Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Fridericus Augustus (Beiträger); Linstow, Matthias von (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Conringius, Hermannus (Beiträger); Jungkerus, Melchior (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Rudolph-Augustus (Beiträger); Engelbrecht, Julius Arnold (Beiträger); Flemmer, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johann (Beiträger); August Friederich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Söhle, Joachim Friderich (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Schottelius, Justus Georgius (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Horneius, Christian Elias (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); Dannenritter, Joh. Jac. (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. enth. auch Noten

  2. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (Beiträger); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (Beiträger); Fridericus Augustus (Beiträger); Linstow, Matthias von (Beiträger); Heimburg, Fritz von (Beiträger); Conringius, Hermannus (Beiträger); Jungkerus, Melchior (Beiträger); Alexandri, Caspar (Beiträger); Rudolph-Augustus (Beiträger); Engelbrecht, Julius Arnold (Beiträger); Flemmer, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Haspelmacher, Johann (Beiträger); August Friederich (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Rademan, Julius (Beiträger); Meibomius, Henricus (Beiträger); Schrader, Christophorus (Beiträger); Pölyngus, Joachimus (Beiträger); Bösenius, Christophorus (Beiträger); Closius, Samuel (Beiträger); Auspurgius, Johannes (Beiträger); Söhle, Joachim Friderich (Beiträger); Janus, Anton-David (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Schottelius, Justus Georgius (Beiträger); Cuppius, Henricus Caspar (Beiträger); Maßwedel, Johannes (Beiträger); Horneius, Christian Elias (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); Dannenritter, Joh. Jac. (Beiträger); Lüening, Johan (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ill. enth. auch Noten

  3. [Eh. Brief]
    [Böblingen] ; 19.10.1650
    Erschienen: 29.10.1650

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Bebenhausen]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 19. Octobr. 650 [Julianischer Kalender]

  4. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 09.09.1645
    Erschienen: 19.09.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johannes Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: Die IX 7b̅r. A. 1645 [Julianischer Kalender]

  5. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.11.1645
    Erschienen: 05.12.1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Haspelmacher, Johann; Schottel, Justus Georg; Wrangel, Carl Gustaf
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Haspelmacher, Justus Georg Schottelius, Carl Gustaf Wrangel

    Datierung in Vorlageform: 25 9b̅r. 1645 [Julianischer Kalender]

  6. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 22.12.1645
    Erschienen: 01.01.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Calixt, Georg; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Georg Calixt, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 22 Xb̅r. A. 1645 [Julianischer Kalender]

  7. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.01.1646
    Erschienen: 07.02.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; August; Haspelmacher, Johann; Schottel, Justus Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Haspelmacher, Justus Georg Schottelius

    Datierung in Vorlageform: d. 28. Jan. A. 1646 [Julianischer Kalender]

  8. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 24.03.1646
    Erschienen: 03.04.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 24. Mart. 1646 [Julianischer Kalender]

  9. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 17.08.1647
    Erschienen: 27.08.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 17 Augusti 1647 [Julianischer Kalender]

  10. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 29.08.1648
    Erschienen: 08.09.1648

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Dorsche, Johann Georg; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Georg Dorsche, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 29. Augusti. 1648 [Julianischer Kalender]

  11. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 23.10.1648
    Erschienen: 02.11.1648

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 23 8b̅r 1648 [Julianischer Kalender]

  12. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.11.1648
    Erschienen: 08.12.1648

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); August; Gesenius, Justus; Gosky, Martin; Haspelmacher, Johann; Hauer, Sebastian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Justus Gesenius, Sebastian Hauer, Johann Haspelmacher, Martin Gosky

    Datierung in Vorlageform: 28 9b̅r. 1648 [Julianischer Kalender]

  13. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 25.10.1653
    Erschienen: 04.11.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher

    Datierung in Vorlageform: 25 die Octobris 1653 [Julianischer Kalender]

  14. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 21.02.1654
    Erschienen: 03.03.1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Clara Augusta; Friedrich; Haspelmacher, Johann; Rudolf August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher, Rudolf August Herzog von und zu Braunschweig-Lüneburg

    Datierung in Vorlageform: 21 die Februarij Ao̅ 1654 [Julianischer Kalender]

  15. Tauff: und Leichpredigten/ Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Henrici Augusti, Hertzogn zu Braunschweig und Lüneburg
    dessen F.G. den 3. Iulii Anno 1625. zu Hietzger getaufft/ und nach dero seligen Abschiede aus dieser Welt/ den 27. Octobris Anni 1627. zum Dannenberge in Ihr Ruhebettlein ist niedergesetzet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 15 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scherertz, Sigismund; Haspelmacher, Johann; Heinrich August; Rudolf August; Dorothea (Widmungsempfänger); Pylomon, Nicol. de (Beiträger); Bussius, Theodorus (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 74 S., [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Druckvariante: VD17 1:035278F und VD17 35:716709H (dort fehlt im Wort "Dannenberge" im Titelzusatz das "r")

    Signaturformel: (a)4, A - M4

  16. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 14.08.1647
    Erschienen: 24.08.1647

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Flemming, Theodor
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Theodor Flemming

    Datierung in Vorlageform: XIV Augusti Ao. M DC XLVII [Julianischer Kalender]

  17. [Eh. Brief]
    [Bebenhausen] ; 1652
    Erschienen: 1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; August; Clara Augusta; Friedrich; Haspelmacher, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: August Herzog von und zu Braunschweig und Lüneburg, Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher

  18. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 14.11.1649
    Erschienen: 24.11.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Imhoff, Hieronymus; Haspelmacher, Johann; Lütkemann, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Kopie]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Wolfenbüttel]

    Im Brief genannte Personen: Johann Haspelmacher, Joachim Lütkemann

    Datierung in Vorlageform: 14. Nov: 1649 [Julianischer Kalender]

  19. [Eh. Brief]
    [Mariental] ; 1645
    Erschienen: 1645

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

  20. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 28.10.1649
    Erschienen: 07.11.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Haspelmacher, Johann; Lütkemann, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Johann Haspelmacher, Joachim Lütkemann

    Datierung in Vorlageform: 28 Octobris Ao̅ Sal: 1649 [Julianischer Kalender]

  21. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 24.08.1652
    Erschienen: 03.09.1652

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Clara Augusta; Friedrich; Haspelmacher, Johann; Lütkemann, Joachim
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Clara Augusta Herzogin von Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Herzog von Württemberg-Neuenstadt, Johann Haspelmacher, Joachim Lütkemann

    Datierung in Vorlageform: 24 Augusti 1652 [Julianischer Kalender]

  22. [Eh. Brief]
    [Wolfenbüttel] ; 24.10.1649
    Erschienen: 03.11.1649

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Datierung in Vorlageform: die 24 8br̅is Ao 1649 [Julianischer Kalender]

  23. Monumentum Epistolicum & Poe͏̈ticum, Aevit. Memor. S. & beatis Manibus ... D. Christiani Francisci, Filii ... Dn. Avgvsti, Dvcis Brvnsw. Et Lvnæburg.
    Ipsis Calendis Augusti ... Ex Diva Matre ... Dn. Sophia Elisabetha, Duce Megapolitanâ ... Nati: Dein ex Aqua & Spiritu XXIX. 7bris ... Renati: ... VII. Idus Decemb. Anno M.DC.XXXIX. Denati
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Gruberus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 14 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 248.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da Mischbd 4 (5)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wideburgius, Henricus (Beiträger); Camman, Joh. (Beiträger); Marconnetus, Abrahamus (Beiträger); Gosky, Rudolphus Augustus (Beiträger); Sueserus, Johan-Fridericus (Beiträger); Gosky, Martin; Baldovius, Johannes (Beiträger); Steding, Henningus (Beiträger); Fidlerus, Ludovicus (Beiträger); Rochow, Wolfgangus Theodoricus a (Beiträger); Calixt, Georg; Schottel, Justus Georg; Haspelmacher, Johann (Beiträger); Rudolf August; Mollerus, Valentinus (Beiträger); Mertens, Sebastian (Beiträger); Zigemarius, Ennius (Beiträger); Hainhoferus, Paulus (Beiträger); Gosky, Antonius Udalricus (Beiträger); M. G. D. (Beiträger); Dury, John; Conring, Hermann; Möllerus, Petrus (Beiträger); J. B. (Beiträger); Christian Franz; August; Sophie Elisabeth; Gruber, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [50] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. 4 Trostschreiben und 27 Epicedien

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvvigæ, Typis Balthasaris Grvberi, Anno M D CXL.

  24. Ianus Guelphicus, inter frigora & nives fervidis Suspiriis incalescens, & ... Dominum Augustum, Ducem Brunovicensium ac Lunaeburgensium Benignissimum, ipsis Calendis Primitiis Anni orientis MDCLXV. pia & devota Symphōnia salutans
    Autor*in:
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Typis Sterniis, Wolferbyti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10034:7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 444
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Höpfner, Herman (BeiträgerIn); Hardenberg, Hildebrand Christoph von (BeiträgerIn); Fridericus Augustus (BeiträgerIn); Linstow, Matthias von (BeiträgerIn); Heimburg, Fritz von (BeiträgerIn); Conringius, Hermannus (BeiträgerIn); Jungkerus, Melchior (BeiträgerIn); Alexandri, Caspar (BeiträgerIn); Rudolph-Augustus (BeiträgerIn); Engelbrecht, Julius Arnold (BeiträgerIn); Flemmer, Ferdinand Albrecht (BeiträgerIn); Haspelmacher, Johann (BeiträgerIn); August Friederich (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Rademan, Julius (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Schrader, Christophorus (BeiträgerIn); Pölyngus, Joachimus (BeiträgerIn); Bösenius, Christophorus (BeiträgerIn); Closius, Samuel (BeiträgerIn); Auspurgius, Johannes (BeiträgerIn); Söhle, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Janus, Anton-David (BeiträgerIn); Preusse, Georgius (BeiträgerIn); Schottelius, Justus Georgius (BeiträgerIn); Cuppius, Henricus Caspar (BeiträgerIn); Maßwedel, Johannes (BeiträgerIn); Horneius, Christian Elias (BeiträgerIn); Flemmer, Christian (BeiträgerIn); Dannenritter, Joh. Jac. (BeiträgerIn); Lüening, Johan (BeiträgerIn); Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:303462C
    Umfang: [32] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 444

    Ill. enth. auch Noten

  25. Gloria Et Memoria Natalitia, Ipso die Natali, IV. Nempe Iduum Aprilis
    Quem diem ipsum Paschatis festum excipiebat ... Dn. Augusto, Duci Brunovico Et Lunaeburgo, Raro Exemplo. Annum a nativitate nempe septuagesimum quintum ... feliciter ingredienti ; Testandae affectionis, & humilimae devotionis ergo a Duce, Amicis & Ministris. dicata & publicata Anno Christi, M.DC.LIII.
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Sternii, Wolferbyti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 6970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 11 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 8.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 2° Sammelbd. 3 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M1108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Sophia Elisabeth (m); Tappius, Theodulus Georgius (Beiträger); Andreae, Johann. Valent. (Beiträger); Ludovicus, Augustus (Beiträger); Möringius, Johannes (Beiträger); ImHoff, Hieronymus (Beiträger); Wedemannus, Henningius (Beiträger); Gosky, Martin (Beiträger); Buno, Johann (k); Schillingius, David (Beiträger); Lütkeman, Joachimus (Beiträger); Sybelist, Wendelinus (Beiträger); Buno, Johann (Beiträger); Kannenberg, Johann Balthasar (Beiträger); Böckel, Henricus Julius (Beiträger); Cromius, Johannes (Beiträger); Hirtius, Joannes Martinus (Beiträger); Brinck, Johannes Albertus a (Beiträger); Rambergius, Johannes Christophorus (Beiträger); Augspurgius, Johannes (Beiträger); Pflüger, Julius (Beiträger); Haspelmacher, Johann (Beiträger); Schillingius, Heinricus (Beiträger); Gosky, Rudolphus Augustus (Beiträger); Gosky, Anthon Udalricus (Beiträger); Stedingius, Erhardus (Beiträger); Heinsius, Jacob Bernhard (Beiträger); Wagner, Johann Ludwig (Beiträger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:250058W
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [19] Bl., [1] gef. Bl, 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), Noten, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Gn 2° Sammelbd. 3 (4) (HAB Wolfenbüttel)