Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Epistolae ...
    Erschienen: 1652

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Tixier, Jean, 1480 - 1524; Epistolae; Cygneae : Göpner, 1652; (1652), 1; 334 S
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
  2. Opera selectiora, quibus continentur De rebus gestis Andreae Brachii libri 6, cum Vita Pii II ... Descriptione Thrasimeni, De ingratitudine fugienda libris 3 ^[u.a]
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Schuster, Lipsiae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    P-A 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 832
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1222
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mencke, Friedrich Otto (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11386282-ddd
    Umfang: 757 S., 8°
  3. Epistolae et poemata, una cum vita auctoris ...
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14415771-005
    Umfang: 567, 212 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

  4. Jo. Antonii Campani Epistolae et Poemata, una cum vita Auctoris
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 2890
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA IV, 1675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1549
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14415771-006
    Umfang: 567, 212 S
  5. D. Euricii Cordi, Poetae Clarissimi De Laudibus Et Origine Goslariae, Silva
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Vogdius, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 63 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldus, Philippus (Beiträger); Campanus, Johannes Antonius (Beiträger); Vogt, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: M.DC. V. Goslariæ Johannes Vogdius excudebat.

  6. D. Euricii Cordi, Poetae Clarissimi De Laudibus Et Origine Goslariae, Silva
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Vogdius, Goslariae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 63 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldus, Philippus (Beiträger); Campanus, Johannes Antonius (Beiträger); Vogt, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: M.DC. V. Goslariæ Johannes Vogdius excudebat.

  7. [Eh. Brief]
    [Regensburg] ; 27.03.1653
    Erschienen: 06.04.1653

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Campanus, Johannes Antonius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Bebenhausen

    Im Brief genannte Personen: Johannes Antonius Campanus

    Datierung in Vorlageform: Dominica Iudica 1653 [Julianischer Kalender]

  8. Omnia Campani Opera|| Quæ continentur hoc in libro sunt.|| Gampani[!] uita per Michaelem fernum.|| Campani de ingratitudine fugienda libri tres|| De regendo magistratu.|| ...
    Erschienen: 1502
    Verlag:  Bernardinus <Vercellensis>, Venetiis ; Torresanus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 1019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 74.1 Quod. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferno, Michele; Guerralda, Bernardino; Asulanus, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: CXVIII, [6], LXXXIIII, [2], LVIII, [4], XXVI, [1] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der SBB: a-b8, c4, d-o8, p10, A6, B-I8, K-L6, M8, Aa2, Bb-Gg8, Hh10, aa4, bb-cc8, dd-ee6 [Bl. ee6 leer]

    Kolophon: Impressum Venetiis per Bernardinum Vercellensem Iussu|| domini Andreæ Torresano de Assula. M.ccccc.ii. die|| primo Iulii.

  9. Blondi Flauii Forliuie[n]sis historiaru[m] ab inclinatio[n]e Romanoru[m] Imperii liber primus. ...
    Erschienen: 16.VII.1483
    Verlag:  Scotus, Venetiis

    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 4.G 5084,d
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 172/61 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.ant.IV,1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scoto, Ottaviano (DruckerIn); Campanus, Johannes Antonius (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 372 ungezählte Blätter, 2°
    Bemerkung(en):

    Das erste Blatt ist unbedruckt

    Blatt r1 auch mit Satz von q10b auf der Rückseite (BSB München)

    Ansetzung nach Textbeginn

    Mit zwei Gedichten und einem Epitaph von Johannes Antonius Campanus auf Blatt S7v

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a-l8, m-p10, q8, r-u10, x-z10, A-C10, D-E8, F-L10, M8, N10, O-S8

    Kolophon: Finis historiar[um] Blo[n]di ... Impressar[um]Venetiis p[er] Octauianu[m] Scotum Modoetie[n]sem Anno salutis.M.CCCC.LXXXIII. XVII.Kale[n]das augusti Ioa[n]ne Mocenico Inclyto Ventiar[um] Duce.

  10. Io. Antonii Campani Episcopi Aprvtini V. C. De Vita Et Gestis Andreae Brachij Perusini, Italicae olim militi[a]e Imperatoris strenuissimi, Ducis longè celebratissimi, Libri VI. Nusquam aliàs in Germania à quoqua editi ....
    Erschienen: 1545
    Verlag:  Bryling, Basiliae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H MISC 268/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.un.VI,30(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.lit.173(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 492.3 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herold, Johannes (Beiträger); Brylinger, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 392 [i.e. 394] S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Pagnierfehler: Bl. A8 (366 statt 368)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basiliae Apvd Nicolavm Bryling. Anno M. D. XLV.

  11. Continentvr Tractatus. v. Orationes. xv. Epistola[rum]. ix. libri Vita Pii Historia Brachii Epigra[m]matu[m]. viii. l[ibri]. ...
    Erschienen: 31.X.1495
    Verlag:  Silber, Romae

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:1093::mtl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 SVA IV, 1660 INC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Op.37a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.5 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferno, Michele; Silber, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [304] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. dieser Werkausg. Johannes Antonius Campanus ist auf dem Titelbl. durch den Holzschnitt einer Glocke angedeutet; Hrsg. ist Michael Fernus

    Kolophon: Characteribus Venetis impressum Romæ per Eucharium Silber alias Franck Vnius ipsius Michael Ferni Modiolan[e]n[sis]. cura correctione & impensa. Anno ... M.cccc.xcv. Pridie K[a]l[end]as Noue[m]bris. Omen accipite uiri litterati quoniam in Vigilia Sanctorum Omnium expunctum.

  12. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1528
    Verlag:  Kantz, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 552.14 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Maximus; Aesopus; Kantz, Gabriel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13], 98 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Bibliogr. Nachweis: Claus, Zwickau 136

    Erscheinungsvermerk am E.: Impressvm Cygneae, Per Gabrielem Kantz. Mense Septembri, Anno. M. D. XXVIII.

  13. Oratio d[omi]ni Jo. Ant: Ca[m]pani Ep[isco]pi Aprut. in [con]uentu Ratispo. ad exhortandas [!] principes Germano[rum] contra Turcos et de laudibus eorum. Legato existen[te]. R[everendissi]mo. domino. Car. Senen[si]. M.cccc.lxxj
    Erschienen: [ca. 1487]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37 Rhet. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campanus, Johannes Antonius; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 5940; H 4290; BSB-Ink C-66; IG 676; ISTC ic00075000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1487

  14. Oratio d[omi]ni Jo. Ant: Ca[m]pani Ep[isco]pi Aprut. in [con]uentu Ratispo. ad exhortandas [!] principes Germano[rum] contra Turcos et de laudibus eorum. Legato existen[te]. R[everendissi]mo. domino. Car. Senen[si]. M.cccc.lxxj
    Erschienen: [ca. 1487]
    Verlag:  [Plannck], [Rom]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 37 Rhet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campanus, Johannes Antonius; Plannck, Stephan
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: GW 5940; H 4290; BSB-Ink C-66; IG 676; ISTC ic00075000

    Unfirmierter Druck von Stephan Plannck in Rom von ca. 1487

  15. Continentvr Tractatus. v. Orationes. xv. Epistola[rum]. ix. libri Vita Pii Historia Brachii Epigra[m]matu[m]. viii. l[ibri]. ...
    Erschienen: 31.X.1495
    Verlag:  Silber, Romae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.5 Rhet. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferno, Michele; Silber, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [304] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. dieser Werkausg. Johannes Antonius Campanus ist auf dem Titelbl. durch den Holzschnitt einer Glocke angedeutet; Hrsg. ist Michael Fernus

    Bibliogr. Nachweis: GW 5939; HC 4286; BSB-Ink C-63; IG 675; ISTC ic00073000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Characteribus Venetis impressum Romæ per Eucharium Silber alias Franck Vnius ipsius Michael Ferni Modiolan[e]n[sis]. cura correctione & impensa. Anno ... M.cccc.xcv. Pridie K[a]l[end]as Noue[m]bris. Omen accipite uiri litterati quoniam in Vigilia Sanctorum Omnium expunctum.

  16. Continentvr Tractatus. v. Orationes. xv. Epistola[rum]. ix. libri Vita Pii Historia Brachii Epigra[m]matu[m]. viii. l[ibri]. ...
    Erschienen: 31.X.1495
    Verlag:  Silber, Romae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 10.5 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferno, Michele; Silber, Eucharius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [304] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Verf. dieser Werkausg. Johannes Antonius Campanus ist auf dem Titelbl. durch den Holzschnitt einer Glocke angedeutet; Hrsg. ist Michael Fernus

    Bibliogr. Nachweis: GW 5939; HC 4286; BSB-Ink C-63; IG 675; ISTC ic00073000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Characteribus Venetis impressum Romæ per Eucharium Silber alias Franck Vnius ipsius Michael Ferni Modiolan[e]n[sis]. cura correctione & impensa. Anno ... M.cccc.xcv. Pridie K[a]l[end]as Noue[m]bris. Omen accipite uiri litterati quoniam in Vigilia Sanctorum Omnium expunctum.

  17. Quintiliani institutiones cum commento Laurentii Vallensis: Pomponii: ac Sulpitii
    Erschienen: 18.VIII.1494
    Verlag:  De Pasqualibus, Venedig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6 Rhet. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valla, Lorenzo (Komm.); Pomponius Laetus, Iulius (Komm.); Giovanni Sulpizio (Komm.); Campanus, Johannes Antonius; Omnibonus; Quintilianus, Marcus Fabius; Pasqualibus, Peregrinus de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [248] Bl. mit unbedr. Bl. 248, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Anfang des Drucks auch in abweichendem Satz mit anderem Fingerprint

    Bibliogr. Nachweis: HCR 13654; BMC V, 393, XII, 28 (Var.); BSB-Ink Q-17; Kind 525; IG 2277; ISTC iq00030000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 246b: Impressum Venetiis per Peregrinum de Pasqualibus de Bononia Anno domini. M.cccc.lxxxxiiii. Die. xviii. Augusti.

    Mit Wiederabdruck der Vorr. des Johannes Antonius Campanus, Widmung des Korrektors Omnibonus Leonicenus und doppelt abgedruckter Kurzvita Quintilians

  18. Quintiliani institutiones cum commento Laurentii Vallensis: Pomponii: ac Sulpitii
    Erschienen: 18.VIII.1494
    Verlag:  De Pasqualibus, Venedig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 6 Rhet. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Valla, Lorenzo (Komm.); Pomponius Laetus, Iulius (Komm.); Giovanni Sulpizio (Komm.); Campanus, Johannes Antonius; Omnibonus; Quintilianus, Marcus Fabius; Pasqualibus, Peregrinus de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [248] Bl. mit unbedr. Bl. 248, Druckerm, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Anfang des Drucks auch in abweichendem Satz mit anderem Fingerprint

    Bibliogr. Nachweis: HCR 13654; BMC V, 393, XII, 28 (Var.); BSB-Ink Q-17; Kind 525; IG 2277; ISTC iq00030000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 246b: Impressum Venetiis per Peregrinum de Pasqualibus de Bononia Anno domini. M.cccc.lxxxxiiii. Die. xviii. Augusti.

    Mit Wiederabdruck der Vorr. des Johannes Antonius Campanus, Widmung des Korrektors Omnibonus Leonicenus und doppelt abgedruckter Kurzvita Quintilians

  19. D. Euricii Cordi, Poetae Clarissimi De Laudibus Et Origine Goslariae, Silva
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Vogdius, Goslariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 39 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 63 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beroaldus, Philippus (BeiträgerIn); Campanus, Johannes Antonius (BeiträgerIn); Vogt, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:309595B
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 63 (2)

    Signaturformel: A6

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: M.DC. V. Goslariæ Johannes Vogdius excudebat.

  20. Epistolae et poemata, una cum vita auctoris ...
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Gleditsch, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1221
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mencke, Johann Burkhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 567, 212 S, 8°
  21. Epistole familiares
    Erschienen: 1516
    Verlag:  Quentel, Colonie

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 63 Quod. (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horlenius, Joseph; Campanus, Johannes Antonius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 20 Bl
    Bemerkung(en):

    Teilausg. von: Epistolae

  22. Tvrcicorvm Tyrannorvm Qvi Inde Vsqve Ab Otomanno rebus Turcicis præfuerunt
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Otthmarianus, Pragae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [3] Bl., 40 S
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. H-8392/1

    Bibliogr. Nachweis: Göllner: Turcica II, 2289

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Pragæ: Typis Otthmarianis. Anno domini. 1597.

  23. Contra poetas pro theolohis epistola
    Erschienen: 1507

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Henricus, de Langenstein, 1325 - 1397; Speculum anime: seu soliloquium: Heinrici de Hassia maximi theologi saecularis. Contra poetas pro theologis epistola Ioannis Campani. De poetarum infoelicitate carmen Fausti. In theologorum laudem versus eiusdem. Elegia Ioannis pape xxiij. in concilio Constanciensi depositi. Elegia Sebastiani Brant: in mortem Philippi regis Castelle fili Maximiliani regis; Argentoraci : Johann Knobloch d.Ä., 1507; (1507), 1; [22] Bl.

  24. Io. Antonii Campani ... Oratio de Spiritu Sancto
    occasione actus oratorii ...
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  Detlefsius, Mindae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-669
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 R 128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:128
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buenemann, Johann Ludolf; Campanus, Johannes Antonius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Weitere Schlagworte: Array; Holy Spirit; Array
    Umfang: [34] p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    From the Rome ed., 1495, with biography of Campano

    Includes bibliographical references

    OCLC: 02-04-91

  25. Fabularum quae hoc libro continentur interpretes, atque authores sunt hi, Guilielmus Goudanus, Hadrianus Barlandus, Erasmus Roterodamus, Aulus Gellius, Angelus Politanus, Petrus Crinitus, Joannes Antonius Campanus, Plinius Secundus Novocomensis, Nic. Gerbellius Phorcensis,. Laur. Valla, Laur. Abstemius & Rimicius. Aesopi vita ex Max. Planude excerpta, & aucta
    Autor*in: Aesopus
    Erschienen: 1533
    Verlag:  Faber, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 224
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorpius, Martinus (erm. Hrsg.); Guilelmus (Komm.); Baarland, Adriaan van (Komm.); Erasmus, Desiderius (Komm.); Gellius, Aulus (Komm.); Poliziano, Angelo (Komm.); Crinito, Pietro (Komm.); Campanus, Johannes Antonius (Komm.); Plinius Caecilius Secundus, Gaius (Komm.); Gerbel, Nikolaus (Komm.); Valla, Lorenzo (Komm.); Astemio, Lorenzo (Komm.); Rinutius (Komm.); Aesopus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24], 197, [3] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt