Ergebnisse für *
Es wurden 292 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 292.
Sortieren
-
Historia von der schönen Magelona, eines Königs Tochter von Neapolis, und einem Ritter, genannt Peter mit den silbern Schlüsseln, eines Grafen Sohn von Provincia
-
Der Geschichtspiegel
Vorweisend Hundert Denckwürdige Begebenheiten/ Mit Seltnen Sinnbildern/ nutzlichen Lehren/ zierlichen Gleichnissen/ und nachsinnigen Fragen aus der Sitten-Lehre und der Naturkündigung ; Benebens XXV. Aufgaben Von der Spiegelkunst -
Artis Apophthegmaticae Continuatio
= Fortgeleite Kunstquellen/ Denckwürdiger Lehrsprüche und Erfreulicher Hofreden : Wie solche sinnreich zu untersuchen/ behäglich zu erfinden/ anständig zu ergründen und schicklichst zu beantworten: in Drey Tausend Exempeln angewiesen/ und mit einer Zugabe XX. besondrer neuer Obschrifften gleichartiger Vorstellung/ vermehret -
Poetische Erquickstunden
Darinnen allerhand schöne und trostreiche Gebet/ nutzliche Erinnerungen/ und nohtwendige Anmahnungen/ für Angefochtene/ Krancke und Sterbende zu finden seyn -
Ars Apophthegmatica, Das ist: Kunstquellen Denckwürdiger Lehrsprüche und Ergötzlicher Hofreden
Wie solche Nachsinnig zu suchen/ erfreulich zu finden ... in Drey Tausend Exempeln ... angewiesen/ und mit Dreissig Schertz-Schreiben/ als einer besondern Beylage vermehret/ durch Quirinum Pegeum -
Die lustige Schau-Bühne von allerhand Curiositäten
-
Die lustige Schau-Bühne von allerhand Curiositäten
[1], darauf Viel nachdenckliche Sachen/ sonderbare Erfindungen/ merckwürdige Geschichte/ Sinn- und- Lehr-reiche Discursen/ auch zuweilen anmuhtige Schertz-Reden und Erzählungen/ fürgestellet werden ... : Samt beygefügtem Register ... -
Joh. Amos Comenii orbis sensualium picti pars ... Hoc est: Omnium fundamentalium in mundo rerum et in vita actionum pictura et nomenclatura
= ... der sichtbaren Welt ... Aller bornehmsten Weltdinge, und menschlichen Handlungen Abbildung und Benahmung -
Joh. Amos Comenii Orbis Sensualium Pictus Qvadrilingvis Emendatus, Hoc est: Omnium fundamentalium in mundo Rerum, & vita Actionum, Pictura [et] Nomenclatura, Germanica, Latina, Italica, & Gallica
-
Theod. Hakspanii SS. Theol. Et Linguæ Hebr. Prof. P. Disputationum Theologicarum & Philologicarum Sylloge,
Cui præmissa est ejusdem Auspicalis Oratio De Neccessitate Philologiæ In Theologia ; Sub finem addita D. Andreæ Kesleri Disputatio Inauguralis, De Allegatione Dictorum Vet. Test. In Novo ; Cum triplice Indice -
Summa Geometricæ Practicæ
worinnen erstlich Bernhard Cantzlers kurtzer und leichter Bericht vom Feldmessen/ Auf die ins gemein vor andern fürkommende Fäll deß Messens und Abtheilens gerichtet. Zum Andern/ Unterschiedliche auf heutigen Schlag/ in Frieden und Kriegszeiten zu Land und Wasser nützliche Annotationes, auch Arithmethicæ, Trigonometricæ, Graphicæ und Geographicæ, Nauticæ, Aquæ ductoriæ &c. Additiones und zu Zeiten Neue Inventiones &c. Durch M. Abidam Trew, Math. und Physices bey der Universität Altdorff Professorem -
Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia -
Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica
ex Optimis quibusque Dialogorum Libris in Tironum gratiam & usum collecta, in breves Paragraphos concisa, atque ita adornata, ut facile de quavis fere obvia materia Latine colloqui discant -
Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia -
Atrium Linguæ Sanctæ Ebraicæ, genuinam lectionem Sex Horis ostendens
cui addita, uberioris profectus causa, quædam alia -
Die Hohe Schul Geist- und Sinnreicher Gedancken
in CCCC. Anmuthungen/ aus dem Buch Gottes und der Natur -
Die lustige Schau-Bühne allerhand Curiositäten
darauf Viel nachdenckliche Sachen/ sonderbare Erfindungen/ merckwürdige Geschichte/ Sinn- und Lehr-reiche Discursen ... fürgestellet werden -
Geistlicher Poetischer Erquickstunden Fernere Fortsetzung
Darinnen allerhand schöne und trostreiche Gebet und Hertzensseuffzer/ in allerley fürfallenden Nöthen und Anliegen nützlich zugebrauchen/ zu finden seyn ; Auff neue Poetische Art zugerichtet ; Wie auch Allerley Fest-Evangelia Gesangsweis auff bekannte Melodeyen/ auffgesetzet -
Historia von der schönen Magelona, eines Königs Tochter von Neapolis, und einem Ritter, genannt Peter mit den silbern Schlüsseln, eines Grafen Sohn von Provincia
-
Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica
ex Optimis quibusque Dialogorum Libris in Tironum gratiam & usum collecta, in breves Paragraphos concisa, atque ita adornata, ut facile de quavis fere obvia materia Latine colloqui discant -
Selectiora Quaedam Colloquia Latino-Germanica
ex Optimis quibusque Dialogorum Libris in Tironum gratiam & usum collecta, in breves Paragraphos concisa, atque ita adornata, ut facile de quavis fere obvia materia Latine colloqui discant -
Heilig-Epistolischer Bericht/ Licht/ Geleit und Freud. Das ist: Emblematische Fürstellung/ Der Heiligen Sonn- und Festtäglichen Episteln: In welcher Gründlicher Bericht/ von dem rechten Wort-Verstand/ ertheilet; Dem wahren Christenthum ein helles Licht furgetragen; Und ein sicheres Geleit/ mit beigefügten Gebethen und Gesängen/ zu der himmelischen Freude/ gezeiget wird
-
Der Verkehrte und doch wider bekehrte Thomas/ Bey der Christlichen Tauf eines/ von Posen/ aus Polen bürtigen Jüden/ Nahmens Michael von Prag
Welcher den 21. Tag Monats Decembris, deß zu End lauffenden 1659. Jahrs ... in der Haupt und Pfarrkirchen zu St. Lorentz in Nürnberg nach öffentlicher Bekantniß und Absagung seiner Jüdischen Irrthümer/ der Christlichen Kirchen einverleibet worden -
Der Verkehrte und doch wider bekehrte Thomas/ Bey der Christlichen Tauf eines/ von Posen/ aus Polen bürtigen Jüden/ Nahmens Michael von Prag
Welcher den 21. Tag Monats Decembris, deß zu End lauffenden 1659. Jahrs ... in der Haupt und Pfarrkirchen zu St. Lorentz in Nürnberg nach öffentlicher Bekantniß und Absagung seiner Jüdischen Irrthümer/ der Christlichen Kirchen einverleibet worden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden