Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Der Trost-volle Begräbniß-Tag Christi und seiner Glieder
Wie solchen Bey ... Beerdigung Des ... Geißlers von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau ... Carls von Dießkau ... Jüngsten Herrn Sohns, Als Derselbe am 20. Martii 1712. ... verschieden ... -
Dissertatio Juridica, De Anticipatione In Foro, Præsertim Saxonico
-
Als der wohlgebohrne Herr, Herr Geißler Von Dieskau, Auf Dieskau und Lochau, [et]c. Sr. Hochwohlgebohrnen Excellence Herrn Carls Von Dieskau, Erb-Herrn auf Dieskau und Lochau ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Mart. 1712. ... verstorben ... Solte ... Seine ... Condolenz abstatten Dero Gehorsamster Diener J. D. Luedecke
-
Bey dem Tödtlichen Hintritt Des Wohlgebohrnen Herrn Geißler von Dieskau, Wolte gegen Seine Excellenz, Den ... Vater ... Seine Schuldigkeit in dieser ... Condolenz beobachten Jacob Friederich Ludovici, P.P.
-
Als Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dieskau, Jhro Königl. Majestät in Preussen ... Geheimbten Raths, .... Regierungs und Consistorial-Raths .... Jüngster Herr Sohn ... Geißler von Dieskau, Erb-Herr zu Dieskau und Lochau, Den 20. Martii des 1712ten Jahres ... entschlaffen, Und darauff den 25 ejusdem Mit Hoch-Adlichen Ceremonien in sein Erb-Begräbniß nach Dieskau abgeführet wurde, Wolte ... Seine ... Condolence ... abstatten A. L. von Blumenthal, Eq. March.
-
Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dieskau, Auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Sr. Hochwohlgebohrnen Excellenz, Herrn Carls von Dießkau, Erb-Herrrn zu Dießkau, Lochau u. Bruckdorff ... Geheimden Raths ... Regierungs- und Conistorial-Raths ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Martii des 1712. Jahres ... verschieden Und den 25. Ejusdem ... in Dero Erb-Begräbniß nach Dießkau abgeführet wurde, Wolte ... Seine ... Condolence ... abstatten C. G. Ischner, Hal. Magdeb.
-
Trauer-Gedancken bey dem frühzeitigen Hintritt Des ... Geißler von Dieskau, seines Hochgeschätzten Freundes
Worinnen gegen Seine Excellenz, den hochbekümmerten Herrn Vater ... Jn ... Respect seine Schuldigkeit beobachten wolte ... Christian Friederich Hunold -
Denckmahl Der Göttlichen Güte und Treue Jn des Wohl-seeligen Herrn Geißlers von Dießkau, Wohlgeführten Lebens-Lauff und seeligen Absterben zum Preisse Gottes aufgerichtet
-
Als der Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dieskau, Nach dem unerforschlichen Rath und Willen des grossen Gottes Den 20ten Martii Anno 1712. Nach einer seeligen Aufflösung diese Welt verlassen, und ... Den 25ten darauff Jn das ... Erb-Begräbnüß Nach Dieskau abgeführet wurde, Sollte Dem Seelig-Verstorbenen Zu ... Brüderlichen Andencken Folgendes Trauer- und Ehren-Denckmahl auffrichten Carl von Dieskau
-
Der seelige Engel-Gruß Am Tage Mariä Verkündigung Wurde Als Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dießkau Jhro Königl. Majestät in Preussen ... Geheimden Raths, wie auch Regierungs-Raths ... Erb-Herrn zu Dieskau und Lochau, Jüngster Herr Sohn ... Geißler von Dießkau, Den 20. Martii 1712. ... entschlaffen, Und den 25 ejusdem ... in das Dieskauische Erb-Begräbniß abgeführet wurde, in folgenden Zeilen vorgestellet Von dem gesamten Evangelisch-Lutherischen Ministerio der Stadt Halle
-
Als des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dieskau, Jhro Königl. Majestät in Preussen Hoch-betrauten Geheimden Raths, Hoch-verordneten Regierungs- und Consistorial-Raths ... Jüngster Herr Sohn ... Geißler von Dieskau, Erb-Herr zu Dieskau und Lochau, Den 20. Martii 1712. ... entschlaffen, Und den 25 ejusdem ... in das Dieskauische Erb-Begräbniß abgeführet wurde, Wolte ... Seine ... Condolence ... abstatten Friedrich Siegmund von Zehdlitz
-
Frühlings- und Todes-Gedancken bey spät erhaltener Nachricht, Von dem frühzeitigen doch seligen Absterben Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Geißler von Dieskau, Erb-Herrns auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, Als Derselbe am ... 20. Martii des 1712ten Jahres ... aus dieser Welt gieng
-
Bey dem Frühzeitigen Hintritt Des Wohlgebohrnen Herrn ... Geißler von Dieskau ... Wolte hiermit seine wehmüthigste Gedancken entwerffen Johann Christian Treckell
-
Als Der Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dieskau, Auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, [et]c. Auf der Welt-berühmten Friderichs-Universität Den 20. Martii des 1712. Jahres ... entschlaffen, Und darauf den 25. ejusdem ... in Dessen Erb-Begräbniß zu Dieskau beygesetzet wurde, Wolte ... zu letzten Ehren durch diese Zeilen seine Schuldigkeit observiren Dessen ehemaliger Contubernalis zu Closter Berge Johann Friderich Seyffart , L. L. Studiosus
-
Bey dem Grabe Des Wohlgebohrnen Herrn ... Geißlern von Dießkau ... Suchete Die ... Eltern ... mit wenigen Zeilen aufzurichen Ein Devoter Diener
-
Als Der Hochwohlgebohrne Herr, Herr Geißler Von Dieskau, Auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff, [et]c. Sr. Hochwohlgeb. Excellence Herrn Carls von Dieskau, auf Dieskau, Lochau und Bruckdorff Erb-Herrn ... Geheimbden Raths, Wie auch ... Regierungs- und Consistorial-Raths, und Ober-Steuer-Directoris ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Martii 1712. ... aus dieser Welt abgefodert wurde, Solte ... Jhre ... Condolence abstatten Die Magdeburgische Tisch-Compagnie
-
Als Der Weyland Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dießkau, Den XXV. Martii Anno MDCCXII. Jn das Hoch-Adliche Erb-Begräbniß nacher Dießkau abgeführet wurde, Ward folgende Stand-Rede Jn der Kirche daselbst gehalten von Christoph Seyffarthen, Predigern daselbst