Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Martin Opizen von Boberfeld Teutsche Gedichte
    in vier Bände abgetheiletenthaltend Geistliche Gedichte

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 2023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Vo 79 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Vo 79 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2215
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2217
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 a (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 a (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/32824: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 1676p.8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 B 109: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 B 109: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-447 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5838
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Triller, Daniel Wilhelm (Hrsg.); Sybille Margarethe (Widmungsempfänger); Johann Christian (Widmungsempfänger); Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Tyroff, Martin (Beiträger k.); Varrentrapp, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90312066
    Übergeordneter Titel: Martin Opizen von Boberfeld Teutsche Gedichte : in vier Bände abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 400 S., [1] Bl., S. [402] - 926, [3] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Bey Franz Varrentrapp. MDCCXXXXVI.

  2. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 67 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17a Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4187 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth; Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  3. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  4. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  5. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen .̤ Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt .... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  6. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  7. Christliches Ehrengedechtnüs Des Weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herren Ludwigen des Eltern/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ Herren zu Bernburg und Zerbst
    Als S. Hochsel. F. G. am vierzehenden tage des Hornungs in diesem 1650sten Jahre/ in begleitung zwey und zwantzig Fürstlicher Personen/ sechs Fürstlichen Abgesanten/ und anderer volckreicher Versamlung/ in dero Fürstliches begräbnüs in der Statkirchen zu Cöthen ist beygesetzet worden
    Erschienen: 1650
    Verlag:  [Fürstliche Druckerei], Cöthen im Fürstentume Anhalt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 113
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Werder, Diederich von dem (Beiträger); August (Beiträger); Christian (Beiträger); Georg Rudolf (Beiträger); Knoche, Christian Ernst (Beiträger); Milag, Martin (Beiträger); Milag, Martin (Beiträger); Schumacher, Heinrich (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Knoch, Hans Friedrich (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Mechov, Joachim (Beiträger); Mechov, Joachim (Beiträger); Micrander, Wilhelm von (Beiträger); Walwitz, Joh. Esche von (Beiträger); Wendelin, Marcus Friedrich (Beiträger); Bramigius, Andreas (Beiträger); Zepperus, Philippus (Beiträger); Schlichterus, Georgius (Beiträger); Cautius, Theodor Christoph (Beiträger); Bierberg, Johannes (Beiträger); Limmer, Ambros. Godfried (Beiträger); Zacharias, Johannes (Beiträger); Mencelius, Joann. (Beiträger); Myllingius, Jacobus (Beiträger); Wiesenegk, Andreas (Beiträger); Kuhnius, Elias (Beiträger); Lezius, Henricus (Beiträger); Götz, Andreas (Beiträger); Schröterus, Georgius Bartholomaeus (Beiträger); Walstorpius, Joh. (Beiträger); Ecbretius, Andreas (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [85] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-X4, Y2. - Blatt N4 ist leer

    Enth. außerdem: Sehnliche Trauerklage/ welche Des Hochlöblichsten Nehrenden/ und Der weitberühmten Fruchtbringenden Geselschaft Stifters ... Hintrit ... Bey den hohen Anverwandten/ Geselschaftern/ Unterthanen und Dienern verursachet

  8. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1618
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1618

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 32v; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  9. Abschewliche/ doch warhafftige Erzehlung/ wie die Käyserlichen den 24. Sept. 4. Octob. 1633. In der Stadt Goldberg in Schlesien/ S. Durchl. Hertzog George Rudolphen zur Lignitz und Brieg zuständig/ uber Barbarisch/ ja gantz Teuffelisch gehauset
    Autor*in:
    Erschienen: 1634

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001106
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl, 8°
  10. [Stammbucheintrag]
    Breslau : 06.08.1642
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Coler, Johann Carl, 1619 - ; [Stammbuch Johann Carl Coler]; [S.l.], 1640; [1640-1653], Bl. 22; 258 Bl.

  11. M. Theophili Pistori[i] Ornithogamelion
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Baumannus, Dresdae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 76 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Johannes Fridericus (Widmungsempfänger); Rudolfus-Augustus (Widmungsempfänger); Antonius-Ulricus (Widmungsempfänger); Ferdinandus-Albrechtus (Widmungsempfänger); Egenolfus, Joh. Augustinus (Beiträger); Carpzovius, Sam. Bened. (Beiträger); Müllerus, Philip. (Beiträger); Baumann, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 42 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:022024R (vgl. Widmung auf Rücks. des Titelbl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresdae Editoris Sumtib. Exc. Christoph. Baumannus, A. Chr. M.DC.LXXIIX.

  12. Christliche Leichpredigt
    Bey dem Begraebnueß der ... Frawen Mariæ, des ... Herren Iohannis Heintzii, Der Artzney Doctoris, vnd Physici in S. Joachimsthal/ seligen/ hinterlassenen Wittwe/ In der Pfarrkirchen daselbst gehalten ... Anno 1613
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Kober, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Gregorius (Beiträger); Mönch, Paul; Herold, Laurentius (Beiträger); Rebentrost, Johannes (Beiträger); Schreiterus, Philippus (Beiträger); Pistorius, Elias; Nickerlaus, Johannes (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Schober, Jocobus (Beiträger); Lemanus, Valentinus (Beiträger); Bauer, Andreas; Heintzius, Johannes (Beiträger); Heintze, Maria; Heintze, Johann; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [20] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Lorentz Kober.

    Enth. Epicedien

  13. Christliche Leichpredigt
    Bey dem Begraebnueß der ... Frawen Mariæ, des ... Herren Iohannis Heintzii, Der Artzney Doctoris, vnd Physici in S. Joachimsthal/ seligen/ hinterlassenen Wittwe/ In der Pfarrkirchen daselbst gehalten ... Anno 1613
    Erschienen: [1613]
    Verlag:  Kober, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Richter, Gregorius (Beiträger); Mönch, Paul; Herold, Laurentius (Beiträger); Rebentrost, Johannes (Beiträger); Schreiterus, Philippus (Beiträger); Pistorius, Elias; Nickerlaus, Johannes (Beiträger); Pistorius, Theophilus (Beiträger); Schober, Jocobus (Beiträger); Lemanus, Valentinus (Beiträger); Bauer, Andreas; Heintzius, Johannes (Beiträger); Heintze, Maria; Heintze, Johann; Kober, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [20] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig bey Lorentz Kober.

    Enth. Epicedien

  14. Nicolai Heneli[i] JCti. Sacr. Cæsar. Majest. nec non Illustriss. Principis Lignic. Consiliarii, Ducatus Monsterbergici Pro-Cancellarii, inclitæq[ue] Vratislav. Reipubl. Syndici, De Veteribus Jureconsultis, è qvorum legibus Justitiæ Romanæ Templum exædificatum est, Commentarius
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Cölerus, Lipsiae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/36875
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.VI,7(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/HNL-1 4502-323 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.36 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Schönborner, Georg von (Beiträger); Baudis, Gottfried (Beiträger); Senftleben, Andreas (Beiträger); Rose, Reinhard (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm (Beiträger); Cunradi, Caspar (Beiträger); Bartsch, Michael (Beiträger); Köhler, Henning; Jacob, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 366 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Beiträger: Georgius Schönbornerus, Reinhardus Rosa, Gotf[frid] Baudiß, Caspar Cunradus, Bernhardus Guilielmus Nuslerus, Andreas Senftleben, Michael Bartschius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Excudebat Henningus Cölerus; Impensis Christoph: Jacobi, Bibliopolæ Vratislaviensis. Anno M. DC. XLI.

  15. Dan. Heinsii Lobgesang Jesv Christi des einigen vndt ewigen Sohnes Gottes
    Mitt notwendiger außlegung/ Darinnen der grundt des alten Christlichen glaubens verfaßet ist
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Gründer, Brieg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5831
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Georg Rudolf; Heinsius, Daniel; Müller, David; Gründer, Augustin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, ):():(2, A-M4, N2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zum Brieg/ durch Augustinum Gründern/ Jn Verlegung Davidt Müllers Buchhändlers in Breßlaw. 1633.

  16. Dan. Heinsii Lobgesang Jesv Christi des einigen vndt ewigen Sohnes Gottes
    Mitt notwendiger außlegung/ Darinnen der grundt des alten Christlichen glaubens verfaßet ist
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Müller, Breßlaw ; Gründer, Brieg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5831
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Opitz, Martin; Georg Rudolf; Heinsius, Daniel; Müller, David; Gründer, Augustin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 99 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, ):():(2, A-M4, N2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gedruckt zum Brieg/ durch Augustinum Gründern/ Jn Verlegung Davidt Müllers Buchhändlers in Breßlaw. 1633.

  17. Balsambüchlein/ Oder Bericht von sieben und zwantzigerley Balsamen/ wie dieselben im Nothfall wider mancherley Kranckheiten/ so wol an und von Manns- als WeibsPersonen nützlich können gebraucht werden
    Autor*in: Bruxius, Adam
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8166 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Christian (WidmungsempfängerIn); Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689225X
    Umfang: [26] Bl., 189 [i.e. 185] S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen/ bey Christoff Bißmarck/ An[n]o 1616

  18. [...] M. Theophili Pistori[i] Joachimi-Vallensis, Theolog. C. Philologi & Poetae Hebr. Laur. [...] Enchiridion Linguae Sanctae Hebraeae Grammaticum
    Duobus Libris vocum I. Simplicium. II. Coniunctarum naturam, rationem ac omnem elegantiam ... recensens ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Schürerus, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1598 (12°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8ETh153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 192.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich (WidmungsempfängerIn); Major, Johannes (BeiträgerIn); Gerhardus, Johannes (BeiträgerIn); Himmelius, Johannes (BeiträgerIn); Bartholinus, Caspar (BeiträgerIn); Pistorius, Elias (BeiträgerIn); Franzius, Martinus (BeiträgerIn); Schmidt, Romanus (BeiträgerIn); Reyher, Andreas (BeiträgerIn); Westhovius, Willichius (BeiträgerIn); Rechtenbach, Leonhardus (BeiträgerIn); Petreius, Petrus (BeiträgerIn); Wagnerus, Laurentius (BeiträgerIn); Blumius, Johannes (BeiträgerIn); Wolphius, Johannes (BeiträgerIn); Melethraeus, Bernhardus (BeiträgerIn); Rebentrost, Theophilus (BeiträgerIn); Schürer, Zacharias; Götze, Matthias; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282715D
    Umfang: [24] Bl., 856 S., [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 12°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 192.12° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Sumtib. Zachariae Schüreri & Matthiae Götzii, Excudebat Johannes-Albertus Minzelius. Anno Messiano M.DC.XXVI.

  19. Ehren-Lob Gottsfürchtiger Regenten
    Von Gott dem H. Geiste/ durch die Feder deß Königlichen Propheten Davids/ im LXXXII. Ps. am VI. v. entworffen/ Und bey deß ... Herrn George-Rudolffs/ Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz ... Leichen Begängnüs/ ... in Liegnitz den 14. Maii, dieses 1653sten Jahres/ aufgesucht und geprediget
    Erschienen: 1653

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3108
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/13a (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 468 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf; Christian (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); George (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107758W
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 31 (1a)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Stadt Liegnitz

  20. Die Andere Abdanckung
    Erschienen: [1653]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 700-3108
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/13c (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 468 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107768C
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Abdankungsrede anläßlich des Todes von Georg Rudolf, Herzog zu Schlesien-Liegnitz-Brieg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 31 (1c)

    Erscheinungsjahr ist vermutlich das ermittelte Todesjahr Georg Rudolfs

  21. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1612
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1612

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Emmerich, Joachim; [Stammbuch Joachim Emmerich]; [S.l.], 1593; [1593-1626], Bl. 18; 233 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen der Herzöge von Liegnitz und Brieg

  22. Mausolea Regum, Reginarum, Dynastarum, Nobilium, Sumtuosissima, Artificiosissima, Magnificentißima, Londini Anglorum In Occidentali urbis angulo structa, H.e. Eorundem Inscriptiones omnes In lucem reductae cura Valentis Arithmaei, Professoris Academici
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Eichorn, Francof. Marchion.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 613.5 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Eichorn, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 144 S, 12°
  23. Mausolea Regum, Reginarum, Dynastarum, Nobilium, Sumtuosissima, Artificiosissima, Magnificentißima, Londini Anglorum In Occidentali urbis angulo structa, H.e. Eorundem Inscriptiones omnes In lucem reductae cura Valentis Arithmaei, Professoris Academici
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Eichorn, Francof. Marchion.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0068
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lu. 8° 01034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.Ia,1/5(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.Ia,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Angl.II,29(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Theol.XXXVII,1(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 613.5 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Eichorn, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256622Q
    Umfang: [12] Bl., 144 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 613.5 Hist. (1)

  24. Abschewliche/ doch warhafftige Erzehlung/ wie die Käyserlichen den 24. Sept. 4. Octob. 1633. In der Stadt Goldberg in Schlesien/ S. Durchl. Hertzog George Rudolphen zur Lignitz und Brieg zuständig/ uber Barbarisch/ ja gantz Teuffelisch gehauset
    Autor*in:
    Erschienen: 1634

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Rudolf (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl, 8°
  25. Sonn und Festtägliche Spruch-Postill Johan[n] Heermanns Pfarrers In Köben
    Erschienen: [ca. 1652]
    Verlag:  Endter, Nurnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1193
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Endter, Wolfgang; Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [12] Bl., 1273 S., [15] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:326600D (unterschiedliche Schlüsselseiten, Fingerprint und Kollation)

    Widmung datiert: 1652

    Unvollständig: 4 Bl. (= Bog. Gggggg) wurden aus dem Original herausgeschnitten