Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1644-1699]
    Autor*in: Levi, Abraham
    Erschienen: [1644-1699]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ludolf, Hiob, 1624 - 1704; [Stammbuch Hiob Ludolf]; [S.l.], 1644; [1644-1699], Bl. 114v; 271 Bl.

  2. Musarum Cantabrigiensium threnodia in obitum incomparabilis herois ac ducis illustrissimi Georgii Ducis Albæmarlæ regiarum copiarum archistrategi regis, & regnorum Magnæ Britanniæ felicissimi restauratoris
    Autor*in:
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Ex Officina Joann. Hayes, Cantabrigiæ

    eebo-0113 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0113

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-); Hebräisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: Albemarle, George Monck Duke of (1608-1670)
    Umfang: 1 Online-Ressource ([179] p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of original in Huntington Library

    Poems in Latin, Greek, Hebrew and English by Cambridge men on the death of George Monk

    Wing, C347

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 448:5)

  3. Grammatica Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica
    ex Optimis, qui haberi potuerunt, Auctoribus conscripta & secundum prima praecepta compendiosa methodo ita delineata, ut ad Regulas Linguae matricis Ebraicae fundamentales fundamenta Linguarum reliquarum facile formari, atque sic omnes sex Linguae una opera & doceri & disci possint
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001022
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001022
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Vitus Ludovicus a (Widmungsempfänger); Nauendorff, Johannes Thomas in (Widmungsempfänger); Ludolf, Hiob (Widmungsempfänger); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 78 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Dicta Biblica ex Veteri Testamento Ab Evangelistis Citata, partim cum Analysi, partim sine eadem, pro Orientalium Sex Linguarum exercitio adducta

  4. [Stammbucheintrag]
    Straßburg : 07.09.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dieterich, Helwig, - 1700; [Stammbuch Helwig Dieterich]; [S.l.], 1664; [1664-1678], Nr. 23; 269 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Jena : 03.10.1670
    Autor*in: Reitz, Jacob
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Cranz, Georg Ludwig, - 1725; [Stammbuch Georg Ludwig Cranz]; [S.l.], 1669; [1669-1673], Bl. 122; 170 Bl.

  6. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 04.07.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther, Peter Albrecht; [Stammbuch Peter Albrecht Walther]; [S.l.], 1629; [1668-1676; 1776-1777], Bl. 78; 300 Bl.

  7. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 05.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther, Peter Albrecht; [Stammbuch Peter Albrecht Walther]; [S.l.], 1629; [1668-1676; 1776-1777], Bl. 78v; 300 Bl.

  8. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 03.05.1670
    Autor*in: Lohman, Georg
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther, Peter Albrecht; [Stammbuch Peter Albrecht Walther]; [S.l.], 1629; [1668-1676; 1776-1777], Bl. 90; 300 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 03.05.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther, Peter Albrecht; [Stammbuch Peter Albrecht Walther]; [S.l.], 1629; [1668-1676; 1776-1777], Bl. 180; 300 Bl.

  10. [Stammbucheintrag]
    Leipzig : 03.05.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walther, Peter Albrecht; [Stammbuch Peter Albrecht Walther]; [S.l.], 1629; [1668-1676; 1776-1777], Bl. 291; 300 Bl.

  11. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 05.10.1670
    Erschienen: 1670

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zunner, Johann Georg, 1647 - 1694; [1. Stammbuch Johann Georg Zunner]; [S.l.], 1667; [1667-1679], Bl. 188v; 330 Bl.

  12. Wikkūaḥ mar'e še-meleḵ ham-māšīaḥ keḇār bā' lefī ḥešbōn Danī'ēl Sive Evidens Demonstratio, Quâ Messiam pridem secundum computum Danielis IX, 24. apparuisse, evincitur
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Krebs, Jenae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 123,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/95:7 (19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    See 040
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1039.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zur Mühlen, Theodor; Krebs, Samuel
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Erscheinungsjahr der Datierung im Titel entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jenæ, Typis Samuelis Krebsii

    Jena, Univ., Phil. Disp., 1670

  13. [...] Dissertatio De Vacca Rufa
    Ad Numerorum Caput XIX.
    Erschienen: 1668-1692
    Verlag:  Lanckisch, Lipsiae ; Hahnius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:055452Q
    Bemerkung(en):

    Ab Diss. 2 (1678) erschienen bei den Erben des jüngeren Friedrich Lanckisch, Leipzig

    Teile des Hauptsacht. in hebr. Schr. - Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach Katalog der BSB: Sôd pārā adummā

    Erschienen: [1] (1668) - 2 (1692)

  14. Tabulae Duodecim Fundamenta Linguae Sanctae
    Una cum Exercitatione Grammatica in Psal. XXXIII. & Lexico Hebraico-Latino Brevi Et Clara Methodo Completae
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Federle, Dilingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 969
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Federle, Johann
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:128918S
    Umfang: [2] Bl., [12] Doppelbl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 L.as. 101

    Bibliogr. Nachweis: Backer-Sommervogel, Bd. 1, Sp. 95, Nr. 2

  15. Grammatica Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica
    ex Optimis, qui haberi potuerunt, Auctoribus conscripta & secundum prima praecepta compendiosa methodo ita delineata, ut ad Regulas Linguae matricis Ebraicae fundamentales fundamenta Linguarum reliquarum facile formari, atque sic omnes sex Linguae una opera & doceri & disci possint
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 964 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168498 (1a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 124 (2a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 7.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seckendorff, Vitus Ludovicus a (WidmungsempfängerIn); Nauendorff, Johannes Thomas in (WidmungsempfängerIn); Ludolf, Hiob (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269727Z
    Umfang: [4] Bl., 80 S, 4°
    Bemerkung(en):

    In: Nicolai, Johann Friedrich: Hodogeticum Orientale Harmonicum. - Und in: Nicolai, Johann Friedrich: Critica Sacra, Sive Lexicon Hebraicum, Chaldaicum, Syriacum Et Arabicum

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: B 7.4° Helmst. (1)

    Enth. außerdem: Dicta Biblica ex Veteri Testamento Ab Evangelistis Citata, partim cum Analysi, partim sine eadem, pro Orientalium Sex Linguarum exercitio adducta

  16. Grammatica Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica
    ex Optimis, qui haberi potuerunt, Auctoribus conscripta & secundum prima praecepta compendiosa methodo ita delineata, ut ad Regulas Linguae matricis Ebraicae fundamentales fundamenta Linguarum reliquarum facile formari, atque sic omnes sex Linguae una opera & doceri & disci possint
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Vitus Ludovicus a (WidmungsempfängerIn); Nauendorff, Johannes Thomas in (WidmungsempfängerIn); Ludolf, Hiob (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 78 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Dicta Biblica ex Veteri Testamento Ab Evangelistis Citata, partim cum Analysi, partim sine eadem, pro Orientalium Sex Linguarum exercitio adducta

  17. Hodogeticum Orientale Harmonicum
    quod complectitur I. Lexicon Linguarum Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae Et Persicae Harmonicum. II. Grammaticam Linguarum Earundem ... Harmonicam. III. Dicta Biblica, Cum Et Sine Analysi Grammatica Exhibita, Harmonica ...
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Gr. 8° 03182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    157 D 15
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 E 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Be 964 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 168498 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 124 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.II,7
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4ETh126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR III 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 25.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 7.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Seckendorff, Vitus Ludovicus a (WidmungsempfängerIn); Nauendorff, Johannes Thomas in (WidmungsempfängerIn); Ludolf, Hiob (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008999T
    Umfang: [8] Bl., 627 S., [62], [4] Bl., 80 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:628785Q (Titelbl. dort in Schwarzdruck, hier in Rot-Schwarz-Druck)

    Schlüsselseiten 1-5, 11, 12 aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 168498 (1), Schlüsselseiten 6-10 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: B 7.4° Helmst. (1)

    II. u.d.T.: Grammatica Linguarum Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica

  18. Dicta Biblica ex Veteri Testamento Ab Evangelistis Citata, partim cum Analysi, partim sine eadem, pro Orientalium Sex Linguarum exercitio adducta
    Erschienen: 1670

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Nicolai, Johann Friedrich, 1639 - 1683; Grammatica Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica; Ienae : Bauhoferus, 1670; (1670), 1; [4] Bl., 80 S

  19. Grammatica Ebraicae, Chaldaicae, Syriacae, Arabicae, Aethiopicae, Et Persicae Linguarum Harmonica
    ex Optimis, qui haberi potuerunt, Auctoribus conscripta & secundum prima praecepta compendiosa methodo ita delineata, ut ad Regulas Linguae matricis Ebraicae fundamentales fundamenta Linguarum reliquarum facile formari, atque sic omnes sex Linguae una opera & doceri & disci possint
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bauhoferus, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seckendorff, Vitus Ludovicus a (WidmungsempfängerIn); Nauendorff, Johannes Thomas in (WidmungsempfängerIn); Ludolf, Hiob (WidmungsempfängerIn); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein; Hebräisch; Aramäisch; Syrisch, Modern; Arabisch; Äthiopisch; Altpersisch (ca. 600-400 v. Chr.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:700664Z
    Umfang: [4] Bl., 78 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12450

    Enth. außerdem: Dicta Biblica ex Veteri Testamento Ab Evangelistis Citata, partim cum Analysi, partim sine eadem, pro Orientalium Sex Linguarum exercitio adducta

  20. [Stammbuch Helwig Dieterich]
    Erschienen: [1664-1678]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771" [recte 1671] "eine Reiſe über Altorf, Nürnberg Erfurt, Weimar, Wittenberg nach Jena machte, und ſich auch daſelbſt einige Zeit [gestr.: aufhielt] verweilte. || das Dietrichſche Wappen, ganz vornen. || das Ehingerſche Wappen a 1, 30. || das Baldingerſche Wappen 3. 71. || das Schadſche Wappen, 7. || das Rotſche Wappen, 12. || das Schermachſche Wappen 20. || das Kraftſche Wappen -77 || das Gockelſche Wappen -87 || das Heilbron̄erſche Wappen 160 || Pag. 127. Zwey Zeichnungen mit der Feder. || -150. 1. Zeichnung mit der Feder. || -151. ein Gemähld. || -154. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4v). - "Helvicus Dieterich. Ulm. || D. Cunradi Nepos" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (3-169, hinteres Vorsatz mitgezählt) am Anfang 68, nach Bl. 74 19, nach 116 9 ungezählte Blätter. - Nach Bl. 101, 133 je drei, nach 108, 112, 120, 134, 137, 144, 155, 164 je 1 ungezähltes Bl., zwischen 116 u. 117 zwei Blätter herausgetrennt; die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Ein auf Bl. 96v montiertes Bl. abgetrennt. Beiträger [u.a.]: Unglenck, Andreas Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erfurt, Jena, Mühlhausen, Nürnberg, Straßburg, Ulm, Weimar, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unglenck, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 269 Bl., Ill., 95 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Genarbtes braunes Rindleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt, punziert. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  21. [Stammbuch Helwig Dieterich]
    Erschienen: [1664-1678]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771"... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 72
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buches war Herr Hellbig Dieterich, ein Enkel des ehemals ſehr berühmten Ulmiſchen Superintendenten D. Conrad Dieterichs bezog 1665. die Univerſität Straßburg, allwo er ſich bis 1670. aufhielt, 1771" [recte 1671] "eine Reiſe über Altorf, Nürnberg Erfurt, Weimar, Wittenberg nach Jena machte, und ſich auch daſelbſt einige Zeit [gestr.: aufhielt] verweilte. || das Dietrichſche Wappen, ganz vornen. || das Ehingerſche Wappen a 1, 30. || das Baldingerſche Wappen 3. 71. || das Schadſche Wappen, 7. || das Rotſche Wappen, 12. || das Schermachſche Wappen 20. || das Kraftſche Wappen -77 || das Gockelſche Wappen -87 || das Heilbron̄erſche Wappen 160 || Pag. 127. Zwey Zeichnungen mit der Feder. || -150. 1. Zeichnung mit der Feder. || -151. ein Gemähld. || -154. eine Zeichnung mit der Feder" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4v). - "Helvicus Dieterich. Ulm. || D. Cunradi Nepos" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Blattzählung von Wagner (3-169, hinteres Vorsatz mitgezählt) am Anfang 68, nach Bl. 74 19, nach 116 9 ungezählte Blätter. - Nach Bl. 101, 133 je drei, nach 108, 112, 120, 134, 137, 144, 155, 164 je 1 ungezähltes Bl., zwischen 116 u. 117 zwei Blätter herausgetrennt; die Blattzählung (Wagner, Ende 18. Jh.) wurde danach angebracht. - Ein auf Bl. 96v montiertes Bl. abgetrennt. Beiträger [u.a.]: Unglenck, Andreas Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Erfurt, Jena, Mühlhausen, Nürnberg, Straßburg, Ulm, Weimar, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unglenck, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 269 Bl., Ill., 95 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Genarbtes braunes Rindleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt, punziert. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  22. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 285
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]
    Erschienen: [1652-1693]

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 404
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: ‎‏יְהֹוָה‏‎ [YEHOṾAH] WITTENBERGÆ A O R MDCLXI FAUTORUM ET AMICORUM SACRARIUM EXTRUCTUM "á" IOANNE IACOBO BENTZIO SCHROTZBERGENSI FRANCO SYMB. ὀνο. [ono.] ‎‏יהוה יתן במשׁיח שׁלום וישׁע‏‎ [YHṾH ytn bmshyḥ shlṿm ṿyshʿ] IN IESU BEATUS SUM FACT[US] (Besitzvermerk, Bl. 1). - Enthält 341 Eintragungen, 39 Portraits, 16 Zeichnungen, 14 Malereien, 20 Kupferstiche, 27 Wappen. - Zeitgen. Blattzählung; nach Bl. 1 fehlen 6 Blätter, von Bl. 138v Illustration abgerissen, Bl. 251v Klebespuren (Illustration entfernt?). Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Bayreuth, Braunschweig, Coburg, Dorndorf, Eger, Erfurt, Glückstadt, Gotha, Halle, Hamburg, Helmstedt, Itzehoe, Jena, Kirchberg, Künzelsau, Lauenburg, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg, Nördlingen, Nürnberg, Öhringen, Rothenburg <Tauber>, Schweinfurt, Weimar, Wetzhausen, Wittenberg, Wolfenbüttel, Zerbst

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Syrisch, Modern; Französisch; Italienisch; Äthiopisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 734 Bl., Ill., 10,1 x 16,1 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel. Stehkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  24. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1652-1693]
    Autor*in:
    Erschienen: [Ca. 1652-1693]

    Beschreibung: Grisaille, zwei Hirten, die sich die Hand reichen, darüber Tetragramm ‎‏יהוה‏‎ [YHṾH]. Illustration zu Gen 13,1-13. mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Grisaille, zwei Hirten, die sich die Hand reichen, darüber Tetragramm ‎‏יהוה‏‎ [YHṾH]. Illustration zu Gen 13,1-13.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bentz, Johannes Jakob, 1637 - 1694; [Stammbuch Johannes Jakob Bentz]; [S.l.], 1652; [1652-1693], Bl. 683 verso; 734 Bl.

  25. [Stammbuch Hiob Ludolf]
    Autor*in: Ludolf, Hiob
    Erschienen: [1644-1699]

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch des Orientalisten und Begründers der Äthiopistik Hiob Ludolf mit 89 Eintragungen (äthiopisch, aramäisch, armenisch, hebräisch, arabisch, syrisch, persisch, griechisch, lateinisch, deutsch, englisch, spanisch, französisch, dänisch, russisch und schwedisch). Zwei hebräische Eintragungen befinden sich kopfüber im Buch. Beiträger [u.a.]: Roderich (Württemberg-Weiltingen, Herzog); Cunningham, Robert; Duraeus, Johannes; Prutz, Petrus Claudius Eintragungsorte u.a.: Caen, Calais, Den Haag, Erfurt, Frankfurt <Main>, Gotha, Groningen, Harwick, Kopenhagen, Leiden, London, Münster, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roderich; Cunningham, Robert (Beiträger); Duraeus, Johannes (Beiträger); Prutz, Petrus Claudius (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Aramäisch; Äthiopisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 271 Bl., 9,6 x 13,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzer Maroquineinband mit Blindprägung, Streicheisenlinien, quadratische Medaillons in den Ecken, rautenförmige in der Mitte beider Deckel, "H L" (Goldprägung, Vorderdeckel). Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.