Ergebnisse für 118604597
Es wurden 196 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 196.
Sortieren
-
Das Hans-Sachs-Denkmal in Nürnberg
-
Zwischen "phantasey" und "vernunft"
Strategien der Selbstthematisierung in Hans Sachs' lyrischen Streitgesprächen -
Poetische Proteste gegen den Krieg
der Meistersänger Hans Sachs als früher Kriegsgegner im 16. Jahrhundert -
Die Hans-Sachs-Drucke des 16. Jahrhunderts in der Bibliothek Otto Schäfer
mit einem Register und einem Anhang weiterer Werke von und über Hans Sachs -
Politisches Musengespräch
Hans Sachs und die "Zensur" in der Reichsstadt Nürnberg -
Name und Rolle in den Fastnachtsspielen des Hans Sachs
-
"Stirb und werde!"
Metamorfosi di Sigfrido, il re del Niederland -
"Höfische Minne" auf der Meistersängerbühne
zur Dramatisierung höfischer Liebesromane durch Hans Sachs -
Hans Sachs et la Bible
miroir d'honneur des douze femmes illustres de l'Ancien Testament -
The birth of reason from the spirit of carnival
Hans Sachs and 'Das Narren-Schneyden' -
Hans Sachs, Jacob und Wilhelm Grimm: 'Die ungleichen Kinder Evas'
zur Entstehungsgeschichte von KHM 180 -
The demonization of the shrew
witchcraft and gender relations in shrovetide plays by Hans Sachs -
Zum 'Ständebuch' des Hans Sachs
sprachhistor. Begründung einer Neuedition -
Hans Sachsens Fastnachtspiel 'Eulenspiegel mit dem blawen hoßtuch und dem bawern' und die 68. Historie des Eulenspiegel-Buches
-
Die Darstellung der Juden im Werk von Hans Sachs
-
Hans Sachs, der Humanist
-
Die Hasen fangen und braten den Jäger
Datierung und Deutung eines Flugblatts von Hans Sachs und Georg Pencz -
"Auch ist zw dichten gar geferlich ..."
literarische Zensur und Selbstzensur bei Hans Sachs -
Hans Sachs asks, "Ist das gut Ewangelisch?"
-
Die Hans-Sachs-Drucke des 16. Jahrhunderts
ein Beitrag zur Bestandsgeschichte der Herzog-August-Bibliothek -
"Da Nürnberg seiner ganz vergisst"
die Nürnberger Beiträger zum Hans-Sachs-Projekt Friedrich Justin Bertuchs -
Text and illustration or picture and commentary?
Hans Sachs and the sixteenth-century tradition -
Hans Sachs et le 'Décameron' de Boccace
l'exemple du jeu de Carnaval 'Der groß Eyferer' -
Hans Sachs et Boccace
étude de deux Fastnachtsspiele issus du 'Décameron' -
Die Schere im Kopf
zur Moralisierung des Fastnachtspiels bei Hans Sachs