Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Rector Academiae Ienensis Johannes Volk. Bechmann/ ICtus & Antecessor, Et Professores Reliqui civibus suis Iuventuti S. P. D. Serenissimum Principem ac Dominum, Dominum Johannem Ernestum, Ducem Saxoniae ...
    P. P. D. 20. Maii Anno Gratiae recuperatae MDCLXXVI.
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Typis Wertherianis, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Werther, Johann David (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl
  2. Rector Academiae Ienensis Johannes Volk. Bechmann/ ICtus & Antecessor, Et Professores Reliqui civibus suis Iuventuti S. P. D. Serenissimum Principem ac Dominum, Dominum Johannem Ernestum, Ducem Saxoniae ...
    P. P. D. 20. Maii Anno Gratiae recuperatae MDCLXXVI.
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Typis Wertherianis, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001167
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001167
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 25,6 x 33,6 cm

  3. Des geneigten Himmels Güte Zeigt die Raut' in ihrer Blüthe. Welches/ als Die Durchlauchtigsten Fürsten und Herren Herr Wilhelm Ernst/ und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Sich nach der ... Universität Jehna am 20. Tage des Mäy-Monats dieses 1676. Jahres/ erhoben/ ... mit einer Abend-Music behaupteten/ Die sämtliche daselbst Studierende
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Krebs, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
  4. Serenissimum principem .̤ [Ankündigungsschreiben zum bevorstehenden Besuch von Johann Ernst I., Herzog von Sachsen-Weimar in Jena, 20. Mai 1676]
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Werther, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 2157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, 4°
  5. Serenissimum principem .̤ [Ankündigungsschreiben zum bevorstehenden Besuch von Johann Ernst I., Herzog von Sachsen-Weimar in Jena, 20. Mai 1676]
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Werther, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl, 4°
  6. Des geneigten Himmels Güte Zeigt die Raut' in ihrer Blüthe. Welches/ als Die Durchlauchtigsten Fürsten und Herren Herr Wilhelm Ernst/ und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Sich nach der ... Universität Jehna am 20. Tage des Mäy-Monats dieses 1676. Jahres/ erhoben/ ... mit einer Abend-Music behaupteten/ Die sämtliche daselbst Studierende
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Krebs, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (MitwirkendeR); Johann Ernst (MitwirkendeR); Krebs, Samuel (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, 2°
  7. Rector Academiae Ienensis Johannes Volk. Bechmann/ ICtus & Antecessor, Et Professores Reliqui civibus suis Iuventuti S. P. D. Serenissimum Principem ac Dominum, Dominum Johannem Ernestum, Ducem Saxoniae ...
    P. P. D. 20. Maii Anno Gratiae recuperatae MDCLXXVI.
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Typis Wertherianis, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Werther, Johann David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678365W
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8, 3 : 59

    Format: ca. 34,5 x 40,5 cm. - Satzspiegel: 25,6 x 33,6 cm

  8. Die Regel deß Heiligen Augustini und Satzungen der Geistlichen Jungfrauen/ der Heiligen Ursulae
    Von dem Institut zu Burdigala für gültig und guet erkannt/ auch bestettiget von Ihro Päbstlichen Heiligkeit/ Paulo dem Fünfften dises Namens. Den 5. Februarii/ 1618. Auff Inständiges Anhalten deß Durchleuchtigsten Herrn/ Hn. Cardinals von Sourdis, Ertz-Bischoffen zu Burdigala/ und Primatis in Aquitanien
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Rauch, München

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8669
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zadler, Franciscus Jacobus (ZensorIn); Augustinus, Aurelius; Paul; Sourdis, François d'Escoubleau de; Rauch, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:645140M
    Umfang: [1] Bl., 62 S., [1], [1] Bl., 58 S., [3] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Die @Regel deß Heiligen Augustini vnd Satzungen der Geistlichen Jungfrauen/ der Heiligen Ursulæ, Von dem Institut zu Burdigala für gültig vnd guet erkannt/ auch bestettiget von Ihro Päbstlichen Heiligkeit/ Paulo dem Fünfften dises Namens. Den 5. Februarii/ 1618. Auff Jnständiges Anhalten deß Durchleuchtigsten Herrn/ Hn. Cardinals von Sourdis, Ertz-Bischoffen zu Burdigala/ vnd Primatis in Aquitanien

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: Règles de vierges religieuses de Saincte Ursule <dt.>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: P.lat. 140

  9. Des geneigten Himmels Güte Zeigt die Raut' in ihrer Blüthe. Welches/ als Die Durchlauchtigsten Fürsten und Herren Herr Wilhelm Ernst/ und Herr Johann Ernst/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ ... Sich nach der ... Universität Jehna am 20. Tage des Mäy-Monats dieses 1676. Jahres/ erhoben/ ... mit einer Abend-Music behaupteten/ Die sämtliche daselbst Studierende
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Krebs, [Jena]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 1 : 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst; Krebs, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:623654L
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: A 1