Ergebnisse für *
Es wurden 1861 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1861.
Sortieren
-
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift -
Die Haymonskinder
-
Viro Clarißimo, Dn. Zachariæ Brendelio Paternarum virtutum æmulo felicißimo De Doctura Medica Quam triduo post finitam Festivitatem Jubilæam Evangelicam primam adeptus est, gratulari volebant Fautores Et Affines
-
Theses de hereditatibus quae ab intestato deferuntur ...
-
Disputatio de origine vi et auctoritate, iuris feudalis, deque definit. et division. feud.
-
Theses de inventario heredis ...
-
Consensu et auctoritate amplissimi iureconsultorum ordinis, in ... Academia Ienensi, praeside ... Arnoldo de Reyger ... Has suas conclusiones De investitura, successione, et praescriptione feudi. Pro exercitio publico proponit, pro ingenio defendet, Melchior Koch ...
-
De iureiurando adsertiones, voluntate amplissimae ictorumin ... Academia Ienensi, facultatis
-
Disputatio feudalis de his qui feuda conferant, quive accipiant: et de rebus quae in feudum dari possunt ...
-
Synopsis vitae et rerum gestarum triumpotentiss. principum Saxoniae electorumq. imperii Nimirum Mauritii Augusti et Christiani piae recordationis
-
Concertatio Ecclesiae Catholicæ in Anglia, Adversus Caluinopapistas & Puritanos, à paucis annis singulari studio quorundam hominum doctrina & sanctitate illustrium renouata ...
[1] -
Disputatio juridica de rebus creditis sive mutuo
-
Tractatus secundi et specialis, exercit: I. De emptione et venditione
-
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung – Band 1, 1513-1517 / bearbeitet von Stefan Michel, Beate Kusche und Ulrike Ludwig ; unter Mitarbeit von Vasily Arslanov, Alexander Bartmuß und Konstantin Enge -
Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns des Beständigen 1513 bis 1532
Reformation im Kontext frühneuzeitlicher Staatswerdung -
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
Fierrabras
-
Wie men wol eyn statt regyrn sol
didaktische Literatur u. berufliches Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert -
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung -
Die Haymonskinder
-
Die Haymonskinder
-
Erzherzog Johann von Österreich als Reichsverweser
der unveröffentlichte Briefwechsel mit Felix Fürst zu Schwarzenberg aus den Jahren 1848 und 1849 -
Wie men wol eyn Statt regyrn sol
didaktische Literatur und berufliche Schreiben des Johann von Soest, gen. Steinwert -
Die Haymonskinder
-
Spiegel des Regiments