Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118604597

Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 168 von 168.

Sortieren

  1. Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden, hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwercken und Händeln
    ec. vom grösten biß zum kleinesten, auch von irem Ursprung, Erfindung und gebreuchen
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1568

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Amman, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 84180 ; GG 8085
    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schlagworte: Holzschnitt; Beruf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Amman, Jost (1539-1591)
    Umfang: [120] Bl., überw. Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Online-Ausg.:

  2. Der Narr als Joker
    Figurationen und Funktionen des Narren bei Hans Sachs und Jakob Ayrer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.542.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868212891; 3868212892
    Weitere Identifier:
    9783868212891
    RVK Klassifikation: GG 8088 ; GG 4991
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft ; 83
    Schlagworte: Narr <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); Ayrer, Jakob (1543-1605)
    Umfang: X, 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 435 - 450

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2009

  3. Hans Sachs
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schrenk, Gunzenhausen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.097.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Brunner, Horst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783924270568; 3924270562
    Weitere Identifier:
    9783924270568
    RVK Klassifikation: GG 8088
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Auf den Spuren der Dichter und Denker durch Franken ; 10
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 112 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 210 mm x 150 mm, 240 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 111

  4. Zu Form und Funktion stofflicher Konventionalität in Sangspruchdichtung und Meistergesang
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Konventionalität und Konversation; Tübingen : Niemeyer, 2005; Array

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Meistersang; Sangspruch; Strophe; Maler; Wandmalerei
    Weitere Schlagworte: Boppe (13. Jh.); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 10 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  5. Minne in den Sangspruchtönen Regenbogens
    eine Überschau in typologischer Absicht
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sangspruchdichtung; Tübingen : Niemeyer, 2007; Seite 187-242
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Minne; Lied; Meistersang; Sangspruch; Regenbogen
    Weitere Schlagworte: Regenbogen (1320); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: Seite 187-242
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  6. Histoires d'Esther
    genèse et évolution des Purimshpiln : la tradition carnavalesque dans la culture populaire juive
    Erschienen: [2022]; © premier trimestre 2022
    Verlag:  Les éditions Metropolis, [Genève]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.400.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782883402058; 2883402051
    RVK Klassifikation: BD 1250
    Schlagworte: Purimspiel; Das Karnevaleske; Fastnachtsspiel; Theater; Purim parodies; Yiddish drama; Jews
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); Manger, Itsiḳ (1901-1969); Slovès, Henri (1905-1988)
    Umfang: 133 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 125-131

  7. Vom Bierbrewen
    ein lustig Gesprech eines Edelman[n]es, so er mit einem Landtsherren von allerley wirtschafften ... gehalten, welches in Behemischer sprach ausgangen, und niemals vordeudscht worden ; Sampt einem Büchlein vom Eige[n]nutz, ...
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1555

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd16: V 2331
    DDC Klassifikation: Hauswirtschaft und Familie (640)
    Umfang: [22] Bl.
    Bemerkung(en):

    Kolophon: MDLV

    Signaturformel: A-C8 (2 Bl. vacant)

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Online-Ausgabe:

  8. Meisterlieder, Spruchgedichte, Fastnachtsspiele
    Auswahl
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.630.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 8085 M515
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GG 8085 M515.2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kugler, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150182883
    Weitere Identifier:
    9783150182888
    RVK Klassifikation: GG 8085 ; GG 8086
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18288
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Eygentliche Beschreibung Aller Staende auff Erden Hoher vnd Nidriger Geistlicher vnd Weltlicher Aller Kuensten Handwercken vnnd Haendeln/[et]c ... Durch Den weitberuempten Hans Sachsen gantz fleissig beschrieben vnnd in Teutsche Reimen gefasset ... vnd auch mit kunstreichen Figuren ... in Druck verfertigt.
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1574
    Verlag:  Reffeler, Paul, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    N.libr.Ff. 10173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Amman, Jost; Feyerabend, Sigmund; Reffeler, Paul (Drucker); Feyerabend, Sigmund (Drucker)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: ZV 13547
    Umfang: [119] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Feyerabend, Sigmund

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der UB Frankfurt

    Signaturformel: )(4, B-Z4, a-g4(-g4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ M.D.LXXIIII. - Kolophon: durch Paulum Reffelern/ in verlegung Sigmund Feyerabends.

  10. Historien und gute Schwänke des Meister Hanns Sachs
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1818
    Verlag:  R.U. Hartleben, Pesth

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gerle, Wolfgang Adolf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: VI, 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Online-Ausgabe:

  11. Landsknechte bei Hans Sachs
    alte und neue Landsknechtstexte auf Einblattdrucken mit Holzschnitten
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.694.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 8086 B656
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Blosen, Hans (Herausgeber); Pors, Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503166165; 3503166173; 9783503166169
    Weitere Identifier:
    9783503166169
    RVK Klassifikation: GG 8086 ; GG 8093 ; GG 8095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 53
    Schlagworte: Holzschnitt; Landsknecht <Motiv>; Einblattdruck
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen
  12. Hans Sachs
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170377493; 3170377493
    Weitere Identifier:
    9783170377493
    RVK Klassifikation: GG 8088
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Urban-Kohlhammer-Taschenbücher
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen, 20.3 cm x 14 cm, 278 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 207-213

  13. Die Inszenierung der Schrift
    der Literalisierungsprozeß und die Entstehungsgeschichte des Dramas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.768.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4221 E64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476451496
    RVK Klassifikation: GG 4221 ; GE 5601
    Schlagworte: Deutsch; Mündliche Literatur; Schriftlichkeit; Drama; Schriftsteller; Literaturproduktion; Publikum; Buchdruck; Öffentlichkeit; Rezeption; Literatur; Mündlichkeit
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 558 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1994

  14. "... Was ein singer soll singen"
    Untersuchung zur Reformationsdichtung des Meistersängers Hans Sachs
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 106/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.133.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 8095 D978
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820480943
    RVK Klassifikation: GG 8088 ; GG 8089 ; GG 8095
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 865
    Schlagworte: Meistersang; Spruchdichtung; Reformation
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: 249 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1984

  15. Der Jedermann im 16. Jahrhundert
    die Hecastus-Dramen von Georgius Macropedius und Hans Sachs
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.506.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 8087 D162
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Macropedius, Georgius; Sachs, Hans; Dammer, Raphael (Bearb.); Jeßing, Benedikt (Bearb.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110199444
    RVK Klassifikation: FZ 47005 ; GG 8091 ; GG 8087
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 42 = (276)
    Schlagworte: Jedermann
    Weitere Schlagworte: Macropedius, Georgius (1487-1558): Hecastus; Sachs, Hans (1494-1576): Comedi von dem reichen sterbenden Menschen, Der Hecastus genant; Macropedius, Georgius (1487-1558); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: VIII, 321 S., Ill., Notenbeisp., 24 cm
  16. Zeitenwechsel
    weltliche Stoffe des 12. bis 14. Jahrhunderts in Meisterliedern und motivverwandten Dichtungen des Hans Sachs
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.511.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825350665
    Weitere Identifier:
    9783825350666
    RVK Klassifikation: GG 8088 ; GG 8089
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen ; N.F., Bd. 19
    Schlagworte: Rezeption; Mittelhochdeutsch; Weltliche Literatur; Stoff <Literatur>; Motiv
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: XII, 401 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2003

  17. Das ... Buch, Sehr Herrliche Schöne und warhaffte Gedicht
    Geistlich und weltlich allerley Art, als ernstliche Tragedien, liebliche Comedien, seltzame Spiel, kurtzweilige Gesprech, sehnliche Klagreden, wunderbarliche Fabel, sampt andern lächerlichen Schwencken und Bossen etc. ; Welcher Stück seind dreyhundert und sechs und sibentzig Männigklich zu Nutz und Frommen inn Truck verfertiget – 5, Das @f[ue]nfft vnd letzt Buch.|| Sehr Herr=||liche Sch[oe]ne || newe st[ue]ck artlicher/ gebundener/ k[ue]nst=||licher Reimen/ in drey vnterschidliche B[ue]cher verfast.|| Begreiffend: Den gantzen Psalter dehs königlichen Propheten Da=||uids/ Das Buch Jesu deß Sons Syrach/ Spr[ue]ch vnd Weißheiten K[oe]nig Salomo=||nis/ Dergleichen sch[oe]ne Comedi vnd Tragedi ... || Gesprech vnd verglei=||chungen ... || Durch den ... wolerfarnen Hansen Sachsen/ Lieb=||habern teutscher Poeterey ... als sein letztes Werck/ in || diß f[ue]nfft Buch zusammen getragen.|| ... ||
    Autor*in: Sachs, Hans
    Erschienen: 1579
    Verlag:  Heußler, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 15/87 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lochner, Joachim (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: S 150
    Übergeordneter Titel: Das ... Buch, Sehr Herrliche Schöne und warhaffte Gedicht : Geistlich und weltlich allerley Art, als ernstliche Tragedien, liebliche Comedien, seltzame Spiel, kurtzweilige Gesprech, sehnliche Klagreden, wunderbarliche Fabel, sampt andern lächerlichen Schwencken und Bossen etc. ; Welcher Stück seind dreyhundert und sechs und sibentzig Männigklich zu Nutz und Frommen inn Truck verfertiget - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6], CCCCXIIII, [1] Blätter, Titelholzschnitte (Porträt), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXIX. - Kolophon: Gedruckt zu Nürnberg durch Leonhardum Heußler/ In verlegung Joachim Lochners. M. D. LXXIX.

  18. Medicine and humor from the writings of Hans Sachs and Hans Folz, Meistersinger
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Nova Science Publishers, New York

    Zusammenfassung: "Hans Sachs (1494-1576), while also a cobbler, was the most prolific German author of the 16th century. He was the immediate literary successor in prestige to Hans Folz (died 1513) who thought of himself as a barber. Both lived in... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 91.106.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zusammenfassung: "Hans Sachs (1494-1576), while also a cobbler, was the most prolific German author of the 16th century. He was the immediate literary successor in prestige to Hans Folz (died 1513) who thought of himself as a barber. Both lived in the important Bavarian city of Nuremberg. Folz, after about two centuries of performance, began to modernize the art of Master Song, as well as produce rhymed contemporary and satyrical commentary on various topics, including medicine. Sachs followed Folz in further advancing Master Song as well as composing humorous anecdotes, satirical comedies and tragedies, along with biographical and political essays on numerous topics (more than 6,000 in all). Folz was critical of the papacy, and Sachs demonstrated in many verses to be a devout Christian, as well as becoming a strident follower of Luther. However, this book largely focuses on writings that have relevance to medicine both metaphorically and realistically, and especially on how the doctor-patient relationship is depicted. While 16th century therapeutics obviously have little relevance to modern practice, the reader should see similarities with the contemporary idealized doctor-patient relationship. Furthermore, do conflicts that were considered funny five centuries ago elicit similar reactions now"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Benedek, Thomas G. (Herausgeber); Sachs, Hans (Mitwirkender); Folz, Hans (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781536138771; 1536138770
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historical figures
    Weitere Schlagworte: Sachs, Hans (1494-1576); Folz, Hans (1435-1513)
    Umfang: xvi, 393 Seiten, 26 cm