Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6678 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 2126 bis 2150 von 6678.

Sortieren

  1. Tilos von Kulm Gedicht von siben Ingesigeln
    aus der Königsberger Handschrift
    Autor*in: Tilo
    Erschienen: 1907
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Gj 380
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l2.2 / 89.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 TI - 47.86
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -9
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C II C 9, 9
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kochendörffer, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 9
    Dichtungen des Deutschen Ordens ; 2
    Umfang: XII, 109 S., 1 Taf.
  2. Das Väterbuch
    aus der Leipziger, Hildesheimer und Strassburger Handschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 915
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l3.2 / 91.535, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 QT 00 zu 2° Ms. poet. 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° ZD 54-22,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° ZD 54-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 VA - 21.5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C II C 9, 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reissenberger, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 8150 ; GF 8149 ; GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 22
    Umfang: XXV, 643 S., 3 Bl., Ill.
  3. Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte
    3, Die Heidelberger Handschrift cod. Pal. germ. 341 / hrsg. von Gustav Rosenhagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1909
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß II 760, 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME d / 36.132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 A 1019
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 17, T. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    Philologie / Deutsche Texte des Mittelalters - 17 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosenhagen, Gustav (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 17
    Umfang: XLI, 251 S.
  4. Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte
    2, Die Wolfenbüttler Handschrift 2.4. Aug.2° / hrsg. von Karl Euling
    Autor*in:
    Erschienen: 1908
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß II 760, 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j4 / 46.055, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 A 1019
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 14, T. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Euling, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Kleinere mittelhochdeutsche Erzählungen, Fabeln und Lehrgedichte - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 14
    Umfang: XVIII, 243 S., Ill.
  5. Mittelhochdeutsche Minnereden
    1, Die Heidelberger Handschriften 344, 358, 376 und 393 / hrsg. von Kurt Matthaei
    Autor*in:
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    DL 836/300 Bd. 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß VI 333, 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j4 / 59.33 -1-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 A 1139
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 24, T. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    Philologie / Deutsche Texte des Mittelalters - 24 -
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 4 Kb 1494 (24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthaei, Kurt (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Mittelhochdeutsche Minnereden - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 8651
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 24
    Umfang: XVI, 182 S., 3 Taf.
  6. Der mittelhochdeutsche Marco Polo
    nach der Admonter Handschrift
    Autor*in: Polo, Marco
    Erschienen: 1935
    Verlag:  Weidmann, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 395 Bd. 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Vbg Gc IV 196, B40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME m2 / 56.44, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/1137, Bd. 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 461 q, 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8651 D486 -40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 4 Kb 1494 (40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tscharner, Eduard Horst von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 8651
    DDC Klassifikation: Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Deutsche Texte des Mittelalters ; 40
    Schlagworte: Übersetzung; Mitteldeutsch
    Weitere Schlagworte: Polo, Marco (1254-1324): Il Milione; Polo, Marco (1254-1324): Il Milione
    Umfang: LII, 102 S., 1 Taf.
  7. Das Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen
    Autor*in: Saran, Franz
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.913.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    76/803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME b2.8 / 75.55, 6.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 89/5081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 4000 S243 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nagel, Bert (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484100761
    RVK Klassifikation: GC 4000
    Auflage/Ausgabe: 6., erg. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Mittelhochdeutsch; Übersetzung; Übersetzung
    Umfang: XIV, 228 S.
  8. Das Nibelungenlied
    mittelhochdeutscher Text und Übertragung
    Autor*in:
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brackert, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: [Fischer-Taschenbücher] ; ...
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Mittelhochdeutsches Wörterbuch
    Band 1, a-êvrouwe / bearbeitet in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz an der Universität Trier von Niels Bohnert, Kurt Gärtner, Birgit Herbers, Werner Hoffmann, Oliver Pfefferkorn, Ralf Plate und Jingning Tao und in der Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen von Susanne Baumgarte, Luise Czajkowski, Gerhard Diehl, Jonas Richter, Holger Runow und Bernahrd Schnell ; EDV-Arbeiten: Ute Recker-Hamm (Arbeitsstelle Trier)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (Array); Herbers, Birgit (ZusammenstellendeR); Recker-Hamm, Ute (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Stackmann, Karl (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377762327X; 9783777623276
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1510
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Bandauflage
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: LXVII Seiten, 2224 Spalten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten LIX-LXIV

    Weitere Corrigenda werden künftig über die Internetseite des MWB (www.mhdwb-online.de) zugänglich gemacht

  10. Fabula in situ
    Äsopische Fabelstoffe in Text, Bild und Gespräch
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This study examines various manifestations of elements from Aesop's Fables in words, texts, and images, and explores historical variations of their use. In this connection, it posits the existence of a web of engagement with the fables, as evidenced... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study examines various manifestations of elements from Aesop's Fables in words, texts, and images, and explores historical variations of their use. In this connection, it posits the existence of a web of engagement with the fables, as evidenced by diverse variants in the written manuscript record

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110359197; 9783110359190
    Weitere Identifier:
    9783110359190
    RVK Klassifikation: GF 6932 ; FH 20893 ; EC 6576
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; 37
    Schlagworte: Fables, Greek
    Umfang: 226 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ursprüngl. angekündigt als Bd. 38 der Schriftenreihe

    VorwortI Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen -- II.1 Zeitgenössische theoretische Äusserungen -- II.2 Zum Lehrgehalt der Fabel -- III Reflexe mündlichen Fabelgebrauchs -- IV Zur handschriftlichen Überlieferung von Ulrich Boners "Edelstein" -- V Multimedialität und Multifunktionalität: Die Fabel in Literatur und Kunst -- VI Fazit -- VII Verzeichnis der Handschriften und Drucke von Boners "Edelstein" -- VII.1 Einzelüberlieferung -- VII.2 Sammelhandschriften -- VII.3 Fragment -- Bibliographie -- VIII.1 Texte -- VIII.2 Forschungsliteratur -- Abbildungen.

    Abb. S. 199 - 226, 19 schw.-w. u. 10 farb. Abb.

    Unbearb. zugl.: Freiburg, Schweiz, Univ., Diss., 2010

  11. Alexanderlied
    Infanzia, Tiro, morte di Dario (Alessandro di Vorau)
    Autor*in: Lamprecht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Carocci, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cipolla, Adele
    Sprache: Italienisch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843071326
    Schriftenreihe: Biblioteca Medievale Testi ; 143
    Schlagworte: Lamprecht;
    Umfang: 207 S.
  12. Iwein
    édition établie d'après le manuscrit 97 de Giessen (version B)
    Autor*in: Hartmann
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Del Duca, Patrick (Array)
    Sprache: Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503551128
    RVK Klassifikation: GF 4045 ; GF 4046
    Schriftenreihe: Textes vernaculaires du Moyen Âge ; volume 13
    Schlagworte: Hartmann; Übersetzung;
    Umfang: 638 Seiten
    Bemerkung(en):

    Auswahlbibliografie: Seite 105-116

  13. Mittelhochdeutsches Wörterbuch
    Band 2, êvüegerin-
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gärtner, Kurt (HerausgeberIn); Grubmüller, Klaus (HerausgeberIn); Haustein, Jens (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777623900; 9783777625584; 9783777628349; 9783777630304; 3777623903; 3777625582; 3777628344
    Weitere Identifier:
    9783777623900
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1510
    Auflage/Ausgabe: [Ausgabe in Lieferungen]
    Schriftenreihe: Germanistik
    Umfang: 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält: Doppellieferung 1/2 (2013)-

    Doppellieferung 1/2: êvüegerin-geværlich, 2013, X Seiten, 660 Spalten

    Doppellieferung 3/4: gevatere-hanken, 2016, Seite XX-XIV, Spalte 661-1162

    Lieferung 5: hankrât-hin tuon, 2019, Seite XX-XXII, Spalte 1163-1576

    Doppellieferung 6/7: hinüber-iruele, 2020, Seite XXIII-XXIV, Spalte 1577-1988

  14. Die Verslegende Veronica II
    Hybridedition und Studien zur Überlieferung
    Autor*in: Lange, Judith
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631652496; 9783631652497
    Weitere Identifier:
    9783631652497
    RVK Klassifikation: GF 7923
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Band 27
    Schlagworte: Veronika II; Textkritik;
    Umfang: 396 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 378 - 396

    Dissertation, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, RWTH, 2013, leicht überarbeitet

  15. Karl Lachmann über die ursprüngliche Gestalt des Gedichts von der Nibelungen Noth
    Erschienen: 1816
    Verlag:  Dümmler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (layoutgetreues Abbild und maschinenlesbarer Text)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dümmler, Ferdinand
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nibelungenlied; Klage <Epos>; ; Heldendichtung; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 111 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin ..., bei Ferdinand Dümmler

  16. Glossar zur Buch'schen Glosse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumeister, Peter (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447103213
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; GF 3838
    Schriftenreihe: Array ; N.S., 10
    Schlagworte: Eike; Glosse; Johannes; ; Johannes;
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  17. Der Passionstraktat des Heinrich von St. Gallen in drei Bearbeitungen
    horizontal-synoptische Edition
    Autor*in: Heinrich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  WEIDLER Buchverlag Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hörner, Petra (HerausgeberIn); Carlevaris, Angela (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389693659X; 9783896936592
    Weitere Identifier:
    9783896936592
    RVK Klassifikation: BM 3648 ; GF 7562
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Heinrich; Handschrift; Synopse; ; Heinrich; Fassung; Textvergleich; Synopse;
    Umfang: 291 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    In memoriam Sr. Dr. Angela Carlevaris OSB

  18. Tristan-Romane: Zur spätmittelalterlichen Rezeption von Gottfrieds Tristan in den böhmischen Ländern
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kümmerle Verlag Göppingen, Lorch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottfried (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500); Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867580375; 9783867580373
    Weitere Identifier:
    9783867580373
    RVK Klassifikation: GF 3999 ; KS 2005 ; KS 1910
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 782
    Schlagworte: Tristan (Legendary character); German literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century); Ulrich von Türheim (active 13th century): Tristan; Heinrich von Freiberg (active 13th century): Tristan; Gottfried von Strassburg (active 13th century): Tristan
    Umfang: 260 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-254. - Mit englischer Zusammenfassung

  19. Die „Habichtslehren“ des deutschen Spätmittelalters
    eine Quellenstudie zu Sprache, Herkunft und Kulturgeschichte
    Autor*in: Maslo, André
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Die vorliegende Arbeit schliesst bezuglich der Habichtslehren - die jahrhundertelang praktisch unbeachteten, ersten originaren Schriften uber die Beizjagd in deutscher Sprache - wichtige Forschungslucken: Zuerst, indem nicht nur die beiden durch Kurt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit schliesst bezuglich der Habichtslehren - die jahrhundertelang praktisch unbeachteten, ersten originaren Schriften uber die Beizjagd in deutscher Sprache - wichtige Forschungslucken: Zuerst, indem nicht nur die beiden durch Kurt Lindner bekannt gemachten Manuskripte uberarbeitet und neu herausgegeben werden, sondern im Besonderen dadurch, dass die Jungere Habichtslehre - eine in den 1960er Jahren noch unbekannte, zum Verstandnis der Genese dieser Traktate jedoch immens wichtige Textstufe - erstmals ediert und ausfuhrlich kommentiert wird. Von Beginn an intendiert war hierbei ein Werk, das nicht nur in indogermanistischer, mediavistischer oder handschriftenkundlicher Sicht Relevanz entfaltet, sondern auch fur zeitgenossische Falkner, grundsatzlich an der Kulturtechnik der Beizjagd Interessierte und historisch arbeitende Vogelkundler fruchtbringend nutzbar ist. Somit liegen alle drei deutschen Manuskripte inkl. der Einarbeitung der lateinischen Handschrift L in einem Werk auf dem gegenwartigen Wissensstand der Forschung vor - schon hier zeichnet sich ein grosser Fortschritt in der Erschliessung der Primarquellen dieser Zeit ab.Die seit den 1960er Jahren im Raum stehende Forschungsfrage nach der Provenienz dieser Texte innerhalb des deutschen Sprachraums kann im zweiten Teil der Arbeit erstmals schlussig beantwortet werden. Neben einer umfangreichen und akribischen Auswertung der handschriftlichen Textvertreter hinsichtlich ihrer geographischen Herkunft nach analysierten Sprachmerkmalen wurden auch nicht linguistische Charakteristika - die rezenten Verbreitungsgebiete der beschriebenen Beutevogel - mit in die Argumentation einbezogen, um eine zweite, vollig unabhangige Beweiskette zu erhalten, deren Kombination mit sprachwissenschaftlichen Methoden nur einen Schluss zum Abfassungsraum der Habichtslehren zulasst.Die sehr fruchtbaren Verbindungen kultureller Art, die die Falknerei grundsatzlich auszeichnen, aussern sich besonders in der Vitalitat der Falknersprache, einem fruhen Zunftidiom, das zahlreiche Einflusse und Anregungen aus einer Vielzahl von Sprachen und Kulturen aufgenommen hat. Diese umfangreichen Bezuge gebuhrend auszuloten ist das Anliegen des dritten Hauptteils der Arbeit. Jedes in den Habichtslehren dokumentierte Fachwort wird einer ausfuhrlichen Betrachtung hinsichtlich seiner Bezeugung in den Texten, seines erstens Erscheinens im Deutschen, seiner gegenwartigen Verwendung, Bedeutung und Etymologie unterzogen. Dabei werden nicht nur vorhandene Deutungen referiert, sondern auch zahlreiche neue Vorschlage der Wortanalyse unterbreitet. Auch in diesem Forschungsbereich steht der sprachwissenschaftliche Befunde nicht starr fur sich, sondern es werden immer auch die reellen - hier meist ornithologisch-biologischen - Verhaltnisse herangezogen, ohne deren Betrachtung viele parallel nebeneinander stehende Interpretationsmoglichkeiten linguistischer Art hatten ungelost bleiben mussen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3954901897; 9783954901890
    Weitere Identifier:
    9783954901890
    RVK Klassifikation: GF 6721 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 38
    Schlagworte: Falconry; Falconry; German language
    Umfang: 285 Seiten, 13 ungezählte Seiten, Illustrationen, 25 cm, 665 g
    Bemerkung(en):

    Edierte Textdenkmäler: München, Staatsbibl., Cgm 289 (Census 3734), München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 354 (Census 10847), Prag, Nationalbibl., Cod. XI.E.9 (Census 13588)

    Überarbeitete, aktualisierte Fassung der Dissertation

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015

  20. Reinfried von Braunschweig
    Band 1, Verse 1-6.834
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Solivagus-Verlag, Kiel

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martschini, Elisabeth (Array); Bartsch, Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943025349; 9783943025347
    Weitere Identifier:
    9783943025347
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 435 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 430-433

    :

  21. Reinfried von Braunschweig
    Band 2, Verse 6.835-17.980
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Solivagus-Verlag, Kiel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martschini, Elisabeth (Array); Bartsch, Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943025357; 9783943025354
    Weitere Identifier:
    9783943025354
    Übergeordneter Titel:
    Umfang: 664 Seiten, 1 Illustration, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 664

  22. Ein unvollendetes Meisterwerk der Fecht- und Ringkampfliteratur des 16. Jahrhunderts sucht seinen Autor
    der Landshuter Holzschneider und Maler Georg Lemberger als Fecht- und Ringbuchillustrator?
    Autor*in: Welle, Rainer
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Verlag Brüder Hollinek, Purkersdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemberger, Georg (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 3125 ; AM 49200 ; AM 52800 ; AM 53200 ; AM 53800
    Schriftenreihe: Array ; 12
    Schlagworte: Lemberger, Georg; Goliath Fechtbuch;
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturvereichnis: Seite 158-160

  23. Augsburger Nibelungenlied und -klage
    Edition und Untersuchung der Nibelungen-Handschrift b
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3791727141; 9783791727141
    Weitere Identifier:
    9783791727141
    RVK Klassifikation: GF 5111 ; GF 5102 ; GF 5109
    Schriftenreihe: Editio Bavarica ; Band 2
    Schlagworte: Epic poetry, German; Germanists
    Weitere Schlagworte: Hundeshagen, Helfrich Bernhard (1784-1858)
    Umfang: 592 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2013

    :

  24. Untersuchungen über die Gedichte der Ava
    Erschienen: 1880
    Verlag:  Hornyánszky, Budapest

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Ava; Textkritik; ; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 133 S.
  25. Freidank, die Sprüche über Rom und den Papst
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freidank
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783867580304
    Weitere Identifier:
    9783867580304
    RVK Klassifikation: GF 3889 ; GF 3890 ; GF 3891
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 775
    Schlagworte: Freidank; Rom <Motiv>; Papst <Motiv>; ; Freidank; Handschrift; Textkritik;
    Weitere Schlagworte: Freidank
    Umfang: 247 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Texte von Freidank teilw. mittelhochdt., teilw. mittelhochdt. und dt., Erl. dt

    Unbearb. zugl.: Trento, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: [Gli Sprüche su Roma e sul Papa di Freidank]