Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Der unbewegliche Damm der Gläubigen/ In einer Dem ... Herrn Curdt Nicolaus von Damm/ Fürnehmen JCto, Hochfürstl. Braunschw. Lüneburgis. Hof-Gerichts-Assesori, und des Fürstl. Stiffts St. Blasii Canonico, Vice-Domino und Syndico, Dessen Seele dem 2ten Sept. des zuückgelegten Jahrs zu ihrem Erlöser/ Und der Leib den 11ten Sept. in seine Grufft gebracht worden/ Jn der Stiffts-Kirchen St. Blasii ... den 15ten Sept. gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Die mit der Gottesfurcht vereinte Tapfferkeit Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Ferdinands/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Als Derselbe Bey dem blutigen doch glücklichen Entsatz der Stadt Turin ... Durch einen unglücklichen Schuß seinen ... Geist auffgeben muste/ ... vorgestellet und betauret
-
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Heinrich Ferdinand, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Des Von diesem Hoch-Fürstlichen Hause nach Italien geschickten Leib-Regiments Commandirender Obrist-Lieutnandt, In der am 7ten Septembr. Anno 1706. bey Entsetzung der Stadt Turin vorgefallenen blutigen Batallie Sein ... Leben Rühmwürdigst und Siegend beschloß Wolte aus tieffster Unterthänigkeit mit nachgesetzten Versen erscheinen, Johann Thomas Liesegang, Vic. & Clavig. Sti. Blasii.
-
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ...
[Leichenpredigt auf Heinrich Ferdinand, Herzog von Braunschweig u. Lüneburg, gest. 7. Sept. 1706] -
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ward Bey der Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchlaucht als commendirender Obrist-Leutenant bey dem Wolffenbüttelischen Leib-Regimente in Italien, im Entsatz der Stadt und Veste Turin, vor die Wohlfahrt der gemeinen guten Sache ... Dero Christ-Fürstliches Leben höchst seelig in Ihrem Beruffe geendiget hatte
auf Hoch-Fürstlichem Befehle zu haltenden Gedächtniß-Predigt ... In der Hoch-Fürstl. Hof- und Schloß-Kirche zu Wolffenbüttel den 23. Januar 1707 Der ... Trauer-Versammlung vorgestellet -
Der unbewegliche Damm der Gläubigen/ In einer Dem ... Herrn Curdt Nicolaus von Damm/ Fürnehmen JCto, Hochfürstl. Braunschw. Lüneburgis. Hof-Gerichts-Assesori, und des Fürstl. Stiffts St. Blasii Canonico, Vice-Domino und Syndico, Dessen Seele dem 2ten Sept. des zuückgelegten Jahrs zu ihrem Erlöser/ Und der Leib den 11ten Sept. in seine Grufft gebracht worden/ Jn der Stiffts-Kirchen St. Blasii ... den 15ten Sept. gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Als Die Weiland Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Fr. Sophia Amalia/ Erbin zu Dennemarck und Norwegen/ Vermählte Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrne Hertzogin zu Schleßwig/ Hohlstein/ Stormaren und Ditmarsen &c. Des .. Hn. August Wilhelm/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Frau Gemahlin Den 27. Febr. dieses jetzigen Jahres/ Dero ... Leben höchstseelig beschloß. Wolte seine unterthänigste Wehmuht bezeugen/ Heise Elias Sieverds
-
Segens-Predigt/ An dem dreyfachen Segens-Tage
Als Am XLIX Geburts-Tage Deß ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch Am ... Einsegnungs-Tage Der ... Frauen Christina/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen LandGräffin zu Hessen ... Und denn Am Darstellungs-Tage Des ... Herrlein Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Den 22 Maii 1684. in Bremen aus dem 1. Buch Mosis im XII Cap. v. 1. 2. 3. -
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
-
Das frohlockende Land Braunschweig, über die Höchst-gesegnete Vermählung, Des ... Herrn August Wilhelm, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers gnädigsten Erb-Printzen und Herrn, Mit der ... Frauen Elisabeth Sophien Marien, Verwittweten und gebohrnen Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Bey Beyder Durchl. Durchl. erfreulichen Ankunfft Unterthänigst vorgestellet
-
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
-
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Saccharea Sionaea Citrina Ferdinandina Albertina Christina
= Wie Saure Citronen mit Zucker bestreut/ So schmertzlich Betrübte Gott hertzlich erfreut -
Segens-Predigt/ An dem dreyfachen Segens-Tage
Als Am XLIX Geburts-Tage Deß ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch Am ... Einsegnungs-Tage Der ... Frauen Christina/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen LandGräffin zu Hessen ... Und denn Am Darstellungs-Tage Des ... Herrlein Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Den 22 Maii 1684. in Bremen aus dem 1. Buch Mosis im XII Cap. v. 1. 2. 3. -
Der Heldenmäßige Tod Des ... Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig ...
-
Die mit der Gottesfurcht vereinte Tapfferkeit Des ... Herrn Heinrich Ferdinands, ...
-
Als Der Durchlauchtigste ... Herr Heinrich Ferdinand, Hertzog zu Braunschweig ... am 7. Sept. dieses 1706ten Jahrs ... Dero Hoch-Fürstl. ... Geist ... durch einen tödtlichen-empfangenen Schuß ... auffgegeben
-
Sehnlichster Hertzens-Wunsch, Vor Seine Hoch-Fürstliche Durchlauchtigkeit Herrn, Herrn Anthon Ulrich, Regierendem Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg, Seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, Daß der Allerhöchste Gott Dieselbe nach so schwer erlittenen Creutz und hohen Trauer-Fällen ferner gnädiglich bewahren, und allen Jhren getreuen Unterthanen zum Trost, noch viele lange Jahre gesund und beym Leben auch höchst-Beglückter Regierung erhalten wolle, in aller Unterthänigkeit entworffen
-
Das verewigte Gedächtnüß. Der weyland Durchlauchtigsten Fürstin ... Elisabeth Julianen, Vermählten Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Des Durchlauchtigsten Fürsten ... Anthon Ulrichs, Hertzogs zu Braunschweig und Lüneburg, Unsers gnädigsten Fürsten, Landes-Vater und Herrn Höchstgeliebtesten Frau Gemahlin, Wolte an Dero Hoch-Fürstlichen Leich-Bestattüß-Tage in unterthänigster Wehmuth aufrichten Heise Elias Sieverds
-
Saccharea Sionaea Citrina Ferdinandina Albertina Christina
= Wie Saure Citronen mit Zucker bestreut/ So schmertzlich Betrübte Gott hertzlich erfreut