Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 341 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 341.
Sortieren
-
Positiones Philologico-Theologicæ Adversus Viri Illustris Hugonis Grotii Annotationes In Johannem
-
Dissertatio Juridica Inauguralis De Jure Circa Actus Imperfectos
-
Die betrübte und erfreuete Cimbria, zu Ehren Dem ... Christian Albrecht/ Erben zu Norwegen/ Hertzogen zu Schleßwig und Holstein
Auff dem Hamburgischen Opern-Theatro in unterthänigstem Gehorsam Glückwünschend vorgestellet -
Petri Musæi S. Theol. Doct. & Professoris Primarii, ac ProCancellarii, Disputationes Theologicæ,
-
Frid. Taubmani || MELODAESIA || siue || EPULUM MUSAEUM.|| In quo, praeter recèns apparatas,|| lautiores iterùm apponuntur quamplu-||rimae de fugitivis olim || COLUMBIS POETICIS:|| ... ||
-
Kurtzev und eigentliche Beschreibung des Cometen oder Wundersterns/ So sich in disem jetzt lauffenden Jar Christi vnsers Heilands/ 1596. in dem Monat Julio/ bey den Füssen deß grossen Beerens/ im Mitnächtischen Himmel hat sehen lassen
-
Kurtzev und eigentliche Beschreibung des Cometen oder Wundersterns/ So sich in disem jetzt lauffenden Jar Christi vnsers Heilands/ 1596. in dem Monat Julio/ bey den Füssen deß grossen Beerens/ im Mitnächtischen Himmel hat sehen lassen
-
Stirpivm Icones Et Sciagraphia
Cum Scriptorum circa eas Consensv Et Dissensv ; Ac cæteris plærisque omnibus Qvæ De Plantarvm Natvra, Natalibus, Synonymis, Vsu & Virtutibus, scitu necessaria -
Ottonis Tachenii Antiquissimae Hippocraticae Medicinae Clavis
Manuali experientia Naturae fontibus elaborata, Qua per Ignem & Aquam inaudita Methodo, occulta naturae, & artis, compendiosa operandi ratione manifesta fiunt, dilucide aperiuntur -
Ottonis Tachenii Antiquissimae Hippocraticae Medicinae Clavis
Manuali experientia Naturae fontibus elaborata, Qua per Ignem & Aquam inaudita Methodo, occulta naturae, & artis, compendiosa operandi ratione manifesta fiunt, dilucide aperiuntur -
[Stammbucheintrag]
Ansbach : 23.02.1682 -
[Stammbucheintrag]
[Tübingen] : 1676 -
Vera & Authentica Relatio De Discursu Theologico Inter Sereniss. Et Illustrissimos Principes Ac Dominos, Dn. Georgium Fridericum, Marchionem Badensem & Hochbergensem, &c. Et Dn. Franciscum Ducem Lotharingiae & Vademontium, Durlaci instituto: deq[ue] eiusdem Conventus successu & Exitu: Opposita Falsis Fictitiis Relationibus, Passim Stylo Famaq[ue] de hoc negotio temere leviterq[ue] sparsis
-
Vera & Authentica Relatio De Discursu Theologico Inter Sereniss. Et Illustrissimos Principes Ac Dominos, Dn. Georgium Fridericum, Marchionem Badensem & Hochbergensem, &c. Et Dn. Franciscum Ducem Lotharingiae & Vademontium, Durlaci instituto: deq[ue] eiusdem Conventus successu & Exitu: Opposita Falsis Fictitiis Relationibus, Passim Stylo Famaq[ue] de hoc negotio temere leviterq[ue] sparsis
-
Christliche Leichpredigt/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß Weiland des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Friderichen/ Marggrafen zu Brandenburg/ ...
Welcher den 26. Aprilis des M.DCIII. Jars/ zu Onoltzbach/ zwischen 9. und 10. uhr/ in Christo seliglich entschlaffen/ und den 14. Junii zu Heilsbrunn Christlich und Fürstlich zur Erden bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Bey der Fürstlichen Begräbnuß Weiland des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Georg Friderichen/ Marggrafen zu Brandenburg/ ...
Welcher den 26. Aprilis des M.DCIII. Jars/ zu Onoltzbach/ zwischen 9. und 10. uhr/ in Christo seliglich entschlaffen/ und den 14. Junii zu Heilsbrunn Christlich und Fürstlich zur Erden bestattet worden -
Reformirte Brandenburgische Peinliche Halß-gerichts-Ordnung
Welchermassen In Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Ernsten, Marggrafens zu Brandenburg ... Unsres Gnädigsten Fürsten und Herrn Landen und Fürstenthum, In Peinlichen Sachen einzuziehen, zufragen, zurichten, zustraffen, und zuvollfahren [et]c. ; Wie solche ehemals von Dero in Gott-ruhenden Herrn Vettern Dem Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Georg Friederichen, Marggrafen zu Brandenburg, [et]c. [et]c. publiciret worden -
Ostensio Historico-Theologica: Quod Gloriosissimi Imperator Carolus M. In quamplurimis fidei articulis Formaliter Non Fverit Papista
-
Divi Georgii Friderici March. Brand. Heilsbronnensium Musarum Statoris Minificentissimi inusitata merita extollunt fontibus salutaribus addicti die quinto Aprilis qui est huic illustri Athenæo natalis auspicatissimus
-
Panegyricus In Nuptiis Augustissimis Reverendissimi & Serenissimi Principis ac Domini Dn. Christiani Alberti, Postulati Coadjutoris Episcopatus Lubecensis, Heredis Norwagiæ, Ducis Schleswigæ, Holsatiæ ... Et ... Dn. Fridericæ Amaliæ ... Dn. Friderici III. Daniæ ... Regis, Ducis Schleswigæ ... Filiæ ... publico Universitatis Kiloniensis nomine dictus
-
Des Hochwürdigsten, Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian Albrechts Erben zu Norwegen, Postulirten Coadjutoris des Stiffts Lübeck, ... Verordnung, Wie das, wegen verliebenen edlen lieben Friedens auff den 2. Sonntag nach Epiphan. den 18. Januarii dieses 1680. Jahres angesetzete Danck-Fest in Ihrer Hochfürstlichen Durchl. Fürstenthümen und Landen sol gehalten werden
-
Neuw Gesangbuch Teutsch und Lateinisch
darinn die fürnemste Psalmen und Gesänge der Kirchen Augsp. Confession/ mit einerley Melodeyen und gleichen Reimen in beyden Sprachen gefaßt/ sampt etlichen alten gewöhnlichen Geistlichen Liedern in vier Bücher außgetheilet = Psalmodia Nova Germanica Et Latina, qua praecipuae cantiones Ecclesiarum August. confessionis, carmine conversae: & in utraque lingua paribus versibus rhythmicis, & iisdem utrobique numeris atque concentibus redditae: eque veteribus usitatis hymnis ac cantionibus nonnullae collectae, continentur: libris quatuor accurate distincta -
Handtbüchlein/ Oder Compendium. Darinnen Sum[m]arie/ vnd auffs kürtzest/ gleich als in einem Register/ alle vnd jede des Heiligen Römischen Reichs Abschied/ Ordnungen vnd Constitutiones, von dem ersten Röm. Keyser an/ biss auff jetzt regierende Röm. Keys. Maiestat/ Herren Rudolphen den Andern ... zu sammen gezogen ...
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : [vor 1603] -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1610