Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 153 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 153.
Sortieren
-
Amaranti Königsmarchici
Quos D. Illvstrissimi atque M. Celsissimi Domini Dn. Otthonis Wilhelmi Königsmarcki[i] Comitis in Westervvick & Stegholm. Dynastæ inn Neuhauß/Rothenburg &c. ... & ... [Illvstrissimæ Celsissimæque Dominæ Dn. Catharinæ Charlottae Comiti in Läckoö & Arensburg, Baronessæ in Eckholm, VVestervvick & Stegholm. ... &c. &c. Conjugi ...] ; Cum Notationibus Historico-Politicis -
Guter Kampf/ und beygelegte Kron/ Nach Anleitunge des Spruchs S. Pauli II. Tim. IV. v. 7.8. Ich habe einen guten Kampf gekämpfet/ &c.
Bey trauriger Leichbegängnüß Der ... Fr. Elisabetha-Margaretha, Gebornen von Wallenstein/ Frauen von Groppendorff/ Des ... Hn. Christoff-Hilmar von Groppendorff/ ChurFürstl. Brandenb. wolbestalten Regierungs-Raths im Fürstenthum Minden/ und Drosten zum Hausberge ... Ehelichen lieben HausEhre/ Welche Im Jahr ... 1670/ den 24. Jun. ... ihr Leben seeliglich beschlossen/ und deren entseeleter Leichnam ... darauf folgenden 8. Augusti, nacher Gehlenbeck/ in ihr .... Erbbegräbnüß beygesetzet worden/ An statt einer ordentlichen Leichpredigt beschrieben/ und ... zum Druck übergeben -
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Die mit der Gottesfurcht vereinte Tapfferkeit Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Ferdinands/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Als Derselbe Bey dem blutigen doch glücklichen Entsatz der Stadt Turin ... Durch einen unglücklichen Schuß seinen ... Geist auffgeben muste/ ... vorgestellet und betauret
-
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Ehren-Gedächtniß/ Dem weiland Wol-gebohrnen/ Gestrengen und Man-Vesten Hn. Clamer Hilmar von dem Busch/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm/ Landgraffen zu Hessen/ [et]c. gewesenen ältesten Capitain von der Guarde zu Fusse
Welcher in jüngster harter Belagerung der Vestung Rheinfels ... den 27./17. Decemb. 1692. ist tödtlich blessiret/ Ehr- und seliglich drauf gestorben/ auch dessen Cörper ... zur frölichen Aufferstehung am Jüngsten Tage/ beygelegt und verwahret worden -
Ehren-Gedächtniß/ Dem weiland Wol-gebohrnen/ Gestrengen und Man-Vesten Hn. Clamer Hilmar von dem Busch/ Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm/ Landgraffen zu Hessen/ [et]c. gewesenen ältesten Capitain von der Guarde zu Fusse
Welcher in jüngster harter Belagerung der Vestung Rheinfels ... den 27./17. Decemb. 1692. ist tödtlich blessiret/ Ehr- und seliglich drauf gestorben/ auch dessen Cörper ... zur frölichen Aufferstehung am Jüngsten Tage/ beygelegt und verwahret worden -
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Heinrich Ferdinand, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Des Von diesem Hoch-Fürstlichen Hause nach Italien geschickten Leib-Regiments Commandirender Obrist-Lieutnandt, In der am 7ten Septembr. Anno 1706. bey Entsetzung der Stadt Turin vorgefallenen blutigen Batallie Sein ... Leben Rühmwürdigst und Siegend beschloß Wolte aus tieffster Unterthänigkeit mit nachgesetzten Versen erscheinen, Johann Thomas Liesegang, Vic. & Clavig. Sti. Blasii.
-
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Das schönste Ehrenkleid der rechtgläubigen Kinder Gottes
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Der ... Juffern Anna Sophia Klöppers von Klöppersheim/ Des ... Herrn Barthold Klöpper/ von Klöppersheim/ Bey-der Rechten Licentiaten Eheleiblichen lieben Tochter. Als deroselben Cörper am 2./12. Januarij A. 1676. in der alten Kirchen zu Petershagen/ Christ-Ehrlig beerdiget wurde. Deutlig vorgezeiget und kurtz beschrieben -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Der saure/ und doch selige Gang/ durchs Jammerthal
Bey Volckreicher Leichbegängniß/ Deß ... Hn. Johannis Falcken ... Pastoris ... Welcher am 8. Ianuarii styl. nov. des jetztlauffenden 1674. Jahres im Herren selig entschlaffen/ und am folgenden 16. Ianuarii ... bestattet ist ... Einfältig gezeiget und beschrieben -
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ...
[Leichenpredigt auf Heinrich Ferdinand, Herzog von Braunschweig u. Lüneburg, gest. 7. Sept. 1706] -
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ward Bey der Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchlaucht als commendirender Obrist-Leutenant bey dem Wolffenbüttelischen Leib-Regimente in Italien, im Entsatz der Stadt und Veste Turin, vor die Wohlfahrt der gemeinen guten Sache ... Dero Christ-Fürstliches Leben höchst seelig in Ihrem Beruffe geendiget hatte
auf Hoch-Fürstlichem Befehle zu haltenden Gedächtniß-Predigt ... In der Hoch-Fürstl. Hof- und Schloß-Kirche zu Wolffenbüttel den 23. Januar 1707 Der ... Trauer-Versammlung vorgestellet -
Auß hertzlicher Condolence, Gegen Dem HochEdelgebohrnen ... Herren Hilmar von dem Busch
Wegen deß an Ihm hafftenden mannigfaltigen/ Und anjetzo Durch den Abscheid seines getreuen theuren Eheschatzes/ als annoch übrigen fast einigen zeitlichen Trostes vielgehäufften grossen Elendes: setzet dieses Seiner HochEdl. willigster Diener und Vorbitter G. -
Kirchen-Bau und Gebrauch/ Oder: Erste Predigt/ So in der neu-angeordneten Reformirten Kirchen in Minden/ In der ... Herrn Friderichen/ Und Herrn Ludwigen/ Erb- und Chur-Printzen/ Wie auch Marggraffen zu Brandenburg ... Hoher Gegenwart ... aus dem 8. Vers des fünfften Psalms/ am 16/6. Sept. Anno 1674. gehalten/ und ... zum Druck befordert
-
Memoria Viri Clarißimi Humanißimiq[ue] Dn. Otthonis Gibelii de Schola Mindensium Senatoris hactenus meriti Cantoris & Directoris Chori Musici scientissimi
-
Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
-
Segens-Predigt/ An dem dreyfachen Segens-Tage
Als Am XLIX Geburts-Tage Deß ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch Am ... Einsegnungs-Tage Der ... Frauen Christina/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen LandGräffin zu Hessen ... Und denn Am Darstellungs-Tage Des ... Herrlein Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Den 22 Maii 1684. in Bremen aus dem 1. Buch Mosis im XII Cap. v. 1. 2. 3. -
Bester Trost und kräfftigste Erquickung aller elenden und Nohtleidenden Kinder Gottes/ Aus dem 50 Vers. des CXIX. Psalms/ Bey Hochansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frauen Magdalenen Elisabeth Molan/ Des ... Herrn Ludolph Balthasar Hagedorns/ SS. Theol. Lic. Hochgräfl. Schaumb. Lipp. Hochverordneten ConsistorialRahts und Superintendenten/ auch treusorgfältigen Predigers bey dieser Gemeine ... Als dieselbe im Jahr 1690/ am 6 Iunii ... seelig entschlaffen/ und darauff am 9 eiusd. ... in ihr Ruhkämmerlein beygesetzet ward/ in einer einfältigen Predigt in etwas gezeiget und zubetrachten für getragen/ auch auf begehren zum Druck übergeben Von Michael Christoph Vogten/ Stadt-Predigern zu Bükkeburg
-
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
-
Höchste Glückseligkeit eines selig verstorbenen Christen/ Aus dem vierzehenden Capitel Der Offenbahrung S. Johannis
Bey ... Leichbestattung/ Der ... Frauen Catharina Elisabeth gebohrnen Grafen/ des ... Herrn Theophili Schreibers ... ICti, und des Capituls zu S. Martini hieselbst wohlbestelten Syndici ... Ehegemahls. Vorgestellet -
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Daß verliebte Jesus Hertz
Aus dem 20. vers. des 3. Cap. Apoc. Bey ... Leich-Begängniß Der ... Margareten Magdalenen Lesebergs/ Des ... Conrad Hugo/ dero HochFürstl. Durchl. zu Braunsch. und Lüneburg/ wolbestalten Ambtmanns zur Stoltzenauw ... Eheliebsten/ Wie dieselbe ... am 4 Maji des itztlauffenden 1680 Jahrs ... dieser Zeitligkeit entnommen Und deren erblichener Cörper Am 11 Tage eiusd: ... zu Holtzhaußen ... beygesetzet wurde. Gezeiget