Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.

Sortieren

  1. Oculus illuminatus
    = Das erleuchtete Auge : Aller gläubigen Seelen...
    Erschienen: [1660]
    Verlag:  Seyfffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: John, George (Verstorb.); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zur Oels druckts Johan Seyffert

  2. Wie aller evangelischen Christen ... Unfehlbare Frewdigkeit
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cleselius, Paulus (Verstorb.); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:

    Enth. Widmung

  3. Christi und einer iedwedern Gläubigen Seelen Geistliche Güldenen Liebes-Kette/ Welche/ Nach anleitung des güldenen Spruches Pauli, Rom. 8. v. 38. 39. ... Bey Christ-Adelichem Leichbegängnüß Der weiland WohlEdelgebohrnen ... Frauen Anna-Elisabeth Hockin/ gebohrner Lestwitzin/ Des ... Herren Friedrichs von Hock und Thomaswaldau/ auff Mühlgast ... Gewesenen hertzliebsten Ehe-Schatzes und ... Haußfrauen
    Welche den 25.sten Julii ... An. 1649. ... eingeschlaffen/ und darauff den 17den Novembris zu GroßSaul beygesetzet worden/ in der Kirchen daselbst dargestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hock, Anna Elisabeth von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zur Oelß druckts Johann Seyffert, An: 1649

  4. Christi und einer iedwedern Gläubigen Seelen Geistliche Güldenen Liebes-Kette/ Welche/ Nach anleitung des güldenen Spruches Pauli, Rom. 8. v. 38. 39. ... Bey Christ-Adelichem Leichbegängnüß Der weiland WohlEdelgebohrnen ... Frauen Anna-Elisabeth Hockin/ gebohrner Lestwitzin/ Des ... Herren Friedrichs von Hock und Thomaswaldau/ auff Mühlgast ... Gewesenen hertzliebsten Ehe-Schatzes und ... Haußfrauen
    Welche den 25.sten Julii ... An. 1649. ... eingeschlaffen/ und darauff den 17den Novembris zu GroßSaul beygesetzet worden/ in der Kirchen daselbst dargestellet
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hock, Anna Elisabeth von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zur Oelß druckts Johann Seyffert, An: 1649

  5. Panegyricus genethliacus, magnifico ... domino Theodorico a Gartz in Ritze, eminentis Collegii in Vratislavensium rep. Senatorii Praesidi
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Seyffert, Olsnae Siles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 14545
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.29(33)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXVIII : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gartz, Theodor; Seyffert, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang: [19] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Olsnae Siles. Formis Johann. Seyfferti

  6. Eliae Majoris Schediasmata Germanica
    [1]
    Autor*in: Maior, Elias
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Seyffertus, Olsnae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freyer, Georg (WidmungsempfängerIn); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040552V
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 P GERM II, 7523 (1):1

  7. Eliae Majoris Schediasmata Germanica
    2
    Autor*in: Maior, Elias
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Seyffertus, Olsnae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schefrichius, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040554L
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 P GERM II, 7523 (1):2

  8. Eliae Majoris Schediasmata Germanica
    3
    Autor*in: Maior, Elias
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Seyffertus, Olsnae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Major, Esaias (WidmungsempfängerIn); Major, Johann Daniel (WidmungsempfängerIn); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040556A
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 8 P GERM II, 7523 (1):3

  9. Epitome Arithmeticae. Oder Kurtzer Begriff der Edlen Rechne-Kunst
    In Fünff unterschiedliche Büchlein durch gewisse Capitel unterschiede Jeglichen Regel Exempla ordentlich abgetheilet und unterschieden ... ; Deßgleichen die Regulam de Tri in gantzen und gebrochenen Zahlen/ Die Welsche Practicam, Sambt dem darzu gehörigen Schlüssel/ Die Progressiones Arithmeticae und Geometricae ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Seyffert, Oelß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9738
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kretschmar, Johannes (Beiträger); Fechnerus, Johannes (Beiträger); Viccius, Fridericus (Beiträger); Regius, Adamus (Beiträger); Nebe, George (Beiträger); Lapatky, Matthaeus (Beiträger); Seyffert, Johann; Capricornus, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 248 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4, b6, A-V4, W4, X-Z4, Aa-Gg4 [b2 statt a2]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung des Autoris, Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Staft Oelß bey Johann Seyffert. Jm Jahre MIt DIr IesV fang IChs an/ (1662) EintzIg bIt Laß es fort gan. - Auf dem 1. Zwischentitelbl.: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Oelsse/ bey Johann Seyffert/ An: 1657. - Auf dem 2. u. 3.Zwischentitelbl.: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Oelsse/ bey Johann Seyffert/ An: 1658. - Auf dem 4. Zwischentitelbl.: Gedruckt zu Oelß/ bey Johann: Seyffert/ An: 1660. - Im Kolophon: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Ols/ Durch Johann Seyfferten. Anno Was MIr Gott bey geLegt/ habe ICh VnVerborgen/ Ob anDre führen stets gar über grosse Sorgen.

  10. [Stammbucheintrag]
    [Tübingen] : 1667
    Erschienen: 1667

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jacob, Conrad, 1614 - 1672; [Stammbuch Conrad Jacob]; [S.l.], 1654; [1654-1672], Bl. 6; 199 Bl.

    Bemerkung(en):

    Devise

  11. Wie aller evangelischen Christen ... Unfehlbare Frewdigkeit
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cleselius, Paulus (Verstorb.); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks:

    Enth. Widmung

  12. Ehren-Trost und Lebens-Baum/ Auß den Davidischen Worten des 116 Psalms/ den 7. 8. und 9 Vers. in sich begreiffende
    Bey die in Diebahn newerbawte Adeliche Grufft/ Der ... Frawen Ursulæ Catharinæ Uchtritzin/ gebohrnen Hundin/ Des ... Herrn Balthasar Seyfriedens von Uchtritz auff Dähmbe ... gewesenen Hertzgeliebten trewen Eheschatzes/ Den 5 Martii 1659 ... beygesetzt
    Autor*in: Gosky, Esaias
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uchtritz, Ursula Catharina von; Uchtritz, Balthasar Seyfried von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4. - Im ersten Bogen: Bl. 2 bez. mit B2 und Bl. 3 mit A2, der Text schließt aber an

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl. Stadt Oelß : gedruckt bey Johann Seyffert.

  13. Ehren-Trost und Lebens-Baum/ Auß den Davidischen Worten des 116 Psalms/ den 7. 8. und 9 Vers. in sich begreiffende
    Bey die in Diebahn newerbawte Adeliche Grufft/ Der ... Frawen Ursulæ Catharinæ Uchtritzin/ gebohrnen Hundin/ Des ... Herrn Balthasar Seyfriedens von Uchtritz auff Dähmbe ... gewesenen Hertzgeliebten trewen Eheschatzes/ Den 5 Martii 1659 ... beygesetzt
    Autor*in: Gosky, Esaias
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uchtritz, Ursula Catharina von; Uchtritz, Balthasar Seyfried von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - E4. - Im ersten Bogen: Bl. 2 bez. mit B2 und Bl. 3 mit A2, der Text schließt aber an

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl. Stadt Oelß : gedruckt bey Johann Seyffert.

  14. Geistliche Schiff-Fahrt der glaeubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18.
    Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Daehmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uchtritz, Ursula Catharina von; Uchtritz, Balthasar Seyfried von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl. Stadt Oelß : gedruckt bey Johann Seyffert.

  15. Geistliche Schiff-Fahrt der glaeubigen Kinder Gottes/ außden worten S. Pauli/ Rom: 8,18.
    Bey ... Leichen-bestattung/ Der ... Frawen Ursula Catharina Uchtritzin/ gebohrner Hundin/ Frawen auf Daehmbe und Grossendorff/ [et]c. Des ... Balthasar Seyfriedens von Uchtritz ... gewesenen Liebsten Eheschatzes/ Welche den 7 Novemb: Ao 1658 ... entschlaffen/ und den 5 Martii instehenden 1659 Jahres ... zu Diebahn beygesetzet worden
    Erschienen: [1659]
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000389
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Uchtritz, Ursula Catharina von; Uchtritz, Balthasar Seyfried von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl. Stadt Oelß : gedruckt bey Johann Seyffert.

  16. Soliloqvium Animæ Davidicum: Oder/ Des Koeniges und Propheten Davids/ mit seiner bekuemmerten Seelen/ Geistliche Gespraechhaltung/ Aus den troestlichen worten des 116 Psalms ...
    Bey Christ-Adelicher Sepultur Dero ... Margaretha Abschatzin geborne Kanitzin/ Des ... Johann Asman von Abschatzes und Camin/ auf Koska ... des Liegnitzischen Fuerstenthumbs gewesenen wohlverordneten Landesbestelleten und ... Landes Eltesten ... Ehe-Schatzes und Wittibin: Welche Gott zu Koska den 14 Febr. Anno Christi 1659. ... von dieser boesen Welt abgefodert/ und den 3. Julii dieses Jahres/ in die Adeliche Grufft zu Koska eingesetzet worden/
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abschatz, Margarete von; Abschatz, Hans Assmann von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl: Stadt Oelß druckts Johann Seyffert/ 1660.

  17. Soliloqvium Animæ Davidicum: Oder/ Des Koeniges und Propheten Davids/ mit seiner bekuemmerten Seelen/ Geistliche Gespraechhaltung/ Aus den troestlichen worten des 116 Psalms ...
    Bey Christ-Adelicher Sepultur Dero ... Margaretha Abschatzin geborne Kanitzin/ Des ... Johann Asman von Abschatzes und Camin/ auf Koska ... des Liegnitzischen Fuerstenthumbs gewesenen wohlverordneten Landesbestelleten und ... Landes Eltesten ... Ehe-Schatzes und Wittibin: Welche Gott zu Koska den 14 Febr. Anno Christi 1659. ... von dieser boesen Welt abgefodert/ und den 3. Julii dieses Jahres/ in die Adeliche Grufft zu Koska eingesetzet worden/
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000390
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abschatz, Margarete von; Abschatz, Hans Assmann von; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In der Fuerstl: Stadt Oelß druckts Johann Seyffert/ 1660.

  18. Christliches Sterben und Christliches Leben
    Bey ... Leich-bestattung Des ... Herren Johann Schmeissens von Ehrenpreißberg/ [et]c. Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenburg ... Factorn &c. Der Christlichen Gemeine zu St: Peter in Coelln an der Spree ... im Jahr 1659. Auß dem bestimmeten Leich-Texte Coloss. 3. v[ers]. 3. 4. vorgetragen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmeiss von Ehrenpreißberg, Johann (Verstorb.); Schmeiss, Johann Christian; Ecken, Sabina von; Ecken, Abraham von; Schmeiss, Helene; Schmeiss, Eva Maria; Schmeiss, Gustav Friedrich; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oelsse/ Gedruckt bey Johann Seyfferten/ 1659

    Enth. Widmung

  19. Christliches Sterben und Christliches Leben
    Bey ... Leich-bestattung Des ... Herren Johann Schmeissens von Ehrenpreißberg/ [et]c. Sr. Churfl. Durchl. zu Brandenburg ... Factorn &c. Der Christlichen Gemeine zu St: Peter in Coelln an der Spree ... im Jahr 1659. Auß dem bestimmeten Leich-Texte Coloss. 3. v[ers]. 3. 4. vorgetragen
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmeiss von Ehrenpreißberg, Johann (Verstorb.); Schmeiss, Johann Christian; Ecken, Sabina von; Ecken, Abraham von; Schmeiss, Helene; Schmeiss, Eva Maria; Schmeiss, Gustav Friedrich; Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oelsse/ Gedruckt bey Johann Seyfferten/ 1659

    Enth. Widmung

  20. Letzte Ehre Zum Seligen Ruhebettlein/ Dem ... H. Johann Schmeiß/ von Ehrenpreißberg/ Sr. Churfuerstl. Durchl. zu Brandenburg ... Factoren. Welcher den 08. Decembr: des Alten 1658. Jahres ... entschlaffen zu Coelln an der Spree/ Und daselbst in St. Peters Kirchen ... beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Elias Sigismund; Pomarius, Samuel; Heinzelmann, Johann; Peucker, Nicolaus; Schirmer, Michael; Treuer, Gotthilf; Weber, Gottfried; Rößner, G. (Beiträger); Cunrad, Sigfried (Beiträger); Richter, Christian Martin; Sturm, Jakob; Papius, Peter; Pfuel, Johann Ernst; Coppen, Chri. (Beiträger); Schmeiss, Gustav Friedrich (Beiträger); Schmeiß von Ehrenpreißberg, Johann (Verstorb.); Ecken, Sabina von; Schmeiss, Johann Christian (Widmungsempfänger); Schmeiss, Gustav Friedrich (Widmungsempfänger); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oelsse/ Gedruckt bey Johann Seyffert/ Im 1659. Jahre.

    Enth. Epicedien

  21. Letzte Ehre Zum Seligen Ruhebettlein/ Dem ... H. Johann Schmeiß/ von Ehrenpreißberg/ Sr. Churfuerstl. Durchl. zu Brandenburg ... Factoren. Welcher den 08. Decembr: des Alten 1658. Jahres ... entschlaffen zu Coelln an der Spree/ Und daselbst in St. Peters Kirchen ... beygesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Seyffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhart, Elias Sigismund; Pomarius, Samuel; Heinzelmann, Johann; Peucker, Nicolaus; Schirmer, Michael; Treuer, Gotthilf; Weber, Gottfried; Rößner, G. (Beiträger); Cunrad, Sigfried (Beiträger); Richter, Christian Martin; Sturm, Jakob; Papius, Peter; Pfuel, Johann Ernst; Coppen, Chri. (Beiträger); Schmeiss, Gustav Friedrich (Beiträger); Schmeiß von Ehrenpreißberg, Johann (Verstorb.); Ecken, Sabina von; Schmeiss, Johann Christian (Widmungsempfänger); Schmeiss, Gustav Friedrich (Widmungsempfänger); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oelsse/ Gedruckt bey Johann Seyffert/ Im 1659. Jahre.

    Enth. Epicedien

  22. Oculus illuminatus
    = Das erleuchtete Auge : Aller gläubigen Seelen...
    Autor*in:
    Verlag:  Seyfffert, Oels

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed0000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: John, George (Verstorb.); Seyffert, Johann
    Medientyp: Datenträger
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Signaturformel:

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zur Oels druckts Johan Seyffert

  23. [Stammbuch Conrad Jacob]
    Autor*in: Jacob, Conrad
    Erschienen: [1654-1672]

    Beschreibung: Dieses Stammbuch führte der Tübinger Fechtmeister Conrad Jakob (1614-1672), der am Collegium Illustre dem Nachwuchs des Adels Unterricht im Fechten erteilte. Die meisten Eintragungen stammen aus den Jahren 1666-1668. Ein einzelner... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Dieses Stammbuch führte der Tübinger Fechtmeister Conrad Jakob (1614-1672), der am Collegium Illustre dem Nachwuchs des Adels Unterricht im Fechten erteilte. Die meisten Eintragungen stammen aus den Jahren 1666-1668. Ein einzelner Eintrag aus Tübingen von 1697 wurde wohl für einen späteren Besitzer hinzugefügt; er enthält keine persönliche Widmung. - "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, ſo einen ſchönen Schatz von Wappen und [gestr.: Wappen] vornehmen Handſchriften in ſich hält, [gestr.: beſaß]war einer mit dem Zu-Nahmen Jacob, der von 1651 an eine ziemliche Reihe von Jahren ſich als Fechtmeiſter in Tübingen aufhielt" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "NB. der Tübingiſche Fechtmeiſter, der dieſes Stammbuch führte, hies Jacob" (Eintrag von anderer Hand, vorderes Vorsatz). - Enthält 142 Eintragungen, davon 40 französische, zwei italienische, zwei schwedische; der Rest Deutsch und Latein; 15 Wappen. - Auf Bl. 80 ein Rezept "Kupfer Stich auf Glass zu machen". Beiträger [u.a.]: Wilhelm Ludwig <Württemberg, Herzog>; Friedrich Carl <Württemberg, Herzog>; Christian Ulrich <Württemberg-Oels, Prinz>; Carl Ferdinand <Württemberg-Oels, Prinz>; Silvius Friedrich <Württemberg-Oels, Prinz>; Logau, Walther Friedrich von Eintragungsorte u.a.: Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ludwig; Friedrich Karl; Christian Ulrich (Beiträger); Carl Ferdinand (Beiträger); Silvius Friedrich (Beiträger); Logau, Walther Friedrich von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., Ill., 10,1 x 14,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Schwarzes Maroquin mit Handvergoldung, sogenannter Fächereinband. Ganze Rosette im Deckelzentrum, aus Einzelstempeln zusammengesetzte Viertelrosetten in den Ecken des Außenrahmens, in den Ecken kleine Sonnenradstempel

    Enth. auch leere Bl.

  24. Epitome Arithmeticae. Oder Kurtzer Begriff der Edlen Rechne-Kunst
    In Fünff unterschiedliche Büchlein durch gewisse Capitel unterschiede Jeglichen Regel Exempla ordentlich abgetheilet und unterschieden ... ; Deßgleichen die Regulam de Tri in gantzen und gebrochenen Zahlen/ Die Welsche Practicam, Sambt dem darzu gehörigen Schlüssel/ Die Progressiones Arithmeticae und Geometricae ...
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Seyffert, Oelß

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9738
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kretschmar, Johannes (BeiträgerIn); Fechnerus, Johannes (BeiträgerIn); Viccius, Fridericus (BeiträgerIn); Regius, Adamus (BeiträgerIn); Nebe, George (BeiträgerIn); Lapatky, Matthaeus (BeiträgerIn); Seyffert, Johann; Capricornus, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:719301P
    Umfang: [10] Bl., 248 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4, b6, A-V4, W4, X-Z4, Aa-Gg4 [b2 statt a2]

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jn Verlegung des Autoris, Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Staft Oelß bey Johann Seyffert. Jm Jahre MIt DIr IesV fang IChs an/ (1662) EintzIg bIt Laß es fort gan. - Auf dem 1. Zwischentitelbl.: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Oelsse/ bey Johann Seyffert/ An: 1657. - Auf dem 2. u. 3.Zwischentitelbl.: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Oelsse/ bey Johann Seyffert/ An: 1658. - Auf dem 4. Zwischentitelbl.: Gedruckt zu Oelß/ bey Johann: Seyffert/ An: 1660. - Im Kolophon: Gedruckt in der Fürstlichen Residentz-Stadt Ols/ Durch Johann Seyfferten. Anno Was MIr Gott bey geLegt/ habe ICh VnVerborgen/ Ob anDre führen stets gar über grosse Sorgen.

  25. Unterschiedene neue Arten von Künstlichem Fewerwerck, neben Kurzem begrief und anleitung zu der Artillerie
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Seyffert, Öllß

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    J-A 7001
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XVI : 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sylvius; Willhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Ortlob, Hein. (Beiträger, k.); Paravicini, Johan. Baptista (Beiträger, k.); Seyffert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., 72 S., [1], 51 gez. Bl., Kupfert., 51 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Mit Vorr. des Hrsg. Sylvius Herzog von Württemberg. - Name des Hrsg. vom Ende der Widmung

    Fingerprint nach dem Ex. der HAB Wolfgenbüttel, der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: Philip: A bibliography of firework books, S. 146f.; Paisey U82