Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 228 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 228.

Sortieren

  1. Nominalstil
    Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr/Francke/Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392705; 9783823302087
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Attribution; Nominalisierung; Stilistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Diagramme
  2. Tempus und Temporalität in geschriebenen und gesprochenen Texten
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HYB12925
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    S BH Z00001
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ET 660 H516
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2000/5412
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb374.h516
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CCE/HEN
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.4/9664
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/D373
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 247-48a
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 247-48
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 H516
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEY1408
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16373
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BHG3823
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304219
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 421
    Schlagworte: Brief; Rezension; Sportreportage; Deutsch; Tempus; Gesprochene Sprache; Textsorte; Talkshow
    Umfang: VIII, 211 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1999

  3. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NK5704
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 719
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2006/7598
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg300.h516
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEY1343
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    33A8478
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 350-114b
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 350-114
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 350-114a
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    M IIa H 950
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEY1385
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEY1717
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CEY1589
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Gesprochene Sprache
    Umfang: 349 S., graph. Darst.
  4. Zur Karriere von "Nähe und Distanz"
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  de Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110464061; 9783110462319; 9783110464078
    Weitere Identifier:
    9783110462159
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 306
    Schlagworte: Nähe; Deutsch; Distanz
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 415 Seiten), Illustrationen
  5. Zur Karriere von ›Nähe und Distanz‹
    Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 fei 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Feilke, Helmuth (HerausgeberIn); Hennig, Mathilde (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110611805; 9783110611809
    Weitere Identifier:
    9783110611809
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 306
    Schlagworte: Deutsch; Nähe; Distanz;
    Umfang: VIII, 415 Seiten, 23 cm, 778 g
  6. Tempus und Temporalität im Textsortenvergleich
    eine empirische Untersuchung geschriebener und gesprochener Sprache
    Erschienen: 1998

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7072 ; GC 7370
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Temporalität; Tempus; Textsorte;
    Umfang: 274 Bl., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 1999

  7. Nominalstil
    Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Das Studienbuch bietet die erste umfassende Überblicksdarstellung zum weit verbreiteten Phänomen des Nominalstils. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der grammatischen Seite des Phänomens. Da ‚Nominalstil‘ als Komplementärbegriff zu ‚Verbalstil‘... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Studienbuch bietet die erste umfassende Überblicksdarstellung zum weit verbreiteten Phänomen des Nominalstils. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der grammatischen Seite des Phänomens. Da ‚Nominalstil‘ als Komplementärbegriff zu ‚Verbalstil‘ begriffen wird, wird ein systematischer Vergleich der verbalstilistischen und nominalstilistischen Realisierung von Satzinhalten vorgenommen. Zentrale Theoriebausteine sind die Satzsemantik von von Polenz (2008), die Betrachtung von Satz und Nominalgruppe als strukturelle Domänen (Czicza 2015) sowie die Überlegungen zur Valenzvererbung von Welke (2011). Den Phänomenen Nominalisierung und Attribution widmet das Studienbuch besondere Aufmerksamkeit, weil sie zentral für die Überführung von Satzinhalten von verbalen in nominale Strukturen sind. Auf der Basis von Überlegungen zu nominaler Komplexität werden auch die Grenzen des nominal Sagbaren (Stichwort ‚Komplikation‘) diskutiert. Das Buch bemüht sich auf diese Weise um eine kohärente Begriffsbestimmung und bietet gleichzeitig mit detaillierten Beispielanalysen Anschauungsmaterial für die akademische Lehre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392705; 9783823302087
    Weitere Identifier:
    9783823392705
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Grammatik des Gegenwartsdeutschen; Attribution; Komplexität; Valenzvererbung; Textanalyse; Satzbaupläne; Nominalgruppenbaupläne
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 231-241

  8. Sprachliche Zweifelsfälle
    Das Wörterbuch für richtiges und gutes Deutsch
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin

    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    Zur Anschaffung bestellt 2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dudenredaktion (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040995; 3411040998
    Weitere Identifier:
    9783411040995
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schriftenreihe: Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden
    Umfang: 1088 Seiten, 19 cm x 13.4 cm
  9. Duden - das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
    richtiges und gutes Deutsch
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Jan Georg (VerfasserIn); Osterwinter, Ralf (VerfasserIn); Steinhauer, Anja (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411040995; 3411040998
    RVK Klassifikation: AH 11034 ; AH 11000 ; AH 11038 ; AH 11012 ; GB 1490 ; GB 1571
    Auflage/Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden : in zwölf Bänden : das Standardwerk zur deutschen Sprache ; Band 9
    Schlagworte: German language
    Umfang: 1088 Seiten
  10. Das "Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke" 2019
    Anliegen, Konzeption, Perspektiven
    Erschienen: 2020

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Langlotz, Miriam (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 36(2020), 2, Seite 20-30

  11. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5200
    Schlagworte: German language; German language
    Umfang: Online-Ressource (348 S.)
    Bemerkung(en):

    Download lizenzpflichtig

  12. Wie normal ist die Norm?
    Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 791483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 3898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 hen 20
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CEF 5069-959 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899584929
    Schlagworte: German language; German language; German language; German language
    Umfang: 151 S., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in: Ágel, Vilmos
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    The terms ´,proximity´ and ´,distance´ signify conceptual characteristics of orality and literacy. In that branch of linguistic research dealing with linguistic variation, ´,proximity vs. distance´ is a central area of enquiry along with fields such... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    The terms ´,proximity´ and ´,distance´ signify conceptual characteristics of orality and literacy. In that branch of linguistic research dealing with linguistic variation, ´,proximity vs. distance´ is a central area of enquiry along with fields such as dialectology, languages for specialist purposes or text typology. The present volume examines commonalities and differences along the topic areas of ´,proximity and diatopic variation,´ ´,proximity and diachronic variation,´ ´,proximity and diaphasic variation´ and ´,proximity and grammaticalisation.´ Die Begriffe ,Nähe´, und ,Distanz´, bezeichnen konzeptionelle Eigenschaften von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. In der linguistischen Forschungsrichtung, die sich mit sprachlicher Variation beschäftigt, ist ,Nähe vs. Distanz´, ein zentraler Untersuchungszweig neben etwa der Dialektologie, der Fachsprachenforschung oder der Textsortenforschung. Im vorliegenden Band werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten sprachlicher Variation entlang der Themengebiete ,Nähe und diatopische Variation´,, ,Nähe und diachrone Variation´,, ,Nähe und diaphasische Variation´, sowie ,Nähe und Grammatikalisierung´, untersucht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110220865
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen
    Umfang: Online Ressource (4456 KB, 415 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Sprachliche Daten und linguistische Fakten - Variation und Varietäten. Bemerkungen zu Status und Konstruktion von Varietäten, V; „Nähe und diatopische Variation"; „Nähe und diachrone Variation"; „Nähe und diaphasische Variation"; „Nähe und Grammatikalisierung"; Backmatter;

  14. Nähe und Distanzierung
    Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel Univ. Press, Kassel

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 217.5/556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/340/1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 413
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899584974
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: German language; German language; Linguistic change; German language
    Umfang: 219 S., graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Nähe und Distanz im Kontext variationslinguistischer Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 764049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.7/959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 19 Age 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 11097
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/710/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 4809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 275,55
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 299 : N03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 age 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 081.7 CU 7538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BGA 5070-040 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 765 AGE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 765 A265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-6923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/8916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 4947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GT 110.234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110220865
    Weitere Identifier:
    9783110220865
    RVK Klassifikation: ER 765
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 35
    Schlagworte: German language; Language and languages
    Umfang: VI, 415 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Wie normal ist die Norm?
    Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  [Univ.-Bibliothek], Kassel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachnorm
    Umfang: Online-Ressource
  17. Nähe und Distanzierung
    Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  [Univ.-Bibliothek], Kassel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899584974
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sprache (400)
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Distanz; Sprachwandel; Syntax; Deutsch; Schriftlichkeit; Nähe
    Umfang: Online-Ressource
  18. Nähe und Distanzierung
    Verschriftlichung und Reorganisation des Nähebereichs im Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.135.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899584974; 389958497X
    RVK Klassifikation: GC 5210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Nähe; Distanz; Sprachwandel; Syntax
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 207 - 219

  19. Wie normal ist die Norm?
    sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft, Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.089.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899584929; 3899584929
    RVK Klassifikation: GC 5190 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Sprachnorm; Sprachvariante
    Umfang: 151 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Grammatik aus Nähe und Distanz
    Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.510.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE ss 69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Hrsg.); Hennig, Mathilde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484640332; 9783484640337
    Weitere Identifier:
    9783484640337
    RVK Klassifikation: GC 1164 ; GC 5102
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Brief; Zuwendung <Psychologie>; Textproduktion; Nähe; Distanz
    Umfang: XII, 405 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [399] - 405

  21. Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei Otto Behaghel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Giessener Elektronische Bibliothek, Giessen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Behagheliana ; 1
    Umfang: Online-Ressource
  22. Grammatik - Lehren, Lernen, Verstehen
    Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.561.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Köpcke, Klaus-Michael (Herausgeber); Ziegler, Arne (Herausgeber); Bittner, Andreas; Braun, Christian; Weidacher, Georg; Portmann-Tselikas, Paul R.; Boettcher, Wolfgang; Hennig, Mathilde; Dürscheid, Christa; Nübling, Damaris; Edler, Stefanie; Glantschnig, Melanie; Konopka, Marek; Köpcke, Klaus-Michael; Fuhrhop, Nanna; Noak, Christina; Szczepaniak, Renata; Scherner, Maximilian; Klotz, Peter; Redder, Angelika; Thurmair, Maria
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110263173; 9783110263176
    Weitere Identifier:
    9783110263176
    RVK Klassifikation: GC 1505
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 293
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Deutschunterricht
    Umfang: VII, 436 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.484.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ágel, Vilmos (Herausgeber); Hennig, Mathilde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312696; 9783484312692
    Weitere Identifier:
    9783484312692
    RVK Klassifikation: ES 115 ; GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 269
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: XIX, 316 Seiten, Diagramme
  24. Grammatik der gesprochenen Sprache in Theorie und Praxis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Kassel University Press, Kassel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.482.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/I AA s 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899582123; 3899582128
    Weitere Identifier:
    9783899582123
    RVK Klassifikation: GC 5164 ; GC 5200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Grammatik
    Umfang: 349 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 336 - 349

  25. Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei Otto Behaghel (2.Fassung)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Justus-Liebig-Universität Gießen ; FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Germanistik

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanic
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de