Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Trauriges und Tröstliches Merckmahl, Uber Den frühzeitigen und unverhofften Todes-Fall ... Johann Zachariae Avenarii, Bonarum Artium Cultoris, Des ... Herrn Johann Avenarii ... Dritten Sohns, erster Ehe, Als Derselbe Den 22. Martii, ietztlauffenden 1711. Jahres jähling erkrancket, Und darauff d. 27. ejusdem, verstorben, auch ... d. 29. hujus ... bestattet wurde, Solten So wohl wohlgedachten Herrn Superintendenten ... Als auch dem seelig Verstorbenen zum guten Andencken auffrichten Jnnen Benahmte

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3981 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brae, Christian Wilhelm (Array); Hickmann, Adam Heinrich (Array); Limmer, Johann Christian (Array); Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458566
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  2. Väterliche Erinnerung
    Welche über den seeligen Abschied Johannis Zachariae Avenarii ... Als des ... Herrn Johannis Avenarii ... jüngsten Sohnes, Am Sontag Palmarum, Als den Tag seiner Volckreichen Beerdigung, War der 29. Martii 1711. An seine Schüler ergehen ließ Das Schul-Collegium in Plauen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3981 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458574
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  3. Als Das Kind guter Art, (Tit.) Herrn D. Johannis Avenarii, Superint. in Plauen, Jüngster Sohn, Johann Zacharias ... Am PalmSonntage den 29. Mart. 1711. daselbst ... Christlich beerdiget wurde ... Ward nach der Leichen-Predigt, Text. Sap. IV. v. 7, 14. ... Exord. 1. Sam. II. v. 26. ... Vom Herrn Stadt-Prediger M. Johann Burcharden gehalten, Folgender Lebens-Lauff verlesen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3981 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458531
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Johann Burchard ist möglicherweise Verfasser

  4. Je eher, ie besser
    Dieses solten, Als Des ... Herrn Johannis Avenarii ... Liebgewesener jüngster Sohn, Johann Zacharias Avenarius, Artium Bonarum Cultor, Am 27. Martii ... seelig verschieden, Und darauf Am 29. dieses 1711. Jahres beerdiget wurde ... einfältig erwegen Seine weinende Mit-Schüler, Der andern Classe der Plauischen Schule Alumni
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 3981 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458639
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  5. Geistlicher Blumen- und Kräutertopff, Worinnen (1.) Wohlgemuth (2.) Gottheyl (3.) Wiedertodt (4.) Augentrost (5.) Glieder-Kraut (6.) Alleluja. Uber das Grab-Mahl der Hoch-Edelgebohrnen und von allen Tugenden und Sitten Preiß-würdigen Frauen, Frauen Dorothea Sibylla, Des ... Herrn Johann Friederich von der Oelßnitz, auff Ober-Böhmsdorff, Hinterlassenen ... Witben, einer gebohrnen von Kospoth, Welche ... Dem XVII. Augusti 1791. ... selig verstorben, Und ... andern Tages ... beygesetzet, ... auffgesetzet von M. Johann Knauer, Diacono von Schlaitz

    Leichenpredigt auf Dorothea Sibylla von der Oelsznitz auf Böhmsdorf, Geborene von Kospoth, + 17. August 1701 mit Lebenslauf der Vestorbenen mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Reparatur nötig 20170922 Fi
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14571
    keine Fernleihe

     

    Leichenpredigt auf Dorothea Sibylla von der Oelsznitz auf Böhmsdorf, Geborene von Kospoth, + 17. August 1701 mit Lebenslauf der Vestorbenen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oelsnitz, Dorothea Sibylla von der (Verstorb.); Oelsnitz, Hans Friedrich von der; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11183128
    Umfang: 30 S., [6] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauen, druckts Paul Friedrich Haller.

  6. Arcana Moralia
    Erschienen: 1687
    Verlag:  Officina Maieriana, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Np 354
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 6334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Vo 9661
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12710
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pater, Paul; Antonius Ulricus (Widmungsempfänger); Rudolphus Augustus (Widmungsempfänger); Cröker, ... (BeiträgerIn k.); Meyer, Heinrich Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:309186F
    Schlagworte: Ethik; ; Mythographie; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 558 S., [22] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ung VI 126 (ULB Halle)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prostant Francofurti, in officina Maieriana MDCLXXXVII.

  7. Schuldiges Denck= und Ehren=Mahl, Welches Dem Weyland Hoch=Ehrwürdigen, in GOtt andächtig und Hochgelahrten Herrn Eliä Dantzen, Hoch=Gräfl. Reuß=Plauisch. Hochverordnet= und treu=meritirt- gewesenen Superintendenten und Pastoris Primarii zu Lobenstein, Nach Dessen Am 3 Juli 1716. Nach GOttes Willen erfolgten tödtlichen Hintritt, auffgerichtet worden, Von Dessen hinterbliebenen Erben

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 6840
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Körber, Christian; Müller, Johann Georg; Widemann, Georg Wolff (Beiträger); Widemann, Johann Friedrich (Beiträger); Heumann, Joann. Friederic. (Beiträger); Schwartz, Johann Erhardt (Beiträger); Martius, Heinrich (Beiträger); Krügerus, Gotthardus Fridericus (Beiträger); Koecherus, Jo. Christ. (Beiträger); Tantz, Elias; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13445987-001
    Umfang: 28 S., [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Elias Dantz, 1716

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauen, gedruckt mit Hallerischen Schrifften.

    Aus der gehaltenen Leich-Predigt -- Denen Personalier -- Der gehaltenen Parentation --- Und Einigen Leich Carminibus

  8. Bibliothecae Armeniae Specimen
    Cvi Praemittitvr De Lingva Armenia Commentatio
    Erschienen: MDCCLVIIII
    Verlag:  Litteris Hallerianis, Plaviae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Zy 2028
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLL II, 2300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.or.I,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 4 : XLIII
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grundig, Christoph Gottlob (WidmungsempfängerIn); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14749025
    Umfang: LV Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Plaviae Litteris Hallerianis MDCCLVIIII."

  9. Memoriae Viri Clarissimi Et Doctissimi Ioannis Sigismundi Grimmelii, Artium Magistri Et In Schola Plauiensi Conrectoris Nuper, Pietas Scholastica Auctore Theophilo Gulielmo Irmisch, ...
    Erschienen: [1765]
    Verlag:  Haller, Plauiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimmelius, Johannes Sigismund; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12953741-001
    Umfang: XV S., 4°
    Bemerkung(en):

    Plauen, Lyzeum/Schule, Schulprogramm, 1765

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauiae, Litteris Hallerianis. - Erscheinungsjahr dem Textende entnommen

  10. Memoriae Viri Clarissimi Et Doctissimi Ioannis Sigismundi Grimmelii, Artium Magistri Et In Schola Plauiensi Conrectoris Nuper, Pietas Scholastica Auctore Theophilo Gulielmo Irmisch, ...
    Erschienen: [1765]
    Verlag:  Haller, Plauiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: XV S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauiae, Litteris Hallerianis. - Erscheinungsjahr dem Textende entnommen

  11. Diogenes Laertii de Vitis, Dogmatibus et Apophthegmatibus Clarorum Philosophorum Libri X.
    Graece et Latine Ad Fidem Optimorum Librorum quam correctissime recensiti et nunc primum in capita eaque in numeros distributi : Insertis XXVI. Philosophorvm Figuris aeri incisis et Additis Indicibus ante vulgatis longe locupletioribus
    Erschienen: MDCCXXXIX.
    Verlag:  apud Gotthard. Ioannem Püttnerum, Curiae Regnitianae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    10 - Lcl. 8° 02360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Nb V 1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 206 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Longolius, Paul Daniel (HerausgeberIn); Püttner, Gotthard Johann (Array); Antonius Ulricus (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10920560-005
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 1234 Seiten, 112 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Rückseite des Titelblattes nicht bedruckt. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Curiae Regnitianae apud Gotthard. Ioannem Püttnerum. MDCCXXXIX.

  12. Einfältige Betrachtung der göttlichen Wolthaten/ welche der Christlichen Kirchen/ das gantze Jahr hindurch/ An den gewöhnlichen Fest-Tagen/ zu betrachten/ vorgestellet werden
    Jn kurtzen Fragen und Antworten/ Wie auch unterschiedlichen Sprüchen der H. Schrifft/ Auch einer kurtzen Anweisung auf die gewöhnlichen Weihnacht- Oster- und Pfingst-Lieder
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Druckts P.F. Haller, [Plauen]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI 283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Feustel, Christian (VerfasserIn); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12905704
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 245 Seiten, 1 ungezählte Seite, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Druckts P.F. Haller/ 1704. - Erscheinungsort nach GND bestimmt

  13. Je eher, ie besser
    Dieses solten, Als Des ... Herrn Johannis Avenarii ... Liebgewesener jüngster Sohn, Johann Zacharias Avenarius, Artium Bonarum Cultor, Am 27. Martii ... seelig verschieden, Und darauf Am 29. dieses 1711. Jahres beerdiget wurde ... einfältig erwegen Seine weinende Mit-Schüler, Der andern Classe der Plauischen Schule Alumni
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  druckts Paul Friedrich Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3981 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458639
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  14. Die Erfreuliche Nachricht Von der aus großer Trübsal Zur him[m]lischen Herrlichkeit gelangten Seele, Der ... Frauen Magdalenen Dorotheen, gebohrner Ludewigin, Des ... Herrn Johann Avenarii ... Jm Leben liebgewesenen Ehe-Schatzes, Als dieselbe den 6ten April dieses 1707. Jahres ... sanfft und selig eingeschlaffen, und Dero entseelter Leichnam folgenden Sontag Judaica darauff ... in Jhr Erb-Begräbniß eingesencket wurde, gab Jn einer Ehr- und Gedächtniß-Predigt, Aus der sel. Frauen längst-erwehlten Leichen-Text Esaiæ LXI. vers. 10. M. Salomon Deyling, Archi-Diac.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3982
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Magdalena Dorothea (GefeierteR); Leißner, Theodor (Array); Ludwig, Alb. Chr. (Array); Gebler, Tobias (Array); Grötzsch, T. (Array); Heinsius, Christoph (Array); Grötzsch, Christian Ludwig (Array); Häyner, Johann Tobias (Array); Töppner, Christian (Array); Birckhan, Johann Georg (Array); Wendler, Gottfried (Array); Irmisch, Victorinus (Array); Rosenmüller, Martin (Array); Franck, Martin (Array); Petzeldt, Erdmann (Array); Braun, Johann Friedrich (Array); Dörffel, Johann Paul (Array); Lendrich, Johann Christoph (Array); Schneider, Johann Ernst (Array); Widemann, Johann Carol (Array); Hartmann, Christian (Array); Hüttner, Johann (Array); Nichter, Georg Friedrich (Array); Baumgärtel, Salomon (Array); Langius, Johannes Georgius (Array); Neuper, Johann Christian (Array); Piette, Otto Elias (Array); Widemann, Sigismund August (Array); Bleyer, Johann Georg (Array); Hebenstreit, Johann Georg (Array); Steinhäuser, Johann Gottfried (Array); Irmisch, Carol Gottlieb (Array); Rosenmüller, Johann Christoph (Array); Mothes, Michael (Array); Richter, Georg Gottlob (Array); Geutebrück, Heinrich Otto (Array); Loth, Johannes (Array); Roth, Johann Friedrich (Array); Pfündelius, Joh. Frid. (Array); Avenarius, Johann Christian (Array); Limmer, Johann Christian (Array); Pyrlaeus, Johann Gottfried (Array); Döltz, Johann Georg (Array); Trampel, Johann Paul (Array); Löscher, David (Array); Petri, Johann Friedrich (Array); Reyer, Johann Paul (Array); M. C. F. S. W. (Array); Frosch, Wolfgang Christoph (Array); Scheller, Johann (Array); Zürner, Nicolaus (Array); Müller, Elias (Array); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458655
    Umfang: 39 Seiten, 49 ungezählte Seiten, 2°
  15. Als Das Kind guter Art, (Tit.) Herrn D. Johannis Avenarii, Superint. in Plauen, Jüngster Sohn, Johann Zacharias ... Am PalmSonntage den 29. Mart. 1711. daselbst ... Christlich beerdiget wurde ... Ward nach der Leichen-Predigt, Text. Sap. IV. v. 7, 14. ... Exord. 1. Sam. II. v. 26. ... Vom Herrn Stadt-Prediger M. Johann Burcharden gehalten, Folgender Lebens-Lauff verlesen
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  druckts Paul Friedrich Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3981 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Johann (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458531
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Johann Burchard ist möglicherweise Verfasser

  16. Trauriges und Tröstliches Merckmahl, Uber Den frühzeitigen und unverhofften Todes-Fall ... Johann Zachariae Avenarii, Bonarum Artium Cultoris, Des ... Herrn Johann Avenarii ... Dritten Sohns, erster Ehe, Als Derselbe Den 22. Martii, ietztlauffenden 1711. Jahres jähling erkrancket, Und darauff d. 27. ejusdem, verstorben, auch ... d. 29. hujus ... bestattet wurde, Solten So wohl wohlgedachten Herrn Superintendenten ... Als auch dem seelig Verstorbenen zum guten Andencken auffrichten Jnnen Benahmte

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3981 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brae, Christian Wilhelm (Array); Hickmann, Adam Heinrich (Array); Limmer, Johann Christian (Array); Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458566
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  17. Väterliche Erinnerung
    Welche über den seeligen Abschied Johannis Zachariae Avenarii ... Als des ... Herrn Johannis Avenarii ... jüngsten Sohnes, Am Sontag Palmarum, Als den Tag seiner Volckreichen Beerdigung, War der 29. Martii 1711. An seine Schüler ergehen ließ Das Schul-Collegium in Plauen
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  druckts Paul Friedrich Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3981 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann Zacharias (GefeierteR); Haller, Paul Friedrich (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13458574
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  18. Den betrübten Vater/ Tit. Tot. Herrn Johann Avenarivm ... Superintendenten zu Plauen/ Wegen unvermutheten doch seeligen Absterbens Seines lieben jüngsten Sohnes/ Johannis Zachariae Avenarii ... So den 27. Martii 1711. seelig verschieden/ Und Den 29. ejusdem darauff Christliche beerdiget worden/ Wollten aus kindlicher Observance hiermit trösten Deßelben noch lebende bestürtzte 2. Söhne M. Jo. Christian. Jo. Ludovic. Avenarius, P.L.C.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3981 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann Ludwig; Avenarius, Johann Zacharias; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14417510-014
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauen/ druckts Paul Friedrich Haller

  19. Pictor Pisae in Italia adscripsit Sacrificaturis: Abeli: Sacrum pingue dabo; non macrum sacrificabo. Caino: Sacrificabo macrum: non dabo pingue sacrum. Hic Fratrum primorum Litigium internecinium totum effigiat Jobii Cachomili Elegia ... Quam ex nitido & eleganti MSto Papyraceo, quod olim in Bibliotheca Palatina vetere sancte est servatum ... Sumptibus suis denuo edi curavit Possessor Jo. Fridericus Hekelius
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Typis Hallerianis, Plaviae Variscorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001018
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001018
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: COPAC

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plaviae Variscor. Typis Hallerianis, A. Chr. M. DC. XCVI.

  20. Gläubiger Christen Beste Stärcke in der grösten Schwachheit
    Bey Volckreicher und ansehnlicher Leichen-Bestattung Des ... Herrn Christian Knollens/ Wohlverdient gewesenen Vice-Bürgermeisters/ wie auch berühmten Apothekers in Reichenbach/ Welcher Den 7. Decembr. des abgewichenen 1705. Jahres ... sanfft und seelig engeschlafen/ Und darauff/ Dem abgeseelten Leichnamb nach/ Den 9. Ejusd. mit Christlichen Ceremonien ... in das Döringsche Erb-Begräbniß gebracht und beerdiget wurde/ Aus seinem selbst erwehlten Leichen-Text Psalm. 73. v. 25. ... erwogen/ Und nachmahls auff Begehren zum Druck ausgefertiget
    Erschienen: [1706]
    Verlag:  Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 14527
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engelschall, Carl Gottfried; Knoll, Christian; Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 51 S., [12] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-O2, a-e2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Plauen/ druckts Paul Friedrich Haller

  21. Ein Himmlisch-gesinnter Adam Oder Erden-Mann/ Nach Anleitung des Davidischen Seuffzers Psalm. XLII, 2, 3. ...
    An dem Exempel Des ... Herrn Matthäus Adams ... Bey dessen Volckreicher Beerdigung am 12. December. Anno 1686. in der Kirchen zur Heil. Dreyfaltigkeit daselbst gezeiget/ und auf geschehenes Ansuchen zum Druck übergeben
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Haller, Plauen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 3652
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adam, Matthäus; Klaubart, Christian (BeiträgerIn); Döhler, Daniel (BeiträgerIn); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:735137G
    Umfang: 84 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Datierung nach Sterbejahr

  22. Joannes Friderici Hekelii Symbolum Onomasticum: Jesum Fidelem Habeo
    Variis variorum Patronor. Maecenatum, Praeceporum, Compatrum, Affinium, Fautorum & Amicorum Carminob. expressum & ornatum
    Autor*in:
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Editoris Sumpt., Plaviae Variscorum ; Hallerianis Litteris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 33 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Spizelius, Theophilus (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Carpzovius, Sam. Benedictus (Beiträger); Jacobi, Nicolaus (Beiträger); Wild, Johannes Ulricus (Beiträger); Verportenn, Wilhelmus (Beiträger); Ernestus, Jacobus Dan. (Beiträger); Schroeckius, Lucas (Beiträger); Scheller, Johannes (Beiträger); Hess, Georgius (Beiträger); Seyfried, Albinus (Beiträger); Olearius, Johannes Augustus (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Clauderus, Israel (Beiträger); Weissius, Georgius (Beiträger); Horn, Immanuel (Beiträger); Lani, Georgius (Beiträger); Seebisch, Johannes (Beiträger); Egenolfus, Joh. Augustinus (Beiträger); Murhardus, Bertholdus (Beiträger); Spenerus, Philipp-Jacob (Beiträger); Vechnerus, Abrah. (Beiträger); Blume, Christoph Jacobus (Beiträger); Köber, Jo. Frider. (Beiträger); Rodigast, Samuel (Beiträger); Koeningius, Georg Matth. (Beiträger); Weissius, Joh. (Beiträger); Ritter, Jo. Balth. (Beiträger); Strykius, Samuel (Beiträger); Posnerus, Jo. (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Orenhielm, Claudius (Beiträger); Bajerus, Joh. Guilielmus (Beiträger); Kortholt, Christian (Beiträger); Weber, Gottfried (Beiträger); Mollerus, Dan. Guil. (Beiträger); Ludit, Sincerus Benedictus (Beiträger); Moebius, Georgius (Beiträger); Lehman, Georgius (Beiträger); Pfeiffer, Augustus (Beiträger); Fellerus, Joachimus (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Wagner, David (Beiträger); Schindlerus, Joh. (Beiträger); Pomarius, Samuel (Beiträger); Hildebrandus, Frider. (Beiträger); Magnus, Georgius Frider. (Beiträger); Ludovici, Mich. Christ. (Beiträger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 76 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Weitere Beitr. nicht aufgeführt

  23. Rosae Amoenae Ac Lepidae Jo. Friderici Hekelii Nonnullis Scriptis Vilibus Benevole ac amanter diverso tempore sparsae
    Autor*in:
    Erschienen: 1712 [i.e. 1692]
    Verlag:  Hallerus, Plaviae Variscorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 33 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Calixtus, Fridericus Ulricus (Widmungsempfänger); Engelbrecht, Georgius (Widmungsempfänger); Peiskerus, Gottfried (Widmungsempfänger); Rosenfeld, Jo. Wolfg. (Widmungsempfänger); Wideburgius, Henricus (Widmungsempfänger); Niemeierus, Joh. Bartholdus (Widmungsempfänger); Facius, Fridericus (Widmungsempfänger); Boccius, Samuel (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Scherzer, Joh. Ad. (Beiträger); Reinhart, Elias Sigismund (Beiträger); Koenig, G. M. (Beiträger); Bohemus, Joh. (Beiträger); Daumius, Christianus (Beiträger); Graefius, Christoph. (Beiträger); Frankensten, Christian-Friedrich (Beiträger); Alberti, Val. (Beiträger); Lindener, Joh. Philipp (Beiträger); Garmann, Christian-Frider. (Beiträger); Seyfried, Albinus (Beiträger); Schwimmer, Jo. Mich. (Beiträger); Peisker, Johann (Beiträger); Wagenseilius, Joh. Christoph (Beiträger); Molitor, Christophor. (Beiträger); Hartmannus, Joh. Ludov. (Beiträger); Lehmann, Georg (Beiträger); Bajer, Joh. Guilielmus (Beiträger); Kettnerus, Fridericus (Beiträger); Hanmannus, Enoch (Beiträger); Birken, Sigismund a (Beiträger); Hess, Georg (Beiträger); Müller, Philipp (Beiträger); Carpzov, Samuel Benedict (Beiträger); Egenolfus, Joh. August (Beiträger); Benedictus, Sincerus (Beiträger); Schuhmann, J. C. (Beiträger); Calovius, Abraham (Beiträger); Quensted, Johann Andreas (Beiträger); Fritsch, Ahasver (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Feller, Joachim (Beiträger); Köber, Johann Friedrich (Beiträger); Schellerus, Johannes (Beiträger); Freystein, Adam Samuel (Beiträger); Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Winther, Johann Ant. (Beiträger); Weissius, Georgius (Beiträger); Clauder, Israel (Beiträger); Scheller, Johann (Beiträger); Olearius, Johann Gottfried (Beiträger); Hartmann, Johhann Ludwig (Beiträger); Hessus, Georgius (Beiträger); Crell, Jacobus (Beiträger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 39 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:281005E

    Nicht identisch mit VD17 12:644911P (Fingerprint) und VD17 7:699672G (z.T. andere Widmungsempfänger)

    Enth. noch weitere Beiträger

  24. Manipulus Primus Epistolarum Singularium, ab Heroibus Inclutis Ac Viris Illustribus, Celebribus Ac Claris ad Diversos diverso tempore scriptarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Typis Hallerianis, Plaviae Variscorum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Rudolphus Augustus (Widmungsempfänger); Antonius Ulricus (Widmungsempfänger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [6] Bl., 116 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:634550G und VD17 12:646033B (siehe Widmungsempfänger) und mit VD17 7:705477Q (dort auf dem Titelbl. "Singularium" und "Posessor")

  25. Manipulus Primus Epistolarum Singularium, ab Heroibus Inclutis Ac Viris Illustribus, Celebribus Ac Claris ad Diversos diverso tempore scriptarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Typis Hallerianis, Plaviae Variscorum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 10249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heckel, Johann Friedrich; Rudolphus Augustus (Widmungsempfänger); Antonius Ulricus (Widmungsempfänger); Haller, Paul Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 116 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:634550G und VD17 12:646033B (siehe Widmungsempfänger) und mit VD17 7:705477Q (dort auf dem Titelbl. "Singularium" und "Posessor")