Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5878 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 5878.
Sortieren
-
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten
-
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten
Beytrag zu den Erlang. gel. Anmerkungen -
Des Hochwürdigen Herrn Augustini Calmet ... Gelehrte Verhandlung der Materi, Von Erscheinungen der Geisteren, Und denen Vampiren in Ungarn, Mahren etc.
Aus deren Anlaß auch darin von Zaubereyen und Hexereyen, von Besessenen und Bezauberten, von denen alten heydnischen Oraculis, oder Götzen-Bescheiden, vom Wahrsagen und Offenbaren verborgener oder künfftigen Dingen, von Wirckungen und Blendungen des Satans, von Erscheinungen so wohl Verstorbener, als auch noch Lebender, die andern weit entfernten Menschen geschehen seynd etc. gehandlet wird : Franzosisch beschrieben, und in dieser Sprach zum zweytenmal aufgelegt zu Einsidlen Anno 1749. Mit merckwürdigen Zusätzen, welche im Französischen nicht enthalten, sondern nach dessen Ubersetzung dem Ubersetzer von dem Hochwürdigen Herrn Authoris in zweymalen erst schrifftlich seynd übersandt worden, vermehrt .. -
Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel
worinnen ein jeder dererselben [Bd.2-9: derselben] nicht nur auf das genaueste beschrieben, sondern auch in einer richtigen und sauber illuminirten Abbildung vorgestellet wird -
Sammlung satyrischer Schriften
-
Herrn Bernhards von Fontenelle, der königl. Pariser Akademie der Wissenschaften beständigen Secretärs, und der französ. Akademie daselbst Mitgliedes, Auserlesene Schriften, nämlich von mehr als einer Welt, Gespräche der Todten, und die Historie der heydnischen Orakel; vormals einzeln herausgegeben, nun aber mit verschiedenen Zugaben und schönen Kupfern vermehrter ans Licht gestellet, von Johann Christoph Gottscheden
-
Lustige Lebensgeschichte Gußmanns von Alfarache
Mit vielen Kupfern -
Sammlung satyrischer Schriften
Erster Theil -
Sammlung satyrischer Schriften
Zweyter Theil -
Vermischte Oeconomische Sammlungen
denen Landwirthen zum besten ; aus denen Breßlauer Natur- und Kunstgeschichten ausgezogen -
Alberti Menonis Verpoortennii Ill. Athenaei Ged. Rector. Et Prof. P. Ad S.S. Trin. Past. Seren. Dvcis Saalfeld. Consil. Ecclesiastici Positiones Theologicae Ex Articvlis Avgvstanae Confessionis De Deo, Peccato Originis, Filio Dei, Ivstificatione Ministerio Ecclesiastico, Nova Obdientia, Ecclesia, Baptsimo, Coena Domini Et Confessione
Praefatvs Est De Veritatibvs Religionis Christianae Fvndamentalibvs M. Gvilielmvs Pavlvs Verpoortenn. Fil. -
Verbesserter und neuer vollkommener Staats-Calender, genannt der hinckende Bott
darinnen die zwölff Monat, Natur und Eigenschaften derselben, ... zu gutem und zum ... herausgegeben worden auf das gnadenreiche Christ-Jahr ... -
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Demnach die Abgaben, welche von denjenigen auswärtigen Juden zu entrichten, die Unsere Fürstl. Residenz Wolfenbüttel, insonderheit die Jahrmärkte daselbst, mit oder ohne Waaren besuchen, bis daher unbestimmt gewesen...
[Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 28sten Oct. 1751] -
Glückwunsch welchen den 30ten November 1751 als an dem erfreulichen Nahmenstage des Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn M. Christ. Andreas Büttners berühmten Adjuncti der philosophischen Facultät zu Halle, Rektors der hiesigen Raths und Stadtschulen, wie auch Mitglied der königlichen deutschen Gesellschaft zu Greifswalde diesem ihrem theurem Lehrer abstatten und zugleich eine gesamlete Nachricht von seinen Schriften gehorsamst übergeben wollen einige von seinen Zuhörern
-
Neueröfnetes Groschen-Cabinet
-
Haußhaltungs-Calender
nach d. verbesserten, Gregorianischen u. Alt-Julianischen Stylo eingerichtet; auf d. Jahr nach Christi Geburt -
Leipziger Zeitungen
-
Uffenheimische Nebenstunden
-
Vollständige Sammlung von actis publicis und Staats-Schriften zum Behuf der neuesten Welt- und teutschen Reichs-Geschichten, unter Kayser Franz
-
Adreß-Kalender der Königlich Preußischen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam, besonders der daselbst befindlichen hohen und niederen Collegien, Instanzien und Expeditionen
auf das Jahr ... -
Einer christlichen Gemeine ist gleichfalls die betrübte Nachricht bekannt zu machen, daß am 21sten vorigen Monats ... Unsers Gnädigsten Landes-Herrn Höchstgeehrten Frau Tante, ... aus dieser Vergänglichkeit abgefordert, ...
-
Bey der ... Nahmensfeyer Antoniens und dem Gedächtnißfeste der ... Vermählung ... des Churprinzen und der Churprinzeßin wurden am 13 Junii 1751 in einem Vorspiele auf der Leipziger Schaubühne die getreusten Wünsche ... abgeleget ...
-
Decanvs Ordinis Medici In Academia Georgia Avgvsta Io. Gothofr. Brendel Commentariolo ... De Logarithmis Parabolicis
-
Biblia Sacra Vulgatæ Editionis Jussu Sixti Quinti Pontificis Max. Recognita, Locupletibus SS. Patrum Et Aliorum Probatorum S. Scripturæ Interpretum Commentariis Illustrata
Una Cum Nova, Eaq́ue Excultiore, Nec Non Ad Sensum Scripturæ Magis Accommoda Versione Germanica, In Commodum Et Utilitatem Totius Ecclesiæ Catholicæ Præsertim Germanicæ Elucubrata -
Dissertatio Inavgvralis Medica De Temperamentis