Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 217 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 217.
Sortieren
-
Joachimi Rachelii, Zehn neu verbesserte teutsche satyrische Gedichte
-
Joachimi Rachelii Londinensis Zehn Neu verbesserte Teutsche Satyrische Gedichte
-
Joachim Rachels Deutsche satyrische Gedichte
-
Joachim Rachels Satyrische Gedichte
nach d. Ausg. von 1664 u. 1667 -
Zwei satyrische Gedichte
nach d. Kopenhagener Handschriften -
Teutsche satyrische Gedichte
-
Joachim Rachel: ein Dichter und Schulmann des siebzehnten Jahrhunderts ; mit 3 litterar-historischen Anhängen
-
Joachim Rachels satyrische Gedichte
nach den Ausgaben von 1664 und 1677 -
Joachimi Rachelii, Londinensis. Zehn Neu verbesserte Teutsche Satyrische Gedichte ...
-
Joachimi Rachelii Londinensis Neu-Verbesserte Teutsche X. Satyrische Gedichte
Als I. Das Poe͏̈tische Frauenzimmer. II. Der vortheilige Mangel. III. Die gewünschte Hauß-Mutter. IV. Die Kinder-Zucht. V. Das Gebeth. VI. Das Gute und Böse. VII. Der Freund. VIII. Der Poet. IX. Die Jungfern-Anatomie. X. Jungfern-Lob -
Joachim Rachels ... Deutsche satyrische Gedichte.
-
Hebdomadale Linguæ Sanctæ Studium, Quo Modus Et Usus Legendi & radicem investigandi breviter & diludicè indigitatur
-
Joachimi Rachelii, Londinensis. Zehn Neu verbesserte Teutsche Satyrische Gedichte ...
-
Joachim Rachels Satyrische Gedichte
-
Die betrübte und erfreuete Cimbria, zu Ehren Dem ... Christian Albrecht/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Holstein
Auff dem Hamburgischen Opern-Theatro in unterthänigstem Gehorsam Glückwünschend vorgestellet -
Joachimi Rachelii Londinensis, Neu-verbesserte Teutsche X. Satyrische Gedichte
Deme beygefüget Laurembergii SchertzGedichte Samt eimem [!] Anhange Etlicher in dieser Zeit neu herausgekommener Nieder-Sächsischen Teutschen Versen ; Vor die Liebhaber der edlen Poe͏̈sie -
Petri Musæi S. Theol. Doct. & Professoris Primarii, ac ProCancellarii, Disputationes Theologicæ,
-
Ottonis Tachenii Antiquissimae Hippocraticae Medicinae Clavis
Manuali experientia Naturae fontibus elaborata, Qua per Ignem & Aquam inaudita Methodo, occulta naturae, & artis, compendiosa operandi ratione manifesta fiunt, dilucide aperiuntur -
Ottonis Tachenii Antiquissimae Hippocraticae Medicinae Clavis
Manuali experientia Naturae fontibus elaborata, Qua per Ignem & Aquam inaudita Methodo, occulta naturae, & artis, compendiosa operandi ratione manifesta fiunt, dilucide aperiuntur -
[Stammbucheintrag]
Ansbach : 23.02.1682 -
Joachimi Rachelii Londinensis, Neu-verbesserte Teutsche X. Satyrische Gedichte
Deme beygefüget Laurembergii SchertzGedichte Samt eimem [!] Anhange Etlicher in dieser Zeit neu herausgekommener Nieder-Sächsischen Teutschen Versen ; Vor die Liebhaber der edlen Poe͏̈sie -
Joachim Rachels aus Lunden Nach dem Originale verbesserte und mit einem neuen Vorberichte begleitete Teutsche Satyrische Gedichte
-
Joachimi Rachelii Londinensis, Neu-verbesserte Teutsche X. Satyrische Gedichte
Deme beygefüget, Lausenbergii Schertz Gedichte Samt einem Anhange Etlicher in dieser Zeit neu herausgekommener Nieder-Sächsischen Teutschen Versen -
Panegyricus In Nuptiis Augustissimis Reverendissimi & Serenissimi Principis ac Domini Dn. Christiani Alberti, Postulati Coadjutoris Episcopatus Lubecensis, Heredis Norwagiæ, Ducis Schleswigæ, Holsatiæ ... Et ... Dn. Fridericæ Amaliæ ... Dn. Friderici III. Daniæ ... Regis, Ducis Schleswigæ ... Filiæ ... publico Universitatis Kiloniensis nomine dictus
-
Des Hochwürdigsten, Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Albrechts Erben zu Norwegen, Postulirten Coadjutoris des Stiffts Lübeck, ... Verordnung, Wie das, wegen verliebenen edlen lieben Friedens auff den 2. Sonntag nach Epiphan. den 18. Januarii dieses 1680. Jahres angesetzete Danck-Fest in Ihrer Hochfürstlichen Durchl. Fürstenthümen und Landen sol gehalten werden