a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/735b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/735c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CT/200/735d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:CA:32000:Dan::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gc Oef
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03923:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 702 CX 4741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFJ 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 85900 DAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 85900 D188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Aa 6081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 1000 D188 O2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dannecker, Wiebke (HerausgeberIn); Thielking, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288890
    Weitere Identifier:
    9783895288890
    RVK Klassifikation: LB 32000
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 2
    Schlagworte: Government aid to the arts; Arts and society; Art and state
    Umfang: 389 Seiten, Illustrationen, Karten, Pläne, 21 cm, 500 g
  9. Lesebuchkonzepte in Zeiten des Umbruchs
    der Einfluss bildungspolitischer Reformen auf die konzeptionelle Arbeit am Lesebuch in den 1920er Jahren und heute
    Erschienen: 2009

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - G 5026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der Modernisierung; Frankfurt am Main : Lang, 2009; (2009), Seite 113-131; 270 S.

    Schlagworte: Geschichte 1920-2009;
  10. Literarische Texte reflektieren und bewerten
    zwischen theoretischer Modellierung und empirischer Rekonstruktion am Beispiel einer empirischen Untersuchung mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Verl., Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2978 D188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868214123
    Weitere Identifier:
    9783868214123
    RVK Klassifikation: GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Literarischer Text; Bewertung; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Umfang: 218, V S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010

  11. Literaturvermittlung und Binnendifferenzierung - empirische Zugänge
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2970 D188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dannecker, Wiebke (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810115
    Weitere Identifier:
    9783849810115
    RVK Klassifikation: GB 2970
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hannoversche Beiträge zu Kulturvermittlung und Didaktik ; 3
    Schlagworte: Deutschunterricht; Fachdidaktik; Literaturvermittlung
    Umfang: 156 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Die Kunst der Ordnung
    Standortbestimmungen gegenwärtigen Erzählens
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.862.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dannecker, Wiebke (Herausgeber); Arnold, Antje (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826061349; 9783826061349
    Weitere Identifier:
    9783826061349
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 16015 ; GO 21100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: KONNEX ; Band 20
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Ordnung <Motiv>; Literatur
    Umfang: 222 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm