Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Kunst nimmer zu sündigen. Das ist: Eine außführliche, warhaffte, historische und gründliche Beschreibung Der Vier letzten Dingen des Menschen, Nemlich Des bittern Todes, Des letzten Gerichts, Des höllischen Feurs, Der himmlichen Freuden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 167.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmann, Georg (Verlag); Kilian, Wolfgang Philipp (Array); Ullersdorff und Niembsch, Ferdinand von (WidmungsempfängerIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Velten, Johann Martin (ZensorIn); Cap., Raphael (ZensorIn); Dinstadianus, Gabriel (ZensorIn); Kunckel, Quirin (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12841544
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 Blätter Tafeln, 28 ungezählte Seiten, 1 Blatt Tafel, 887 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  2. [...] h. e. Tituli Psalmorum
    In Methodum Anniversariam Redacti, Diatribis LXVII. Philologo-Theologo-practicis ... ad singula cum Dominicarum, tum Festivitatum praecipuarum Evangelia decenter accommodati, ea quidem lege, Ut, subinde quodam habito delectu, in sacris ad populum sermonibus exordiorum instar esse possint
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Göbelius, Silusiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6358 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauritius Wilhelmus (Widmungsempfänger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Kilian, W. P. (Beiträger k.); Schauer, Nic. (Beiträger k.); Frischmuth, Joh. (Beiträger); Wagenseilius, Joh. Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [13] Bl., 778 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Ausz. aus kommentiertem Werk mehrsprachig

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: [... ]h. e. Tituli Psalmorum In Methodvm Anniversariam Redact

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Silusiæ, Sub prelo impensis Sebastiani GöbelI, Illustris Gymnasii Saxo-Hennebergici Typographi. Anno M. DC. LXXXVII.

  3. [...] h. e. Tituli Psalmorum
    In Methodum Anniversariam Redacti, Diatribis LXVII. Philologo-Theologo-practicis ... ad singula cum Dominicarum, tum Festivitatum praecipuarum Evangelia decenter accommodati, ea quidem lege, Ut, subinde quodam habito delectu, in sacris ad populum sermonibus exordiorum instar esse possint
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Göbelius, Silusiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6358 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauritius Wilhelmus (Widmungsempfänger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Kilian, W. P. (Beiträger k.); Schauer, Nic. (Beiträger k.); Frischmuth, Joh. (Beiträger); Wagenseilius, Joh. Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [13] Bl., 778 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Ausz. aus kommentiertem Werk mehrsprachig

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: [... ]h. e. Tituli Psalmorum In Methodvm Anniversariam Redact

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Silusiæ, Sub prelo impensis Sebastiani GöbelI, Illustris Gymnasii Saxo-Hennebergici Typographi. Anno M. DC. LXXXVII.

  4. Die Zufriedenheit einer recht Gottesfürchtigen und in Kindes-Nöthen selig sterbenden Ehe-Frauen/ Welche Die Edle ... Frau Susanna Dorothea/ gebohrne Geierin/ Des ... Herrn Adam Rechenbergers der Heil. Schrifft Fürnehmen Licentiatens, der Historien/ wie auch der Griechischen und Lateinischen Sprache weitberühmten Prof. Publ. des grossen Fürsten-Collegii Collegiati, der Philos. Facultät Assessoris, und itziger Zeit Magnifici Academiae Rectoris, treugewesene Eheliebste/ in der That practiciret, und biß an ihr seliges Ende rühmlichst ausgeübet hat; Am Tage ihrer ... Beerdigung/ war der 6. November des 1681sten Jahrs aus den 7. 8. und 8. vers. des CXVI. Psalms Sey nun wieder zu frieden meine Selle/ [et]c. fürgestellet von D. Georgio Lehmannen/ P. P. Superint. und p. t. Decano
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rechenberg, Susanna Dorothea (GefeierteR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 40 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ gedruckt bey Christian Scholvien.

  5. Die Rede Von menschlichen Bekümmernüssen und Von göttlichen Tröstungen/ Bey Christlicher-Volckreicher Leich-Bestattung Der ... Fr. Annen Marien gebohrner Müllerin/ Des ... Herrn Peter Kochs/ Wol-benahmten Bürgers und Wundartzs Sel. hinterlassenen Witben Am Tage Ihrer Beerdigung (war der 9. Martii 1688.) Aus denen Worten Des XCIV. Psalms v. 19. Ich hatte viel Bekümmernüsse in meinem Hertzen ... gehalten In der St. Johannis Kirchen zu Leipzig Von D. George Lehmannen P. P. und Superint.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Anna Maria (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 31 S, 4°
  6. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von (GefeierteR); Lehmann, Georg (MitwirkendeR); Carpzov, Jo. Benedictus (MitwirkendeR); Alberti, Val. (MitwirkendeR); Sieboldt, Johannes (MitwirkendeR); Ittig, Thomas (MitwirkendeR); Seligmann, Gottlob Friedrich (MitwirkendeR); Dornfeld, Johannes (MitwirkendeR); Horn, Immanuel (MitwirkendeR); Günther, Johann (MitwirkendeR); Rotth, Albrecht Christian (MitwirkendeR); Cramer, Joh. Jacob (MitwirkendeR); Steinbach, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Hoffmann, Gottlieb (MitwirkendeR); Sinner, Christian Friedrich (MitwirkendeR); Wagner, David Samuel (MitwirkendeR); Hann, Johann George (MitwirkendeR); Selen, Johann Heinrich von (MitwirkendeR); Born, Christianus (MitwirkendeR); Kregel, Johann Ernst (MitwirkendeR); Born, Heinrich Christian (MitwirkendeR); Scholvien, Christian (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  7. Disputatio Iuridica De Emphyteusi
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Boreck, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.12 Jur. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lehmann, Georg; Boreck, August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°
  8. Benevolum Lectorem, Eidem optima quaeque precatus, ad Orationem Professionis Theologiae Inauguralem die V. Maii Anno M.DC.LXXI. in Maiori Maioris Collegii Auditorio finitis Sacris matutinis habendam ei, qua debet, observantia & humanitate invitat D. Georgius Lehmann/ Superintendens
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Literis Wittigauianis, [Leipzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittigau, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
  9. Das Begräbnüs Der Hoch-Edel Tugend-Begabten Matron Fr. Marien Elisabeth/ gebohrner Franckensteinin/ Des ... Herrn Hn. Friedrich Rappolts/ Der Heiligen Schrifft Weitberühmten Doctoris und Professoris Publici ... Hinterlassenen Frau Wittwen/ Welche den 3. Junii ... entschlaffen/ und den 7. darauff ... beerdiget worden/ Beehrten mit folgenden Nachgesetzte Vornehme Patronen/ grosse Gönner und Anverwandte
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1691]
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rappolt, Maria Elisabeth; Rappolt, Friedrich; Olearius, Johannes (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Hassert, Wilhelm (Beiträger); Rivinus, Quintus Septimius Florens (Beiträger); Rappolt, Gottfried Christian (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Rivinus, Tileman Andreas (Beiträger); Cyprianus, Johannes (Beiträger); Rivinus, A. Q. (Beiträger); Ernesti, Joh. Heinrich (Beiträger); Hassert, Friedrich (Beiträger); Frieß, Martin Friedrich (Beiträger); Rappolt, Samuel Friedrich (Beiträger); Nicolai, Joh. Friedrich (Beiträger); Feller, Joachim Friedrich (Beiträger); Franckenstein, Christian Gotofredus (Beiträger); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Todesjahr

  10. Neuer Müntz-Tractat Von Approbirten und devalvirten Guldinern/ Und andern Müntz-Sorten
    Was dieselbe sowol vor Gepräg/ als auch an Schrott und Korn halten; Mit Denen neuesten von Anno 1676. bis des 1691ten Jahrs publicirten Käys. Chur- und Fürstl. auch Reichs-Städtischen Müntz-Mandaten/ ... samt denen Guldinern in Kupffer ... Und einer Specification, was in Nürnberg/ Augspurg/ Franckfurt und Leipzig vor Guldiner in Wechsel-Zahlung zu nehmen verordnet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zieger, Nürnberg ; Werth, Fürth

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 494 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werth, Abraham von; Zieger, Johann; Lehmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: So bey dieser Neuen Edition in bessere Ordnung gebracht
    Umfang: [2] Bl., 62, 178 S., 109 Bl., Frontisp., 109 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Anders als zur Ausg. von 1692 zu dieser Ausg. kein Bd. 2 erschienen?

    C. L. Lucius ist Pseud. für Christian Leonhard Leucht

    Verschiedene Müntz-Ordnungen und Reichs-Constitutiones, So von Römischer Kayserlicher Mayestät/ Chur-Fürsten/ Fürsten und Ständen/ de Anno 1676. biß 1691. publiciret worden

  11. Neuer Müntz-Tractat Von Approbirten und devalvirten Guldinern/ Und andern Müntz-Sorten
    Was dieselbe sowol vor Gepräg/ als auch an Schrott und Korn halten; Mit Denen neuesten von Anno 1676. bis des 1691ten Jahrs publicirten Käys. Chur- und Fürstl. auch Reichs-Städtischen Müntz-Mandaten/ ... samt denen Guldinern in Kupffer ... Und einer Specification, was in Nürnberg/ Augspurg/ Franckfurt und Leipzig vor Guldiner in Wechsel-Zahlung zu nehmen verordnet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zieger, Nürnberg ; Werth, Fürth

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 494 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werth, Abraham von; Zieger, Johann; Lehmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: So bey dieser Neuen Edition in bessere Ordnung gebracht
    Umfang: [2] Bl., 62, 178 S., 109 Bl., Frontisp., 109 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Anders als zur Ausg. von 1692 zu dieser Ausg. kein Bd. 2 erschienen?

    C. L. Lucius ist Pseud. für Christian Leonhard Leucht

    Verschiedene Müntz-Ordnungen und Reichs-Constitutiones, So von Römischer Kayserlicher Mayestät/ Chur-Fürsten/ Fürsten und Ständen/ de Anno 1676. biß 1691. publiciret worden

  12. Rosae Amoenae Ac Lepidae Jo. Friderici Hekelii Nonnullis Scriptis Vilibus Benevole ac amanter diverso tempore sparsae
    Autor*in:
    Erschienen: 1712 [i.e. 1692]
    Verlag:  Hallerus, Plaviae Variscorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 33 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Calixtus, Fridericus Ulricus (Widmungsempfänger); Engelbrecht, Georgius (Widmungsempfänger); Peiskerus, Gottfried (Widmungsempfänger); Rosenfeld, Jo. Wolfg. (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Widmungsempfänger); Niemeierus, Joh. Bartholdus (Widmungsempfänger); Facius, Fridericus (Widmungsempfänger); Boccius, Samuel (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Scherzer, Joh. Ad. (Beiträger); Reinhart, Elias Sigismund (Beiträger); Koenig, G. M. (Beiträger); Bohemus, Joh. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Graefius, Christoph. (Beiträger); Frankensten, Christian-Friedrich (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Lindener, Joh. Philipp (Beiträger); Garmann, Christian-Frider. (Beiträger); Seyfried, Albinus (Beiträger); Schwimmer, Jo. Mich. (Beiträger); Peisker, Johann (Beiträger); Wagenseilius, Joh. Christoph (Beiträger); Molitor, Christophor. (Beiträger); Hartmannus, Joh. Ludov. (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Bajer, Joh. Guilielmus (Beiträger); Kettnerus, Fridericus (Beiträger); Hanmannus, Enoch (Beiträger); Birken, Sigismund a (Beiträger); Hess, Georg (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Carpzov, Samuel Benedict (Beiträger); Egenolfus, Joh. August (Beiträger); Benedictus, Sincerus (Beiträger); Schuhmann, J. C. (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Quensted, Johann Andreas (Beiträger); Fritsch, Ahasver (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Köber, Johann Friedrich (Beiträger); Schellerus, Johannes (Beiträger); Freystein, Adam Samuel (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Winther, Johann Ant. (Beiträger); Weissius, Georgius (Beiträger); Clauder, Israel (Beiträger); Scheller, Johann (Beiträger); Olearius, Johann Gottfried (Beiträger); Hartmann, Johhann Ludwig (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Crell, Jacobus (Beiträger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 39 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:281005E

    Nicht identisch mit VD17 12:644911P (Fingerprint) und VD17 7:699672G (z.T. andere Widmungsempfänger)

    Enth. noch weitere Beiträger

  13. Davids Wiederholetes Dennoch
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Euphrosinen/ gebohrnen Kleinauen/ Des ... Herrn Caspar Schamberges ... Werthgeschätzen Eheliebsten/ aus den Worten Des LCCIII. Psalms v. 23. & 24. Dennoch bleib ich stets an dir ... In der Pauliner-Kirchen Bey Volckreicher Versammlung erkläret
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14519 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamberg, Euphrosina; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 29 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joh. Wittigauens sel. Wittbe

  14. Davids Wiederholetes Dennoch
    Bey Christlicher Leich-Bestattung Der ... Frauen Euphrosinen/ gebohrnen Kleinauen/ Des ... Herrn Caspar Schamberges ... Werthgeschätzen Eheliebsten/ aus den Worten Des LCCIII. Psalms v. 23. & 24. Dennoch bleib ich stets an dir ... In der Pauliner-Kirchen Bey Volckreicher Versammlung erkläret
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Wittigau, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14519 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamberg, Euphrosina; Wittigau, Maria Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 29 S., [5] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Joh. Wittigauens sel. Wittbe

  15. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  16. Hiobs fürtreffliches Glaubens-Bekäntnüs (a) Wer Ihm dasselbe beybracht/ (b) wie und warum Ers fürbracht/ und (g) wie Er es über die massen wohl anbracht
    Bey ... Leich-Bestattung Des ... Herrn Michael Thomae, Fürnehmen des Raths und berühmten Consulentens allhier/ Welcher den 23. Martii 1619. das Liecht dieser Welt erblicket; den 2. Iulii aber 1689. ... dasselbe ... wieder verlassen hat/ aus dem bekanten Spruche: Job. XIX, v. 25, 26, 27. Ich weiß/ daß mein Erlöser lebt ... In der Pauliner Kirchen entworffen
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Richter, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 22123
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thomas, Michael; Stübel, Andreas (Beiträger); Lehmann, Georgius (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Schacher, Christoph. Hartman. (Beiträger); Thomas, Christian (Beiträger); Schacher, O. G. (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Rechenberg, A. (Beiträger); Rivin, Tilemann Andreas (Beiträger); Wagnerus, Chr. (Beiträger); Thomas, Joh. Christoph. (Beiträger); Rühl, Martinus (Beiträger); Huffeland, Polycarpus Elias (Beiträger); Richter, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - G4, [H4], [J2]

    Enth. außerdem: Lugubria Manibus Senatoris Patriae Amplissimi, Advocati Quondam Nobilissimi Dn. Michaelis Thomae, Ad Maiores Suos In Aed. Paulin. Frequenti Funere, Die V. Iulii. MDCLXXXIX. Elati Dicata a Fautoribus Atque Amicis. - Nobilissimo Atque Amplissimo Viro Dn. Michaeli Thomae, Iuris Cons. & Senatori Gravissimo Cum is d. 5. Iulii 1689. indictivo funere deduceretur, Inferias ferebat Joachim Gotthart Rabener. - Das selige Magnificat, Welches Der ... Herr Michael Thomae ... Am Tage der Heimsuchung Maria den .2 Iulii Anno 1689. Als an seinem Sterbe-Tage im Himmel angestimmet/ und welches ... am Tage seiner ansehnlichen Leichbestattung den 5. Iulii darauff/ in gehorsamster Observanz ... nachsprechen wollen M. Andreas Stübel ... - Letzte Schuldigkeit/ Welche Dem ... Herrn Michael Thomae ... Als Ihrem ... Groß-Vater/ Am Tage seiner Christlichen Beerdigung Den 5. Iulii. 1689. Aus kindlicher Liebe erwiesen Friedrich Michael/ und Abraham Friedrich Falckner

  17. Lessus Manibus Piis Viri De Civitate Lipsiensi immortaliter meriti, Dn. Christophori Georgii Schutzii, Aedilis Senioris, nec non Antistitis Aedis ac Scholae ad D. Nicolai &c. Frequenti Funere Die VI. Septembr. Anno MDCXCVI. In Monumentum Suum Elati, Dicatus
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Fleischerus, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20744 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Christoph Georg; Olearius, Johann (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Mencke, Lüder (Beiträger); Barth, Gottfried (Beiträger); Weidlingk, Christian (Beiträger); Beyer, Georg (Beiträger); D. G. A. L. (Beiträger); Ortlob, Johann Friedrich (Beiträger); Pincker, D. (Beiträger); Welsch, Christian Ludwig (Beiträger); Ernesti, Johann Heinrich (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Dornfeld, J. (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Hardt, Johann Gottlieb (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Johann Jacob (Beiträger); Zoega, Christianus (Beiträger); Pritius, Jo. Georgius (Beiträger); Pipping, Henricus (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Frik, Johann (Beiträger); Crell, Lud. Christ. (Beiträger); Grosse, Abraham Heinrich (Beiträger); Winckelmann, Paul Christian (Beiträger); Trübe, Gottfried Theodorus (Beiträger); Wolff, Christian Siegemund (Beiträger); Schmid, Johann Valentin (Beiträger); Fleischer, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Literis Christophori Fleischeri.

  18. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  19. Letztes Ehren-Gedächtniß/ Welches Tit. Herrn Johann Heinrich von Seelen/ wohlbenahmten Bürgern/ und weitberühmten Handels-Manne allhier Bey dessen Volckreichen Leichen-Begängnüsse Anno MDCXCIV. den VIII. Febr. auffgerichtet ward von Hohen Patronen/ Gönnern/ und guten Freunden
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Scholvien, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20961 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seelen, Johann Heinrich von; Lehmann, Georg (Beiträger); Carpzov, Jo. Benedictus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Sieboldt, Johannes (Beiträger); Ittig, Thomas (Beiträger); Seligmann, Gottlob Friedrich (Beiträger); Dornfeld, Johannes (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Günther, Johann (Beiträger); Rotth, Albrecht Christian (Beiträger); Cramer, Joh. Jacob (Beiträger); Steinbach, Johann Friedrich (Beiträger); Hoffmann, Gottlieb (Beiträger); Sinner, Christian Friedrich (Beiträger); Wagner, David Samuel (Beiträger); Hann, Johann George (Beiträger); Selen, Johann Heinrich von (Beiträger); Born, Christianus (Beiträger); Kregel, Johann Ernst (Beiträger); Born, Heinrich Christian (Beiträger); Scholvien, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Jacobs letzte Worte Gen. 48. v. 21. Siehe/ Ich sterbe ... in nachfolgenden Zeilen vorgestellet von Johann Paul Tschörtnern. - Wie wechselt Freud und Leid In so gar kurtzer Zeit! Welches ... Mitleidigst erwoge/ und seinem Vetter zu Bezeugung seiner letzten Schuldigkeit ... aus Rochlitz absendete Christian Ephraim von Selen. - Als Titul. Johann Heinrich von Selen ... Am IV. Febr. Anno MDCXCIV. selig entschlieff, und den VIII. ... zu seiner Ruhstätte begleitet wurde/ Wolten sich so wohl selbst/ als auch die Höchstbetrübten trösten Dessen Eintzig hinterlassener Sohn und Nahe Vettern

  20. Abrahamisches Bescheid-Essen Soll man wohl nicht vergessen ...
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Lehmann, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4555
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Lehmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 616 S., [18] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien und Brün/ verlegts Georg Lehmann/ An. 1717

  21. Abrahamische Lauber-Hütt
    Ein Tisch mit Speisen in der Mitt/ Welche Hütte nicht leeres Laub und Blat/ sondern viel herrliche Früchte hat. ; Denen Juden zum Trutz/ denen Christen zum Nutz an- und aufgerichtet/
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1721-
    Verlag:  Lehmann, Wienn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Lehmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang:
  22. Abrahamische Lauber-Hütt
    Ein Tisch mit Speisen in der Mitt/ Welche Hütte nicht leeres Laub und Blat/ sondern viel herrliche Früchte hat. Denen Juden zum Trutz/ denen Christen zum Nutz an- und aufgerichtet/ – [Theil 1]
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Lehmann, Wienn

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alexander; Narcissus (Zensor); Marianus (Zensor); Gotthardus (Zensor); Lehmann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Abrahamische Lauber-Hütt : Ein Tisch mit Speisen in der Mitt/ Welche Hütte nicht leeres Laub und Blat/ sondern viel herrliche Früchte hat. Denen Juden zum Trutz/ denen Christen zum Nutz an- und aufgerichtet/ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 473 S., [18] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach dem Ex. der NLB Hannover und der HAB Wolfenbüttel: [1] )(3, )()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Rrr4, Sss3 [R3 statt N3, Ff4 statt Ff3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn und Nürnberg/ Verlegts Georg Lehmann. Anno 1721.

  23. Daniels denckwürdiger Hingang
    Welchen aus Gottes sonderbahren Befehl Der ... Herr Daniel Griebner/ Der Heiligen Schrifft fürnehmer Licentiatus, und wohlverdienter Freytags-Prediger bey der Kirche zu S. Nicolai allhier/ ... verrichtet hat
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Cörner, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1064 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griebner, Daniel; Lyserus, Polyc. (Beiträger); Körner, Lorenz Sigmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 48 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Lebenslauf und Abdankung

    Auch in: Griebner, Daniel: Daniel Griebners ... @Todes-Gedancken/ Oder XXX. Predigten Von Zeitlichen Tode der Menschen ... 1685

    Signaturformel: A-F4 [- A1]

  24. Imago Dei In Homine refulgens
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hildebrandt, Leucopetrae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:40 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jahn, Johann Gottfried; Drewer, Wolfgangus Heinricus (Widmungsempfänger); Cramerus, Georgius (Widmungsempfänger); Bartholomäus, Johann (Widmungsempfänger); Freystein, Adam Samuel (Beiträger); Schieferdecker, Johannes (Beiträger); Siegfriedt, Caspar Esaias (Beiträger); Leistenius, Joachim (Beiträger); Fibiger, Christophorus (Beiträger); Cellarius, Christophorus (Beiträger); Kobel, Augustinus (Beiträger); Hildebrand, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 4°
  25. Hertzens-Begierde Frommer Gottseliger Wittben
    Aus denen Assaphischen Worten des LXXIII. Psalms/ v. 26. 27. Herr/ wenn ich nur dich habe ... Bey Christlicher/ Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Sabinen/ gebohrner Oberländerin/ Des ... Herrn Nicolai Lebzelters/ Beyder Rechten fürnehmen Doctoris ... hinterlassenen Frauen Wittben/ Als dieselbe im LXXIX. Jahre ihres Alters diese Sterbligkeit mit der Unsterbligkeit verwechselt hatte/ entworffen
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Georg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15010 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lebzelter, Sabina; Rechenberg, M. A. (Beiträger); Georgi, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl, 4°