Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Geschäft ist Geschäft, seien Sie mir privat nicht böse, ich brauche Geld
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Roth, Joseph; Rietra, Madeleine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034634
    Weitere Identifier:
    9783462034639
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 580 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturverz. S. 546 - 551

  2. Geschäft ist Geschäft, seien Sie mir privat nicht böse, ich brauche Geld
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph (Hrsg.); Rietra, Madeleine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462034639; 3462034634
    Weitere Identifier:
    9783462034639
    sw033440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Roth, Joseph; Briefsammlung 1933-1939; ; Roth, Joseph; Allert de Lange; Briefsammlung; ; Roth, Joseph; Querido Verlag; Briefsammlung;
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939); Roth, Joseph (1894-1939); Roth, Joseph (1894-1939); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)160: Belletristik / Briefe, Tagebücher, Biografien
    Umfang: 580 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. 546 - 551

  3. "Geschäft ist Geschäft - Seien Sie mir privat nicht böse - Ich brauche Geld"
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein Werk auf Deutsch publizieren wollten. Drei... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein Werk auf Deutsch publizieren wollten. Drei niederländische Verlagshäuser hatten Exilverlage für in Deutschland unerwünschte Autoren gegründet. Ab Frühjahr 1933 erschienen Roths Werke bei Allert de Lange, im Querido Verlag und beim Verlag De Gemeenschap. Roths Korrespondenz mit Allert de Lange und Querido galt lange als verschollen. Teile fanden sich in New York oder haben eine Odyssee über Moskau und Potsdam hinter sich. Die nun vollständig edierten und sachkundig kommentierten Briefe zeugen von den widrigen Bedingungen, unter denen Roth Werke wie 'Der Leviathan' und 'Die Legende vom heiligen Trinker' schrieb. Und nicht nur Roth litt unter der sich verschlechternden politischen Lage. Auch seine Verleger hatten zahlreiche Probleme zu lösen: sei es durch die Behinderung des internationalen Zahlungsverkehrs, das stetig kleiner werdende Absatzgebiet und die Verlängerung der Transportwege. Mit dieser Ausgabe liegt Roths Korrespondenz mit seinen niederländischen Verlagshäusern komplett vor. Die Briefe enthalten bislang unbekannte Fakten zur Entstehungsgeschichte, zur Verbreitung und Rezeption seines Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph (Sonstige); Rietra, Madeleine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462034634
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Écrivains autrichiens - 20e siècle - Correspondance; Éditeurs - Pays-Bas; Authors, Austrian; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph <1894-1939> - Correspondance; Roth, Joseph <1894-1939>; Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 580 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 546 - 551

  4. La filiale de l'enfer
    écrits de l'émigration
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. du Seuil, Paris

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2020679310
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Geografie, Reisen (910); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Le don des langues
    Schlagworte: Landeskunde
    Umfang: 153 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ausw.

  5. Geschäft ist Geschäft, seien Sie mir privat nicht böse, ich brauche Geld
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 rot 2/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5226 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    t2005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 265/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-RO 82 3/15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vrot 3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1. prim. [Roth, J.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Roth 6/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 10185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 6794/40
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.10367:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Roth,Jos.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 rot 2 CP 7165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA R 8452 5069-819 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/5235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 800/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 5226 G38.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rietra, Madeleine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034634
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Roth, Joseph; ; Roth, Joseph; Allert de Lange; ; Roth, Joseph; Querido Verlag;
    Umfang: 580 S., Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 546 - 551

  6. Mien Rügen
    ein Hörbuch mit Texten von Ernst Moritz Arndt, Johannes Brahms, Hanns Cibulka, Caspar David Friedrich, Wilhelm von Humboldt u.a.

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    595/NZ 43203 M631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6744
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Disk 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Ernst Moritz; Brahms, Johannes; Cibulka, Hanns; Friedrich, Caspar David; Humboldt, Wilhelm von; Chamisso, Adelbert von; Runge, Philipp Otto; Roth, Joseph; Werner, Helga; Seeboth, Michael; Fröhlich, Frank; Fröhlich, Frank; May, Katrin; Zöllner, Dietrich; Götze, Tom; Ritter, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3980470261
    Weitere Identifier:
    9783980470261
    Schriftenreihe: Goldmund Hörbücher
    Edition Albatros
    Schlagworte: Rügen <Motiv>;
    Umfang: 1 CD (63 Min.), DDD, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Frank Fröhlich [g]. Katrin May [fl]. Dietrich Zöllner [vc]. Tom Götze [b]. Jörg Ritter [perc]

  7. Hiob
    Roman eines einfachen Mannes
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Mnemosyne, Neckargemünd

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 24 r 3 h 2 Medienschrank
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 V 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 CD 421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5495
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/75575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Joseph; Schmidinger, Walter; Schwiedrzik, Wolfgang M. (Hrsg.); Bramann, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3934012248
    Weitere Identifier:
    9783934012240
    RVK Klassifikation: GM 5226 ; GM 5228
    Schriftenreihe: Hörbühne
    Umfang: 2 CDs (98 Min.), AAD, 12 cm
  8. Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yl 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 346203491X
    Weitere Identifier:
    9783462034912
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 882 : Paperback
    Umfang: 167 S., 19 cm
  9. Geschäft ist Geschäft, seien Sie mir privat nicht böse, ich brauche Geld
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.411.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Oq 105
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5226 B85.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph; Rietra, Madeleine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034634
    Weitere Identifier:
    9783462034639
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 580 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturverz. S. 546 - 551

  10. Das falsche Gewicht
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.088.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036335
    Weitere Identifier:
    9783462036336
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 904 : Paperback
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 126 S., 19 cm
  11. Die Legende vom heiligen Trinker
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342313237X
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13237
    Umfang: 72 S.
  12. Il caffè dell'undicesima Musa
    un'antologia viennese
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Adelphi Ed., Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L (Teils.,ital.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Peschina, Helmut (Hrsg.); Carpinella Guarneri, Rosella (Übers.); Cazzola, Roberto (Übers.); Roth, Joseph
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8845919625
    Schriftenreihe: Biblioteca Adelphi ; 473
    Umfang: 229 S.
  13. Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5661
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    Hörbuch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Joseph; Stockmann, Wolfgang (Regisseur); Maack, Harald; Sprenger, Wolf-Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3455304079; 9783455304077
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Fassung
    Umfang: 3 CDs (216 Min.), DDD, stereo
  14. Peter Simonischek liest von Joseph Roth Stationschef Fallmerayer
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Solo, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 5506
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Joseph; Simonischek, Peter
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3929079577
    Umfang: 1 CD (57 Min.), stereo
  15. Hotel, Hotel
    Geschichten aus fremden Zimmern
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  O-Ton-Produktion, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 6582
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Polgar, Alfred; Zoščenko, Michail Michajlovič; Tucholsky, Kurt; Pleschinski, Hans; Nelken, Dinah; Schmitz, Hermann Harry; Geiger, Jess; Roth, Joseph; Hagen, Till; Schlüter, Meike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 3981025644
    Weitere Identifier:
    9783981025644
    Umfang: 1 CD (67 Min.)
  16. Das Spinnennetz
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423131713
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Auflage/Ausgabe: vollst. Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 13171
    Umfang: 126 S.
  17. "Geschäft ist Geschäft - Seien Sie mir privat nicht böse - Ich brauche Geld"
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein Werk auf Deutsch publizieren wollten. Drei... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach Hitlers Machtantritt war Joseph Roth (1894 - 1939) wie viele jüdische und linke Autoren zur Emigration gezwungen. In Frankreich, seinem bevorzugten Exilland, gab es jedoch keine Verleger, die sein Werk auf Deutsch publizieren wollten. Drei niederländische Verlagshäuser hatten Exilverlage für in Deutschland unerwünschte Autoren gegründet. Ab Frühjahr 1933 erschienen Roths Werke bei Allert de Lange, im Querido Verlag und beim Verlag De Gemeenschap. Roths Korrespondenz mit Allert de Lange und Querido galt lange als verschollen. Teile fanden sich in New York oder haben eine Odyssee über Moskau und Potsdam hinter sich. Die nun vollständig edierten und sachkundig kommentierten Briefe zeugen von den widrigen Bedingungen, unter denen Roth Werke wie 'Der Leviathan' und 'Die Legende vom heiligen Trinker' schrieb. Und nicht nur Roth litt unter der sich verschlechternden politischen Lage. Auch seine Verleger hatten zahlreiche Probleme zu lösen: sei es durch die Behinderung des internationalen Zahlungsverkehrs, das stetig kleiner werdende Absatzgebiet und die Verlängerung der Transportwege. Mit dieser Ausgabe liegt Roths Korrespondenz mit seinen niederländischen Verlagshäusern komplett vor. Die Briefe enthalten bislang unbekannte Fakten zur Entstehungsgeschichte, zur Verbreitung und Rezeption seines Werkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Joseph (Sonstige); Rietra, Madeleine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3462034634
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Écrivains autrichiens - 20e siècle - Correspondance; Éditeurs - Pays-Bas; Authors, Austrian; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph <1894-1939> - Correspondance; Roth, Joseph <1894-1939>; Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 580 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 546 - 551

  18. Radetzkymarsch
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034626
    RVK Klassifikation: GM 5226
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 416 S.
  19. Das falsche Gewicht
    Roman
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.088.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036335
    Weitere Identifier:
    9783462036336
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 904 : Paperback
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Juden
    Umfang: 126 S., 19 cm
  20. Zipper and his father
    Autor*in: Roth, Joseph
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Granta Books, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.970.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1862077428
    RVK Klassifikation: BD 7650
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Englisch; Roman; Juden
    Umfang: 133 S.
  21. Geschäft ist Geschäft, seien Sie mir privat nicht böse, ich brauche Geld
    der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und den Exilverlagen Allert de Lange und Querido 1933 - 1939
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.411.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Roth, Joseph; Rietra, Madeleine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462034634
    Weitere Identifier:
    9783462034639
    RVK Klassifikation: GM 5226
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 580 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 546-551