Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17621 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 17621.
Sortieren
-
Lerner*innen und ihre neuen Nachschlagemöglichkeiten bei Unsicherheiten mit leicht verwechselbaren Ausdrücken
-
Zur Förderung der Kollokationskompetenz in der DaF-/DaZ-Didaktik für den Tourismus anhand von DWDS-Korpora
-
Zum Einsatz von Daten aus FOLK und DeReKo für die Untersuchung und Didaktisierung der Formen nach dem Motto und von wegen
-
Zum Einsatz des GeWiss-Korpus im Rahmen einer mehrsprachigkeitsdidaktischen Vermittlung der gesprochenen Wissenschaftssprache
-
Korpora gesprochener Sprache als Quelle für die Erstellung von Mikro-Hörübungen mit authentischen Hörmaterialien im DaZ-/DaF-Unterricht
-
Zum aktuellen Mehrwert der Erstellung und Analyse von Gestikkorpora in der universitären DaF-Lehrkräfteausbildung - methodologische Überlegungen
-
Legitime Sprachen, legitime Identitäten
-
In-group advantage in the perception of emotions : Evidence from three varieties of German
-
Der Erwerb fremdsprachiger akademischer Lesekompetenz. Eine Educational Design Research- Studie zur Lesekompetenz in der L2 Deutsch internationaler Studierender der Geistes- und Sozialwissenschaften
-
Japanische Literaturrezension – Textsorte und (Fach-)lesedidaktik
-
Toilettenpapier im April, Mutationen im Dezember: Einflüsse der Corona-Pandemie auf die deutsche Sprache
-
Streit um Sprache
-
Gallmann, Peter; Siller-Runggaldier, Heidi; Sitta, Horst: Sprachen im Vergleich. Deutsch – Ladinisch – Italienisch. Band 1: Das Verb (2007). – ISBN 978-88-88715-59-9. 222 Seiten. Band 2: Determinanten und Pronomen (2010). – ISBN 978-88-88715-72-2. 230 Seiten. Band 4: Der einfache Satz (2013). – ISBN 978-88-6669-038-2. 183 Seiten. Band 5: Der komplexe Satz (2018). – ISBN 978-88-6669-082-5. 320 Seiten. Bozen: Istitut Pedagogich Ladin
-
Rechtschreibung oder Unrechtschreibung
-
Alles muss raus! Der lange Kampf gegen die Fremdwörter
-
Spricht man in Deutschland eigentlich Deutsch?
-
Syntaktische Strukturen im Selkupischen
-
Über diesen Blog
-
Grammatikvermittlung in Lehrwerken für Deutsch als Zweitsprache der Primarstufe
-
Slam Poetry in sprachlich und kulturell heterogenen Lerngruppen — didaktische Ideen und Impulse in Bezug auf inter- und transkulturelle Reflexionen
-
Vergemeinschaftung und Distinktion
-
Hochbegabung & Deutschunterricht
-
Sprachatlas von Nord Baden-Württemberg (SNBW)
-
Sprachatlas von Nord Baden Württemberg (SNBW)
-
Sprachatlas von Nord Baden-Württemberg (SNBW)