Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.
Sortieren
-
Der Königliche Schäfer Oder Basilius in Arcadien
In einer Opera Auff dem Hamburgischen Schau-Platze vorgestellet. Im Jahr 1694 -
Johann Hübners, Rectoris Scholæ Hamburgensis, Nachricht Von den Land-Charten, Welche Unter Seiner Auffsicht Jn Hamburg illuminiret werden
-
Der Stadt Hamburg Geziemende Beantwortung, Der Anno 1712. Durch öffentlichen Druck, Von Seiten Jhro Königl. Majestät von Dännemarck [et]c. Publicirten Speciei Facti
Mit Beylagen von No. 1. bis 61. -
Über das Glück
Marinos, Das Leben des Proklos -
Protocollum & Acta In Peinlicher Sachen Fiscalis in Criminalibus Ex Officio Inquirentis und Anklägers Contra Baltzer Stielcken, Gefangenen, Inquisitum und Peinlich Angeklagten. Auf Verordnung Der Hohen Kayserlichen Commission zum Druck befodert
-
Verdeutschung Des Hoch-Fürstlichen Wolffenbüttelschen Herrn Geheimten Rahts Du Cros, An den Præsidenten Herrn Bürgermeister Lütken Lt. in Frantzösischer Sprache abgelassen hievor gedruckten Hand-Briefes
[Hamburg den 6. May 1708] -
Exercitatio De Brachmanibus Philosophis Indorum
ventilanda publice In Gymnasio Hamburgensi die XVIII. Septembr. -
Berenice
In einem singenden Schau-Spiele ; Auff dem Hamburgischen Schau-Platze vorgestellet -
Den Todt Des Grossen Pans: Und Das Frühzeitige Absterben/ Des ... Herrn Gerhard Schotten/ J.U.L Und ... Raths- und Land-Herrn der Stadt Hamburg/ Beklagete mit dieser Traur-Music, Das von Ihm gestifftete/ und in die 30. Jahre unterhaltene Opern-Theatrum in Hamburg
-
Der Hohen Kayserlichen Commission Decret, sub dato d. 28. Febr. Anno 1710
-
Der Hohen Kayserlichen Commission Decret, An E. E. Magistrat Und das Collegium Der Ehrb: Sechziger
d. d. 13. Junii 1709 -
Der Hohen Kayserl. Commission Decret, An E. E. Magistrat Und gesamte Ehrliebende Bürgerschafft
d. d. 18. Junii 1709 -
Der Hohen Käyserl. Commission Decret An die Gesampte Erbgesessene Bürgerschafft
De dato 26. Januar, 1711. -
Der Hohen Käyserl. Commission Decret An Gesampte Ehrliebende Bürgerschafft
d.d. 24. Julii 1710 -
Der Hohen Käyserl. Commission Decretum Excitatorium, An Gesamte Ehrliebende Bürgerschafft
d.d. Hamburg den 28. Junij 1709 -
Der Hohen Käyserl. Commission Decretum vom 4. April 1710
-
Der Hohen Käyserl. Commission Decretum Vom 31. Martii 1710
-
Der Hohen Kayserl. Commission Decretum An Einen E. Raht Und das Löbl. Collegium der Sechziger/ Vom 18. Septembr. 1708
-
Der Stadt Hamburg Revidirte, erweiterte und geschärffte Brau- und Accise Auch Neue Comtoirs-Ordnung
-
Die Evangelischen Jubel-Purim
Das ist die Danck- und Freuden-Tage der Heil. Evangelisch-Lutherischen Kirchen, welche In Ihrem Andern Grossen Jubilaeo, den 31. Octobr. des 1717. Heyl Jahrs, aus dem vorgeschriebenen Jubel-Texte Zach. XIV. v. 6.7 -
Principes Contre Les Sociniens, Où l'on défend les premiers Fondements de la Religion Chrétienne, par L'Écriture Ste et par la Raison ...
-
Eukleidu Dedomena. Kai Marinu Philosophu Eis Dedomena Eukleidu Hypomnēma. Evclidis Data
Opvs Ad Vetervm Geometriæ Autorum Archimedis, Apollonij, Pappi, Eutocij cæterúmque non modo lectionem, sed ad Geometricæ quoque Analyseos instaurationem planè necessarium, & à multis diu desideratum. Claudius Hardy Sebast. Fil. in supremâ Parisiensi Curâ Aduocatus, è Regis Christianißimi Bibliothecâ Græcè nunc primùm edidit, Latinè vertit, scholijsq[ue] illustrauit. Adiectus est ex eadem Bibliothecâ Marini Philosophi Commentarius Græcè & Latinè, quo Dati natura Datorúmque Euclideorum vtilitates explicantur -
Marinu Philosophu Hypomnēna Eis Ta Dedomena Eukleidu
= Marini Philosophi In Librvm Datorvm Evclidis, Commentarivs -
Marinu Proklos
= Marini Vita Procli ; Graece et Latine -
Eines Ehrwürdigen Ministerii in Hamburg Besserer Beweiß/ Daß der So genandten Jacobitischen Deputirten Renovations-Gesuch Unverantwortlich sey
Und Sie dannenhero billig Von E. Hoch-Edl. Raht und Löblichen Bürgerschafft Mit solchem Gesuch ab- und An die Ordnung zu verweisen seyn. Ihren herausgegebenen Beweißthümen oder Remonstrationibus der Un-Schuld Jacobitischer Gemeine Entgegengesetzt