Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 918 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 525 von 918.
Sortieren
-
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 6, [leban - muzzarin] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 7, [naba - rōtwebbi] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 8, [rōtwin - gismidōn] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 9, [widarsmidōn - tobōd] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 10, [tobōn - inwelzen] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 11, [irwelzen - zwimerīg] -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
Bd. 12, [zwimerilīh - zwizzirōn] -
Das Bibelglossar der Handschrift Rom, Pal. lat. 288
Edition des Bibelglossars mit Übersetzung -
Althochdeutscher und altsächsischer Glossenwortschatz
-
Das Hildebrandslied [-/althochdeutsch u. -/neuhochdeutsch]
-
Das Hildebrandlied
die älteste Dichtung in altdeutscher Sprache über eine Heldensage, von den Stabreimen übersetzt in die gewohnte Redeart der alt- u. neudeutschen Sprache -
Hiltibrant grimahalta
-
Hêliand
text and commentary -
Althochdeutsches Wörterbuch
auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen – Bd. 5, K und L / hrsg. von Gotthard Lerchner ... Unter der Ltg. von Ingeborg Köppe bearb. von Sybille Blum ... -
Evangelienbuch
Bd. 2, Teil 1, Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Texte (P, D) -
Evangelienbuch
Bd. 2, Teil 2, Edition nach der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D Codex Discissus (Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Einleitung und Apparat / mit Beitr. von Norbert Kössinger ... -
Das Hildebrandslied
Nach der Handschrift von Neuem herausgegeben, kritisch bearbeitet und erläutert nebst Bemerkungen über die ehemaligen Fulder Codices der Casseler Bibliothek -
Althochdeutsche, dem Anfange des 11ten Jahrhunderts angehörige, Übersetzung und Erläuterung der von Boethius verfaßten 5 Bücher De consolatione philosophiae
-
Althochdeutsches Lesebuch enthaltend die althochdeutsche Übersetzung der Consolatio philosophiae des [Anicius Manlius Torquatus Severinus] Boethius
Zum Schul- u. Universitätsgebrauch herausgegeben und mit spracherläuternden Anmerkungen versehen von E[berhard] G[ottlieb] Graff -
Althochdeutsche Grammatik
-
Ad Auspicia Professionis Philosophiae Ordinariae In Academia Georgia Augusta Rite Capienda Invitat Jacobus Grimm Phil. Et Jur. Utr. Doctor Academiae Bibliothecarius Soc. Reg. Gotting. Havniens. Aliarum Sodalis Acad. Reg. Berolinensi Epistolarum Commercio Junctus. Inest Hymnorum Veteris Ecclesiae XXVI. Interpretatio Theotisca Nunc Primum Edita
-
Der Ackermann aus Böhmen
originaler Text und Übertragung -
Althochdeutsches Wörterbuch
-
Uppström's Codex Argenteus
eine Nachschrift zu der Ausgabe des Ulfilas -
Specimen Lectionum antiquarum Francicarum Ex Otfridi Monachi Wizanburgensis Libris Euangeliorum atque aliis Ecclesiæ Christianæ Germanicæ veteris monumentis antiquissimis, collectum
cum interpretatione Latina ; Pro præmetio integri Voluminis Euangeliorum Otfridi ...