Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Catalogus Lectissimæ & Exquitissimæ Bibliothecæ Clarissimi & Doctissimi Viri Wigandi à Winschooten Inclytæ, dum viveret, Leydensium Scholæ Gymnasiarchæ Celeberrimi, In qua omne ... librorum, Quorum auctio habebitur in Ædibus Joannis de Vivié, Bibliopolæ aan't Plein van's Graavenstein. Ad diem 11 Aprilis 1685. St. Novo.
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  de Vivie, Lugduni Batavorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 9 (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vivié, Johannes du (Hrsg.); Winschooten, Wigardus van; Vivié, Johannes du
    Sprache: Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 48 [i.e. 56], 16 S., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. Apud Joannem de Vivie. 1685.

  2. Catalogus Lectissimæ & Exquitissimæ Bibliothecæ Clarissimi & Doctissimi Viri Wigandi à Winschooten Inclytæ, dum viveret, Leydensium Scholæ Gymnasiarchæ Celeberrimi, In qua omne ... librorum, Quorum auctio habebitur in Ædibus Joannis de Vivié, Bibliopolæ aan't Plein van's Graavenstein. Ad diem 11 Aprilis 1685. St. Novo.
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  de Vivie, Lugduni Batavorum

    Der niederländische Katalog annonciert den Verkauf der Büchersammlung des Philologen und Pädagogen Wigardus van Winschooten (1639 - 1683) am 11. April 1685 in Leiden im Haus des Buchhändlers Johannes du Vivié (gest. nach 1728). Die mehr als 2.000... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 9 (19)
    keine Fernleihe

     

    Der niederländische Katalog annonciert den Verkauf der Büchersammlung des Philologen und Pädagogen Wigardus van Winschooten (1639 - 1683) am 11. April 1685 in Leiden im Haus des Buchhändlers Johannes du Vivié (gest. nach 1728). Die mehr als 2.000 Titel umfassende Sammlung ist in Formatgruppen eingeteilt, innerhalb der Abteilungen sind die Bücher nummeriert, aber nicht thematisch oder alphabetisch geordnet. Den Auftakt bilden theologische Bücher mit einer alten niederdeutschen Bibelausgabe. Das Spektrum diversifiziert sich im Folgenden, insgesamt dominieren Humaniora mit Büchern zur Geschichte, Rhetorik, Literatur und Philologie, Philosophie und Ethik. Erwähnenswert ist, dass sich zahlreiche Werke des deutschen Föderaltheologen Johannes Coccejus finden, der bis zu seinem Tod 1669 theologische Professuren in Franeker und Leiden bekleidete. Eine Besonderheit sind zwei Appendizes, von denen sich der eine an die erste Bücherkohorte anschließt. Er listet Karten, zudem Dinge und Apparate wie einen Bücherschrank, Winkelhaken, Zirkel, Lineal, Thermometer, einen Quadranten sowie ein paar Pistolen. Der zweite, explizit ausgewiesene Anhang folgt unmittelbar und verzeichnet nochmals Bände in Folio und kleineren Formaten. Sie sind womöglich bei der ursprünglichen Verzeichnung der Sammlung vergessen oder übersehen worden. Die Bücher sind fortlaufend nummeriert, anschließend an die jeweils letzte Nummer in ihrer entsprechenden Formatgruppe in der Hauptkohorte vorn. Bei den Foliobänden stimmt die Zählung nicht, bei den Büchern in Quart, Oktav und Duodez genau. Fraktur bzw. altdeutsche Schrift vs. Antiqua indizieren niederdeutsche vs. lateinische bzw. ausländische Bücher; wenn es sich um französische oder italienische Titel handelt, wird Antiqua kursiviert. Die Bibliothek erweist sich als spezialisierte Gelehrtenbibliothek, die sich an den professionellen Anforderungen und Interessen des Besitzers ausrichtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vivié, Johannes du (Hrsg.); Winschooten, Wigardus van; Vivié, Johannes du
    Sprache: Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 [i.e. 56], 16 S., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. Apud Joannem de Vivie. 1685.

  3. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium Pars ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Gaesbeeck, Lugduni in Batavis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 1906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Schlagworte: Bewegung; Zoologie;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lugduni in Batavis. Apud Danielem à Gaesbeeck, Cornelium Boutesteyn, Johannem de Vivie & Petrum vander Aa

    Erschienen: 1 (1685) - 2 (1685)

  4. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1685) - 2 (1685)

  5. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Ps. 1
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis ; Gaesbeeck ; de Vivie ; vander Aa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [8] Bl., 280 [i.e. 274] S., [9] Bl., XIV Bl., Kupfert., Frontisp. (Kupferst.), 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler auf Bl. Mm1 (279 statt 273)

    Signaturformel: A-B4 A-Z4 Aa-Nn4 O2 [18]. - Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (KT+), [2], B4, A-Z4, Aa-Nn4, Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Danielem à Gaesbeeck, Johannem de Vivie & Petrum vander Aa. Anno M DC LXXXV.

  6. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Ps. 2
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis ; Gaesbeeck ; de Vivie ; vander Aa

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carolus Jo. (Widmungsempfänger); I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [2] Bl., 365 S., [7] Bl., Bl. XV - XVIII, 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach der HAB Wolfenbüttel: [2], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa4, Bbb2 [A3 statt B3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Petrum vander Aa, Johannem de Vivie, & Danielem à Gaesbeeck. Anno M DC LXXXV.

  7. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1685) - 2 (1685)

  8. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Ps. 1
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis ; Gaesbeeck ; de Vivie ; vander Aa

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [8] Bl., 280 [i.e. 274] S., [9] Bl., XIV Bl., Kupfert., Frontisp. (Kupferst.), 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler auf Bl. Mm1 (279 statt 273)

    Signaturformel: A-B4 A-Z4 Aa-Nn4 O2 [18]. - Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (KT+), [2], B4, A-Z4, Aa-Nn4, Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Danielem à Gaesbeeck, Johannem de Vivie & Petrum vander Aa. Anno M DC LXXXV.

  9. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Ps. 2
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis ; Gaesbeeck ; de Vivie ; vander Aa

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carolus Jo. (Widmungsempfänger); I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [2] Bl., 365 S., [7] Bl., Bl. XV - XVIII, 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach der HAB Wolfenbüttel: [2], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa4, Bbb2 [A3 statt B3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Petrum vander Aa, Johannem de Vivie, & Danielem à Gaesbeeck. Anno M DC LXXXV.

  10. Catalogus Variorum & Insignium Librorum Doctissimi Viri Jacobi Junii, Juris-Consulti, ... Quibus quorundam aliorum libri adjecti sunt. Quorum distributionem habebit Joannes de Vivié Ad diem 17. Maji
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Vivié, Lugd[uni] Batav[orum]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Junius, Jacobus (Sammler); Vivié, Johannes du
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. Apud Joannem de Vivié. 1685.

  11. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium Pars Prima
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Gaesbeeck, Lugduni in Batavis

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Zool.A,22 :1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 1906-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christine; I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium Pars Prima - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [8] Bl., 280 [i.e. 274] S., [9] Bl., XIV gef. Bl., Kupfert., 14 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover, der HAB Wolfenbüttel, der FB Gotha und der ThULB Jena

    Paginierfehler auf Bl. Mm1 (279 statt 273)

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [2], A2, B4, A-Z4, Aa-Nn4, O2. - Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (KT+), [2], B4, A-Z4, Aa-Nn4, Oo2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Danielem à Gaesbeeck, Johannem de Vivie & Petrum vander Aa. Anno M DC LXXXV.

  12. Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium
    Pars Secunda
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Boutesteyn, Lugduni in Batavis ; Gaesbeeck ; de Vivie ; vander Aa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kz 51-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kz 51-1/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Zool.A,22 :1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 1906-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nh 307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carolus Jo. (Widmungsempfänger); I. de Ang. Archiep. Urbin Vicesg. (Zensor); Capisuccus, Raymundus (Zensor); Boutesteyn, Cornelis; Gaasbeeck, Daniel van; Vivié, Johannes du; Aa, Pieter van der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Joh. Alphonsi Borelli, Neapolitani Matheseos Professoris, De Motu Animalium - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Editio Altera. Correctior & emendatior
    Umfang: [2] Bl., 365 S., [7] Bl., gef. Bl. XV - XVIII, 4 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der SBB

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB: [2], A-Z4, Aa-Zz4, Aaa4, Bbb2 [A3 statt B3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni in Batavis. Apud Cornelium Boutesteyn, Petrum vander Aa, Johannem de Vivie, & Danielem à Gaesbeeck. Anno M DC LXXXV.

  13. Catalogus variorum ... librorum, per omnium Facultatum & studiorum genera digestus, quorum auctio habebitur in Aedibus Joannis du Vivie, ... ad 26. Nov. 1685
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  DuVivie, Lugduni Batav.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Be Sammelbd 13 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vivié, Johannes du
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 78, 34 S, 8°
  14. Catalogus Variorum & Insignium Librorum Doctissimi Viri Jacobi Junii, Juris-Consulti, ... Quibus quorundam aliorum libri adjecti sunt. Quorum distributionem habebit Joannes de Vivié Ad diem 17. Maji
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Vivié, Lugd[uni] Batav[orum]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 9 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Junius, Jacobus (Sammler); Vivié, Johannes du
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Sekundärausg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. Apud Joannem de Vivié. 1685.

  15. Catalogus Lectissimæ & Exquitissimæ Bibliothecæ Clarissimi & Doctissimi Viri Wigandi à Winschooten Inclytæ, dum viveret, Leydensium Scholæ Gymnasiarchæ Celeberrimi, In qua omne ... librorum, Quorum auctio habebitur in Ædibus Joannis de Vivié, Bibliopolæ aan't Plein van's Graavenstein. Ad diem 11 Aprilis 1685. St. Novo.
    Autor*in:
    Erschienen: 1685
    Verlag:  de Vivie, Lugduni Batavorum

    Der niederländische Katalog annonciert den Verkauf der Büchersammlung des Philologen und Pädagogen Wigardus van Winschooten (1639 - 1683) am 11. April 1685 in Leiden im Haus des Buchhändlers Johannes du Vivié (gest. nach 1728). Die mehr als 2.000... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Sammelbd. 9 (19)
    keine Fernleihe

     

    Der niederländische Katalog annonciert den Verkauf der Büchersammlung des Philologen und Pädagogen Wigardus van Winschooten (1639 - 1683) am 11. April 1685 in Leiden im Haus des Buchhändlers Johannes du Vivié (gest. nach 1728). Die mehr als 2.000 Titel umfassende Sammlung ist in Formatgruppen eingeteilt, innerhalb der Abteilungen sind die Bücher nummeriert, aber nicht thematisch oder alphabetisch geordnet. Den Auftakt bilden theologische Bücher mit einer alten niederdeutschen Bibelausgabe. Das Spektrum diversifiziert sich im Folgenden, insgesamt dominieren Humaniora mit Büchern zur Geschichte, Rhetorik, Literatur und Philologie, Philosophie und Ethik. Erwähnenswert ist, dass sich zahlreiche Werke des deutschen Föderaltheologen Johannes Coccejus finden, der bis zu seinem Tod 1669 theologische Professuren in Franeker und Leiden bekleidete. Eine Besonderheit sind zwei Appendizes, von denen sich der eine an die erste Bücherkohorte anschließt. Er listet Karten, zudem Dinge und Apparate wie einen Bücherschrank, Winkelhaken, Zirkel, Lineal, Thermometer, einen Quadranten sowie ein paar Pistolen. Der zweite, explizit ausgewiesene Anhang folgt unmittelbar und verzeichnet nochmals Bände in Folio und kleineren Formaten. Sie sind womöglich bei der ursprünglichen Verzeichnung der Sammlung vergessen oder übersehen worden. Die Bücher sind fortlaufend nummeriert, anschließend an die jeweils letzte Nummer in ihrer entsprechenden Formatgruppe in der Hauptkohorte vorn. Bei den Foliobänden stimmt die Zählung nicht, bei den Büchern in Quart, Oktav und Duodez genau. Fraktur bzw. altdeutsche Schrift vs. Antiqua indizieren niederdeutsche vs. lateinische bzw. ausländische Bücher; wenn es sich um französische oder italienische Titel handelt, wird Antiqua kursiviert. Die Bibliothek erweist sich als spezialisierte Gelehrtenbibliothek, die sich an den professionellen Anforderungen und Interessen des Besitzers ausrichtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vivié, Johannes du (Hrsg.); Winschooten, Wigardus van; Vivié, Johannes du
    Sprache: Niederländisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 48 [i.e. 56], 16 S., Verl.-Sign., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Lugd. Batav. Apud Joannem de Vivie. 1685.