Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 192.
Sortieren
-
Acta Publica Inter ... Matthiam ... Et Ferdinandum II. Romanorum Imperatores, atque Fredericum, eius nominis V. S. Rom. Imperii Electorem, aliosque eiusdem Imperii Ordines, exterosque Reges, ac Principes atque Respublicas, ab initio Austrio-Bohemo-Germanicorum motuum ...
-
Historicae Relationis Semestralis Continvatio, Jacobi Franci Historische Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien, so sich hin und wider in Europa, hoch- und Nider-Teutschlandt, auch in Franckreich, ... von jüngstverwiechener Franckfurter Herbstmeß, biß auff gegenwertige Fastenmeß dieses 1624. Jahrs verlauffen, und zugetragen haben ...
-
Londorpius Suppletus Et Continuatus, Sive Acta Publica, Oder Allerhand Denckwürdige Schrifftliche Handlungen ...
-
Der Römischen Käyserlichen Majestät und deß Heiligen Römischen Reichs Geist- und Weltlicher Stände, Chur- und Fürsten, Grafen, Herren und Städte Acta Publica und Schrifftliche Handlungen, Außschreiben, Sendbrieff, Bericht, Unterricht, Klagten ... so in Friedens- und Kriegeszeiten gegeneinander ergangen und gewechselt
darinnen fürnemlich die Ursachen des Böhmischen und darauß erfolgten Teutschen Kriegs, darob gehaltene Politische Discursen und was sonsten deßwegen inn- und außerhalb Teutschlands von Anno ... vorgangen ... -
Titi Petroni Arbitri Eqvitis Romani Satyricon Puritate Donatum
ejectis obscœnis, commentisque CLL. Virorum Gonsalii, Lotichii, Pithœi, utrisqve Dousæ, Wouvverii, Erhardi Goldastini ; aliorumqve cum fragmentis Trajur. & Albæ Græcæ recuperatis, usibus juventutis restitutum Accesserunt annotationes è MSC. Jo. Andreæ Bosii, Polyhistoris celeberrimi -
Succincta commentatio de imperio Maris Adriatici Caesari qua Regi Dalmatarum ac Principi Istriae ut et Regi Neapoleos atque Siciliae proprio, sive Confutatio scriptionis apud Londorpium T. I. Act. Publ. Lib. II. Cap. XV. pro Republica Venetorum concinnatae
-
Succincta Commentatio De Imperio Maris Adriatici Cæsari Qua Regi Dalmatarum Ac Principi Istriæ Ut Et Regi Neapoleos Atque Siciliæ Proprio, Sive Confutatio Scriptionis apud Londorpium T.1. Act. Publ. Lib. II. Cap. XV. Pro Republica Venetorum Concinnatæ
-
Emporium Emporiorum Hoc Est: De Statibus Hominum Eorumque Ingeniis, scientiis, & artibus, tam liberalibus quam illiberalibus & mechanicis, deque omnium rerum, usu, abusu, erroribus, correctionibus atq[ue] eorum principiis, mediis, & finibus, singulorumque inventoribus Tractatus Historicopoliticus absolutissimus ...
-
Emporium Emporiorum Hoc Est: De Statibus Hominum Eorumque Ingeniis, scientiis, & artibus, tam liberalibus quam illiberalibus & mechanicis, deque omnium rerum, usu, abusu, erroribus, correctionibus atq[ue] eorum principiis, mediis, & finibus, singulorumque inventoribus Tractatus Historicopoliticus absolutissimus ...
-
Michael Caspar Lundorp, der herausgeber der acta publica, ein deutscher publicist aus dem anfange des XVII. jahrhunderts. Von Dr. Ernst Fischer.
-
Viri Excellentissimi Domini Isaaci Volmari Liberi Baronis De Rieden, Sacr. Cæsar. Majest. Consiliarii Intimi & ad Tractatus Pacis Generalis Monaster. & Osnabrug. Legati Plenipotentiarii meritissimi, Diarium Sive Protocollum Actorum Publicorum Instrumenti Pacis Generalis Westphalicæ Monasteriensis Et Osnabrugensis
Ab Anno 1643. 1644. 1645. 1646. 1647. & 1648. inclusivè Ad Modum Et Supplementum Operum Michaelis Casparis Londorpii, Christophori Lehmanni, Et Corporis Juris Publici Sacri Romani Imperii Germanici Adami Cortreji, Opus Diu Multumqve Desideratum ... -
Mercurius Austro-Bohemo-Germanicus: Hoc est: Rerum Memorabilium Inter Invictissimum Et Gloriosissimum Ferdinandum II ...
-
Der Römischen Keyserlichen ... Majestät, weyland Matthiae, ... und Ferdinandi II. jetzo regierender Keys. Majest. und deß Heiligen Römischen Reichs, Geistlicher und Weltlicher Chur und Fürsten, und anderer Reichsständt Acta publica. Handlung unnd Außschreiben, Bedencken, Rathschläge, Propositiones, Declarationes, Anbringen, Resolutiones, Propositiones, Repudiationes, Monitoria, ... Achtserklärungen, Ableinungen, Verträge ... Von Krönung der jetzigen Röm. Keys. May. Ferdinandi II. ... biß auff das 1622. Jahr ... beschrieben ...
Theil 1 - 2 -
Der Römischen Keyserlichen ... Majestät, weyland Matthiae, ... und Ferdinandi II. jetzo regierender Keys. Majest. und deß Heiligen Römischen Reichs, Geistlicher und Weltlicher Chur und Fürsten, und anderer Reichsständt Acta publica. Handlung unnd Außschreiben, Bedencken, Rathschläge, Propositiones, Declarationes, Anbringen, Resolutiones, Propositiones, Repudiationes, Monitoria, ... Achtserklärungen, Ableinungen, Verträge ... Von Krönung der jetzigen Röm. Keys. May. Ferdinandi II. ... biß auff das 1622. Jahr ... beschrieben ...
Theil 3, Biß auff den ultimum Augusti deß 1621. Jahrs continuirt -
Der Römischen Keyserlichen ... Majestät, weyland Matthiae, ... und Ferdinandi II. jetzo regierender Keys. Majest. und deß Heiligen Römischen Reichs, Geistlicher und Weltlicher Chur und Fürsten, und anderer Reichsständt Acta publica. Handlung unnd Außschreiben, Bedencken, Rathschläge, Propositiones, Declarationes, Anbringen, Resolutiones, Propositiones, Repudiationes, Monitoria, ... Achtserklärungen, Ableinungen, Verträge ... Von Krönung der jetzigen Röm. Keys. May. Ferdinandi II. ... biß auff das 1622. Jahr ... beschrieben ...
Theil 4, Biß auff die Ostermeß 1622. Jahrs continuirt -
Wißbadisch Wisenbrünlein: Das ist/ Hundert schöne kurtzweilige/ zum theil new/ zum theil aber auß etlichen Lateinischen vnd Teutschen Scribenten zusammen gelesene vnd verdeutschte Historien ...
-
Politische SchatzCammer oder Form zu regieren/ Das ist: Außerlesene Schöne Discurs Relationes, Instructiones Kayserlicher/ Königlicher Ambassiatorn und Bottschafften/ oder Historische/ Politische Erzehlungen und Rahtschläge vieler Königreichen/ Geistlicher und Weltlicher Stände/ ihre Wahl/ Regimenten/ Bündnuß/ Heimligkeiten/ so wol wegen/ derer Administration/ Conservation/ als auch Aeraria und Einkommen/ zu Kriegs und Friedenszeiten/ belanget
Durch vieler hohen Potentaten/ Ambassiatores und Legaten ihren Herrn in Heimlichkeit referiert -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt – 1, Erste Ursach und Erstes Buch/ die zwischen etlichen Fürsten deß Reichs gemachte Union. II. Keysers Ferdinandi zum Böhmischen/ Hungarischen König Wahl und Crönung. III. Die Nichtige vorgewandte Verletzung deß Majestätbrieffs. IV. Keysers Matthiae Todt/ und Verwerffung Keysers Ferdinandi. V. Die Aachtserklärung deß Churfürsten Pfaltzgraff Friderich. VI. Die Newe Liga/ Engellandt/ Franckreich/ Dennemarck/ und anderer. VII. Der Holländer oder Staden fovirte Feindtschafft wider das Hauß Oesterreich. VIII. Der Geistlichen Güter Hinderhaltung. IX. Deß Bethlehem Gabors mit deß Keysers Feindt Correspondens/ und Verwüstung Hungarn und Oesterreich. X. Die falsche Aufflagen der Calvinischen Protestirenden/ wider die Catholische/ ob sie den ReligionFrieden/ und die Teutsche Freyheit zu brechen und zu undertrucken vorhabens ; sampt vollkommenem Register -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt -
Der Römischen Keyserlichen unnd Königlichen Mayestät/ Weylandt Keysers Matthiae/ Hochlöblichsten Andenckens/ und jetzo Regierender Keys. May. Ferdinandi II. auch deß H. Röm. Reichs Geistlicher und Weltlicher Ständ/ Chur und Fürsten/ Graffen/ Reichs- und anderer Stätt Acta Publica und Handlung/ Außschreiben/ Sendtbrieff/ Bericht/ Underricht/ Klag und Supplicationes, Anbringen/ Erinnerungen/ Propositiones, Resolutiones, Protestationes, Recusationes, Repudationes, ... und viel andere treffliche gegen einander gewechßlete Schrifften/ und uber diesem Kriegß Wesen gehaltener Discursen
Von Ursachen deß Teutschen Kriegs/ Weyland Keysers Matthiae, und Keysers Ferdinandi II. wieder die Böhmen/ Hungarn/ und andere Ständte deß Reichs/ und sonsten/ von Anno 1617. biß das 1627. Jahr Sieghafftig geführt – 1, Erste Ursach und Erstes Buch/ die zwischen etlichen Fürsten deß Reichs gemachte Union. II. Keysers Ferdinandi zum Böhmischen/ Hungarischen König Wahl und Crönung. III. Die Nichtige vorgewandte Verletzung deß Majestätbrieffs. IV. Keysers Matthiae Todt/ und Verwerffung Keysers Ferdinandi. V. Die Aachtserklärung deß Churfürsten Pfaltzgraff Friderich. VI. Die Newe Liga/ Engellandt/ Franckreich/ Dennemarck/ und anderer. VII. Der Holländer oder Staden fovirte Feindtschafft wider das Hauß Oesterreich. VIII. Der Geistlichen Güter Hinderhaltung. IX. Deß Bethlehem Gabors mit deß Keysers Feindt Correspondens/ und Verwüstung Hungarn und Oesterreich. X. Die falsche Aufflagen der Calvinischen Protestirenden/ wider die Catholische/ ob sie den ReligionFrieden/ und die Teutsche Freyheit zu brechen und zu undertrucken vorhabens ; sampt vollkommenem Register -
Londorpius Suppletus Et Continuatus, Sive Actorum Publicorum, Oder: Allerhand Denckwürdiger Schrifftlichen Handlungen ...
Aus den Archivis heraus gezogen und zusammen getragen – Zweyter Theil, So in Friedens- und Kriegs-Zeiten, vornehmlich in dem Heil. Röm. Reich/ zwischen desselben Haupt und Gliedern/ absonderlich aber in diesem jetzigen Seculo von Anno 1614. biß zu Anfang des 1628. Jahrs, vor-, in- und nach dem allgemeinen grossen Teutschen Kriege, bey angestellten Reichs- und Crayß-Tägen, auf gehaltenen Deputations- und Commissions-Conventen, bey ergangenen Achts-Erklärungen und Executionen, aufgerichteten Recessen, Friedens-Verträgen und Vergleichungen, eingegebenen Memoralien, ausgelassenen Defensions-Schrifften, Mandaten und Patenten; Deßgleichen bey vorgewesenen hoch-wichtigen Consultationen, Berathschlagungen und andern angelegenen Reichs-Geschäften: Wie auch Ausser dem Heil. Röm. Reich/ zwischen ausländischen Königen/ Potentanten und Republicken, in gantz Europa, bey allerhand vorgefallenen Begebenheiten, gegen einander gewechselt -
Londorpius Suppletus Et Continuatus, Sive Actorum Publicorum, Oder: Allerhand Denckwürdiger Schrifftlichen Handlungen ...
Aus den Archivis heraus gezogen und zusammen getragen – Zweyter Theil, So in Friedens- und Kriegs-Zeiten, vornehmlich in dem Heil. Röm. Reich/ zwischen desselben Haupt und Gliedern/ absonderlich aber in diesem jetzigen Seculo von Anno 1614. biß zu Anfang des 1628. Jahrs, vor-, in- und nach dem allgemeinen grossen Teutschen Kriege, bey angestellten Reichs- und Crayß-Tägen, auf gehaltenen Deputations- und Commissions-Conventen, bey ergangenen Achts-Erklärungen und Executionen, aufgerichteten Recessen, Friedens-Verträgen und Vergleichungen, eingegebenen Memoralien, ausgelassenen Defensions-Schrifften, Mandaten und Patenten; Deßgleichen bey vorgewesenen hoch-wichtigen Consultationen, Berathschlagungen und andern angelegenen Reichs-Geschäften: Wie auch Ausser dem Heil. Röm. Reich/ zwischen ausländischen Königen/ Potentanten und Republicken, in gantz Europa, bey allerhand vorgefallenen Begebenheiten, gegen einander gewechselt -
Londorpius Suppletus Et Continuatus Sive Actorum Publicorum Oder Allerhand Denckwürdiger Schrifftlichen Handlungen ...
Vierter Theil, So in Friedens- und Kriegs-Zeiten, vornehmlich in dem H. R. Reich, zwischen desselben Haupt und Gliedern, Absonderlich aber in diesem jetzigen Seculo, von An. 1637. biß 1641. inclusive, bey vorgewesenem allgemeinen grossen Teutschen Kriege, Bey angestellten Reichs- und Crayß-Tägen, auf gehaltenen Deputations- und Commißions-Conventen, bey aufgerichteten Recessen, Friedens-Verträgen und Vergleichungen, eingegebenen Memorialien, ausgelassenen Defensions Schrifften, Mandaten, Patenten, [et]c. desgleichen bey hochwichtigen Consultationen, Berathschlagungen und andern angelegenen Reichs-Geschäfften: Wie auch Ausser dem Heil. Röm. Reich, zwischen ausländischen Königen, Potentaten und Republiquen, in gantz Europa, bey allerhand vorgefallenen Begebenheiten, gegen einander gewechselt worden -
Londorpius Suppletus Et Continuatus Sive Actorum Publicorum Oder Allerhand Denckwürdiger Schrifftlichen Handlungen ...
Vierter Theil, So in Friedens- und Kriegs-Zeiten, vornehmlich in dem H. R. Reich, zwischen desselben Haupt und Gliedern, Absonderlich aber in diesem jetzigen Seculo, von An. 1637. biß 1641. inclusive, bey vorgewesenem allgemeinen grossen Teutschen Kriege, Bey angestellten Reichs- und Crayß-Tägen, auf gehaltenen Deputations- und Commißions-Conventen, bey aufgerichteten Recessen, Friedens-Verträgen und Vergleichungen, eingegebenen Memorialien, ausgelassenen Defensions Schrifften, Mandaten, Patenten, [et]c. desgleichen bey hochwichtigen Consultationen, Berathschlagungen und andern angelegenen Reichs-Geschäfften: Wie auch Ausser dem Heil. Röm. Reich, zwischen ausländischen Königen, Potentaten und Republiquen, in gantz Europa, bey allerhand vorgefallenen Begebenheiten, gegen einander gewechselt worden