Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 170 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 170.
Sortieren
-
[Eh. Brief]
[Nördlingen] ; 13.05.1646 -
[Eh. Brief]
[Nördlingen] ; 18.07.1646 -
[Eh. Brief]
[Nördlingen] ; 21.01.1647 -
[Eh. Brief]
[Nördlingen] ; 11.06.1647 -
Der Geistreichen Evangelischen Schatzkammer Deß umb die Evangelische Kirch höchst wohlverdienten Seel. Herrn M. Georg Albrechts/ gewesten Superintendenten und Pfarrers zu Nördlingen Der ... Festtheil
-
Der Geistreichen Evangelischen Schatzkammer Deß umb die Evangelische Kirch höchst wohlverdienten Seel. Herrn M. Georg Albrechts/ gewesten Superintendenten und Pfarrers zu Nördlingen Der ... Festtheil
2/3, Darinnen sein zufinden nachfolgende Fest-Tag Andreä Thomä Stephani Johanni deß Evangelisten Mariä Reinigung Matthiä Mariä Verkündigung : Und sein über ein jedes Fest-Evangelium unterschiedliche Predigen zu finden/ welche auff gleichmässige Lehr-art/ wie in deren Winter und Sommer Theilen/ gar herrlich außgeführet sein ; Sampt einem vierfachen Register -
Hierarchia Politica: Der Stand Weltlicher Obrigkeit
Auß sonderbaren Biblischen Texten in zwey und fünfftzig unterschiedenen Predigten liecht und leicht fürgetragen ... -
Coena Domini, Das ist: Gründliche und Schrifftmäßige Erklärung deß Artickels vom Heil. Abendmal/ In Neun und Fünfzig Predigten
Ausz den Worten der Einsatzung/ und andern Biblischen Texten/ ordentlich abgehandelt/ und allen Geistlich-hungerigen und durstigen Seelen zur kräfftigen Labsal und Erquickung vorgestellet -
Coena Domini, Das ist: Gründliche und Schrifftmässige Erklärung deß Artickels vom H. Abendmahl
In neun und funffzig Predigten/ auß den Worten der Einsatzung/ und andern Biblischen Texten/ ordenlich abgehandlet/ und allen Geistlich-hungerigen und durstigen Seelen zur kräfftigen Labsal und Erquickung vorgestellt -
Coena Domini, Das ist: Gründliche und Schrifftmässige Erklärung deß Artickels vom H. Abendmahl
In neun und funffzig Predigten/ auß den Worten der Einsatzung/ und andern Biblischen Texten/ ordenlich abgehandlet/ und allen Geistlich-hungerigen und durstigen Seelen zur kräfftigen Labsal und Erquickung vorgestellt -
[Eh. Brief]
[Ansbach] 19.12.1647 -
Amicitiae S. Georgio Alberto Augustano, Magisterii Philosophici Candidato, ... Bernhardi Alberti ... Filio De summis in Philosophia Honoribus, ad diem XXI. Februarii, in solenni Universitate Tubingensis Panegyri, Anno ... M.DC.XX. Conferendis: Sub Rectore Universitatis ... Christophoro Besoldo ... Decano ... Zacharia Schaeffero ... Ex animo gratulantur Patres, Fautores, Fratres ...
-
Amicitiae S. Georgio Alberto Augustano, Magisterii Philosophici Candidato, ... Bernhardi Alberti ... Filio De summis in Philosophia Honoribus, ad diem XXI. Februarii, in solenni Universitate Tubingensis Panegyri, Anno ... M.DC.XX. Conferendis: Sub Rectore Universitatis ... Christophoro Besoldo ... Decano ... Zacharia Schaeffero ... Ex animo gratulantur Patres, Fautores, Fratres ...
-
Anthologia, Sive, VI. Decuriae Quaestionum, ex Hortulo Philosophiae depromptarum
-
Anthologia, Sive, VI. Decuriae Quaestionum, ex Hortulo Philosophiae depromptarum
-
Tuba Novissima! Die letzte Gerichts-Posaun: Das ist/ Gründliche und weitläufftige Erklärung deß Höchstnützlichsten Artickels von dem Jüngsten Gericht und Ende der Welt
In Neun und Siebentzig Predigten ... abgehandelt ... -
Tuba Novissima! Die letzte Gerichts-Posaun: Das ist/ Gründliche und weitläufftige Erklärung deß Höchstnützlichsten Artickels von dem Jüngsten Gericht und Ende der Welt
In Neun und Siebentzig Predigten ... abgehandelt ... -
Piorum & Fidelium Ecclesiae Doctorum Salarium; Frommer und Getrewer Lehrer und Prediger Besoldung
Christliche Leich-Predigt/ Bey ... Leich-Begängnuß/ deß ... M. Georgii Albrechtens/ Loeblicher deß Heyl: Roem: Reichs Statt Noerdlingen ... Pfarrherrs und Superintendentis/ Welcher Mittwochs den 17. Novembris Anno 1647 ... eingeschlaffen/ und den 21. eiusdem ... bestattet worden -
Piorum & Fidelium Ecclesiae Doctorum Salarium; Frommer und Getrewer Lehrer und Prediger Besoldung
Christliche Leich-Predigt/ Bey ... Leich-Begängnuß/ deß ... M. Georgii Albrechtens/ Loeblicher deß Heyl: Roem: Reichs Statt Noerdlingen ... Pfarrherrs und Superintendentis/ Welcher Mittwochs den 17. Novembris Anno 1647 ... eingeschlaffen/ und den 21. eiusdem ... bestattet worden -
Vae Nobis, Vae Nobis!
= Ewiges Ach und Weh! Das ist: Gründliche und weitläuffige Erklärung deß schröcklichen Artickels/ von der Ewigen Höllen-Pein : in neun und dreissig Predigten/ auß sonderbare[n] Biblischen Texten also abgehandelt/ daß jede Predigt mit einem lieblichen Exordio gezieret/ mit nothwendiger Paraphrasi und Außlegung deß Texts erläutert/ mit schrifftmässigem Loco Communi und HauptLehr erkläret/ und mit denen darzu gehörigen Usibus und Gebrauch/ zur Lehr und GegenLehr/ Vermahn: und Warnung/ Erinnerung und Trost außgeführet wird -
Vae Nobis, Vae Nobis!
= Ewiges Ach und Weh! Das ist: Gründliche und weitläuffige Erklärung deß schröcklichen Artickels/ von der Ewigen Höllen-Pein : in neun und dreissig Predigten/ auß sonderbare[n] Biblischen Texten also abgehandelt/ daß jede Predigt mit einem lieblichen Exordio gezieret/ mit nothwendiger Paraphrasi und Außlegung deß Texts erläutert/ mit schrifftmässigem Loco Communi und HauptLehr erkläret/ und mit denen darzu gehörigen Usibus und Gebrauch/ zur Lehr und GegenLehr/ Vermahn: und Warnung/ Erinnerung und Trost außgeführet wird -
Catechismus-Hand/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ über die fünff Haubtstück deß heiligen Catechismi/ an den fünff Fingern der Hand
-
Rechen-Banck/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ von der allgemeinen Rechnung/ welche alle Menschen vor dem strengen Richterstul Jesu Christi/ ihrer verlihenen Leibs: und Seelen-Gaaben ... werden erstatten müssen
-
Rechen-Banck/ Das ist: Eine Christliche Predigt/ von der allgemeinen Rechnung/ welche alle Menschen vor dem strengen Richterstul Jesu Christi/ ihrer verlihenen Leibs: und Seelen-Gaaben ... werden erstatten müssen
-
Valete! Bhüt euch Gott ihr lieben Geildorffer! Das ist/ Christliche Valet- und Letze-Predigt/ Auß dem Propheten Jeremia am 1. Cap. v. 7. ...
Angestellet: Darinnen sonderlich dise Frag erörtert wird: Ob ein Prediger ... den Ort mutirenm von einer Kirchen zur andern ziehen dörffe ... Am H. Oster-Montag/ den 26. Tag Aprilis 1641. zu Geilndorff/ Lympurgischer Herrschafft/ bey dem Ab- und Einzug/ in deß H: Röm. Reichs Statt Nördlingen