Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1780-1793]

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 103 Bl., Ill., 9,3 x 7,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Elfenbeinfarbene Pappe mit Aquarellfarben bemalt, Baumstumpf, daran angelehnt ein Spiegel, in dem sich ein aus Vergißmeinnicht gebildetes "S" spiegelt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus hellem, zart gemustertem Modeldruckpapier (Punkte, Blümchen). Schuber aus elfenbeinfarbener Pappe

    Enth. auch zahlr. leere Bl.

  2. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1785-1790]

    Beschreibung: "Auch weit voneinander durchs Schickſal getrennt Rauchen doch der Freundſchaft Altäre" (Inschrift auf dem Sockel eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, darunter zwei von ehemaligen Schülern, die sich von der... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 491
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Auch weit voneinander durchs Schickſal getrennt Rauchen doch der Freundſchaft Altäre" (Inschrift auf dem Sockel eines Freundschaftstempels, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, darunter zwei von ehemaligen Schülern, die sich von der Eignerin verabschieden, 5 Illustrationen, darunter das Aquarell einer Karte der Oder von Glogau bis zur Mündung. Nach Bl. 7, 9, 11, 66 je ein Bl. herausgetrennt. Eintragungsorte u.a.: Berlin, Brieg, Daberkow, Dargibell, Frankfurt <Oder>, Glogau, Mützelborg, Schlichtingsheim <Szlichtyngowa>, Schmagerow, Schwerin, Schwerinsburg, Thurow

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 67 Bl., 5 Ill., 11,1 x 19,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Crèmefarbene Seide mit goldgeprägter Streicheisenlinie. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze hellblaue Seide

  3. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1780-1793]

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 515
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 33 Eintragungen, viele davon ohne Ort und Datum, 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Dresden, Eisenberg, Naumburg, Neustadt, Tanneck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 103 Bl., Ill., 9,3 x 7,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Elfenbeinfarbene Pappe mit Aquarellfarben bemalt, Baumstumpf, daran angelehnt ein Spiegel, in dem sich ein aus Vergißmeinnicht gebildetes "S" spiegelt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze aus hellem, zart gemustertem Modeldruckpapier (Punkte, Blümchen). Schuber aus elfenbeinfarbener Pappe

    Enth. auch zahlr. leere Bl

  4. [Stammbuch eines unbekannten Schülers in Freiberg]
    Autor*in:
    Erschienen: [1877-1879]

    Beschreibung: Enthält 49 Eintragungen von Lehrern und Schulfreunden. Eintragungsorte u.a.: Freiberg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 833
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 49 Eintragungen von Lehrern und Schulfreunden. Eintragungsorte u.a.: Freiberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 58 Bl., 10,8 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes, geprägtes Leinen mit Blind- und Goldprägung "ALBUM" (Vorderdeckel). Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

  5. [Stammbuch einer unbekannten Schülerin in Magdeburg]
    Autor*in:
    Erschienen: [1869-1872]

    Beschreibung: Enthält 20 Eintragungen, vor allem von Mitschülerinnen. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Sudenburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 950
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 20 Eintragungen, vor allem von Mitschülerinnen. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Sudenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 62 Bl., 14,4 x 22,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grünes, blindgeprägtes Kaliko, "Album" Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

    Enth. auch leere Bl

  6. [Stammbuch eines unbekannten Göttinger Studenten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1781-1783; 1826; 1868]

    Beschreibung: Enthält 67 Eintragungen, meist Jurastudenten der Göttinger Universität. Auf einigen Blättern finden sich spätere Notizen (unter anderem Aufstellungen wie "1853 || 56 Leintüger || 49 Tischtüger || 28 Hanttüger || 11 Kiſenzügen || 50... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1093
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 67 Eintragungen, meist Jurastudenten der Göttinger Universität. Auf einigen Blättern finden sich spätere Notizen (unter anderem Aufstellungen wie "1853 || 56 Leintüger || 49 Tischtüger || 28 Hanttüger || 11 Kiſenzügen || 50 Mannshemter"). Eintrag eines Karl Endres vom 26.1.1855 über die Geburten seiner Kinder in den Jahren 1838-1851 (Bl. 7) und eines Johann Noll über seine Heirat 1797 und die Geburten der Kinder 1798-1806 (Bl. 100v), derselbe schrieb auf verschiedene Seiten seinen Namen, manchmal direkt in andere Eintragungen hinein. Beiträger [u.a.]: Gerding, Johann Friedrich Arnold; Bentinck, Wilhelm Gustav Friedrich Comte de; Poel, Peter; Reitzenstein, Ernst Carl Freiher von, Ostheim, Friedrich August Freiher von; Heyne, Carl Wilhelm Ludwig; Bauer, Johannes Franz; Byng, George; Brünninghausen, Hermann Joseph; Förtsch, Johann Georg; Ackermann, Johannes Meno; Wolffradt, Gustav Anton von; Usedom, Carl von; Moltke, Friedrich Graf von; Moltke, Gebhard von Eintragungsorte u.a.: Burgen, Göttingen, Kassel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; Gerding, Johann Friedrich Arnold (Beiträger); Bentinck, Wilhelm Gustav Friedrich Comte de (Beiträger); Poel, Peter (Beiträger); Reitzenstein, Ernst Carl Freiher von, Ostheim, Friedrich August Freiher von (Beiträger); Heyne, Carl Wilhelm Ludwig (Beiträger); Bauer, Johannes Franz (Beiträger); Byng, George (Beiträger); Brünninghausen, Hermann Joseph (Beiträger); Förtsch, Johann Georg (Beiträger); Ackermann, Johannes Meno (Beiträger); Wolffradt, Gustav Anton von (Beiträger); Usedom, Carl von (Beiträger); Moltke, Friedrich Graf von (Beiträger); Moltke, Gebhard von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 100 Bl., 12 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blaugrünes geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit verblaßter Goldprägung, Goldschnitt. Spiegel und vorderes Vorsatz Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  7. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1818]

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1456
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 288 Seiten, 5 kolorierte Kupferstiche, 1 farbiger Scherenschnitt, 1 Sepiaaquarell, 2 Aquarelle, 11, 4 x 17, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter blauer Pappdeckel. Goldgeprägte Rückenbeschriftung 'DENKMAHL | DER | FREUNDSCHAFT' auf rotem Rückenschild. Dunkelblauer Vorsätze. Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter. - Mehrere Seiten herausgetrennt

  8. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1811]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1458
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 48 Seiten, 11, 0 x 18, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grüne Lederkassette in Buchform, Goldprägung, mit reicher Stickerei. Seitenflächen mit Goldpapier belegt. Innen mit rosafarbenem Papier ausgeschlagen, Steh- und Innenkantenvergoldung, grünes Seidenband

  9. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1809-1814]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1463
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichel, Valerius Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Blätter, 12, 5 x 20, 0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Goldgeprägter Lederkassette mit violetten und grünen Innenpapier. Goldgeprägte Rückenbeschriftung 'Der | Freundschaft | gewidmet' auf grünem Rückenschild

    Enthält auch leere Blätter

  10. [Stammbuch eines Unbekannten aus Quedlinburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1812; 1821]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 19 Eintragungen von Freunden. Zwei kaligraphische Einträge (Seite 27 und 35) Eintragungsort: Quedlinburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1490
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 19 Eintragungen von Freunden. Zwei kaligraphische Einträge (Seite 27 und 35) Eintragungsort: Quedlinburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 38 Seiten, 11 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Pappschuber

  11. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1826-1827]

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Seiten, 1 Illustration, 10 x 16 cm
  12. [Stammbuch eines Unbekannten aus Göttingen]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1784-1786]

    Beschreibung: Enthält ca. 57 Eintragungen von Freunden. Der Halter des Stammbuches wird mehrmals mit "Herr Graf", "lieber Graf" oder mit "mon cher Comté" angesprochen. Möglicherweise aber handelt es sich bei dem Halter des Stammbuches um Johann... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 57 Eintragungen von Freunden. Der Halter des Stammbuches wird mehrmals mit "Herr Graf", "lieber Graf" oder mit "mon cher Comté" angesprochen. Möglicherweise aber handelt es sich bei dem Halter des Stammbuches um Johann Friedrich Gottfried Graff, Jurastudent aus Osnabrück, am 30.9.1785 in Göttingen immatrikuliert und hat vorher in Rinteln studiert (Quelle: Matrikel der Universität Göttingen). Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Ratzeburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Italienisch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 133 Seiten, 8 x 12 cm
  13. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1809-1814]

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung. Enthält ca. 81 Eintragungen von Freunden und Freundinnen. Eintragungsorte u.a.: Leipzig, Bautzen, Lübben, Belwitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reichel, Valerius Friedrich (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Blätter, 12, 5 x 20, 0 cm
  14. [Stammbuch einer Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1818]

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Damenstammbuch mit deutschen und französischen Einträgen. Enthält 15 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Montbeliard

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 288 Seiten, 5 kolorierte Kupferstiche, 1 farbiger Scherenschnitt, 1 Sepiaaquarell, 2 Aquarelle, 11, 4 x 17, 5 cm
  15. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1807-1811]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit lateinischen und französischen Einträgen. Enthält ca. 24 Eintragungen von Freunden. Eintragungsorte u.a.: Dresden, Finsterwalde, Betten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 48 Seiten, 11, 0 x 18, 5 cm
  16. [Stammbuch einer Unbekannten aus Straßburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1836 - 1837]

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1543
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.: Bischwiller, Straßbourg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, 6 Illustrationen, 10 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunmarmorierter Ledereinband mit Streicheisenlinien und Rollen (Rahmen) in Vergoldung auf Vorder- und Hintereinband. Rückentitel (schwarz): "Souvenir || D'Amiitiè" in Goldprägung sowie goldgeprägte Einzelstempel, Filete und Streicheisenlinien. Spiegel und Vorsätze aus Steinmarmorpapier. Dreiseitiger Goldschnitt. Roter Schutzumschlag. Roter Schuber mit Goldprägung "Album"

    Enthält auch leere Blätter. - Mehrere Seiten herausgerissen bzw. -geschnitten

  17. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1826-1827]

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1511
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Mit ca. 35 Eintragungen von Freunden und Kollegen Eintragungsorte u.a.: Rheims, Görlitz, Stockholm, Breslau, Landshut, Laubau, Wien, Aachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch; Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 168 Seiten, 1 Illustration, 10 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Halbledereinband mit Streicheisenlinien als Rahmen und in der Mitte Einzelstempel in Goldprägung. "Tempel || der || Freundschaft." (Rücken, Goldprägung). Marmorierte Spiegel und Vorsätze. Dreiseitiger Goldschnitt. Schuber

    Enthält auch leere Blätter

  18. [Stammbuch einer Unbekannten aus Straßburg]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1836 - 1837]

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.:... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 10 Eintragungen von Freundinnen und Freunden. 6 Illustrationen: farbige Lithographien (Seiten 4, 10, 34, 42, 84 und 100), 1 Haararbeit (Motiv: Haus, Seite 48). Einige farbige Papiere zwischengeheftet. Eintragungsorte u. a.: Bischwiller, Straßbourg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 158 Seiten, 6 Illustrationen, 10 x 17 cm
  19. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in: Unbekannt
    Erschienen: [1842-1849]

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 17 Eintragungen von Freunden. 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Prag, Brünn, Olnitz mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Loseblattsammlung mit 17 Eintragungen von Freunden. 2 Illustrationen Eintragungsorte u.a.: Prag, Brünn, Olnitz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen, 10, 2 x 17, 0 cm
  20. [Stammbuch eines unbekannten Göttinger Studenten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1781-1783; 1826; 1868]

    Beschreibung: Enthält 67 Eintragungen, meist Jurastudenten der Göttinger Universität. Auf einigen Blättern finden sich spätere Notizen (unter anderem Aufstellungen wie "1853 || 56 Leintüger || 49 Tischtüger || 28 Hanttüger || 11 Kiſenzügen || 50... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 67 Eintragungen, meist Jurastudenten der Göttinger Universität. Auf einigen Blättern finden sich spätere Notizen (unter anderem Aufstellungen wie "1853 || 56 Leintüger || 49 Tischtüger || 28 Hanttüger || 11 Kiſenzügen || 50 Mannshemter"). Eintrag eines Karl Endres vom 26.1.1855 über die Geburten seiner Kinder in den Jahren 1838-1851 (Bl. 7) und eines Johann Noll über seine Heirat 1797 und die Geburten der Kinder 1798-1806 (Bl. 100v), derselbe schrieb auf verschiedene Seiten seinen Namen, manchmal direkt in andere Eintragungen hinein. Beiträger [u.a.]: Gerding, Johann Friedrich Arnold; Bentinck, Wilhelm Gustav Friedrich Comte de; Poel, Peter; Reitzenstein, Ernst Carl Freiher von, Ostheim, Friedrich August Freiher von; Heyne, Carl Wilhelm Ludwig; Bauer, Johannes Franz; Byng, George; Brünninghausen, Hermann Joseph; Förtsch, Johann Georg; Ackermann, Johannes Meno; Wolffradt, Gustav Anton von; Usedom, Carl von; Moltke, Friedrich Graf von; Moltke, Gebhard von Eintragungsorte u.a.: Burgen, Göttingen, Kassel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt; Gerding, Johann Friedrich Arnold (Beiträger); Bentinck, Wilhelm Gustav Friedrich Comte de (Beiträger); Poel, Peter (Beiträger); Reitzenstein, Ernst Carl Freiher von, Ostheim, Friedrich August Freiher von (Beiträger); Heyne, Carl Wilhelm Ludwig (Beiträger); Bauer, Johannes Franz (Beiträger); Byng, George (Beiträger); Brünninghausen, Hermann Joseph (Beiträger); Förtsch, Johann Georg (Beiträger); Ackermann, Johannes Meno (Beiträger); Wolffradt, Gustav Anton von (Beiträger); Usedom, Carl von (Beiträger); Moltke, Friedrich Graf von (Beiträger); Moltke, Gebhard von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 100 Bl., 12 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blaugrünes geglättetes Pergament (sogenannter Bauerneinband) mit verblaßter Goldprägung, Goldschnitt. Spiegel und vorderes Vorsatz Steinmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  21. [Stammbuch einer unbekannten Schülerin in Magdeburg]
    Autor*in:
    Erschienen: [1869-1872]

    Beschreibung: Enthält 20 Eintragungen, vor allem von Mitschülerinnen. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Sudenburg mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 20 Eintragungen, vor allem von Mitschülerinnen. Eintragungsorte u.a.: Magdeburg, Sudenburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 62 Bl., 14,4 x 22,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Grünes, blindgeprägtes Kaliko, "Album" Goldprägung, Vorderdeckel. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze weißes Moirépapier

    Enth. auch leere Bl.

  22. [Stammbuch eines österreichischen Offiziers]
    Autor*in:
    Erschienen: [1746-1747]

    Beschreibung: "Cet album a appartenu á un officier autrichien || tue en Italie, en 1748." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 4 Eintragungen. 1 Wappen. 1 Aquarell. Diverse Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Böttingen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1346
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Cet album a appartenu á un officier autrichien || tue en Italie, en 1748." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 4 Eintragungen. 1 Wappen. 1 Aquarell. Diverse Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Böttingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (Besitzer)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [108] Bl, Ill, 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl

  23. [Stammbuch eines österreichischen Offiziers]
    Autor*in:
    Erschienen: [1746-1747]

    Beschreibung: "Cet album a appartenu á un officier autrichien || tue en Italie, en 1748." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 4 Eintragungen. 1 Wappen. 1 Aquarell. Diverse Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Böttingen mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Cet album a appartenu á un officier autrichien || tue en Italie, en 1748." (Besitzvermerk, Bl. 1). Enthält 4 Eintragungen. 1 Wappen. 1 Aquarell. Diverse Blätter herausgetrennt. Eintragungsorte u. a.: Göttingen, Böttingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (Besitzer)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [108] Bl, Ill, 11 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.

  24. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1774-1802]

    Beschreibung: Enthält ca. 106 Eintragungen von Freunden und Studenten, darunter Theologen und Juristen. Vor Bl. 1, 2, 30, 61, 70, 115 je zwei Bl. herausgerissen bzw. -geschnitten. Vor Bl. 11, 17, 25, 28, 56, 57, 58, 63, 68, 74, 75, 85, 87, 92, 105,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 106 Eintragungen von Freunden und Studenten, darunter Theologen und Juristen. Vor Bl. 1, 2, 30, 61, 70, 115 je zwei Bl. herausgerissen bzw. -geschnitten. Vor Bl. 11, 17, 25, 28, 56, 57, 58, 63, 68, 74, 75, 85, 87, 92, 105, 118, 122, 124, 127, 129 je ein Bl. herausgerissen bzw. geschnitten. Vor Bl. 130 drei Bl. herausgerissen Eintragungsorte u. a.: Jena, Weimar, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (Besitzer); Manitius, Christianus Henricus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, modern (1453-); Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 130 Bl., Ill., 10,8 x 17,4 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.

  25. [Stammbuch eines Unbekannten]
    Autor*in:
    Erschienen: [1809-1814]

    Beschreibung: Enthält ca. 32 Eintragungen von Regimentskameraden und Freunden. Nach Bl. 1 zwei Bl., nach Bl. 37 mehrere Bl. herausgetrennt. Nach Bl. 3, 11, 33, 38, 72, 75 ein Bl. herausgeschnitten bzw. -gerissen. 4 spätere Eintragungen von 1878 in... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält ca. 32 Eintragungen von Regimentskameraden und Freunden. Nach Bl. 1 zwei Bl., nach Bl. 37 mehrere Bl. herausgetrennt. Nach Bl. 3, 11, 33, 38, 72, 75 ein Bl. herausgeschnitten bzw. -gerissen. 4 spätere Eintragungen von 1878 in tschechischer Sprache. Eintragungsorte u. a.: Pilsen, Worlik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Unbekannt (Besitzer)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Tschechisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 77 Bl., Ill., 11,4 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. auch leere Bl.