Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 574 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 574.

Sortieren

  1. Als Der weitberühmte Philologvs Herr Christophorvs Cellarivs, Antiqvitatvm Et Eloqventiae Professor Pvblicvs Facvltatis Philosophicae Senior, Auff der Universität zu Halle Den 8. Iunii 1707. solenniter beerdiget wurde/ Wolten dabey Ihre schuldigste observanz gegen Den Seeligst-Verstorbenen Bezeugen
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert Univers. Buchdr.

  2. Als Der Weiland Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr/ Herr Christophorus Cellarus, Auff Der Weltberühmten Friedrichs-Universität Eloquentiæ & Antiquitatum Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres In Gott seeligst verschieden Und darauff den 8. Ejusd. Mit Christ-gewöhnlichen Ceremonien zur Erde bestattet wurde Wolte Ihre schuldige Condolenz Gegen das Hochbetrübte Cellarische Hauß In nachfolgenden Zeilen wehmüthigst abstatten
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Sperlette, Johann; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  3. Betrübtes Denckmahl/ Welches dem Weyland Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn Herrn Christophoro Cellario, Bey der Königlichen Friedrichs-Universität zu Halle Hochverdienten Professori Eloquentiæ & Antiquitatum Ordinario & Facultatis Philosophicæ Seniori, Als derselbe Den 4. Junii ietztlauffenden 1707. Jahres in seinem Erlöser seligst entschlieff/ Und darauf den 8ten Junii bey ansehnlichen Gefolge zu seiner Grufft begleitet wurde
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Schneider, Johann Friedemann; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  4. Das Leben der Sterbenden/ Am 8. Junii des 1707ten Jahres Bey Volckreicher Beerdigung Des weyland ... Christophori Cellarii, Weitberühmten Professoris Eloqventiae Et Antiqvitatvm auf der löblichen Friedrichs-Vniuersität Zu Halle in Sachsen Zu schuldigen Nachruhm vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt bey Christian Henckeln/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  5. Das Göttliche Denkmaal derer Die in dem Herrn sterben/ Der Weyland ... Christophorvs Cellarivs Weitberühmter Professor Antiquitatum & Eloquentiæ aus der Königlichen Preußisch. Friedrichs Vniuersität zu Halle im Herzogthum Magdeburg/ Im LXIX. Jahr seines rühmlich geführten Lebens dieses Zeitliche gesegnet/ in einer Gedächtniß-Predigt am II. Pfingst-Feyertage Anno MDCCVII. aus Offenb. Joh. XIV, 13. In der Schul-Kirchen zu Halle erwogen
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Wäysen-Haus, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt im Wäysen-Hause. M DCC VII.

  6. Die Hohen Jahre/ Als ein Liebes-Zeichen Gottes/ Wolte Als der Weyland ... Christophorus Cellarius, Auff der Hochlöblichen Friedrichs Universität Eloquentiæ & Antiquitatum Weitberühmter Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres Auff seinen Erlöser sanfft und seelig verschieden Und darauff den 8, Ejusd. Mit Christ-gewöhnlichen Cermonien zur Erden bestattet wurde/ Den Hoch-Seeligen zu letzten Ehren/ Denen Respective Hochbetrübten aber zu einigen Troste entwerffen Des Herrn Syndici D. Knorrens Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  7. Als der Hoch-Edle/ Großachtbare und Hochgelahrte Herr/ Hr. Christoph Cellarius/ Berühmter Professor Ordinarius bey der Hochlöblichen Friedrichs-Universität in Halle/ Am 8. Jun. 1707. beerdiget wurde/ Wolte/ Hiermit Die Hochbetrübten Leydtragenden aufzurichten suchen Des Hn. Professoris Ludovici sämtl. Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  8. Als der Weiland Hoch-Edle Vest- und Hochgelahrte Herr/ Herr Christophorvs Cellarivs, Eloquentiæ & Antiquitatum Weitberühmter Professor Publicus Ordinarius, Der Hochlöblichen Universität Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres In Gott seeligst verschieden/ Und darauff den 8. Ejusd. Unter Volckreicher Versammlung beerdiget wurde/ Wolte ihre schuldigste Condolenz Gegen das Hochbetrübte Cellarische Hauß In diesen geringfügigen wehmüthigen Zeilen entwerffen Des Herrn Sindici D. Mylii Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  9. Trauer- und Trost-volle Zeilen/ Welche Als der Weyland ... Herr Christophorus Cellarius, ... Den 4. Junii 1707. Jahres Der Seelen nach in das Himmlische Reich versetzet und darauff den 8. Ejusd. Sein verblichner Leichnam unter einen Hochansehnl. Leichen-Conduct beerdiget wurde/ Zu Bezeugung ihrer schuldigsten Condolenz Gegen die sämtlichen Respct. Leydtragenden wehmüthigst entworffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  10. Trauer- und Trost-volle Zeilen/ Welche Als der Weyland ... Herr Christophorus Cellarius, ... Den 4. Junii des 1707ten Jahres Durch eine seelige Auflösung dieses Zeitlichen mit den Ewigen verwechselte/ Und darauff den 8. Ejusd. Unter einen Hochansehnlichen Leichen-Conduct Zur Erden bestattet wurde/ Zu Bezeugung ihrer schuldigsten Condolenz Gegen das Hochbetrübte Cellarische Hauß wehmühigst entworffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  11. Der Aus der Eitelkeit in die Ewigkeit schallende Nachruff/ Welchen Bey der Beerdigung Des ... Herrn Christophori Cellarii, ... Den 8. Junii 1707. Von sich hören ließ Herrn Advocat Oernsters sämtliche Tisch-Compagnie
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  12. Den würdigen Ruhm/ Des Weyland Hoch-Edlen/ Vesten und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Christoph Cellarius, ... Als derselbe den VIII. Jun. MDCCVII. In ansehnlicher Begleitung zur Erde bestattet wurde/ Umb ihre Hochachtung gegen den seelig-Verstorbenen und schuldiges Mittleiden gegen die Hochbetrübten Hinterlassenen zu bezeugen/ Mit wenigen entworffen
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ gedruckt bey Johann Grunert/ Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  13. Als Der Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr Hr. Christoph Cellarius, ... Den 4. Jun. Anno 1707. wohlseelig in Gott entschlaffen/ und den 8. darauff in Volckreicher Versammlung zur Erden bestattet wurde/ Hat Gegen den Wohlseelig-Verstorbenen Ihre gehorsamste Pflicht abstatten wollen
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Grunert, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Druckts Johann Grunert/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  14. Memoriam Excellentissimi Amplissimi Atqve Ervditissimi Viri Christophori Cellarii, .... Cvm Eivs Exvviae D. VIII. Junii Anno M DCC VII. Solenniter Efferrentvr Pie Recolere Praesumebant Alvmni Magdebvrgici
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Litteris Salfeldianis, Halae Magdeburgicae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae, Litteris Salfeldianis. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  15. Ultima Verba Viri Beate Defuncti Excellentissimi atque Doctissimi Domini Christophori Cellarii, ... Quæ funesto Ejus in funere Die VIII. Iunij. Anni M DCC VII. Christiano ritu efferendo, mediatabantur Commensales Halberstadienses
    Autor*in:
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Henckelius, Halae Magdeburgicae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Henckel, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halæ Magdebvrgicæ, Litteris Christiani Henckelii, Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  16. Den Beständigen Christen-Trost bey allem Unbestand der Welt/ Wolte/ Als der weyland ... Herr Christophorvs Cellarivs, ... Den 4. Iunii 1707. aus dieser Zeitlichkeit von Gott abgefordert/ Und den 8. Iunii darauf Bey Volckreicher Trauer-Begleitung in seine Grufft gesencket wurde/ Theils Sein schuldiges Mitleiden Gegen Die Hochbetrübteste Hinterbliebene/ Theils Auch sein danckbares Gemüthe für viele von denenselben bißher genossene Wohlthaten gehorsamst zu bezeugen/ Zu einigem Troste in etlichen schlechten Versen vorstellen
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 7876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle/ Gedruckt bey Christian Henckeln/ Univers. Buchdr. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  17. [Stammbucheintrag]
    Halle : 26.10.1702
    Erschienen: 1702

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Franck, Johann Wilhelm; [Stammbuch Johann Wilhelm Franck]; [S.l.], 1702; [1702-1703], Bl. 181; 174 Bl.

  18. Actu Oratorio De Fatis Scholarum Scholae illustris Vinariensis Examen Solenne III. Calend. Aug. ..., quod feliciter vertat, ... invitat M.Christophorus Cellarius, Rector [P.P. Vinariae IV. Cal. Augusti MDCLXXV.]
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Müller, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Johann Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Datierung vom Textende

    Einladung zu den Reden von Wolfgang Jeremias Mylius, Hottelstadio-Thur., Ernestus Caspar Zimmermann/ Obringa-Thur., Johannes Wolfgang Voigt, Vinariensis, Ludovicus Fridericus Jacobi, Blankenhainensis

  19. Rector Academiae Lipsiensis
    [P.P. die XVIII. Febr. A. MDCLVII.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Literis Lanckisianis, [Leipzig] ; Cellarius

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ersch.-Jahr nach der Datierung. - Vorlageform des Druckvermerks im Kolophon: Literis Lanckisianis, excudebat Christoph. Cellarius.

  20. Burcard. Gotthelffi[i] Struvi[i] Epistola Ad Virum Clarissimum Christophorum Cellarium Eloquentiae in nova Fridericiana, quae Halae est, Professorem ...
    qua Bibliothecas iisque praefectos, summo omni aevo in honore habitas, horumque dignitatem profitetur
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Bielckius, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 207a (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Bielke, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 108 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D12, E6

  21. Burcard. Gotthelffi[i] Struvi[i] Epistola Ad Virum Clarissimum Christophorum Cellarium Eloquentiae in nova Fridericiana, quae Halae est, Professorem ...
    qua Bibliothecas iisque praefectos, summo omni aevo in honore habitas, horumque dignitatem profitetur
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Bielckius, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 207a (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Bielke, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 108 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - D12, E6

  22. Q. Curtii Rufi De Rebus Alexandri Magni Historia Superstes
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Fritschius, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001057
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001057
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Carpzovius, Fridericus Benedictus (Widmungsempfänger); Curtius Rufus, Quintus; J. C. O. (Beiträger k.); Fritsch, Thomas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl., 609 S., [36] Bl., [2] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 2 Kt. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:047176X (andere Ausg., Pferd (Tbl.), Zeilenfall u. Stellung d. Bogensign.)

  23. Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ Des weiland ... Dietterich von Brösigken/ auf Ketzschüer/ Breitemfelde/ Grossen Beentz und Badegast Erbherrn ... So Anno 1639. den 14. Novembris ... in der Chur alten Stadt Brandenburg in grosser Gedult/ freudiger Bekäntnüß Jesu Christi/ auch inbrünstigem Gebet/ sanft und selig ... abgefordert worden
    Wie auch Dessen hertzgeliebten Herrn Sohnes/ Des weiland .... Jochim-Werners von Brösigken/ So nach ausgestandener grosser Leibes Schwachheit/ in der Churfürstlichen Festunge Peitz/ im Jahr 1647. gnädigst auffgelöset worden/ und in Christo seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen ist ; Dero beyder verblichene Leichname sind auff Verordnung der Hoch-Adelichen Kinder nach Ketschüer/ als dem RitterSitz geführet/ und ... in ihr Erbbegräbnüß versetzet und bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Dietrich von; Brösigke, Joachim Werner von; Fr. v. Br. (BeiträgerIn); Ortlob, Carl (BeiträgerIn); Hünicke, Melchior Christoff von (BeiträgerIn); Brösigke, Heyno Friedrich von (BeiträgerIn); Brösigke, Wolffgang Dietterich von (BeiträgerIn); Limmerus, A. (BeiträgerIn); Mirius, Augustin. (BeiträgerIn); Crusius, Theodorus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733461P
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Friederich Lanckischens Drukkerey drukts Christophorus Cellarius, Anno 1657.

  24. Actu Oratorio De Fatis Scholarum Scholae illustris Vinariensis Examen Solenne III. Calend. Aug. ..., quod feliciter vertat, ... invitat M.Christophorus Cellarius, Rector [P.P. Vinariae IV. Cal. Augusti MDCLXXV.]
    Erschienen: [1675]
    Verlag:  Müller, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Johann Andreas (DruckerIn); Mylius, Wolffgang Jeremias; Zimmermann, Ernst Caspar; Voigt, Johann Wolfgang; Jacobi, Ludwig Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Einladung zu den Reden von Wolfgang Jeremias Mylius, Hottelstadio-Thur., Ernestus Caspar Zimmermann/ Obringa-Thur., Johannes Wolfgang Voigt, Vinariensis, Ludovicus Fridericus Jacobi, Blankenhainensis

  25. Vota Pia Et Sancta pro salute Ephori Sui Venerabilis Viri ... DN. Johannis Sebastiani Mitternacht/ Theologi & Philologi edecumati, Concionatoris Primarii in Serenissima Aula Saxo-Cizensi ... Cum Annum Climactericum Magnum eluctatus Onomasma denue laetissimis auspiciis VIII. Calend. Quintil. celebraret, Majorum more Nuncupat Schola, quae Cizae est, Episcopalis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Keil, Cizae

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670 mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Glückwunschgedichte an den Zeitzer Prediger und Superintendenten Johann Sebastian Mitternacht zum Geburts- und Namenstag am 24. Juni 1670

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitternacht, Johann Sebastian (GefeierteR); Cellarius, Christoph (MitwirkendeR); Köber, Christian (MitwirkendeR); Cadesreuter, Georg Christoph (MitwirkendeR); Longolius, Johann (MitwirkendeR); Liebner, Christophor (MitwirkendeR); Hayner, Peter (MitwirkendeR); Thrum, Johann Heinrich (MitwirkendeR); Hase, Immanuel Heinrich (MitwirkendeR); Schmeisser, Balthasar (MitwirkendeR); Meyer, Christoph (MitwirkendeR); Teuber, Gottfried (MitwirkendeR); Teubner, Paul Ernest (MitwirkendeR); Schultetus, Johannes Jacob (MitwirkendeR); Frischmuth, Joh. (MitwirkendeR); Lichtenhayn, Balthasar Rudolph von (MitwirkendeR); Schuricht, Nicolaus (MitwirkendeR); Albrecht, Joh. Herm. (MitwirkendeR); Conrad, Benjamin (MitwirkendeR); Preidistus, David (MitwirkendeR); Reinhard, Johannes (MitwirkendeR); Keil, Johann Rupert (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 4°