Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für 118645854

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 121 von 121.

Sortieren

  1. Coelum Philosophorum. Von heimlichkeit der Natur
    das ist, wie man nicht allein auß Wein, sonder auch auß allen Metallen, Früchten ... sol Distilliern Aquam vite, zu erhaltung der gesundheit Menschliches Cörpers
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Gülfferich, Franckfurdt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.1 Phys. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lullus, Raimundus; Arnoldus; Albertus; Ficinus, Marsilius; Ulsted, Philipp; Gülfferich, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4], LXIIII Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn, durch Hermann Güfferichen [!], in der Schnurgassen zum Krug. M. D. LI.

  2. Histoire Des Personnes Qui Ont Vecu Plusieurs Siecles, Et Qui Ont Rajeuni
    Avec Le Secret Du Rajeunissement, Tiré d'Arnauld de Villeneuve. Et des Régles pour se conserver en santé, & pour parvenir à un grand âge
    Erschienen: 1716
    Verlag:  Chez la Veuve Carpentier, & Laurent Le Comte, A Paris ; Chez Jean Leonard, Libraire & Imprimeur, Se vend A Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No 13210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ji 291
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 7484A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    O: I: HIS: 1716: 16°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8° 424 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 144a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Charpentier (Verlag); Le Conte, Laurent (Verlag); Leonard, Jean (Vertrieb); Harrewyn, Jacques (Array); Vertot, René Aubert de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    FRBNF30029403
    Auflage/Ausgabe: Imprimé pour la seconde fois
    Schlagworte: Regimen sanitatis Salernitanum; Krankheit; Medizin;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 248 Seiten, Illustration, 12°
    Bemerkung(en):

    Ausgabevermerk auf letzter Seite

    Die Illustration ist ein Frontispiz

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: "A Paris, Chez la Veuve Carpentier, & Laurent Le Comte. 1716. ... Se vend A Bruxelles, Chez Jean Leonard, Libraire & Imprimeur ruë de la Cour". - Am Schluss: "Imprimé pour la seconde fois le1. Mars 1716."

  3. Coelum Philosophorum. Von heimlichkeit der Natur
    das ist, wie man nicht allein auß Wein, sonder auch auß allen Metallen, Früchten ... sol Distilliern Aquam vite, zu erhaltung der gesundheit Menschliches Cörpers
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Gülfferich, Franckfurdt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CHEM I, 536 (1) RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 MED CHEM 72/29 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Na 6 (3) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    M-A 7028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.XXIII,6(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 35.1 Phys. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lullus, Raimundus; Arnoldus; Albertus; Ficinus, Marsilius; Ulsted, Philipp; Gülfferich, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4], LXIIII Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn, durch Hermann Güfferichen [!], in der Schnurgassen zum Krug. M. D. LI.

  4. Pretiosa Margarita Novel-||la De Thesavro, Ac Pretio-||sissimo Philosopho-||rvm Lapide.||
    Artis huius diuinae Typus, & Methodus:
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Aldus, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ald. Ren. 135,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 CHEM I, 82 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ra 274
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 141 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Lullus, Raimundus; Rāzī, Muḥammad Ibn-Zakarīyā ar-; Albertus; Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc primum ... in lucem edita
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: [20], 202, [16] Bl., Druckerm., Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: *-**8, ***4, A-Z8, AA-CC8, DD10

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.XLVI. - Kolophon: Venetiis, Apvd Aldi Filios.|| M.D.XXXXVI.

  5. De Conseruanda Bona Valetvdine Scholæ Salernitanæ opusculum:
    Autor*in:
    Erschienen: 1553
    Verlag:  Egenolph, Franc[ofurti]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0835::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ji 182
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Q 2.245
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Mc-3027.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 201
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curio, Johannes (Hrsg.); Crell, Jacob (Hrsg.); Arnoldus (Mitarb.); Egenolff, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Regimen sanitatis Salernitanum; Krankheit; Medizin;
    Umfang: [8], 146, [5] Bl, Ill., Druckermarke (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, HAB Wolfenbüttel und UB Rostock. - Abweichender Fingerprint nach dem unvollst. Ex. der Kunstbibliothek Berlin

    Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: *8, A-T8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franc. Apud Chr. Egenolphum. [Am Ende: Franc. Apud Christianum Egenolphum. M. D. LIII.

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franc. Apud Chr. Egenolphum

  6. Conservandae Sanitatis Praecepta Salvberrima, Regi Angliae quondam à Doctoribus Scholae Salernitanae Versibus conscripta, nunc demum ... Rhythmis quoq[ue] Germanicis illustrata. Cum ... Arnoldi Villanovani, Medici ac Philosophi praestantißimi in singula capita Exegesi
    Autor*in:
    Erschienen: 1559
    Verlag:  Egenolph, Francofurti

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :Gris:0840::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ji 498
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Ji 190
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 2299
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 199
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 235.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 122.7 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 126.14 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Curio, Johannes; Arnoldus; Polybus; Otto; Melanchthon, Philipp; Camerarius, Joachim; Winter, Johann; Anastasius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Regimen sanitatis Salernitanum; Krankheit; Medizin;
    Umfang: [12], 279 Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 R 579

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franc. Apud Haeredes Chr. Egen. ANNO M.D.LIX.

  7. Schola Salernitana, Sive: De conservandâ Valetudine Præcepta Metrica
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Leers, Roterodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ji 237
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ji 237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    qQ.VII.19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 11296
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Me 207
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7125
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Arnoldus; Sylvius, Zacharias; Versnyden, Joannes (Widmungsempfänger); Navander, Jacobus (Widmungsempfänger); du Bois, Hugo (Widmungsempfänger); Hartman, Adrianus (Widmungsempfänger); Couvenhovius, Guil. (Widmungsempfänger); Berlicom, Andr. (Widmungsempfänger); Leers, Arnout
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nova editio, melior & aliquot Medicis opusculis auctior ..
    Schlagworte: Hygiene
    Umfang: [23] Bl., 517 S., [5] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Krivatsy 9486

    Johannes <Mediolanensis> ist mutmaßl. Verf

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der Dombibliothek Hildesheim und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Roterodami, Ex Officinâ Arnoldi Leers. M DC LXVII.

  8. Joannis Joachimi Becheri Med. Doct. Parnassi Illustrati Pars Qvarta, Schola Salernitana. Das ist: Deß erläuterten Medicinalischen Parnassi Vierdter Theil/ Nemlich die Salernitanische Schul/
    Sampt angehängem Bericht vom destilliren/ purgieren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1662 [erschienen 1663]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/23-2-phys-2f-4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Becher, Johann Joachim; Diocles; Katsch, Johann; Hippocrates; Fernel, Jean; Camerarius, Joachim; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Becher, Johann Joachim, 1635 - 1682; Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch; Ulm : Görlin, 1663; (1663), 4; [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl

    Umfang: 164 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buch-Händlers. Jm Jahr M DC LXII.

    Enth. u.a. auch: Observation über das auß der Ader gelassene Blut ex Ioannis Fernelij de vacuandi ratione (S. 128). - Diocles Carystius ... schreibet dem Antigono, S. 128-130 (Epistola de secunda valetudine tuenda). - Etliche Reguln von Erhaltung der Gesundheit ... durch Joannem Katzchium, S. 133-145 (De gubernanda sanitatis). - Hippocratis Zeichen dess Lebers und Tods, S. 154-162 (Prognosticon). - In dt. Übers. durch J. J. Becher .

  9. Joannis Joachimi Becheri Med. Doct. Parnassi Illustrati Pars Qvarta, Schola Salernitana. Das ist: Deß erläuterten Medicinalischen Parnassi Vierdter Theil/ Nemlich die Salernitanische Schul/
    Sampt angehängem Bericht vom destilliren/ purgieren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1662 [erschienen 1663]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Becher, Johann Joachim; Diocles; Katsch, Johann; Hippocrates; Fernel, Jean; Camerarius, Joachim; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Becher, Johann Joachim, 1635 - 1682; Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch; Ulm : Görlin, 1663; (1663), 4; [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl

    Umfang: 164 S
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buch-Händlers. Jm Jahr M DC LXII.

    Enth. u.a. auch: Observation über das auß der Ader gelassene Blut ex Ioannis Fernelij de vacuandi ratione (S. 128). - Diocles Carystius ... schreibet dem Antigono, S. 128-130 (Epistola de secunda valetudine tuenda). - Etliche Reguln von Erhaltung der Gesundheit ... durch Joannem Katzchium, S. 133-145 (De gubernanda sanitatis). - Hippocratis Zeichen dess Lebers und Tods, S. 154-162 (Prognosticon). - In dt. Übers. durch J. J. Becher .

  10. Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich
    I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nauman, [Hamburg] ; Pfeiffer, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 142.5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Artephius; Johannes; Arnoldus; Bernardus; Naumann, Johann; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287383K
    Schlagworte: Alchemie; ; Artephius; ; Bernardus;
    Umfang: 110 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuH 142.5 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ bey Michael Pfeiffern/ in Verlegung Joh. Naumans/ Buchh. 1659.

  11. Opus aureum D. Arnaldi De Villa Nova, Deß hoch und weit berühmten Philosophi und Medici, drey unterschiedliche Tractat von der Alchimey
    Darinnen der Schatz aller Schätze/ der Philosophen Rosengarten/ unnd das gröste Geheimnuß/ aller Geheimnussen/ begrieffen. Nemblich: I. Rosarius Philosophorum. II. Flos Florum. III. Novum Lumen. Deßgleichen auch IIII. Die edle Praticka der Prophetin Mariae, Moysis Schwester. V. Das Buch Calidis, deß Sohns Iazichii, von den Geheimnussen der Alchimey. VI. Das Wercklein Kallid Rachaidibi, von den dreyen Worten. VII. Das Tractätlein Aristotelis, von der Praticken deß Philosophischen Steins. VIII. Der Ludus-Puerorum, oder das Kinderspiel/ und der Weiber Arbeit. In welchen nicht allein dieser edlen Kunst/ (welche bißhero unter vielen verborgenen Geheimnussen/ unnd verdeckten Reden der alten Philosophen/ verborgen gelegen/) getrewe Anleytung/ sondern auch der Warhafftige Schlüssel zu solcher Schatzkammer zu finden/ unnd ohne alle Hinderung und Dunckelheit männiglichen eröffnet wirdt
    Autor*in: Arnoldus
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Spieß, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nd 14 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippodamus, Johannes; Keib, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Arnoldus; Spieß, Johann (BeiträgerIn); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133082Z
    Schlagworte: Alchemie;
    Umfang: [8] Bl., 223 S., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Alch. 75

    Johannes Hippodamus ist Pseud. für Johann Lange

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn/ durch Johann Spieß. M.DCIIII.

  12. Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein
    nemlich I. Artephii des uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garladii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitistrevis absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen
    Autor*in:
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Naumann, [Hamburg] ; Pfeiffer, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1513
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1815
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9438
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Artephius; Johannes; Arnoldus; Bernardus; Naumann, Johann; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116249U
    Auflage/Ausgabe: und nun zum andern mahl zum Druck befodert
    Umfang: 110 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 00904/03

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ bey Michael Pfeiffern/ Jn Verlegung Joh. Naumans/ Buchh. 1682.

  13. Des Weitberühmten und Hocherfahrnen Philosophi und Medici Arnaldi de Villa Nova Chymische Schrifften/ Darinnen begriffen I. Der Schatz aller Schätze. II. Der Philosophen Rosen-Garten. III. Das gröste Geheimnuß aller Geheimnüssen. IV. Spiegel der Chymischen Kunst. V. Die edle Practica der Prophetin Mariae, Moysis Schwester. VI. Das Buch Calidis, des Sohns Jahichii, von den Geheimnüssen der Alchimie. VII. Kallid Rachaidibi, von den 3. Worten. VIII. Aristotelis Tractätlein/ von der Practic des Philosophischen Steins. IX. Ludus puerorum, das Kinder-Spiel und der Weiber-Arbeit
    Allen Liebhabern der wahren Alchimie zu Gefallen aus dem Latein mit höchstem Fleiß in Teutscher Sprache übersetzet/
    Autor*in: Arnoldus
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Wolff, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/1805
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6538
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hippodamus, Johannes; Wolff, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116371H
    Umfang: [8] Bl., 350 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Frankfurt ist mutmaßl. Meßplatz

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 915/3 (1)

    Enth. Werk mit vollständigem Titelbl. im Innern u.d.T.: Des Fürtefflichen Medici und Philosophi Arnaldi de Villa Nova Spiegel der Alchimie/ In welchem Auch die allerverborgensten Geheimnüsse der Kunst deutlich eröffnet/ ... werden

  14. ARNOLDI || NOVICOMENSIS ... opera quae edi||ta sunt hactenus omnia in Tomos distincta || sex ... cura || recognita ... Per M. Gualtherum. H. Ryff Argenti-||nensem. Medicum.|| Tomus primus ... ||
    Autor*in: Arnoldus
    Erschienen: 1541
    Verlag:  Beck, Balthasar, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Jc 2642/20-1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 122.1 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryff, Walther Hermann (Bearb.); Arnoldus; Murchius, Thomas (Beiträger); Beck, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3648
    Umfang: [8], 446 Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: Murchius, Thomas

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Z8, a-z8, Aa-Ll8 [Bl. Ll7 und Ll8 leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentinae, Anno Domini, M.D.XLI.|| Mense Augusto.|| (EX OFFICI||NA BALTHASSARI || PISTORIS.||)

  15. IOANNIS || DE RVPESCISSA QVI || ANTE CCCXX. ANNOS VIXIT,|| de consideratione Quintae essentię || rerum omnium, opus sanè || egregium.|| ARNALDI DE VILLANOVA || Epistola de Sanguine humano distillato. Raymundi Lul||lij Ars operatiua: et alia quaedam ... || Nunc primùm in lucem data.|| ACCESSIT MICHAELIS SAVONAROLAE || Libellus optimus de aqua Vitae ... || ITEM HIERONYMI CARDANI || Libellus de Aethere, seu Quinta || essentia Vini.||
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Petri, Heinrich aus Basel und Perna, Peter, Basel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 431
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Cardano, Girolamo; Lullus, Raimundus; Johannes Michael; Grataroli, Guglielmo (Beiträger); Kobian, Valentin (Beiträger); Petri, Heinrich; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 341, [1] S., [3] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Grataroli, Guglielmo; Kobian, Valentin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE.||(M.D.LXI.||?)[Heinrich Petri und Peter Perna]

    Arnaldus aus Villanova: Epistola de sanguine humano distillato. (VD16 A 3655)

    Cardano, Girolamo: Libellus de aethere seu quinta essentia vini. (VD16 C 906)

    Raimundus Lullus: Ars operativa. (VD16 R 142)

    Savonarola, Johannes Michael: Libellus optimus de aqua vitae [EST: Libellus singularis de arte conficiendi aquam vitae]. (VD16 S 2043)

  16. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Hohenstadt, Joannes Martinus (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Phytotherapie; ; Heil- und Hilfsmittel; Tiere; ; Gesunde Lebensführung;
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  17. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Martinus@Hohenstadt, Joannes (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  18. Parnassus Medicinalis Illustratus. Oder: Ein neues/ und dergestalt/ vormahln noch nie gesehenes Thier- Kräuter- Und Berg-Buch
    Sampt der Salernischen Schul. Cum Commentario Arnoldi Villanovani und den Præsagiis Vitæ & Mortis, Hippocratis Coj; Auch gründlichem Bericht vom destilliren/ purgiren/ schwitzen/ schrepffen und Aderlassen. ; Alles in Hoch-Teutscher Sprach/ so wol in Ligatâ als Prosâ, lustig und außführlich in Vier Theilen beschrieben/ und mit ZwölffHundert Figuren gezieret
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Görlin, Ulm

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Hippocrates; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Hörnigk, Ludwig von (Beitr.); Schröderus, Ioannes (Beitr.); Martinus@Hohenstadt, Joannes (Beitr.); Stocklöw, Gottfried (Beitr.); Renner, Jeremias (Beitr. k); Görlin, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 104, 632, 88, 164 S., [14], [3] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Holzschn.), 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt Ps. 1 - 4, mit eigenen Titelbl. und Bogenzählungen unter neuem Titelbl. als Gesamtwerk zusammengefasst

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A-E6, F6(F5+Taf.[1-3]), H-I6, K4, 2A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, a-g6, h2, 3A-N6, 3O4, )(-)()(6, )()()(2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M DC LXIII. Mit Römischer Kayserl. Majestät Gnad und Privilegio. Ulm/ Jn Verlegung Johann Görlins/ Buchhändlers allda. - Erscheinungsjahr auf den Zwischentitelbl.: 1662

  19. Liber canonis ... que[m] princeps aboali abusceni de medicina edidit
    Autor*in: Avicenna
    Erschienen: 6.XI.1489-10.IX.1490
    Verlag:  impensis Dyonysii Bertocum, Venetiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Inc. 4329.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Ink. 2.C 5331
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Med.IX,1(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: M 25.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gerardus (ÜbersetzerIn); Rochabonellus, Petrus (HerausgeberIn); Arnoldus (ÜbersetzerIn); Bertochus, Dionysius (DruckerIn); Avicenna; Mutius, Prosdocimus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 120, 166, 118 ungezählte Blätter, Druckermarke, 2°
    Bemerkung(en):

    Ansetzung nach Textanfang

    Blatt 1, 61 und das letzte Blatt sind unbedruckt

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: a10, b-f8, g10, h-o8, p-q4, A-S8, T-X6, [4], AA-HH8, JJ10, KK-LL8, MM10, NN6, OO8

    Erschienen: Liber 1.2 (6.XI.1489), Liber 3 (7.IV.1490), Liber 4.5. De viribus cordis (10.IX.1490)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (Kolophon): Anno saluatoris Christi Jesu.M.cccc.lxxxx.die.x.me[n]sis septe[m]bris. Jmpressu[m] venetijs opere [et] impensis Dyonysij berthocum.

    Avicenna. Lat. von Arnoldus de Villa Nova: De viribus cordis

  20. IOANNIS || DE RVPESCISSA QVI || ANTE CCCXX. ANNOS VIXIT,|| de consideratione Quintae essentię || rerum omnium, opus sanè || egregium.|| ARNALDI DE VILLANOVA || Epistola de Sanguine humano distillato. Raymundi Lul||lij Ars operatiua: et alia quaedam ... || Nunc primùm in lucem data.|| ACCESSIT MICHAELIS SAVONAROLAE || Libellus optimus de aqua Vitae ... || ITEM HIERONYMI CARDANI || Libellus de Aethere, seu Quinta || essentia Vini.||
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Petri, Heinrich aus Basel und Perna, Peter, Basel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101 Med. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 431
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arnoldus; Cardano, Girolamo; Lullus, Raimundus; Johannes Michael; Grataroli, Guglielmo (Beiträger); Kobian, Valentin (Beiträger); Petri, Heinrich; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3655
    vd16: VD16 C 906
    vd16: VD16 R 142
    vd16: VD16 S 2043
    vd16: VD16 J 691
    Umfang: 341, [1] S., [3] Bl., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Grataroli, Guglielmo; Kobian, Valentin

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE.||(M.D.LXI.||?)[Heinrich Petri und Peter Perna]

    Arnaldus aus Villanova: Epistola de sanguine humano distillato. (VD16 A 3655)

    Cardano, Girolamo: Libellus de aethere seu quinta essentia vini. (VD16 C 906)

    Raimundus Lullus: Ars operativa. (VD16 R 142)

    Savonarola, Johannes Michael: Libellus optimus de aqua vitae [EST: Libellus singularis de arte conficiendi aquam vitae]. (VD16 S 2043)

  21. CONSER=||VANDAE BONAE VA-||LETVDINIS PRAECEPTA || LONGE SALVBERRIMA, REGI || Angliae quondam à Doctoribus Scholae || Salernitanae versibus conscripta: ... || Cum luculenta & suc-||cincta Arnoldi Villanouani, Medici ac || Philosophi praestantissimi, in sin-||gula capita Exegesi.|| PER IOANNEM CVRIONEM BER-||ckensem, celeberrimae Erphordianae Reip. Medi-||cum Physicum ... || recognita et repurgata ... || Accesserunt & alia ... || (Emißi sanguinis obseruatio, ex Ioannis Fer-||nelij de vacuandi ratione cap. 20.|| ... Dioclis Epistola praeseruatiua. Iano Cornario || Medico Physico interprete.|| ... De salubri diaeta Polybij Hippocratis discipu||li liber. Iano Cornario medico physico in-||terprete.|| ... Victus et cultus ratio ... || per Ioachimum || Camerarium.|| ... De moderatione cibi et potus ... ||(PHILIPPI || Melanth. in libro de Anima ... ||)
    Autor*in:
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä. (Erben), Frankfurt/Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1007/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 142.14 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 157.7 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Diocles; Fernel, Jean; Curio, Johannes (Bearb.); Arnoldus (Bearb.); Cornarius, Janus (Bearb.); Melanchthon, Philipp; Polybus; Brasavola, Antonio Musa (Beiträger); Fritsche, Markus (Beiträger); Helmbold, Ludwig (Beiträger); Petrus, Suffridus (Beiträger); Spinaeus, Heinrich (Beiträger); Egenolff (Erben), Christian d.Ä.
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 548
    vd16: VD16 D 1821
    vd16: VD16 F 765
    vd16: VD16 M 2789
    vd16: VD16 P 4097
    vd16: VD16 R 582
    Umfang: [8], 280, [4] Bl., Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: Brasavola, Antonio; Fritsche, Markus; Helmbold, Ludwig; Petri, Suffridus; Spinaeus, Heinrich

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANC. Apud Haeredes Christiani || Egenolphi M.D.LXXIII.||

    Camerarius, Joachim d.Ä.: Victus et cultus ratio. (VD16 C 548)

    Diocles: Epistola praeservativa [EST: Epistola de bona valetudine tuenda ad Antigonum regem <lat.>]. Beteiligte Pers.: Cornarius, Janus. (VD16 D 1821)

    Fernel, Jean: Emissi sanguinis observatio. (VD16 F 765)

    Melanchthon, Philipp: De moderatione cibi et potus [EST: Commentarius de anima, Ausz.]. (VD16 M 2789)

    Polybus: De salubri diaeta [EST: De salubri victus ratione privatorum <lat.>]. Beteiligte Pers.: Cornarius, Janus. (VD16 P 4097)