Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Constitutio Adolphi Romanor. Regis, Comitis Nassovii, in Curia Norinbergensi Anno MCCXCIII promulgata, De insulis Rheni, & diversis aliis Capitulis
-
Herzog Adolfs Urteilbuch 1544 - 1570
schleswigsches Rechtsleben um die Mitte des 16. Jahrhunderts -
Graf Adolf der Vierte, aus Schauenburgischem Stamme, Bestätiger der Freyheit Hamburgs
-
Dvorvm Illvstrivm Ictorvm Nic. Hieron. Gvndlingii Et Io. Georg. Schertzii De Imp. Adolphi Nassovii Depositione Commentationes
Ivnctim Editae Atqve Indice Avctae -
Johannis Buxtorfi[i] Epitome Radicum Hebraicarum Et Chaldaicarum
complectens Omnes voces, tam primas quàm derivatas, quæ in Sacris Bibliis, Hebræâ & ex parte Chaldæâ linguâ scriptis, extant ... ; Adjectus est index vocum latinarum copiosißimus -
Kirchenordenung, in beiden Gerichten, Steurwolt, und Peine. Adolff Hertzog zu Schleswig-Holstein
Sampt dem Traw-, und Tauffbüchlein -
Justizrat Dr. jur Johann Georg Leuchs, der Verfasser der Schrift "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung"!
-
Dissertatio Inauguralis Iuridica De Delictis Leuioribus
-
D. Johann Andreas Friederich, Nürnbergischer Advokat
eine biograph. karakterist. Schilderung, im Namen des Pegnes. Blumenordens -
Versuch einer auf Thatsachen gegründeten und freimüthigen Charakteristik der Kaiser und Könige Deutschlands
-
Adolf der Nassauer, Kaiser und König der Deutschen
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Der Neundte || Teil der Bücher des Ehrnwirdi=||gen Herrn D.Martini Lutheri:|| darinnen die Propositiones vom Ablas wider Johan Tetzel begriffen/ welche || der Vrsprung dieses gantzen handels/ vnd der herwiderbrachten reine Lere Christi gewesen/|| sampt vielen Sendbrieuẽ an Bapst/ Keiser/ Fürstẽ vñ Bischoue/ vñ andern schrifften || von dem 17. bis in das 33. jar/ Auch die Acta von der Religion auff den || Reichstagen zu Worms Anno 1521. vnd zu Nürmberg/ An=||no 1522. vnd zu Augsburg Anno 1530.sampt der || Confession vñ Apologia zu solcher zeit Kei.|| Mai.vberantwort.|| ... ||
-
Warhafftige vnd gründliche beschreibunge des Kriegs, welcher von dem Durchleuchtigsten, vn[d] Grossmechtige[n] herrn, herrn Friderich Könige zu Denemarck etc. vnd den Durchleuchtigsten Fürsten Johansen, vnd Adolffen Hertzogen zu Holsten wider die Ditmarsen Anno 1559. gefurt worden. Item Beschreibunge der Königlichen krönunge geschehen zu Kuppenhagen Anno 1559 den 20. Augusti. Durch Hieronymum Hosium Laureirtem Poeten von ... herrn Christian König zu Denemarck etc.
-
Postilla Sive Enarratio Evangeliorvm, Qvae Vsitate Diebvs Dominicis & Festis in Ecclesia proponuntur. Edita A Doctore Pavlo Ab Eitzen.
-
Von der Allgemeinen Aufferstehung der Todten
Auß Göttlicher warer Schrifft, an Zeugnissen, Exemplen vnd lebendigen vorbilden, Nach widerlegung mancherley gegenmeinung, Auch auß alten vnd Neuwen Scribenten, Item in ansehen der Allmechtigen Krafft vnd Macht Gottes, ... Alles der Disputation vnd vnderredung nach deß Herrn mit den Saduceern, deutlich vnd scheinbarlich erklerung, durch M. Michael Jacob. Fabri, Saynischer Superintendens -
Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung
ein Beitrag zur Geschichte der Napoleonischen Fremdherrschaft -
Constitutio Adolphi Romanor. Regis, Comitis Nassovii, in Curia Norinbergensi Anno MCCXCIII promulgata, de insulis Rheni et diversis aliis Capitulis
-
Leichpredigt in der Begrebnis des ... Adolffen, ... Hertzogen zu Schleβwig-Holstein ... so in diesem 1586. Jare am ersten ... Octobris ... entschlaffen
-
Procheiron Nomōn ...
= Epitome Iuris Ciuilis Qvae Legvm Prochiron Et Hexabiblos inscribitur, authore Constantino Harmenopulo Nomophylace & iudice Thessalonicensi, iam primùm in luce ædita cura & studio Theodorici Adamæi Suallembergi. -
Der Erste Teil|| aller Bücher vnd Schrifften des|| thewren, seligen Mans Doct: Mart: Lutheri ...
... vom|| XVII. jar an, bis auff das XXII.|| ... / [Hrsg.: Georgius Rorarius] -
Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung
ein Beitrag zur Geschichte der Napoleonischen Fremdherrschaft -
D. Johann Andreas Friederich, Nürnbergischer Advokat
eine biograph. karakterist. Schilderung, im Namen des Pegnes. Blumenordens -
Johannis Buxtorfii Epitome Radicum Hebraicarum Et Chaldaicarum
complectens Omnes voces, tam primas quam derivatas, quae in Sacris Bibliis, Hebraea & ex parte Caldaea lingua scriptis extant ; Interpretationis fide, exemplorum Biblicorum copia, locorum plurimorum difficilium ex variis Hebraeorum Commentariis explicatione, nove aucta, illustrata, locupletata ; Adiectus est index vocum latinarum copiosißimus -
J. Reinharti Robbigi[i] Codex Criticus, Hoc Est, Robigaliorum Libri XII.
In quibus rei Latinae pariter atq. Civilis, aliarumq. Artium, multa ab errore; pluria ab silentio ... – 2