Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Dvx Peccatorvm R.P.F. Lvdovici Granatensis ...
    Opvscvlvm Valde Pivm. In duos libros distributum ...
    Autor*in: Luis
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Quentelius, Coloniae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01062
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Isselt, Michael von; Luis
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 865 S, 12°
  2. Creutzfähnlein/ Oder Kurtzer Bericht/ wie sich alle Gottseligen/ so lang sie in dem ungestüm[b]en und grawsamen Meer dieses Lebens fahren/ und mit allerley Trübsaln ringsweiß herumb belägert seyn/ wider den alten Adam/ der sich nicht gern under das Creutz ergeben wil/ streiten/ und alle Trübseligkeiten mit gedültigem Hertzen tragen und standthafftiglich erleiden sollen
    Allen bekümmerten und betrübten Hertzen/ damit sie in ihrem Creutz und Leiden nicht zu boden fallen/ sonder ihnen dasselb reichlich zu Nutz machen/ sehr dienlich ; Auß H. Biblischer Schrifft/ deß hocherleuchten Patris Ludovici Granatensis, und deß ehrwürdigen Herrn L. Caspari Ulenbergii andächtigen Büchern/ und andern hochgelehrten Scribenten zusammen getragen
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Dale, Münster in Westphalen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10824 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luis; Ulenberg, Kaspar; Dale, Michael von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:105696T
    Umfang: [2] Bl., 84 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Asc. 228