Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
Martin Opizen von Boberfeld Teutsche Gedichte
in vier Bände abgetheiletenthaltend Geistliche Gedichte -
Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken -
Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken -
Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken -
Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen .̤ Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt .... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken -
Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken -
Christliches Ehrengedechtnüs Des Weyland Durchleuchtigen/ Hochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herren Ludwigen des Eltern/ Fürsten zu Anhalt/ Graffen zu Ascanien/ Herren zu Bernburg und Zerbst
Als S. Hochsel. F. G. am vierzehenden tage des Hornungs in diesem 1650sten Jahre/ in begleitung zwey und zwantzig Fürstlicher Personen/ sechs Fürstlichen Abgesanten/ und anderer volckreicher Versamlung/ in dero Fürstliches begräbnüs in der Statkirchen zu Cöthen ist beygesetzet worden -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1618 -
Abschewliche/ doch warhafftige Erzehlung/ wie die Käyserlichen den 24. Sept. 4. Octob. 1633. In der Stadt Goldberg in Schlesien/ S. Durchl. Hertzog George Rudolphen zur Lignitz und Brieg zuständig/ uber Barbarisch/ ja gantz Teuffelisch gehauset
-
[Stammbucheintrag]
Breslau : 06.08.1642 -
M. Theophili Pistori[i] Ornithogamelion
-
Christliche Leichpredigt
Bey dem Begraebnueß der ... Frawen Mariæ, des ... Herren Iohannis Heintzii, Der Artzney Doctoris, vnd Physici in S. Joachimsthal/ seligen/ hinterlassenen Wittwe/ In der Pfarrkirchen daselbst gehalten ... Anno 1613 -
Christliche Leichpredigt
Bey dem Begraebnueß der ... Frawen Mariæ, des ... Herren Iohannis Heintzii, Der Artzney Doctoris, vnd Physici in S. Joachimsthal/ seligen/ hinterlassenen Wittwe/ In der Pfarrkirchen daselbst gehalten ... Anno 1613 -
Nicolai Heneli[i] JCti. Sacr. Cæsar. Majest. nec non Illustriss. Principis Lignic. Consiliarii, Ducatus Monsterbergici Pro-Cancellarii, inclitæq[ue] Vratislav. Reipubl. Syndici, De Veteribus Jureconsultis, è qvorum legibus Justitiæ Romanæ Templum exædificatum est, Commentarius
-
Dan. Heinsii Lobgesang Jesv Christi des einigen vndt ewigen Sohnes Gottes
Mitt notwendiger außlegung/ Darinnen der grundt des alten Christlichen glaubens verfaßet ist -
Dan. Heinsii Lobgesang Jesv Christi des einigen vndt ewigen Sohnes Gottes
Mitt notwendiger außlegung/ Darinnen der grundt des alten Christlichen glaubens verfaßet ist -
Balsambüchlein/ Oder Bericht von sieben und zwantzigerley Balsamen/ wie dieselben im Nothfall wider mancherley Kranckheiten/ so wol an und von Manns- als WeibsPersonen nützlich können gebraucht werden
-
[...] M. Theophili Pistori[i] Joachimi-Vallensis, Theolog. C. Philologi & Poetae Hebr. Laur. [...] Enchiridion Linguae Sanctae Hebraeae Grammaticum
Duobus Libris vocum I. Simplicium. II. Coniunctarum naturam, rationem ac omnem elegantiam ... recensens ... -
Ehren-Lob Gottsfürchtiger Regenten
Von Gott dem H. Geiste/ durch die Feder deß Königlichen Propheten Davids/ im LXXXII. Ps. am VI. v. entworffen/ Und bey deß ... Herrn George-Rudolffs/ Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz ... Leichen Begängnüs/ ... in Liegnitz den 14. Maii, dieses 1653sten Jahres/ aufgesucht und geprediget -
Die Andere Abdanckung
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1612 -
Mausolea Regum, Reginarum, Dynastarum, Nobilium, Sumtuosissima, Artificiosissima, Magnificentißima, Londini Anglorum In Occidentali urbis angulo structa, H.e. Eorundem Inscriptiones omnes In lucem reductae cura Valentis Arithmaei, Professoris Academici
-
Mausolea Regum, Reginarum, Dynastarum, Nobilium, Sumtuosissima, Artificiosissima, Magnificentißima, Londini Anglorum In Occidentali urbis angulo structa, H.e. Eorundem Inscriptiones omnes In lucem reductae cura Valentis Arithmaei, Professoris Academici
-
Abschewliche/ doch warhafftige Erzehlung/ wie die Käyserlichen den 24. Sept. 4. Octob. 1633. In der Stadt Goldberg in Schlesien/ S. Durchl. Hertzog George Rudolphen zur Lignitz und Brieg zuständig/ uber Barbarisch/ ja gantz Teuffelisch gehauset
-
Sonn und Festtägliche Spruch-Postill Johan[n] Heermanns Pfarrers In Köben