Ergebnisse für *
Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
Sortieren
-
Christ-Fürstliches Trauer- und Ehren-Gedächtniß, Als ... Johannes, Fürst zu Anhalt ... zu Zerbst, Am 4. Tag, des Monats Julii, im Jahr Christi, 1667 ... verschieden, Und Der Hochseligste Leichnam, in die Fürstliche Ruhe-Kammer gebracht ... ein Trauer- und Thränen-Sermon ... Und darauff Den folgenden 24. Tag Septemb. die Christ-Fürstl. angestelte Gedächtniß-Predigt, gehalten worden ... Von Johanne Dürrio ...
-
Trauer- und Ehren-Gedächtniß-Predigt Uber den ... Abschied Des ... Herrn Johann, Fürsten zu Anhalt ... Gehalten In Jevern ... den 24. Sept. 1667 Durch Petrum Casparum Hupenium ...
-
Extremum Humilitatis Monumentum Piissimis Manibus Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Johannis Principis Anhaltini ... Dn. Ut In Vita Clementissimi: Ita post fata Desideratissimi; postquam Jussu Et Consilio Dei semper justo, pio, sapiente Iu. Abhinc Nonas Quinteleis A. O. R. M.DC.LXVII. Ex Hac Mortalitate Vocatus Incredibile Subditis, Urbibus, Regionibus, Desiderium Sui Relinqueret: extructum ... a Piis Devotis Illustriss: Ipsius Celsitud. b. m. Cultoribus Consilariis, Subditis
-
Christ-Fürstliches Trauer- und Ehren-Gedächtniß/ Als der Durchlauchtigste/ Hochgebohrne/ Fürst und Herr/ Herr Johannes/ Fürst zu Anhalt/ Graf zu Ascanien/ Herr zu Zerbst und Bernburg/ Jever und Kniphausen/ In seiner Fürstlichen Residentz zu Zerbst/ Am 4. Tag/ des Monats Iulii, im Jahr Christi/ 1667. ... verschieden. Und Der Hochseligste Leichnam/ in die Fürstliche Ruhe-Kammer gebracht/ d. 6. eiusd ...
Da bey dem hohen Altar/ ein Trauer- und Thränen-Sermon, Aus dem 26. cap. Esaiae, v. 10. Gehe hin mein Volck ... Und darauff/ Den folgenden 24. Tag. Septemb. die Christ-Fürstl. angestelte Gedächtniß-Predigt gehalten worden/ zu Zerbst/ In der Fürstlichen Schloß-Kirchen/ zu St. Bartholomaei, Auß dem 1. Buch der Könige/ Cap. XV. v. XIV. Doch war das Hertz Assae, rechtschaffen ... -
Traur- und Ehren-Gedächtniß-Predigt/ Uber den zwar Hochbetrübten/ frühe-zeitigen/ doch Hochseeligsten Abschied/ Des Weiland Durchlauchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann/ Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Bernburg/ Jever und Kniphausen
-
Extremum Humilitatis Monumentum, Piissimis Manibus Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Johannis, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniensis ... Ita post fata Desideratissimi; postquam ... IV. Abhinc Nonas Quintileis A.O.R. M.DC.LXVII. Ex Hac Mortalitate Vocatus Incredibile Subditis, Urbibus, Regionibus, Desiderium Sui Relinqueret: extructum
... a Piis Et Devotis Illustriss: Ipsius Celsitud. b.m. Cultoribus Consiliariis, Subditis -
Panegyricus Funebris Aeternae & Immortali Honori Serenissimi Celsissimique Principis Ac Domini, Domini Johannis Principis Anhaltini ...
-
Lacrumae Super Praematuro & luctuoso admodum; Satis tamen Beato ex hac vita abitu & obitu Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Johannis, Principis Anhaltini, Comitis Ascaniae ... Dn. Quondam Nostri In Vita Clementissimi
Profundi coeptae IV. Abhinc Nonas Quintileis Anni Huius MDCLXVII. Cum Sanctissimam Animam Redemptori Suo Commendans terrena omnia sperneret, & coelestia anhelaret Princeps Piissimus -
Christ-Fürstl. Trauer- und Ehren-Gedächtniß ...
[Leichenpredigten auf Johannes, Fürst zu Anhalt, +4. Juli 1667 ; nebst weiterer Nachrufe einiger Professoren sowie anderer Persönlichkeiten]