Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 25.11.1697
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mizler, Stephan Andreas, 1671 - 1730; [1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]; [S.l.], 1692; [1692-1698], Bl. 155; 170 Bl.

  2. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 28.11.1697
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mizler, Stephan Andreas, 1671 - 1730; [2. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]; [S.l.], 1692; [1692-1698], Bl. 41; 170 Bl.

  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Autor*in: Levi, Abraham
    Erschienen: [1644-1699]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 114v; 271 Bl.

  4. Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kohlesius, Altdorfi[i] Noricorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schurtz, Cornelius Nicolaus (BeiträgerIn k.); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.); Kohles, Jobst Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:134556S
    Schlagworte: Nürnberg; Bayern; Deutschland; ; Meistersang; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl., 576 S., [12] Bl., [8] gef. Bl., Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), Notenbeisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:091605M (u.a. Titel-Vignette hier Blumenstrauß, dort Landschaft mit Wolken und Vogel)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi[i] Noricorum || Typis Impensisque Jodoci Wilhelmi Kohlesii. || MDCXCVII.

    Enth. außerdem: Urbs Norimberga Carmine Heroico Illustrata / Per Helium Eobanum Hessum

  5. [...] Clavis Hebrææ Lingvæ
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Boetius, Francofurti ; Ehrichius, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6717
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ehrich, Paul; Boetius, August
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 311 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:139870X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti & Lipsiæ, Sumpt. Avgvsti Boetii, Bibliop. Goth. MDCXCVII. - Im Kolophon: Jenæ, Typis Pauli Ehrichii

  6. ... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
    In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bachmann, Arnstadt

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ...... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ... Herrn Volckmar Happen ... Anno 1684. den 15. Aprilis einnehmen lassen / ... abgefasset von M. J. S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bachmann, Nikolaus (DruckerIn); Wilhelm Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

  7. ... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
    In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bachmann, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001081
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001081
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Bachmann, Nikolaus
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ... Herrn Volckmar Happen ... Anno 1684. den 15. Aprilis einnehmen lassen / ... abgefasset von M. J. S.

  8. Maftheach ha-Gemara sive clavis gemarica, cujus autor R. Eliakim Panzi Rhodiginus, versione latina & notis illustrata à Christophoro Henrico Ritmeiero
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eu 448
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 64/46 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    49 A 7 [2]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    72 L 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.272(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° V : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rittmeier, Christoph Heinrich (Übers.); Elyāqîm Panṣî; Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jüdische Literatur;
    Umfang: [9] Bl., 68 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii, Sumtibus Georg. Wolfgangi Hammi, Acad. Typogr.

  9. Joh. Christophori Wagenseilii Exercitationes Sex Varii Argvmenti
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kohles, Altdorfi Noricorum

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ds 1415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 2845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch E VII.8 (2) Q
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Rabb.III,20
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XVI,53(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 281 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera
    Umfang: [4] Bl., 244 S., [1] Bl, 12 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altdorfi Noricorvm jodocus Wilhelmus Kolesius excudit

  10. Casparis Neumanni, Vratislaviensis, [...] Hoc est Exodus Linguae Sanctae V. T. ex Captivitate Babylonica
    tentatus in Lexico Etymologico Hebraeo Biblico, Pro illustranda Hypothesi, in Genesi Linguae S. tradita, quod ita concinnatum, ut simul pateat, Esse Literaturam Hebraicam suo modo Hieroglyphicam ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Otto, Norimbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XLI : 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto, Andreas
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128382K
    Umfang: [6] Bl., 132 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 L.as. 183 mc

  11. Lexici Rabbinico-Targumico-Talmudici Specimen
    Ad Auditorum suorum propriumque usum editum
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Wustius, Francofurti ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10300 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wust, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128453C
    Umfang: 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. laut Vorw

  12. [...] Id est: Jonas Vates Expositus
    Per: I. Targum Jonathanis, ex Buxtorfii illius Bibliis correctum, II. Masoram magnam & parvam, III. Rabb. Salomonem Iarchium, IV. - - Aben Esram, V. - - Davidem Kimchium, eiusque Epitomatores: Salomonem Ben Melech, & Jacobum Abendanam, VI. - - Isaacum Abarbanelem ; Utpote Judaicos Commentatores V.T. praecipuos
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Wustius, Francofurti ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10300 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bürcklin, Georg Christian; Wust, Johann
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:164753Q
    Umfang: 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Name des Verfassers nach den Angaben im Katalog der BSB aufgelöst

    Hauptsachtitel teilw. in hebr. Schrift. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach dem Katalog der BSB: Yôna han-navî mefôras

    Text und Kommentar hebr.

  13. ... Triga Odarum Sacrarum, Oder Drey geistliche Lieder/ Als 1. Die Schrifft Hiskiä/ Esa. XXXIIX, vom 10. biß zu dem 21. vers. 2. Das schöne Danck-Lied Davids/ Der CXVI. Psalm. 3. Die herrliche Triumph-Ode/ Der XLVII. Psalm
    In deutsche Verse verfasset/ und aus dem Grund-Text erkläret/ zu Ausbreitung des Lobes Gottes
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Bachmann, Arnstadt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Bachmann, Nikolaus
    Sprache: Hebräisch; Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:694065U
    Umfang: [4] Bl., 74 S., [1] Bl., Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 31, 4 : 382

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Enth. außerdem: Anhang einer unterthänigsten Glückwünschungs-Oden/ Als ... Herr Wilhelm Ernst und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere und Hertzoge zu Sachsen ... In dero Fürstl. Ampte Ilmenau die Huldigung durch Dero Hoch-Fürstl. Herrn Abgesandten/ Den ... Herrn Volckmar Happen ... Anno 1684. den 15. Aprilis einnehmen lassen / ... abgefasset von M. J. S.

  14. Seder hatefilat
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 12 [a] [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [143] Bl
    Bemerkung(en):

    Ordnung der Gebete f. d. ganze Jahr

  15. Joh. Christophori Wagenseilii De Sacri Rom. Imperii Libera Civitate Noribergensi Commentatio
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kohlesius, Altdorfi[i] Noricorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    325907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sg 4020
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1572
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.theor. W 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.theor. W 10
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 6140
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 6140 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 908a.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Civ.imp.22(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Civ.Imp.10/4(4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qc-1101.a-b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-15858.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 81
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 4946
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurtz, Cornelius Nicolaus (BeiträgerIn k.); Sandrart, J. (BeiträgerIn k.); Kohles, Jobst Wilhelm
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:134556S
    Schlagworte: Nürnberg; Bayern; Deutschland; ; Meistersang; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl., 576 S., [12] Bl., [8] gef. Bl., Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 10 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), Notenbeisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:091605M (u.a. Titel-Vignette hier Blumenstrauß, dort Landschaft mit Wolken und Vogel)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 21

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi[i] Noricorum || Typis Impensisque Jodoci Wilhelmi Kohlesii. || MDCXCVII.

    Enth. außerdem: Urbs Norimberga Carmine Heroico Illustrata / Per Helium Eobanum Hessum

  16. [...] Sive Clavis Gemarica
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 RABB 12/2:2 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Da 952 (12)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6416
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 455 aufgest. IV 9 E b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-4305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 518 Helmst. Dr. (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1215 Helmst. Dr. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rittmeier, Christoph Heinrich; Schraderus, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Hardt, Hermann von der (BeiträgerIn); L'Empereur, Constantijn (BeiträgerIn); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237187N
    Umfang: [9] Bl., 68 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration im GBV: Miftaḥ Hag-Gemārā

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 518 Helmst. Dr. (24)

    Signaturformel: (a)-(b)4 (c)2 A-H4 I2. - Bl. (c)2 unbedr

  17. ... Seu de Ara Exteriore Templi Secundi Exercitationes Philologicæ
    Ubi Ea ex auctoribus Hebræis exponitur, & cum Gentium Aris confertur, denique ad Christianorum Altaria tum externa, tum Mysticum, applicantur
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Luchtmans, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bi 470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X A 022 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    49 A 7 [3]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/261521
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC450/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II A I 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Escherus, Henricus (Widmungsempfänger); Meierus, Andreas (Widmungsempfänger); Dentzlerus, Johannes Henricus (Widmungsempfänger); Hessius, David (Widmungsempfänger); Werdmullerus, Johannes Ludovicus (Widmungsempfänger); Hirtzelius, Johannes Ludovicus (Widmungsempfänger); Heideggerus, Johannes Jacobus (Widmungsempfänger); Rhanoi, Johannes Henricus (Widmungsempfänger); Muraltus, Johannes Casparus (Widmungsempfänger); Blaverus, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Marck, Johannes Henricus a (Beiträger); Rouxelius, E. (Beiträger); Trigland, Jacobus (Beiträger); Volder, F. (Beiträger); Luchtmans, Jordaan
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Altar; Tempel Jerusalem <Jerusalem>; Biblische Archäologie; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [10] Bl., 196 S., [6] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Ill. (Kupferst.) auf dem Titelbl

    Sacht. teilw in hebr. Schrift; hebr. Text nicht transliteriert. - Text lat. und hebr

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Batavorvm Apud Jordanum Luchtmans

  18. ... Criticorum Sacrorum
    Tomus ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1695-1701
    Verlag:  Wust et Andreae, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gürtler, Nicolaus; Pearson, Jo. (Beiträger); Scattergood, Ant. (Beiträger); Pearson, Ric. (Beiträger); Gouldman, Fra. (Beiträger); Wust, Balthasar Christoph; Andreae, Johann Philipp; Andreae, Johann Nikolaus
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Erw. Neuausg. von Nikolaus Gürtler der Londoner Ausg. von 1660/61, die von John Pearson, Anthony Scattergood, Francis Gouldman und Richard Pearson besorgt wurde

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks der beiden Suppl.-Bd.: Francofurti Ad Moenum, Typis impensisque Johannis Philippi Andreae, Et Joh. Nicolai Andreae, Herborna-Nassovici, Fratrum, Typographorum & Bibliopolarum

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti Ad Moenum, Typis & Impensis Balthasaris Christophori Wustii, Senioris; Et Johannis Philippi Andreæ, Typographorum ac Bibliopolarum

    Erschienen: 1 (1696) - (9) = Suppl. 2 (1701)

  19. Dissertatio Ebræo-Talmudica De Benedictione Sacerdotali
    Qvam ... Sub Præsidio ... Dn. Joh. Henrici Maii, SS. Theol. D. Ejusd. & LL. OO. Prof. P. Ord. celebratissimi ... Domini, Patroni ac Præceptoris sui ... D. Maji, Hebraice Defendet Respondens Avtor Rodolphus Martinus Meelführerus, Francus
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Müllerus, Giessae Hassorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1304.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meelführer, Rudolph Martin
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    HAB-Hebraica UKOG05-B10179
    Umfang: [2] Bl., 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vor dem lat. ein hebr. Titelblatt und 1 Bl. lat. Vorr. des Präses an den Resp

    Vorlageform des lat. Erscheinungsvermerks: Giessæ-Hassorvm, Typis Henningi Mülleri. A. M DC XCVII

    Giessen, Univ., Phil. Disp., 1697

  20. Dissertatio Theologica Christologiam Jsaianam Torculariam Ex Jsa. LXIII, 1-6. Porismatice Eductam Sistens
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Wepplingius, Rostochii

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301970
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.277(14)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 38,22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Theol. Diss. Rostock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:26 (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reuß, Johann Joachim; Fecht, Johann; Grape, Zacharias; Weppling, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 46 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Rostochii, Typis Joh. Wepplingii, Univers. Typogr.

    Rostock, Univ., Theol. Diss., 1697

  21. Amarôt ṭehôrôt
    ...
    Erschienen: 5458 [1697/1698]
    Verlag:  Vûst, Ṿranḳfûrt de-Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Yehuda ben Simon; Wust, Johann
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:703219W
    Umfang: [2], 143, 98 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Name des Komm. auf Titelbl. auch: Yehuda ben Simon

    Bibliogr. Nachweis: Friedberg, B. Bet eked sepharim (1951-1956 ed.), 2037

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: nidpas Ṿranḳfûrt de-Main ha-'ir ha-maktirah, shenat ha-tnḥ, zîkîrah Barfûs ha-meshubaḥ, shel Yohanîs Ṿûst ...

  22. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl.

  23. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 73
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 285
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  25. [...] Sive Clavis Gemarica
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Hammius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Le 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rittmeier, Christoph Heinrich; Schraderus, Christophorus (Widmungsempfänger); Hardt, Hermann von der (Beiträger); L'Empereur, Constantijn (Beiträger); Hamm, Georg Wolfgang
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [9] Bl., 68 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration im GBV: Miftaḥ Hag-Gemārā

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: [...] Sive Clavis Gemarica / Cujus Autor R. Eliakim Panzi Rhodiginvs. Versione Latina & Notis illustrata à Christophoro Henrico Ritmeiero. - Helmstadii, Sumtibus Georg. Wolfgangi Hammi[i], Acad. Typogr

    Signaturformel: (a)-(b)4 (c)2 A-H4 I2. - Bl. (c)2 unbedr