Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Leich und Gedächtnißpredigt Des ... Herrn Oswaldi Hilligeri beyder Rechten Doctoris, und auff der wollöblichen Universitet Jehna Professoris publici ...
Welcher in dem Herrn entschlaffen/ und den 25. Martii ... die Welt gesegnet. -
Glycyrrhiza, Das ist Süsse Holtz/ Christgläubiger Hertzen/ damit sie alle Bitterkeit des Creutzes und Todtes kräfftiglich uberzuckern/ unnd gedultiglich uberwinden. Erkläret ... Bey Christlicher unnd Volckreicher Begräbnüs der ... Fraw Anna/ Des ... Herrn Julii Armb/ ... Hertzgeliebten Haußfrawen.
Welche den 16. Sontag nach Trinitatis ... war der 15. Septemb. dieses 1616. Jahrs ... entschlaffen/ und folgendes Dienstags ... zur Erden bestattet worden. -
S. Pauli Rittermessiger Kampff/ Redlicher Lauff/ Ehrliche Krönung. Aus der andern Epistel an Timotheum am 4. cap. vers. 6. 7. 8.
Bey der Christlichen Leichbestattung/ Des ... Herrn Aaron Backstro/ F. S. Wolverordneten Rahts der Cammer/ und Amptmans zu Weinmar. Welcher am Tage Margaretae/ Anno 1620 den 13. Julii ... daselbst ... entschlaffen/ und folgends den 16. eiusd. ... beygesetzet worden. Erkleret -
Eine Christliche Leichpredigt
Bey der Adelichen Begräbniß Der ... Brigittae gebornen von Cöln uff Ollersleben/ des ... Longini von Hausen ... geliebten Hausfraw/ welche den 17. Februarii, des jetzo lauffenden 1618. Jahrs ... eingeschlaffen/ un den 21. Februarii hernach daselbsten in der Pfarrkirchen S. Martini ... beygesetzet/ und zur Erden ist bestattet worden -
Eine Christliche Leichpredigt
Bey der Adelichen Begräbniß Der ... Brigittae gebornen von Cöln uff Ollersleben/ des ... Longini von Hausen ... geliebten Hausfraw/ welche den 17. Februarii, des jetzo lauffenden 1618. Jahrs ... eingeschlaffen/ un den 21. Februarii hernach daselbsten in der Pfarrkirchen S. Martini ... beygesetzet/ und zur Erden ist bestattet worden -
De Jure Publico
discursus academici, in quibus de Imperatoris electione et potestate, Electorum origine et praeminentia aliorumque Principum successione, Statuum in Comitiis sessionibus ...; omnium Ordinum dignitate, pacificatione religionis, legationibus, jure belli, foederibus, consiliariis Principum ... tractatur -
Discursuum Academicorum De Jure Publico, In quibus De Potestate Et Capitulatione Imperatoris, Juribus, [et] Jurisdictione Electorum [et] Principum, corrupto Rei monetariæ statu, Commissariis, Pluralitate Relligionum, Jure venandi, Bello, Privilegiis militum Armatorum [et] Togatorum, pacificatione Relligionis, Subditorum resistentia, Austregis, Crimine læsæ Majestatis, Feudis Regalibus, aliisq́ue ad Statum publicum pertinentibus materiis tractatur, Volumen Quartum
-
Eine Christliche Leichpredigt
Bey der Adelichen Begräbniß Der ... Brigittae gebornen von Cöln uff Ollersleben/ des ... Longini von Hausen ... geliebten Hausfraw/ welche den 17. Februarii, des jetzo lauffenden 1618. Jahrs ... eingeschlaffen/ un den 21. Februarii hernach daselbsten in der Pfarrkirchen S. Martini ... beygesetzet/ und zur Erden ist bestattet worden -
Gründliche Widerlegung der ungegründeten Aufflagen/ Damit Das ertichtete Berlinische Gespräch unter dem ertichteten Namen Peter Freyens/ neben anderer reinen Theologen/ auch meine (D. Alberti Graweri) Bekendtnüß/ als wenn sie mit Calvini in Verkehrung etlicher Sprüche heiliger Schrifft ubereinstimmete/ verdächtig zu machen/ sich unterstanden
Beneben Augenscheinlichen Beweiß/ Das die Calvinisten/ wo ihre fürnembste Lehrpuncten/ wider die Lutheraner geführet/ bestehen sollen ... -
Jahr Gedechtniß und Trostpredigt Wegen Des erlittenen Brandtschadens/ so den 7. Augusti ... im Jahr Deus Vocavit Igenem ... Uber die Stadt Eisennach ergangen ...
-
Diarium Christianum
= Christliches Tagewerck/ Das ist/ Selige Anleitung/ Wie ein Christliches Hertze die Zwölff Stunden des Tages mit dem Herrn Jesu ... zubringen solle : Mit angehengten andächtigen Gebeten/ auff jede Stunde ... zu seuffzen und zu sprechen. Alles zu Erweckung wahrer Liebe gegen dem Herrn Jesu und Beföderung unser Seelen Seligkeit -
Institutiones Linguae Gallicae: Oder Gründliche Unterweisung der Frantzösischen Sprach
-
Miroir Des Actions vertueuses d'un Jeune Prince, representeés en forme de Dialogues, parsemez d'utiles sentences & proverbes ...
= Spiegel Oder nützliche Gespräch der Tugent und Fürstenmässigen exercitien junger Fürsten und Herrn ... -
Ein vnd funffzig Gottselige Andachten vnd Geistreiche Betrachtungen/ dadurch man sich zur Gottesfurcht erwecken/ vnd am jnnerlichen Menschen seliglich zunehmen kan
-
Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.
-
Dreyzehen Christliche Leich- und Begaengnueß Predigten, Ober dem .̤ seligem Abschied .̤ der .̤ Dorotheen-Marien, .̤ Welche den 18. Julij, Abends kurtz nach 7. Uhr, dieses 1617. Jahres zu Weimar, .̤ entschlaffen, vnd folgends den 5. Augusti, in der Stadtkirchen daselbst .̤ bestattet worden.
-
Threnus à 6. voci, Co'l Basso Continouo, Dem .̤ Johan-Ernsten, dem Juengern, .̤ Als .̤ Dorothea-Marja, .̤ den 18. Julii dieses 1617. Jahres, seliglich entschlaffen, vnd den 5. Augusti hernach, zu Weinmar Christlichem Fuerstlichem Brauch nach, nidergesetzet worden. Zu .̤ Condolentz, componirt, vnd bey dem Fuerstlichem Begraebnis sehnlich Musiciret, Durch Johan-Herman Schein, .̤
-
Threnus à 6. voci, Co'l Basso Continouo, Dem .̤ Johan-Ernsten, dem Juengern, .̤ Als .̤ Dorothea-Marja, .̤ den 18. Julii dieses 1617. Jahres, seliglich entschlaffen, vnd den 5. Augusti hernach, zu Weinmar Christlichem Fuerstlichem Brauch nach, nidergesetzet worden. Zu .̤ Condolentz, componirt, vnd bey dem Fuerstlichem Begraebnis sehnlich Musiciret, Durch Johan-Herman Schein, .̤
-
Manes piæ denatæ .̤ Dorotheæ Mariæ, .̤ præcincte J. C. J. emerito Cancellæ Magistro Johan: Hermanno Schein.
-
Manes piæ denatæ .̤ Dorotheæ Mariæ, .̤ præcincte J. C. J. emerito Cancellæ Magistro Johan: Hermanno Schein.
-
Zwey kleine Trostreiche Tractätlein
Deren eins in sich begreifft Geistliche Gespräch Gottes des Herrn/ und einer gläubigen Seelen. Das Ander helt in sich Göttlichen Trost/ insonderheit auff zwölfferley Noth gerichtet -
Glycyrrhiza, Das ist Süsse Holtz/ Christgläubiger Hertzen/ damit sie alle Bitterkeit des Creutzes und Todtes kräfftiglich uberzuckern/ unnd gedultiglich uberwinden. Erkläret ... Bey Christlicher unnd Volckreicher Begräbnüs der ... Fraw Anna/ Des ... Herrn Julii Armb/ ... Hertzgeliebten Haußfrawen.
Welche den 16. Sontag nach Trinitatis ... war der 15. Septemb. dieses 1616. Jahrs ... entschlaffen/ und folgendes Dienstags ... zur Erden bestattet worden. In der Kirchen auff dem Gottes Acker zu S. Johannis -
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Fürstlichem Begräbnüß der ... Dorothea Maria, Hertzogin zu Sachsen/ gebornen Fürstin zu Anhalt/ Landgräffin in Thüringen ... Gedächtnüß
Welche den 18. Iulii ... dieses 1617. Jahres/ zu Weimar ... entschlaffen/ und folgends den 5. Augusti ... beygesetzet worden -
Leich und Gedächtnißpredigt Des ... Herrn Oswaldi Hilligeri beyder Rechten Doctoris, und auff der wollöblichen Universitet Jehna Professoris publici ...
Welcher in dem Herrn entschlaffen/ und den 25. Martii ... die Welt gesegnet. -
Christliche Leich: und Gedächtnis Predigt/ Bey Adelicher Volckreicher Begrebnis/ Des ... Johann Bronnsarten/ Preuß genandt/ zu Schwickershaussen/
welcher den 3. Septembris ... selig entschlaffen/ und den 11. eiusdem Anno 1616. ... beygesetzt worden/