Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Phraseologia Curtiana, Hoc est, Elegantiores ac difficiliores, quotquot in Nobilissimo Scriptore Q. Curtio a capite ad calcem occurrunt
    Phrases, In Studiosae Juventutis commodum excerptae ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kühnius, Ulmae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10390 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curtius Rufus, Quintus; Schad, Servatius (WidmungsempfängerIn); Schad, Conradus Gustavus (WidmungsempfängerIn); Schad, Jo. Jacobus (WidmungsempfängerIn); Riedlin, Vitus (BeiträgerIn); Kühn, Elias
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739454F
    Umfang: [8] Bl., 222 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Typis & impensis Eliæ Kühnii, M. DC. XCVII.

  2. Phraseologia Curtiana, Hoc est, Elegantiores ac difficiliores, quotquot in Nobilissimo Scriptore Q. Curtio a capite ad calcem occurrunt
    Phrases, In Studiosae Juventutis commodum excerptae ...
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kühnius, Ulmae

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10390 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curtius Rufus, Quintus; Schad, Servatius (WidmungsempfängerIn); Schad, Conradus Gustavus (WidmungsempfängerIn); Schad, Jo. Jacobus (WidmungsempfängerIn); Riedlin, Vitus (BeiträgerIn); Kühn, Elias
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739454F
    Umfang: [8] Bl., 222 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulmæ, Typis & impensis Eliæ Kühnii, M. DC. XCVII.