Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 660 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 660.
Sortieren
-
Geschichte Gustav Adolphs, Königs von Schweden
Aus den Arkenholzischen Handschriften und den vornehmsten Geschichtschreibern – Erster Band, 1.-2. Abth. -
Geschichte Gustav Adolphs, Königs von Schweden
Aus den Arkenholzischen Handschriften und den vornehmsten Geschichtschreibern – Zweyter Band -
Danielis Heinsii Panegyricus, Gustavo Magno, Svecorum, Gothorum, Vandalorum, [et]c. Regi, consecratus
-
Ungedruckte Briefe Albrechts von Wallenstein und Gustav Adolfs des Großen ; nebst einem Anhange enthaltend Beiträge zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges
-
De bello Suecico commentarii quibus Gustavi Adolphi, Suecorum Regis in Germanicam expeditio, usque ad ipsius mortem comprehenditur
-
Tableau Militaire Des Impériaux Et Des Suédois Dans Les Dernieres Campagnes De Gustave-Adolphe En Allemagne
-
Remarques Militaires Sur Les Principaux Événemens Des Derniéres Campagnes De Gustave-Adolphe En Allemagne
-
Magdeburg nicht durch Tilly zerstört. Gustav Adolph in Deutschland
zwei historische Abhandlungen -
Schriftstücke von Gustaf Adolf zumeist an evangelische Fürsten Deutschlands
-
Das Wort des Apostels Gal. 6,10: Lasset uns Gutes thun an Jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen! und der evangelische Verein der Gustav-Adolf-Stiftung,
Jedermann zur Beachtung empfohlen und zugleich mit kurzen Nachrichten über Gustav Adolf, über den 30jährigen Krieg und Westphälischen Frieden verbunden -
Gustav Adolf, Jacobus Fabricius und Michael Altenburg
die drei Urheber des Liedes Verzage nicht, du Häuflein klein! -
Geschichte Gustav Adolphs des Grossen Königs von Schweden
-
Antiochi grimmige Verfolgung unnd der Maccabeer Freymütiger Wiederstand im Fürbild der itzigen Läufften an denen von ... Gustavo Adolpho verordneten dreyen Fast- und Bet-Tagen, Anno 1631 ... zu Elbing in dreyen Predigten fürgestellet
-
Cenotaphium Regio-Suecicum, Koeniglich Schwedisch EhrenGrab
Das ist, Drey Christliche Predigten, auff die im Monat Novembri 1633. Jahrs, angesetzten dreyen Trawr-Buß-vnnd Bettagen, über den ... 6. Novemb. 1632. ... geschehenen tödtlichen Hintritt, ... Gustavi Adolphi II. ... -
Casparis Barlæi Tvmvlvs Potsimi. Serensimi. Invictsimiq[ue] Regis, Gvstavi Adolphi, Dei Gratia Svecorvm Gothorvm, Vandalorvmq[ue]. Regis, Magni Principis Finnoniæ, Dvcis Esthoniæ Careliæque, Nec Non Ingriæ Livoniæqve Domini, etc
-
Copia Königl. Mayest. zu Schweden, etc. Schreiben an vnterschiedliche ReichsStädte abgangen
-
Worte der Weihe
bei der feierlichen Enthüllung des neuen Denkmals für Gustav Adolph auf dem Schlachtfelde von Lützen am 6. November 1837 -
Erinnerungen an Gustaf Adolph
enthaltend seine eigenhändige Einleitung zur Geschichte seines Lebens -
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 3, Gustavo Adolpho, König in Schweden und Carolo I. König in Engeland -
Privilegia Vthaff Then Stoormächtigeste, Höghborne Furste och Herre, Herr Gustaff Adolph, Sweriges, Göthes och Wendes Konung ... Giffne Sweriges Rijkes Rådh, Ridderskap och Adhel, Ifrån Anno M.DC.XVII in på Åhr M.DC.XXVI
-
Samuelis Pufendorfii Commentariorum De Rebus Suecicis Libri XXVI.
Ab expeditione Gustavi Adolfi Regis in Germaniam ad abdicationem usque Christianæ -
Caussae, Ob quas Serenissimus ac Potentissimus Princeps ac Dominus, Dominus Gustavus Adolphus Suecorum, Gothorum, & Vandalorum Rex, Magnus Princeps Finlandiae, Dux Esthoniae & Careliae, nec non Ingriae Dominus, tandem coactus est Cum exercitu in Germaniam movere
-
Ursachen, wordurch der Durchleuchtigster ... Fürst ... Gustavus Adolphus, der Schweden ... König entlich gleichsamb gezwungen worden, mit einem KriegsHeer auff den teutschen Boden sich zubegeben
-
Corona laurea regia Suecica triumphalis ...
[Nachruf auf Gustaf II. Adolf, König von Schweden] -
Manuale Legum Mosaicarum, In Qvo Catalogus Legum Ex Partitione Judæorum Et Christianorum, Sensus literalis & Mystici expositio ... Index continentur. Tribus Partibus Inclusum