Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6678 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1826 bis 1850 von 6678.

Sortieren

  1. Deutsche Gedichte des Mittelalters
    mittelhochdeutsch - neuhochdeutsch
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reclam jun., Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 221217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pi 3870
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 447.3/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 180 [Aufsicht]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8665 M947
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8665 M947+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 3/152 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 2811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30b
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30c = LBS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/30e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 17.71-1/30f
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/4250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 20539/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 53801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    SB 140.Rec 8849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.13026:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8665 M947
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 AU 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 6785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 478.1 BT 8939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4600-610 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8665 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 8665 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 16158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 16158/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    31.261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 2420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K0--565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/15712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Lz 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ XL/D 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/1254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    267490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    138280 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150088496
    RVK Klassifikation: GE 8665 ; GE 8651
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 8849
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Lyrik; Frühneuhochdeutsch; Lyrik
    Umfang: 607 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 593 - 607

  2. Der Cyperwein
    Lieder der deutschen Mystik
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Verl. der Bonifacius-Dr., Paderborn

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/21849
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-7 3/25
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 30491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST I 477
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D0342
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-4530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhart, Joseph
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mystik; Mystizismus; Theologie; Kirchengeschichte; Geschichte;
    Umfang: 175 S, 8°
  3. Sprachproben aus dem 4.ten - 16.ten Jahrhunderte
    ein altdeutsches Lesebuch für Studirende
    Erschienen: 1835
    Verlag:  Lachmüller, Bamberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 3/6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ALT 2015 A 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FA 27
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 6887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe III : 57 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lachmüller, Rudolph
    Sprache: Deutsch; Gotisch; Deutsch, Alt (ca. 750-1050); Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: 124 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Autopsie nach dem Ex, der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bamberg, in der Lachmüllerschen Kunst- und Buchhandlung. 1835.

  4. Über die Sprache Ulrichs von Eschenbach
    Erschienen: 1888
    Verlag:  Gustav Neugebauer, Prag ; Rohliček & Sievers

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DL I : 307 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Separatabdruck aus dem Programm des K. K. Deutschen Neustädter Staats-Ober-Gymnasiums zu Prag
    Schlagworte: Ulrich; Sprache; Schulprogramm; ; Österreich; Österreich-Ungarn;
    Umfang: 28 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Prag, Deutsches Neustädter Staats-Ober-Gymnasium, Schulprogramm, 1888

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Prag, 1888. Gustav Neugebauer, K. K. Hofbuchhändler. - Auf der Rückseite des Titelblattes: Druck von Rohliček und Sievers in Prag.

  5. Das Nibelungenlied
    der Hundeshagensche Codex; Ms. germ. fol. 855 der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin[Faksimileband]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Faks.-Verl., Gütersloh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151495-Faks.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152901-Faks.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBg 74
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 560:Faks.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das Nibelungenlied : der Hundeshagensche Codex; Ms. germ. fol. 855 der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: AM 53800 B515
    Schlagworte: Hundeshagenscher Codex;
    Umfang: II, 192, IV S., Ill., 30 cm
  6. Die Reimübersetzung 'Von der Zukunft Gottes' aus der Hs. Brixen A 22
    Autor*in: Schwab, Ute
    Erschienen: [1959-1961]
    Verlag:  Ed. Intercontinentalia, Napoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49430 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Annali dell'istituto universitario orientale$eSezione Germanica ; 1959-1961;
    Auflage/Ausgabe: Estratto dagli "Annali Dell'Istituto Universitario Orientale" Sezione Germanica
    Körperschaften/Kongresse:
    Istituto Universitario Orientale, Neapel
    Schriftenreihe: Zum Thema des Jüngsten Gerichts in der mittelhochdeutschen Literatur / Ute Schwab ; 1
    Schlagworte: Jüngstes Gericht; ; Mittelhochdeutsch;
    Umfang: S. [1] - 49, 1 Ill, 8°
  7. Die Behandlung der vier Jüngsten Dinge im sog. 'Liber Devotae Animae' des Johannes Rothe
    Autor*in: Schwab, Ute
    Erschienen: [1959-1961]
    Verlag:  Ed. Intercontinentalia, Napoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49430 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rothe, Johannes
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Annali dell'istituto universitario orientale$eSezione Germanica ; 1959-1961;
    Auflage/Ausgabe: Estratto dagli "Annali Dell'Istituto Universitario Orientale" Sezione Germanica
    Körperschaften/Kongresse:
    Istituto Universitario Orientale, Neapel
    Schriftenreihe: Zum Thema des Jüngsten Gerichts in der mittelhochdeutschen Literatur / Ute Schwab ; 2
    Schlagworte: Jüngstes Gericht; ; Mittelhochdeutsch;
    Umfang: S. [51] - 65, 1 Ill, 8°
  8. Das 'Bispel "Die beiden Königinnen"' von dem Stricker (Ed. Nr. 132
    = 146) Motivverwandschaften und Überlegungen zur inneren Kritik
    Autor*in: Schwab, Ute
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Ed. Intercontinentalia, Napoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49430 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Der Stricker
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Annali dell'istituto universitario orientale$eSezione Germanica ; 1959-1961;
    Auflage/Ausgabe: Estratto dagli "Annali Dell'Istituto Universitario Orientale" Sezione Germanica
    Körperschaften/Kongresse:
    Istituto Universitario Orientale, Neapel
    Schriftenreihe: Zum Thema des Jüngsten Gerichts in der mittelhochdeutschen Literatur / Ute Schwab ; 3
    Schlagworte: Bispel; Der Stricker; Jüngstes Gericht; ; Mittelhochdeutsch;
    Umfang: S. [11] - 73, 1 Ill, 8°
  9. Alpharts Tod
    Dietrich und Wenezlan
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Main description: Vorgelegt wird die dritte der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Die Texte von »Alpharts Tod« (Ende 13. Jahrhundert) und »Dietrich und Wenezlan« (13. Jahrhundert) werden in überlieferungsnaher Gestalt dargeboten, eine... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Vorgelegt wird die dritte der Bremer Neuausgaben zur historischen Dietrichepik. Die Texte von »Alpharts Tod« (Ende 13. Jahrhundert) und »Dietrich und Wenezlan« (13. Jahrhundert) werden in überlieferungsnaher Gestalt dargeboten, eine moderne Interpunktion ist hinzugefügt. »Alpharts Tod« thematisiert die Tötung des Dietrich-Gefolgsmannes Alphart durch Heime und Witege, »Dietrich und Wenezlan« den Kampf zwischen Dietrich von Bern und König Wenezlan. Fehler und Lücken der Handschriften werden dokumentiert. Stellenkommentare erschließen die Texte. Main description: This is the third of the new Bremen editions of heroic epics related to Dietrich von Bern. The texts of ›Alpharts Tod‹ (late 13th century) and ›Dietrich und Wenezlan‹ (13th century) are given in a form that reflects the course of their transmission. Modern punctuation has been added. ›Alpharts Tod‹ centres on the killing of Dietrich's follower Alphart by Heime and Witege, ›Dietrich und Wenezlan‹ on the fight between Dietrich von Bern and King Wenezlan. Errors and gaps in the manuscripts are documented. Commentaries on selected passages facilitate access to the texts. Review text: "Die gewissenhaft hergestellten Ausg. sind mit Apparaten, Kommentaren und Registern ausgestattet."Ralf-Henning Schmitz in: Germanistik 1-2/2007 "Die Forschung verdankt den Heruasgberinnen eine neue und dauerhafte Textgrundlage [...]."Prof. Dr. Stephan Müller in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2011, Band 133, Heft 2 This is the third of the new Bremen editions of heroic epics related to Dietrich von Bern. The texts of ›Alpharts Tod‹ (late 13th century) and ›Dietrich und Wenezlan‹ (13th century) are given in a form that reflects the course of their transmission. Modern punctuation has been added. ›Alpharts Tod‹ centres on the killing of Dietrich's follower Alphart by Heime and Witege, ›Dietrich und Wenezlan‹ on the fight between Dietrich von Bern and King Wenezlan. Errors and gaps in the manuscripts are documented. Commentaries on selected passages facilitate access to the texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lienert, Elisabeth; Meyer, Viola
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484645032; 9783484645035
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik ; Bd. 3
    Schlagworte: German literature
    Umfang: Online-Ressource (vii, 136 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 125-136) and index

    Alpharts Tod; Einleitung; 1. Überlieferung; Die Handschrift; Zur metrischen Form; 2. Editionsgrundsätze und technische Einrichtung; Text; Relevante Lesarten in den Editionen VON DER HAGENS und MARTINS; Dietriech und Wenezlan; Einleitung; Die Handschrift; Editionsgrundsätze und technische Einrichtung; Text; Namensverzeichnisse ; ; Abkürzungen; Literaturverzeichnis

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  10. Exempla im Kontext
    Studien zu deutschen Prosaexempla des Spätmittelalters und zu einer Handschrift der Straßburger Reuerinnen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    S 236
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908777
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 546/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Stu 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6713 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-5 3/50
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBq 5771
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 3718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8501,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5010:Stu::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Oh 201/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6512 S933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L20--STU150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HM/St 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110322935; 9783110322934
    Weitere Identifier:
    9783110322934
    RVK Klassifikation: GF 6512 ; GF 6520
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 6
    Schlagworte: Exempla
    Umfang: VIII, 489 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Leicht überarb. Fssg. der Diss

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2013

  11. Mythos Nibelungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Der Materialienband dokumentiert die Enstehung und die literarischen Bearbeitungen des Nibelungen-Stoffes und die Wirkungsgeschichte des Nibelungenliedes als deutsches National-Epos. (Ronald Schneider) Der Materialienband zum Nibelungenlied basiert... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pgl 6 13 : x 55075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pt 1450
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 514.4m/807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 48 NIB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GF 5104 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 5087/28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mn 75/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBg 1193
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 48 Nib/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EN:5200:S80::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Lit 205 Nib 2.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 5104 H472 M999
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° On 201/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 514.6 CY 6265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBS N 5799 6163-412 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 5104 H472 M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GF 5104 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der Materialienband dokumentiert die Enstehung und die literarischen Bearbeitungen des Nibelungen-Stoffes und die Wirkungsgeschichte des Nibelungenliedes als deutsches National-Epos. (Ronald Schneider) Der Materialienband zum Nibelungenlied basiert auf verschiedenen Vorgänger-Bänden des Marburger Mediävisten (zuletzt "Die Nibelungen", BA 8/10). Er unterscheidet sich von diesen Einführungen vor allem dadurch, dass er die mythische Bedeutung des Nibelungen-Stoffes in den Vordergrund stellt und die Entwicklungsgeschichte dieses Mythos anhand vieler Textbeispiele, von der Edda bis zu den "Germania"-Stücken Heiner Müllers, nachzeichnet, einschließlich der aus dieser Sicht zentralen "Aventiuren" des Nibelungenliedes selbst (mittelhochdeutsch und in neuhochdeutscher Übertragung). Im Zentrum des Bandes steht dabei die Bedeutung des Nibelungenliedes als deutsches National-Epos und als (neben der "Germania" des Tacitus) wichtigster inhaltlicher Quelle für die bereits in der Mitte des 18. Jahrhundert einsetzende Debatte um einen eigenständigen deutschen Nationalcharakter. Die ausführliche "Einführung" fasst diese Entwicklungen stringent, begrifflich aber auch sehr anspruchsvoll zusammen. Für Studierende, Lehrer und am Thema interessierte Laien noch vor N.R. Miedema (ID-G 20/11) empfohlen. (2 S) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150202833; 9783150202838
    Weitere Identifier:
    9783150202838
    RVK Klassifikation: GF 5104
    Schriftenreihe: Reclam Taschenbuch ; 20283
    Schlagworte: Nibelungenlied; Geschichte;
    Umfang: 359 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 355 - 356

  12. Die Minnereden der Wiener Handschrift 2959
    [Bd. 1], Edition und Übersetzung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870624-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-5 3/132:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/5991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5176-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 499.5 DA 3509-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2624:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034313810; 9783034313810
    Übergeordneter Titel: Die Minnereden der Wiener Handschrift 2959 - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Array ; 2036
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 453 - 463

  13. Das Donaueschinger Passionsspiel
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GF 6434 T722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/7029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7050/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 7938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Center for World Music, Bibliothek
    Ge 1013
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    86 A 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 859:d677/t85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6434 T722
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 5090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K4--DR860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35/11170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    106 A 943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ms 25/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    GK B 9.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Touber, Anthonius H. (Hrsg.); Laade, Wolfgang (Collector)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150080460
    RVK Klassifikation: GF 6434 ; LC 85090
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 8046
    Schlagworte: Literatur; Europa
    Umfang: 350 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Sonstige nichtbeteiligte Personen und Körperschaften: Wolfgang Laade [Collector]. Stiftung Niedersachsen, Hannover [Owner]

    Literaturverz. S. 327 - 350

  14. 1. Beiträge zur Kritik des grossen Wolfdietrich
    Erschienen: 1871

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bertram, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Städtische Höhere Bürgerschule (Berlin); Jahresbericht über die Städtische Höhere Bürgerschule; Berlin, 1869; 1870/71, S. 3-35

    Schlagworte: Wolfdietrich;
    Bemerkung(en):

    Seite 3 ist nicht paginiert

    Enth. Ausz. d. Version C (Berlin, mgf 844)

  15. Mittelhochdeutsches Lesebuch
    Autor*in: Rolle, Sabine
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: With the help of this reader, students of German language and literature as well as interested non-specialists can gain insight into the German literature of the High Middle Ages (ca. 1150-1350). In addition to well-known authors... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: With the help of this reader, students of German language and literature as well as interested non-specialists can gain insight into the German literature of the High Middle Ages (ca. 1150-1350). In addition to well-known authors from the heyday of courtly literature, the reader also includes texts from the fields of law and the natural sciences, thus providing access to the various aspects of medieval culture. Biographical note: Sabine Rolle ist Teaching Fellow für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Edinburgh, Scotland. Main description: Studierende der Germanistik, aber auch interessierte Nichtfachleute können mit diesem Lesebuch einen ersten Einblick in die deutsche Literatur des Hochmittelalters (ca. 1150-1350) gewinnen. Neben bekannten Autoren der Blütezeit höfischer Literatur enthält es u. a. auch rechts- und naturkundliche Texte und eröffnet so den Zugang zu verschiedenen Aspekten mittelalterlicher Kultur. Der Abdruck in der mittelhochdeutschen Originalsprache erlaubt einen Eindruck von der klanglichen und poetischen Fülle dieser uns heute fremden Sprache; beigefügte Wort- und Sacherklärungen sowie Erläuterungen zu schwer verständlichen grammatikalischen Konstruktionen helfen beim Verständnis und der Übersetzung in modernes Deutsch. Eine allgemeine Einführung in die Besonderheiten mittelhochdeutscher Literatur und eine Auswahlbibliographie mit den wichtigsten Hilfsmitteln für das Studium der Germanistischen Mediävistik runden das Buch ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110177722; 9783110890273
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2795 ; GF 2619
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Schlagworte: German language; German literature
    Umfang: LIV, 273 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  16. Der Welsche Gast
    Autor*in: Thomasin
    Erschienen: 2004
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: 1215 verfasste ein junger Friauler Kleriker das erste große Lehrgedicht in deutscher Sprache, wie man ein Gott wohlgefälliges Leben in der Welt führen könne. Das kulturhistorisch bedeutende Werk wird hier zum ersten Mal in Auszügen einer breiteren Öffentlichkeit erschlossen. Es ist wie kein Zweites geeignet, in Denk- und Lebensformen des Hohen Mittelalters einzuführen. Main description: In 1215 a young cleric from Friaul composed the first great didactic poem in German on how to lead a life in the world pleasing to God. This work, which marks an important milestone in cultural history, is made available here in extracts for the first time to a wider audience. It provides an unparalleled entry into modes of thought and life in the High Middle Ages. Biographical note: Eva Willms ist Hochschuldozentin für Ältere Sprache und Literatur an der Georg-August-Universität Göttingen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Willms, Eva
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110175436; 9783110899856
    Weitere Identifier:
    9783110175431
    RVK Klassifikation: GF 5524 ; GF 5525
    Schriftenreihe: de-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Didactic poetry, German; Virtue
    Weitere Schlagworte: Thomasin von Zerclaere (approximately 1186-approximately 1235): Wälsche Gast
    Umfang: 201 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und mittelhochdt

  17. Gesammtabenteuer
    Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appet, Jakob; Dietrich; Freudenleere, Der; Heinz; Jansen Enikel, Jans; Heinrich; Johannes; Fressant, Hermann; Hufferer, Der; Konrad; Niemand; Rafold, Heinrich; Rüdeger; Rüdiger; Ruprecht; Sibote; Der Stricker; Volrat; Vriolsheimer, Der; Werner; Herrand; Zwingäuer, Der; Hagen, Friedrich Heinrich von der
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Druckvermerke von den Rücks. der Titels.: Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta'scher Verlag

    Erschienen: 1 - 3

  18. Gesammtabenteuer
    Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden – Erster Band.
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appet, Jakob; Dietrich; Freudenleere, Der; Heinz; Jansen Enikel, Jans; Heinrich; Johannes; Fressant, Hermann; Hufferer, Der; Konrad; Niemand; Rafold, Heinrich; Rüdeger; Rüdiger; Ruprecht; Sibote; Der Stricker; Volrat; Vriolsheimer, Der; Werner; Humboldt, Alexander von; Herrand; Zwingäuer, Der; Hagen, Friedrich Heinrich von der
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Gesammtabenteuer : Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: CLI S., [1] Bl., 581 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der SBB, der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Druckvermerk von der Rücks. der Titels.: Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta'scher Verlag

  19. Gesammtabenteuer
    Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden – Zweiter Band.
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appet, Jakob; Dietrich; Freudenleere, Der; Heinz; Jansen Enikel, Jans; Heinrich; Johannes; Fressant, Hermann; Hufferer, Der; Konrad; Niemand; Rafold, Heinrich; Rüdeger; Rüdiger; Ruprecht; Sibote; Der Stricker; Volrat; Vriolsheimer, Der; Werner; Herrand; Zwingäuer, Der; Hagen, Friedrich Heinrich von der
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Gesammtabenteuer : Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: LXXIV, 724 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der SBB, der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Druckvermerk von der Rücks. der Titels.: Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta'scher Verlag

  20. Gesammtabenteuer
    Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden – Dritter Band.
    Autor*in:
    Erschienen: 1850
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Appet, Jakob; Dietrich; Freudenleere, Der; Heinz; Jansen Enikel, Jans; Heinrich; Johannes; Fressant, Hermann; Hufferer, Der; Konrad; Niemand; Rafold, Heinrich; Rüdeger; Rüdiger; Ruprecht; Sibote; Der Stricker; Volrat; Vriolsheimer, Der; Werner; Herrand; Zwingäuer, Der; Hagen, Friedrich Heinrich von der
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Gesammtabenteuer : Hundert altdeutsche Erzählungen: Ritter- und Pfaffen-Mären Stadt- und Dorfgeschichten Schwänke, Wundersagen und Legenden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: CLXXXII, 796 S., [1] gef. Bl., [4] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt und drei Schrifttafeln in Rot- und Schwarzdruck

    Autopsie nach Ex. der SBB, der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Druckvermerk von der Rücks. der Titels.: Buchdruckerei der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stuttgart und Tübingen. J. G. Cotta'scher Verlag

    Mit drei Schrifttafeln

  21. Der münch mit dem genßlein
    13 spätmittelalterliche Verserzählungen aus dem Codex Karlsruhe 408
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    I M / 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 73/4376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 411 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: F 411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 6677
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Center for World Music, Bibliothek
    Ge 1200
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 76,9379/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 13290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 21716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K3--700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 147-9379/9381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 A 3969-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Mm 18/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kully, Rolf Max (Hrsg.); Rupp, Heinz; Laade, Wolfgang (Collector)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150093791
    RVK Klassifikation: GF 6513
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9379/9381
    Schlagworte: Literatur; Europa
    Umfang: 173 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 172 - 173

    Sonstige nichtbeteiligte Personen und Körperschaften: Wolfgang Laade [Collector]. Stiftung Niedersachsen, Hannover [Owner]

  22. Die Jagd im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach
    Stellenkommentar und Untersuchungen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  S. Hirzel Verl., Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 580.9 par/421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8568/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 6061 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 1223
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S52::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 6320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 576
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00994:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6061 H468
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z asl 001 ja ZA 3615-S,14
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6061 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6061 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/H 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1360 (Beih.14)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1864:Beih.14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolfram
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777621302
    Weitere Identifier:
    9783777621302
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Array ; 14
    Schlagworte: Wolfram; Jagd <Motiv>; ; Wolfram; Jagd <Motiv>;
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [97] - 108

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2009 [erm.]

  23. Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen
    Bd. 4, 1535 - 1539 / hrsg. von Heiko Jadatz und Christian Winter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895383-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 5240 S121-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 8450 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 29698:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 3 : 41 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85/6322:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UM:172::4:1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 7680-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1985-862/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 49: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-401 4771-795 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 6395 S379-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    110467 - A (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2536:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jadatz, Heiko; Geß, Felician; Junghans, Helmar; Winter, Christian; Georg
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412205478; 9783412205478
    Weitere Identifier:
    9783412205478
    Übergeordneter Titel: Akten und Briefe zur Kirchenpolitik Herzog Georgs von Sachsen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Sachsen; Georg; Kirchenpolitik; Religionspolitik; Geschichte 1517-;
    Umfang: 808 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [12] - 17, Literatur zur Einl. S. 45 - 47

  24. Jos von Pfullendorf 'Das Buch mit den farbigen Tuchblättern der Beatrix von Inzigkofen'
    Untersuchung und Edition
    Autor*in: Abel, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 45.632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 3764
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 22:16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBn 3401
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 7819,15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 abe 000
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 6120 PFU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6120 J83 A14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    J 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K3--JvP10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Li 42/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1360 (Beih. 16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1864:Beih.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eichenberger, Nicole; Jos
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777622583; 9783777622583
    Weitere Identifier:
    9783777622583
    RVK Klassifikation: GF 6120 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Array ; 16
    Schlagworte: Jos; Edition;
    Umfang: 104 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Abkürzungsverz. S. [91] - 99

  25. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
    eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII, 9428
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Fi 99 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15-2/42 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.15-2/52 (2)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBd 1278
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:1000:Weg:1:2013
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:ML:1000:Weg:1:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7661 2.Aufl. 1.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 22 weg 01 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 7661 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat, Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-2961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 125 f CY 2722,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 3501 W411(2)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CAJweg = 447018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultz-Balluff, Simone; Bartsch, Nina
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503137664; 3503137661
    RVK Klassifikation: GC 3501
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. Aufl.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch;
    Umfang: 234 S., Ill., graph. Darst., Kt., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben