Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Das Uberaus schöne Gott und Christen wolgefällige Kinder-Stüblein
    In welchen Gott der him[m]lische Vater auf die daher wachsenden Kinder sein väterliches göttliches Auge offen hat ...
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Klinger, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dießkau, Carl von (WidmungsempfängerIn); Dießkau, Johanna (WidmungsempfängerIn); Dießkau, Carl von (WidmungsempfängerIn); Klinger, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:157398S
    Umfang: [16] Bl., 572 S., [10] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Kupfert, 18°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00711/02

  2. Concordantiae bibliorum, emendatae ac ferè novae
    das ist: Biblische Concordantz, oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter, wie auch aller Nahmen, Sprüche und Geschichten, so offt derselben in Heiligen Schrifft, Altes und Neues Testaments, gedacht wird ...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Friderici, Franckfurt a[m] M[ain]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Fb 102 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeis, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 924 Bl, 2°
  3. Bona nova Prophetica
    D.i. Warhafftige Post ... welche der Prophet Nahum ... gebracht ; Predigt auf dem Dankfeste für den zu Münster u. Osnabrück geschlossenen Frieden, d. 22. Jul. 1650
    Erschienen: 1651

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 70 Seitt, 4"
  4. Gottselige Ubung derer Tafeln-Genossen Jesu Christi bestehend in him̄lischen Lob- u. Danck-Liedern
    Erschienen: 1676

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 8"
  5. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ welche der überirdische Salomo/ und hochverliebte Menschen-Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist Einer jeden gläubigen Seelen/ un[d] Him[m]els-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Lunitius, Leipzig ; Wittigauische Schrifften

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Johann (Widmungsempfänger); Friedrich, Catharina (Widmungsempfänger); Böcklin, J. C. (Beiträger k.); Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: zum achten mahl gedruckt/ mit Sonn- und Festtags-Andachten vermehret/ und allen denen/ welche hinein geführet zu werden ein sehnliches Verlangen tragen/ der gewisse Weg/ zusammt der darinn gewehreten unausspechlich-süssen Vergnügung/ treulich gezeiget
    Umfang: [13] Bl., 910 S., [23], [24] Bl., Frontisp., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitius/ Buchbinder. Gedruckt mit Wittigauischen Schrifften/ Anno 1690. Auf dem Kupfert.: Verlegts Caspar Lunitius Buchb. in Leipzig

  6. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ welche der überirdische Salomo/ und hochverliebte Menschen-Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist Einer jeden gläubigen Seelen/ un[d] Him[m]els-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Lunitius, Leipzig ; Wittigauische Schrifften

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Johann (Widmungsempfänger); Friedrich, Catharina (Widmungsempfänger); Böcklin, J. C. (Beiträger k.); Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: zum achten mahl gedruckt/ mit Sonn- und Festtags-Andachten vermehret/ und allen denen/ welche hinein geführet zu werden ein sehnliches Verlangen tragen/ der gewisse Weg/ zusammt der darinn gewehreten unausspechlich-süssen Vergnügung/ treulich gezeiget
    Umfang: [13] Bl., 910 S., [23], [24] Bl., Frontisp., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitius/ Buchbinder. Gedruckt mit Wittigauischen Schrifften/ Anno 1690. Auf dem Kupfert.: Verlegts Caspar Lunitius Buchb. in Leipzig

  7. Concordantiæ Bibliorum Emendatæ, Completæ ac ferè novæ
    Das ist Biblische Concordantz vnd Verzeichnuß der fürnembsten Wörter, auch aller Namen, Sprüche vnd Geschichte, so offt derselben in H. Göttlicher Schrifft ... gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Ruland, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH BIB 250/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 2 : 14 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeis, Christian; Humm, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunmehr aber ... mit ... Fleisse ... durchsehen, .. corrigiret, ... auch ... vermehret. Und dabey alles nach der Deutschen vnd Hebræischen Bibel zugleich eingerichtet, sie beyde neben einander zugebrauchen ...
    Umfang: [792] Bl., Frontisp., 6°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(1-)(6, )()(1-)()(8, )()()(1-)()()(2, A1-Z6, Aa1-Zz6, Aaa1-Uuu6, Xxx1-Xxx4, a1-z6, aa1-zz6, aaa1-qqq6, rrr1-rrr4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn, in Antonij Hummens Buchdruckerey, Sumptibus Rulandiorum

  8. Bona nova Prophetica
    D.i. Warhafftige Post ... welche der Prophet Nahum ... gebracht ; Predigt auf dem Dankfeste für den zu Münster u. Osnabrück geschlossenen Frieden, d. 22. Jul. 1650
    Erschienen: 1651

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:E 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 70 Seitt, 4"
  9. Gottselige Ubung derer Tafeln-Genossen Jesu Christi bestehend in him̄lischen Lob- u. Danck-Liedern
    Erschienen: 1676

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Es 15618
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: 8"
  10. Concordantiæ Bibliorum Emendatæ, Completæ ac fere novæ. Das ist Biblische Concordantz vnd Verzeichnuß der fürnembsten Wörter, auch aller Namen, Sprüche vnd Geschichte, so offt derselben in H. Göttlicher Schrifft Altes vnd Newes Testaments gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen, vorhin gestellet durch Conradvm Agricolam Typographum zu Nürnberg, mit Hülffe vnd Beystand, fürnehmer gelehrter vnd in H. Schrifft erfahrner Männer. Nunmehr aber ... mit höchstem Fleisse allenthalben durchsehen ... corrigiret, die Wörter in bessere Ordnung gesetzet ... vermehret ... daß es ... fast zu einem gantz newen Werck worden ist. Herfür gegeben durch Christianum Zeisium Pfarrern, bey der Kirchen Gottes zu Ölzschau in der Inspection Leipzig
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Rulandii, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Eutiner Landesbibliothek
    V c 2ʿ 14
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 A 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 2037
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 19/182 F
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeis, Christian (Hrsg.); Aubry, Abraham (Beiträger k.); Heinrici, Daniel (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Seyffert, David (Beiträger); Thilo, Bernhardus (Beiträger); Hesse, Godofredus (Beiträger); Büttner, C. F. (Beiträger); Landau, Petrus Paulus (Beiträger); Zeiß, Johannes Matthaeus (Beiträger); Christian II., Kurfürst zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Casimir, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Georg, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); August, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Philip, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Friderich Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Wilhelm, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Albertus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Johann Friderich, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Ernst, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Bernhardus, Herzog zu Sachsen (Widmungsempfänger); Fabritius, Johannes (Zensor); Werner, Georgius (Zensor); Schweigger, Salomon (Zensor); Ritter, Michael (Zensor); Holfelder, Georg (Zensor); Schopper, Jacobus (Zensor); Sprengberger, Joannes Chilianus (Zensor); Iordanus, Jacobus (Zensor); Deubelius, Johannes (Zensor); Passauer, Chilianus (Zensor); Phrysius, Nicolaus (Zensor); Algayr, Christophorus (Zensor); Bickzanius, Jacobus (Zensor); Magirus, Johannes (Zensor); Vitus, Georgius (Zensor); Schäfer, Michael (Zensor); Grunninger, Erasmus (Zensor); Humm, Anton
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [800] Bl, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Signaturformel: )( - )()(6, [1], )()()(3, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Vuu6, Xxx4, a - z6, aa - zz6, aaa - qqq6, rrr4, )o( - )o()o(4

    Erscheinungsjahr auf dem Kupfert.: 1657. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ in Antonii Hummens Buchdruckerey/ Sumptibus Rulandiorum. Im Jahr M.DC.LVIII.

  11. Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der fürnembsten Wörter
    auch aller Namen/ Sprüch unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heyliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel gerichtet ...
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Sumptibus Rulandiorum, Franckfurt am Mayn ; Hoffmann

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bened B BB 101, 2°
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 032
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KZA B 06
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 31.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Philip (WidmungsempfängerIn); Friederich (WidmungsempfängerIn); Johann Friederich (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friederich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Albert (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Bernhard (WidmungsempfängerIn); Christian II. (WidmungsempfängerIn); Werner, Georgius (ZensorIn); Schopper, Jacobus (ZensorIn); Holfelder, Georg (ZensorIn); Schweigger, Salomon (ZensorIn); Ritter, Michael (ZensorIn); Jordanus, Jacobus (ZensorIn); Sprengberger, Joannes Chilianus (ZensorIn); Algayr, Christophorus (ZensorIn); Passauer, Chilianus (ZensorIn); Phrysius, Nicolaus (ZensorIn); Fabritius, Johannes (ZensorIn); Bickzanius, Jacobus (ZensorIn); Vitus, Georgius (ZensorIn); Schäfer, Michael (ZensorIn); Grunniger, Erasmus (ZensorIn); Deubelius, Johannes (ZensorIn); Magirus, Johannes (ZensorIn); Ruland, Johann; Hoffmann, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:268065T
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new revidirt/ und mit Zusetzung vieler in erster edition theils außgelassener/ theils im Appendice gesetzter Wörter/ vermehret ...
    Umfang: [6] Bl., 1256 S, Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: B 31.2° Helmst

  12. Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der Fürnembsten Wörter
    auch aller Namen/ Sprüch/ unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heiliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel/ gerichtet ...
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Rulandii, Franckfurt am Mayn ; Weiß

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 180 (2°)
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: II: AGR: 1621: 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian (WidmungsempfängerIn); Bernhardus (WidmungsempfängerIn); Johann Friderich (WidmungsempfängerIn); Albertus (WidmungsempfängerIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Johann Philip (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Grunninger, Erasmus (ZensorIn); Vitus, Georgius (ZensorIn); Fabritius, Johannes (ZensorIn); Bickzanius, Jacobus (ZensorIn); Algayr, Christophorus (ZensorIn); Phrysius, Nicolaus (ZensorIn); Passauer, Chilianus (ZensorIn); Deubelius, Johannes (ZensorIn); Sprengberger, Johannes Chilianus (ZensorIn); Schopper, Jacobus (ZensorIn); Holfelder, Georg (ZensorIn); Iordanus, Jacobus (ZensorIn); Magirus, Johannes (ZensorIn); Ritter, Michael (ZensorIn); Schäfer, Michael (ZensorIn); Schweigger, Salomon (ZensorIn); Werner, Georgius (ZensorIn); Ruland, Johann; Ruland, Nikolaus; Weiß, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:053053S
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new revidirt/ und mit zusetzung vieler in erster edition theils außgelassener/ theils im Appendice gesetzter Wörter/ vermehret
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [6] Bl., 1257 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: )(6, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Zzzz6, Aaaaa - Mmmmm6, Nnnnn5

  13. Concordantiae Bibliorum Emendatae ac fere novae, Das ist: Biblische Concordantz/ Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter/ wie auch aller Nahmen/ Sprüche und Geschichten/ so offt derselben in Heil. Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ gedacht wird/ dem Alphabet nach zusammen getragen
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Friderici, Franckfurt am Mayn ; Humm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bu 1482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 2° 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeis, Christian; Johann Casimir (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Philip (Widmungsempfänger); Friderich (Widmungsempfänger); Johann Wilhelm (Widmungsempfänger); Friderich Wilhelm (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Friderich (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Bernhardus (Widmungsempfänger); Christian II. (Widmungsempfänger); Schäfer, Michael (Zensor); Schweigger, Salomon (Zensor); Ritter, Michael (Zensor); Schopper, Jacobus (Zensor); Vitus, Georgius (Zensor); Iordanus, Jacobus (Zensor); Deubelius, Johannes (Zensor); Passauer, Chilianus (Zensor); Phrysius, Nicolaus (Zensor); Sprengberger, Johannes Chilianus (Zensor); Bickzanius, Jacobus (Zensor); Algayr, Christophorus (Zensor); Werner, Georgius (Zensor); Fabritius, Johannes (Zensor); Grunninger, Erasmus (Zensor); Holfelder, Georg (Zensor); Magirus, Johannes (Zensor); Aubry, A. (BeiträgerIn k.); Henrici, Daniel (Beiträger); Kromeyer, Hieronymus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Pfeiffer, Johannes (Beiträger); Seyffert, David (Beiträger); Thilo, Bernhardus (Beiträger); Zeiß, Johannes Math. (Beiträger); Landau, Petrus Paulus (Beiträger); Hesse, Godofredus (Beiträger); Buttner, C. F. (Beiträger); Zeisius, David Christ. (Beiträger); Friderici, Johann; Humm, Johann Nikolaus; Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:053057X
    Schlagworte: Bibel; Konkordanz; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [924] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bu 1482 : 2°

    Signaturformel: [2], )o(6, )o()o(6, A - Z6, Aa - Zz6, Aaa - Zzz6, Aaaa - Gggg6, Hhhh8, a - z6, aa - zz6, aaa - zzz6, aaaa - dddd6, eeee8

  14. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ welche der überirrdische Salomo/ und hochverliebte Menschen Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist Einer jeden gläubigen Seelen/ und Him[m]els-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Verlegts Caspar Lunitius/ Buchbinder, Leipzig ; Druckts Christoph Günther, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12 465
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Johannes (WidmungsempfängerIn); Friedrich, Catharina (WidmungsempfängerIn); Lunitz, Kaspar (Verlag); Günther, Christoph (DruckerIn); Schleiffenheyner, Daniel (BeiträgerIn k.); Troschel, Peter (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:750373Y
    Auflage/Ausgabe: zum fünfften mal gedruckt
    Umfang: 2 ungezählte Blätter Bildtafeln, 40 ungezählte Seiten, 886 Seiten, 48 ungezählte Seiten, 22 ungezähltes Blatt Tafeln, Frontispiz, Kupfertitel, 22 Illustrationen, 12°
    Bemerkung(en):

    Das Frontispiz ist ein Kupferstich, die Illustrationen sind Kupferstiche

    18 von 22 Illustrationen sind nummeriert

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  15. Warumb wiltu nicht Catholisch werden? Das ist: Allgemeiner vnd Gründtlicher Beweißthumb. Daß die Gesambte Evangelische Ständ ... Uhrsach/ nicht gehabt/ Sich von der Römischen Catholischen Kirchen/ im Glauben/ vnnd Ceremonien/ abzusönderen ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Schönwetterin, Mäyntz ; Heyll

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dh 5774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Rk 99 (11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 106 [b]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4453
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philip (Widmungsempfänger); Heil, Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: 12, 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:274964V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Mäyntz/ bey Johan. Wilhelm Heyll. In Verlegung/ der Wittwe/ Johann. Gottfriedt Schönwetterin

  16. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ welche der überirrdische Salomo/ und hochverliebte Menschen-Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist Einer jeden gläubigen Seelen/ und Himmels-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Lunitius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1480.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Johannes; Friedrich, Catharina (Widm.-Empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl., 772 S., [28] Bl, 1 Kupfertit., 18 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitius/ Buchbinder. 1674

  17. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ welche der überirdische Salomo/ und hochverliebte Menschen-Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist Einer jeden gläubigen Seelen/ un[d] Him[m]els-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Lunitius, Leipzig ; Wittigauische Schrifften

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Johann (Widmungsempfänger); Friedrich, Catharina (Widmungsempfänger); Böcklin, J. C. (BeiträgerIn k.); Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:712958B
    Auflage/Ausgabe: zum achten mahl gedruckt/ mit Sonn- und Festtags-Andachten vermehret/ und allen denen/ welche hinein geführet zu werden ein sehnliches Verlangen tragen/ der gewisse Weg/ zusammt der darinn gewehreten unausspechlich-süssen Vergnügung/ treulich gezeiget
    Umfang: [22] Bl., 910 S., [23], [24] Bl., Frontisp., Kupfert., 24 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 9333

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitius/ Buchbinder. Gedruckt mit Wittigauischen Schrifften/ Anno 1690. Auf dem Kupfert.: Verlegts Caspar Lunitius Buchb. in Leipzig

  18. Die Him[m]els-schöne Königliche Braut-Kam[m]er/ Welche der überirrdische Salomo/ und hochverliebte Menschen-Freund/ Christus Jesus Seiner liebsten Sulamithin/ das ist/ Einer jeden gläubigen Seelen/ un[d] Him[m]els-ächzenden Jesus-Braut/ tröstlich zubereitet/ und sie auff das holdseligste dahin einladet
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Rolck, Oetingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2883
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich, Catharina (WidmungsempfängerIn); Friedrich, Johannes (WidmungsempfängerIn); Rolk, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668330L
    Auflage/Ausgabe: zum andern mal gedrucket
    Umfang: [20] Bl., 840 S., [28] Bl., [18] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Kupfert., 18 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  19. Uber-Königliches und recht Himmel-schönes Braut-Bette
    Welches ihrem liebsten Jesu nach allem Vermögen zubereitet hat die Sulamithin/ die gläubige Seele/ in der von ihrem Jesu angewiesenen und eingeräumten Braut-Kammer ...
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Riegel, Nürnberg ; Knorz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2882
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adlersheim, Christian Lorenz von (WidmungsempfängerIn); Riegel, Christoph; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668334R
    Umfang: [24] Bl., 815 S., [10], [18] Bl, Kupfert., 18 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  20. Köstlichster und bewährtester Seelen-Schatz derer lieben Alten
    Welchen sie/ gleich wie sonsten allezeit/ also auch fürnemlich bey ihrem Alter ... nützlich gebrauchen können ...
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Lunitius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2885
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeis, Christian; Haubelin (BeiträgerIn k.); Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668342G
    Umfang: [8] Bl., 1030 S., [2],[12] Bl, Frontisp. (Kupferst.), Kupfert., Tbl. r&s., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Th 2885

  21. Deß Tugend-liebenden Frauen-Zimmers Jesu gewidmetes Gebets- und Andachts-Cabinet
    eröffnet von dreyen/ in heiliger Schrifft höchst-berühmten Hofmeisterinnen/ deß so wol Jungfräulichen
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Riegel, Nürnberg ; Knorz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbandsammlung
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stern, Susanna Maria (WidmungsempfängerIn); Endter, Anna Margaretha (WidmungsempfängerIn); Oberländer, Anna (WidmungsempfängerIn); Riegel, Christoff (BeiträgerIn); Riegel, Christoph; Knorz, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:651074S
    Umfang: [1] gef. Bl., [22] Bl., 764 S, [6] Bl., [44] Ill, Kupfert., [1] Ill. (Portr.), [44] Ill. (Kupferst.), 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Theol. 12. 153

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Christoff Riegels. Daselbst gedruckt bey Andrea Knorzen/ 1684.

  22. Geistlicher Seelen-Schatz derer lieben Alten: Welchen sie/ gleich wie sonsten allezeit/ also auch fürnehmlich bey ihrem Alter ... nützlich gebrauchen können ...
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Lunitius, Leipzig ; Köler

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2884
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 573.17 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haubelin (BeiträgerIn k.); Lunitz, Kaspar; Köhler, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:636582A
    Umfang: [8] Bl., 1034 S., [3], [7] Bl, Frontisp., Kupfert., 3 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 573.17 Theol