Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Verabredungen
    Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fioretos, Aris (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423882; 3518423886
    Weitere Identifier:
    9783518423882
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Grünbein, Durs; Fioretos, Aris;
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); Fioretos, Aris (1960-)
    Umfang: 251 S., Ill.
  2. Georg Büchner
    [anlässlich der Ausstellung "Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell", Mathildenhöhe Darmstadt im Darmstadtium, 13. Oktober 2013 - 16. Februar 2014 ; Museum Strauhof, Zürich, 19. März - 1. Juni 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büchner, Georg (Hrsg.); Beil, Ralf (Hrsg.); Dedner, Burghard (Hrsg.); Canetti, Elias (Hrsg.); Dath, Dietmar (Hrsg.); Dedner, Burghard (Hrsg.); Grünbein, Durs (Hrsg.); Jelinek, Elfriede (Hrsg.); Matt, Peter von (Hrsg.); Müller, Heiner (Hrsg.); Muston, Alexis (Hrsg.); Neuhuber, Christian (Hrsg.); Saura, Antonio (Hrsg.); Walser, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783775736404; 3775736409
    Weitere Identifier:
    9783775736404
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Büchner, Georg; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); (Produktform)Hardback; Büchner, Georg; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 610 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Barbara Klemm, Fotografien 1968-2013
    = Photographs 1968-2013 : [anlässlich der Ausstellung "Barbara Klemm. Fotografien 1968 - 2013", Martin-Gropius-Bau, Berlin (16. November - 9. März 2014)]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nimbus, Kunst und Bücher AG, Wädenswil

    Mehr als 40 Jahre war Barbara Klemm an den Brennpunkten des Zeitgeschehens. Als Fotografin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wurde sie Zeugin von zahlreichen Schlüsselereignissen der Epoche: Willy Brandt 1973 im Gespräch mit Leonid Breschnew,... mehr

    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 50/2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    G4 2014/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    G4 2014/02
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    15/734
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 2280 Kle/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791 Kle
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    fJOU 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 25176
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    storniert
    keine Fernleihe

     

    Mehr als 40 Jahre war Barbara Klemm an den Brennpunkten des Zeitgeschehens. Als Fotografin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wurde sie Zeugin von zahlreichen Schlüsselereignissen der Epoche: Willy Brandt 1973 im Gespräch mit Leonid Breschnew, umringt von Beratern und Journalisten; die Nelkenrevolution 1974 in Portugal; Papst Johannes Paul II. bei seiner ersten Polenreise in den Jahren der Solidárnosz, Michail Gorbatschow 1989 am 40. Jahrestag der DDR in Ost-Berlin; Václav Havel 1990 freudig in der Prager Burg; der Fall der Mauer und die deutsche Vereinigung. Viele andere haben diese Momente ebenfalls fotografiert, doch Barbara Klemm hat die Bilder geschaffen, die sich ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben haben. Ihr fotografisches Werk reicht jedoch noch weit darüber hinaus. Sie hat Osteuropa und Rußland bereist, als dies nur unter großen Restriktionen möglich war, und ihre Bilder blickten eindringlich hinter die offiziellen Fassaden. Sie fotografierte Südafrika zur Zeit der Apartheid; ihre Bilder der Hungerkatastrophe in der Sahel-Zone rüttelten die westliche Welt auf; in Chile wartete sie Stunden auf eine Vorbeifahrt des Diktators Pinochet, den sie in diesem kurzen Moment entlarvend festhielt. In Kalkutta ging sie nachts ohne Schutz durch die Elendsviertel und brachte Bilder mit, die erschütternd und malerisch zugleich sind. Den Zusammenprall sozialer Gegensätze in New York hat sie ebenso dokumentiert wie die Einsamkeit der Spieler in Las Vegas. Immer sind es die Menschen, auf die Barbara Klemm ihr Augenmerk richtet – seien sie nun mächtig oder arm, bürgerlich oder exzentrisch. So ist denn auch das Porträt das Gebiet, dem ihre besondere Leidenschaft gilt. In den Bildnissen von Künstlern, Musikern und Literaten spürt Barbara Klemm den ausgeprägtesten Charakterzügen des Menschen nach und vereinigt Erfahrungen, die sonst als gegensätzlich empfunden werden: comédie humaine und conditio humana. Der Band erscheint begleitend zur großen Retrospektive im Martin-Gropius-Bau, Berlin, und bietet einen faszinierenden Querschnitt durch Barbara Klemms einzigartiges Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grünbein, Durs (Mitarb.); Koetzle, Hans-Michael (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907142936
    Weitere Identifier:
    9783907142936
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Photography, Artistic
    Weitere Schlagworte: Klemm, Barbara (1939-)
    Umfang: 377 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. engl

  4. Reimereien in Weimar
    anlässlich der Lesung in der Casa di Goethe am 29. November 2013 = Rimucce a Weimar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arbeitskreis selbständiger Kultur-Inst [u.a.], Bonn [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245850 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gazzetti, Maria (Hrsg.); Scotini, Paolo (Übers.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930370320
    Weitere Identifier:
    9783930370320
    Schriftenreihe: Incontri Romani ; 1
    Umfang: 30 S., Ill., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und ital

  5. Verabredungen
    Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Wenige Jahre nach dem Fall der Mauer: Ein deutscher Dichter und ein schwedischer Romancier lernen sich kennen, schließen Freundschaft. Beide am Anfang ihrer schriftstellerischen Laufbahn, beide aber in den zeitgenössischen Debatten zu Hause, den... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Kunstsammlung Süd-, Südost- und Zentralasien, Bibliothek
    Iy/Grü
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 897451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gruenb 3/195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 275
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5136 V47.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 3040/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GR 82 3/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 88 gr 2 b 1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bestenliste
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HG:8220:P65::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3592/61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 3185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Grün 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5136 V473
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Grue
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 5136 V47.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenige Jahre nach dem Fall der Mauer: Ein deutscher Dichter und ein schwedischer Romancier lernen sich kennen, schließen Freundschaft. Beide am Anfang ihrer schriftstellerischen Laufbahn, beide aber in den zeitgenössischen Debatten zu Hause, den ästhetischen, weltanschaulichen, politischen. Beide weder ortsgebunden noch ortsfest, ständig auf Reisen hin und her. Wo immer ihre Wege in den folgenden zwanzig Jahren sich treffen in der Wüste von Las Vegas oder in der ehemaligen Wohnung eines RAF-Anwalts in Berlin , sie verwickeln sich in Gespräche, zeichnen sie auf. Sechs davon sind hier dokumentiert: Kreuz- und Querzüge, vorgeschobene Positionen, mutwillige Kontroversen, geistesgegenwärtige Schlagabtäusche, gut gelaunte Stimmen, die einander mit Volten und Finten überraschen. Aber auch nach den Trennungen, aus der Ferne, hört ihr Dialog nicht auf. Pointiert, im Austausch von Postkarten, stellen sie Fragen und geben Antworten. „Aris Fioretos und Durs Grünbein treffen sich seit 1995 regelmäßig. Sie verabreden sich in Berlin, Dresden, New York, Las Vegas. Die Gespräche entwerfen ein überraschendes wie poetisches Bild einer Welt, in der Nullen elektrisieren und die Menschheit Episode bleibt: "Der Traum, sich von einem Element zum anderen zu bewegen - es gibt kaum ein mächtigeres Aphrodisiakum." (Aris Fioretos)“ (Platz 9-10 der SWR-Bestenliste im Januar 2014)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fioretos, Aris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423886; 9783518423882
    Weitere Identifier:
    9783518423882
    RVK Klassifikation: GN 5136
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs; Fioretos, Aris; Grünbein, Durs; Fioretos, Aris
    Umfang: 251 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Kunst, einen Knochen zu benagen Requiem auf die GeologieDie Eroberung BerlinsTerror und TabuÜber und unter den WassernDer Schlüssel am Grund der ElbeGegensätzeQuellennachweise.

  6. Barbara Klemm - Fotografien 1968 - 2013
    [anlässlich der Ausstellung "Barbara Klemm. Fotografien 1968 - 2013", Martin-Gropius-Bau, Berlin (16. November - 9. März 2014)]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Nimbus, Kunst und Bücher[u.a.], Wädenswil

    Mehr als 40 Jahre war Barbara Klemm an den Brennpunkten des Zeitgeschehens. Als Fotografin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wurde sie Zeugin von zahlreichen Schlüsselereignissen der Epoche: Willy Brandt 1973 im Gespräch mit Leonid Breschnew,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 23-940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173 klem/948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 2280 Klemm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    ME 881
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 24380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/13430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 C 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 94100 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-264 208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als 40 Jahre war Barbara Klemm an den Brennpunkten des Zeitgeschehens. Als Fotografin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» wurde sie Zeugin von zahlreichen Schlüsselereignissen der Epoche: Willy Brandt 1973 im Gespräch mit Leonid Breschnew, umringt von Beratern und Journalisten; die Nelkenrevolution 1974 in Portugal; Papst Johannes Paul II. bei seiner ersten Polenreise in den Jahren der Solidárnosz, Michail Gorbatschow 1989 am 40. Jahrestag der DDR in Ost-Berlin; Václav Havel 1990 freudig in der Prager Burg; der Fall der Mauer und die deutsche Vereinigung. Viele andere haben diese Momente ebenfalls fotografiert, doch Barbara Klemm hat die Bilder geschaffen, die sich ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben haben. Ihr fotografisches Werk reicht jedoch noch weit darüber hinaus. Sie hat Osteuropa und Rußland bereist, als dies nur unter großen Restriktionen möglich war, und ihre Bilder blickten eindringlich hinter die offiziellen Fassaden. Sie fotografierte Südafrika zur Zeit der Apartheid; ihre Bilder der Hungerkatastrophe in der Sahel-Zone rüttelten die westliche Welt auf; in Chile wartete sie Stunden auf eine Vorbeifahrt des Diktators Pinochet, den sie in diesem kurzen Moment entlarvend festhielt. In Kalkutta ging sie nachts ohne Schutz durch die Elendsviertel und brachte Bilder mit, die erschütternd und malerisch zugleich sind. Den Zusammenprall sozialer Gegensätze in New York hat sie ebenso dokumentiert wie die Einsamkeit der Spieler in Las Vegas. Immer sind es die Menschen, auf die Barbara Klemm ihr Augenmerk richtet – seien sie nun mächtig oder arm, bürgerlich oder exzentrisch. So ist denn auch das Porträt das Gebiet, dem ihre besondere Leidenschaft gilt. In den Bildnissen von Künstlern, Musikern und Literaten spürt Barbara Klemm den ausgeprägtesten Charakterzügen des Menschen nach und vereinigt Erfahrungen, die sonst als gegensätzlich empfunden werden: comédie humaine und conditio humana. Der Band erscheint begleitend zur großen Retrospektive im Martin-Gropius-Bau, Berlin, und bietet einen faszinierenden Querschnitt durch Barbara Klemms einzigartiges Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grünbein, Durs; Koetzle, Hans-Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907142936; 9783907142943
    Weitere Identifier:
    9783907142936
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Photography, Artistic
    Weitere Schlagworte: Klemm, Barbara (1939-)
    Umfang: 377 S., überw. Ill., 310 mm x 250 mm
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. engl

  7. Koloss im Nebel
    Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dt. Literaturarchiv, Marbach a. N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 379
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grünbein, Durs; Bürger, Jan (Moderator)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 81 Min.
  8. Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell
    [... anlässlich der Ausstellung "Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell", Mathildenhöhe Darmstadt im Darmstadtium, 13. Oktober 2013 - 16. Februar 2014, Museum Strauhof, Zürich, 19. März - 1. Juni 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Da Db 225
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    J 700/78
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    O 1255/401
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Darmstadt
    ST N 900/2291
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2013 A 209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GL 3032 B422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    01 L / 530
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    XA/DARM8/2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.236.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Bio Büchner, Georg 2013/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 3030 B422
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 3032 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Y 7000/40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MM 5096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BF 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 BU - 164.14
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013 Q 334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    X B 70/7
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 4 2014/00126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 3032 B422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Biologie
    331 Z 210:2
    keine Fernleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Kultur 5/2013
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 13 B 1291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ralf (Hrsg.); Dedner, Burghard (Hrsg.); Büchner, Georg; Grünbein, Durs; Müller, Heiner; Walser, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3775736409; 9783775736404
    Weitere Identifier:
    9783775736404
    RVK Klassifikation: GL 3032 ; GL 3030
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell (2013-2014, Darmstadt; Zürich)
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 610 S., zahlr. Ill., 31 cm
  9. Verabredungen
    Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 5136 V473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.189.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TD 0199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    60 GR - 837.1000
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 5136 V47.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fioretos, Aris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423886; 9783518423882
    Weitere Identifier:
    9783518423882
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); Fioretos, Aris (1960-)
    Umfang: 251 S., Ill.
  10. Verabredungen
    Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fioretos, Aris (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518423882; 3518423886
    Weitere Identifier:
    9783518423882
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Grünbein, Durs; Fioretos, Aris;
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); Fioretos, Aris (1960-)
    Umfang: 251 S., Ill.
  11. Durs Grünbein
    a companion
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 gruenb/054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 5137 E75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-GR 82 5/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit GRU 51/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Grün 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03598:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 5137 E75
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Grünbein,Dur.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 5137 ESK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 5137 E75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Eskin, Michael (Hrsg.); Leeder, Karen; Young, Christopher; Grünbein, Durs
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110227940; 9783110227949
    Weitere Identifier:
    9783110227949
    RVK Klassifikation: GN 5137
    Schriftenreihe: Companions to contemporary German culture ; 2
    Schlagworte: Grünbein, Durs;
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs
    Umfang: XIV, 259 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

    Bibliogr. S. [235] - 249

  12. Verabredungen
    Gespräche und Gegensätze über Jahrzehnte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.189.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fioretos, Aris (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518423886; 9783518423882
    Weitere Identifier:
    9783518423882
    RVK Klassifikation: GN 5136
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-); Fioretos, Aris (1960-)
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen
  13. Reimereien in Weimar
    anlässlich der Lesung in der Casa di Goethe am 29. November 2013 = Rimucce a Weimar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Arbeitskreis selbständiger Kultur-Inst.[u.a.], Bonn [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.289.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gazzetti, Maria (Hrsg.); Scotini, Paolo (Übers.); Hock, Dorothee (Red.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930370320
    Weitere Identifier:
    9783930370320
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Incontri Romani ; 1
    Umfang: 30 S., Ill., 17 cm
  14. Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell
    [... anlässlich der Ausstellung "Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell", Mathildenhöhe Darmstadt im Darmstadtium, 13. Oktober 2013 - 16. Februar 2014, Museum Strauhof, Zürich, 19. März - 1. Juni 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.236.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Bio Büchner, Georg 2013/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 3030 B422
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beil, Ralf (Herausgeber); Dedner, Burghard (Herausgeber); Büchner, Georg; Grünbein, Durs; Müller, Heiner; Walser, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3775736409; 9783775736404
    Weitere Identifier:
    9783775736404
    RVK Klassifikation: GL 3032 ; GL 3030
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Georg Büchner - Revolutionär mit Feder und Skalpell (2013-2014, Darmstadt; Zürich)
    Schlagworte: Historische Ausstellung
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 610 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 603-604