Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. Tod eines Eisvogels
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462026097
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Psychisch kranke Frau; Bruder; Reise
    Umfang: 148 S., 20 cm
  2. Giganten
    18 Geschichten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3701713030
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 143 S., 21 cm
  3. Leichtes Beben
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783351033569; 3351033567
    Weitere Identifier:
    9783351033569
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 329 S.
  4. Im Dickicht des Lebens
    ausgewählte Erzählungen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Henning, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462049145; 3462048090
    Weitere Identifier:
    9783462048094
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 422 S.
    Bemerkung(en):

    Schutzumschlag: "Peter Henning hat die Erzählungen, die an unterschiedlichsten Orten veröffentlicht wurden, ausgewählt und mit einem Vorwort versehen.". - Laut Lieferant Ausgabe ISBN 978-3-462-04809-4 mit größeren Herstellungsfehlern, deshalb Rückruf vom Verlag - korrigierte Ausgabe mit neuer ISBN 978-3-462-04914-5 / 10.9.15 KNUB/la

  5. Tod eines Eisvogels
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746627410; 3746627419
    Weitere Identifier:
    9783746627410
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 2741
    Schlagworte: Süddeutschland; Psychisch kranke Frau; Bruder; Niederlande; Reise;
    Umfang: 141 S., 190 mm x 115 mm
  6. Ein deutscher Sommer
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Staatsarchiv Bremen
    D-4646
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351035426
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Gladbeck; Bankraub; Geiselnahme; Berichterstattung; Sensation; Geschichte 1988;
    Umfang: 603 S.
  7. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
    Roman; in der Fassung der Erstausgabe von 1906
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Henning, Peter (Nachr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783717522843; 3717522841
    Weitere Identifier:
    9783717522843
    RVK Klassifikation: GM 4902
    Schriftenreihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 316 S.
  8. Tod eines Eisvogels
    Roman
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Suhrkamp, [Frankfurt/Main]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h522:k/t62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518394088
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2908
    Schlagworte: Süddeutschland; Psychisch kranke Frau; Bruder; Niederlande; Reise;
    Umfang: 134 S.
  9. Die Chronik des verpassten Glücks
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Luchterhand Literaturverlag, München

    Wie gut kennen wir die, die wir am meisten lieben? Vom ersten Moment an hatte Richard Warlo seinen Ziehvater Pawel Król geliebt, diesen wie durch eine versteckte Seitentür in sein Leben eingetretenen Beschützer. Fasziniert von dessen Stärke und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 10124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/11950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie gut kennen wir die, die wir am meisten lieben? Vom ersten Moment an hatte Richard Warlo seinen Ziehvater Pawel Król geliebt, diesen wie durch eine versteckte Seitentür in sein Leben eingetretenen Beschützer. Fasziniert von dessen Stärke und Verwegenheit genoss er es, wenn in der Hanauer Ankergasse die Polen zu Besuch kamen und geredet, gesungen und getrunken wurde. 25 Jahre nach Pawels Tod stößt Richard auf alte Fotos, die Pawel als jungen Mann in SS-Uniform zeigen. Sein polnischer Ziehvater ein Nazi? Wer war der Mann, der ihn wie einen Sohn erzog, mit ihm auf der Suche nach seltenen Schmetterlingen durch ganz Europa reiste und ihn die Poesie des Wagnisses lehrte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630874460; 9783630874463
    Weitere Identifier:
    9783630874463
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zoologe; Stiefvater; Vergangenheit; Suche; Polen; Stiefgeschwister;
    Umfang: 443 S., 215 mm x 135 mm
  10. Die Ängstlichen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Das hessische Hanau der Gegenwart ist Mittelpunkt dieser tragikomischen Farce um den auseinanderbröckelnden (oder nie vorhanden gewesenen?) Familienverbund, in dessen Mittelpunkt die 78-jährige Patriarchin Johanna Jansen steht. Das hessische Hanau... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Henn
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Henn
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Henni, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 11774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2386/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/14616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYh3932 = 405470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    203347 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das hessische Hanau der Gegenwart ist Mittelpunkt dieser tragikomischen Farce um den auseinanderbröckelnden (oder nie vorhanden gewesenen?) Familienverbund, in dessen Mittelpunkt die 78-jährige Patriarchin Johanna Jansen steht. Das hessische Hanau der Gegenwart ist Mittelpunkt dieser tragikomischen Farce um den auseinanderbröckelnden (oder nie vorhanden gewesenen?) Familienverbund, in dessen Mittelpunkt die 78-jährige Patriarchin Johanna Jansen steht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351032678
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rhön; Familie; Generationsbeziehung; Scheitern;
    Umfang: 491 S
  11. Summum Pauli Desiderium
    = Der höchste und sehnliche Hertzens-Wunsch/ des Hocherleuchteten Apostels Pauli/ Phil. 1. v. 23. : Bey der ... Leich-Begängnis Des ... Hn. Werner Friederich Spiegeln/ von und zu Pickelsheim ... Welcher am 14. February des 1669sten Jahrs ... entschlaffen/ Und den 11. May in der Hohen Stiffts-Kirchen ... beerdiget worden
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:42 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spiegel von und zu Pickelsheim, Werner Friederich; Gleissenberg, M. (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [31] Bl, 4°
  12. Summum Pauli Desiderium
    = Der höchste und sehnliche Hertzens-Wunsch/ des Hocherleuchteten Apostels Pauli/ Phil. 1. v. 23. : Bey der ... Leich-Begängnis Des ... Hn. Werner Friederich Spiegeln/ von und zu Pickelsheim ... Welcher am 14. February des 1669sten Jahrs ... entschlaffen/ Und den 11. May in der Hohen Stiffts-Kirchen ... beerdiget worden
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:42 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spiegel von und zu Pickelsheim, Werner Friederich; Gleissenberg, M. (Beiträger); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [31] Bl, 4°
  13. Tod eines Eisvogels
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/3161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147706 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462026097
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Süddeutschland; Psychisch kranke Frau; Bruder; Niederlande; Reise;
    Umfang: 148 S
  14. Giganten
    18 Geschichten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.291.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701713030
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 143 S., 21 cm
  15. Leichtes Beben
    ein Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Henn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033569; 3351033567
    Weitere Identifier:
    9783351033569
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 329 S., 22 cm
  16. Leichtes Beben
    ein Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Ein Mann stattet seiner verstorbenen Mutter einen letzten Besuch ab, legt nichts ahnend seine Hand auf ihre Stirn und fürchtet plötzlich um sein Leben. Einem anderen läuft ein Junge vors Auto und zwingt ihn damit auf eine gemeinsame Odyssee. Ein... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/13211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Mann stattet seiner verstorbenen Mutter einen letzten Besuch ab, legt nichts ahnend seine Hand auf ihre Stirn und fürchtet plötzlich um sein Leben. Einem anderen läuft ein Junge vors Auto und zwingt ihn damit auf eine gemeinsame Odyssee. Ein Engländer reist zu seiner Scheidung nach Zürich und begegnet einer geheimnisvollen Schönen, die ihm den Seelenfrieden raubt. – Die Menschen in Peter Hennings Erzählreigen kämpfen um den aufrechten Gang und eine Handvoll Glück. Stets balancieren sie auf dem schmalen Grat zwischen Hoffnung und Desillusion. Sie leben im Transit, ihre Gewissheiten sind erschüttert. Hennings klug komponierter Roman erinnert an die Erzählwelt des großen Raymond Carver, eine Welt im künstlichen Licht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351033569; 3351033567
    Weitere Identifier:
    9783351033569
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 329 S., 22 cm
  17. Der schöne Schatten
    Meeresnovelle
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Transit-Verl., Berlin

    Ein Mann, Ende zwanzig, steht vor den Trümmern seiner jungen Existenz: eine langjährige Liebe ist zerbrochen, sein Betrug beim Schreiben bzw. Abschreiben seiner Examensarbeit ist aufgeflogen, die Fakultät hat ihn zu einer Anhörung vorgeladen, seine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 848571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hen
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Mann, Ende zwanzig, steht vor den Trümmern seiner jungen Existenz: eine langjährige Liebe ist zerbrochen, sein Betrug beim Schreiben bzw. Abschreiben seiner Examensarbeit ist aufgeflogen, die Fakultät hat ihn zu einer Anhörung vorgeladen, seine akademische Karriere ist zerstört. Er fährt weit weg, ins holländische Zandvoort, um am Meer Abstand zu gewinnen, um über sich und sein Leben nachzudenken. Dazu kommt er aber nicht. Schon bei seinem ersten Spaziergang am Strand begegnet er einer Frau, deren Bild ihn sofort gefangen nimmt und ihn in den nächsten Tagen nicht mehr loslässt. Je enger ihr Verhältnis wird, umso rätselhafter erscheint sie ihm, umso bedrohlicher häufen sich ungewöhnliche Ereignisse: Erdstöße erschüttern die Universitätsstadt, aus der er gerade fluchtartig weggefahren ist; ein auffallend aggressiver Hund verfolgt ihn; den bei einem Unfall verletzten Bruder der Frau, den sie täglich im Krankenhaus besucht, gibt es in diesem Krankenhaus nicht; ein alter Freund, der ihn an der Nordsee besucht, ertrinkt beim Surfen – verschlüsselte, dramatische Botschaften, deren Sinn er nicht fassen kann, die ihn aber zu einem Entschluss treiben. Und der befreit ihn nicht nur von diesem schönen Schatten... „Ein Mann am Rande des Abgrunds, eine geheimnisvolle Frau und das Meer: Der Kölner Autor Peter Henning erzählt in seiner "Meeresnovelle" keine heitere Feriengeschichte, sondern von einer Flucht vor der Realität“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783887472696
    Weitere Identifier:
    9783887472696
    Schlagworte: Zandvoort; Deutscher Student; Identitätskrise; Reise; Begegnung; Frau;
    Umfang: 98 S., 200 mm x 140 mm
  18. Das rote Zimmer
    Schilderungen des Lebens als Künstler und Schriftsteller ; Roman
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Manesse-Verl., Zürich

    Autobiographischer Roman über die gescheiterte Literaten-Karriere in der engstirnigen Gesellschaft Stockholms im späten 19. Jahrhundert. (S. Gülck) Stockholm, um 1870: Arvid Falk, ein gutgläubiger junger Mann, beendet sein als nutzlos empfundenes... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 145-808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 635.3/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der literarische Tipp
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    STRIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 7605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QK3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GX 7282 R71.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    WA 380.205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autobiographischer Roman über die gescheiterte Literaten-Karriere in der engstirnigen Gesellschaft Stockholms im späten 19. Jahrhundert. (S. Gülck) Stockholm, um 1870: Arvid Falk, ein gutgläubiger junger Mann, beendet sein als nutzlos empfundenes Beamtendasein. Als Journalist und Schriftsteller will er fortan Wahrheit und Fortschritt dienen. Doch wohin der Sinnsuchende sich auch wendet, er trifft auf Machtdünkel und Manipulation: Ein Verleger erkauft sich seine Erfolge bei den Kritikern, bigotte Bürgersfrauen verlangen wohlgefällige Almosenempfänger, Zeitungen, egal welcher Couleur, sind den Mächtigen hörig. Auf Gleichgesinnte trifft Arvid in einem Künstlerkreis, der im "Roten Zimmer" eines berühmten Restaurants zusammenkommt. Aber hier unterliegen die hehren Absichten nur allzu oft den knurrenden Mägen (Verlagstext). Mit dem 1879 erschienenen Roman wurde August Strindberg berühmt. (S. Gülck)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bleibtreu, Renate (Übers.); Henning, Peter (Nachr.); Strindberg, August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717522388; 9783717522386
    Weitere Identifier:
    9783717522386
    RVK Klassifikation: GX 7282
    Auflage/Ausgabe: [Neuausg.]
    Schriftenreihe: Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
    Schlagworte: Stockholm; Kunstbetrieb; Geschichte 1875; ; Stockholm; Literarisches Leben; Geschichte 1875; ; Stockholm; Geschichte 1870;
    Umfang: 570 S., 16 cm
  19. Die Ängstlichen
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhenpe 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351032678
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Rhön; Familie; Generationsbeziehung; Scheitern;
    Umfang: 491 S
  20. Linda und die Flugzeuge
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Frankfurter Verl.-Anst., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 541415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HE 41/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2386/10
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3627001125
    Weitere Identifier:
    9783627001124
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Junge Frau; Flugzeug; Fotografie; Enthusiasmus; ; Mohave; Journalist; Drop-out; Deutsche;
    Umfang: 156 S, 21 cm
  21. Giganten
    18 Geschichten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 490346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/6488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 12766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2386/09
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h522:k/g43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701713030
    Weitere Identifier:
    9783701713035
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 143 S, 21 cm
  22. Aus der Spur
    eine Erzählung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 451187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/4083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/11655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2386/08
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 E 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    313121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518396560
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3156
    Schlagworte: Spanien; Mann; Identitätskrise; Deutsche; ; Vater; Sohn;
    Umfang: 122 S
  23. LeichPredigt/ Uber den Spruch Hiob 14. Der Mensch vom Weibe geboren/ lebet kurtze Zeit/ etc. Bey ehrlichem Begräbniß Des gottseligen Knäbleins Gabrielis, Des Ehrnvesten/ Hochgelährten Herrn Danielis Koschwitzes/ Med. Doct. Physici Ordinarii ... hertzgeliebten Söhnleins. Welches den 11. Martii dieses 1631. Jahres zum Lauban/ im Herrn selig entschlaffen ist/ und den 14. desselben Christlich und ehrlich zur Erden bestattet worden/ In der PfarrKirchen zum Lauban gehalten ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Gabriel; Bartsch, Jacob; Scultetus, Urban (Beiträger); Henning, Peter (Beiträger); Rösler, Christoph (Beiträger); Albinus, J. (Beiträger); Hoffmann, Georg (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [12] Bl., 4°
  24. LeichPredigt/ Uber den Spruch Hiob 14. Der Mensch vom Weibe geboren/ lebet kurtze Zeit/ etc. Bey ehrlichem Begräbniß Des gottseligen Knäbleins Gabrielis, Des Ehrnvesten/ Hochgelährten Herrn Danielis Koschwitzes/ Med. Doct. Physici Ordinarii ... hertzgeliebten Söhnleins. Welches den 11. Martii dieses 1631. Jahres zum Lauban/ im Herrn selig entschlaffen ist/ und den 14. desselben Christlich und ehrlich zur Erden bestattet worden/ In der PfarrKirchen zum Lauban gehalten ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 14183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Gabriel; Bartsch, Jacob; Scultetus, Urban (Beiträger); Henning, Peter (Beiträger); Rösler, Christoph (Beiträger); Albinus, J. (Beiträger); Hoffmann, Georg (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 4°
  25. LeichPredigt/ Uber den Spruch Hiob 14. Der Mensch vom Weibe geboren/ lebet kurtze Zeit/ etc. Bey ehrlichem Begräbniß Des gottseligen Knäbleins Gabrielis, Des Ehrnvesten/ Hochgelährten Herrn Danielis Koschwitzes/ Med. Doct. Physici Ordinarii ... hertzgeliebten Söhnleins. Welches den 11. Martii dieses 1631. Jahres zum Lauban/ im Herrn selig entschlaffen ist/ und den 14. desselben Christlich und ehrlich zur Erden bestattet worden/ In der PfarrKirchen zum Lauban gehalten ...
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Lamberg, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Koschwitz, Gabriel; Bartsch, Jacob (BeiträgerIn); Scultetus, Urban (BeiträgerIn); Henning, Peter (BeiträgerIn); Rösler, Christoph (BeiträgerIn); Albinus, J. (BeiträgerIn); Hoffmann, Georg (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:731776R
    Umfang: [12] Bl., 4°