Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2984
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W. (Zensor); Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar (Beiträger k.); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375931-011
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  2. Anticimenon
    über die eine Kirche von Abel bis zum letzten Erwählten und von Ost bis West
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 791024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 889.1/008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2148 A62.2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2011 - 1753
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 232
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 1788
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Bd 1317,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:09102:Dia::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 783a-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sieben, Hermann Josef; Anselmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402102183
    Weitere Identifier:
    9783402102183
    10218
    RVK Klassifikation: BN 2148
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Holy Spirit; Church
    Weitere Schlagworte: Anselm Bishop of Havelberg (-1158)
    Umfang: 219 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [191] - 207

  3. Jurisprudentia Practico-Consiliaria. Opus Materiis diversis, difficillimis atque intricatis repletum, subtili ubique ingenii felicitate, summa Judicii maturitate, Canonum Legumque Auctoritate, rationum gravi pondere munitum, Omnibus Jurisprudentiæ Cultoribus Utilissimum
    Erschienen: 1737
    Verlag:  Heiss, Augustæ Vindelicorum ; Strötter, Augustæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Hg 6930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.J. 2° 00110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20110113 kl
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0844
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vc 0114
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 11061
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 470c 2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anselmus (Widmungsempfänger); Nieberlein, Joannes Adamus (Zensor); Handl, Franc. Joseph. de (Zensor); Schmier, Benedict; Heiß, Anton Maximilian; Gastl, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14544830-005
    Schlagworte: Rechtsprechung; Recht;
    Umfang: [16] Bl., 44 S., [2] Bl., 850 [i.e. 848] S., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der UB Erfurt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno à Partu Virginis MDCCXXXVII. Sumptibus Strötter, Gastel Et Ilger Bibliopolarum Augustæ Et Pedeponti. Augustæ Vindelicorum, Typis Antonii Maximiliani Heiss ... Episcopi Constantiensis Typographi Aulici

  4. Huy! und Pfuy! Der Welt. Huy/ Oder Anfrischung Zu allen schönen Tugenden: Pfuy Oder Abschreckung Von allen schändlichen Lastern
    Durch underschiedliche sittliche Concept, Historien/ und Fabeln vorgestellt. Worinnen der Poet/ Prediger/ und waserley Standes-Personen für ihren Kram etwas finden können

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Db 8681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 2172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-771
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 TH MOR 232/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL V D 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-2399/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 505
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Stecher); Joseph (Widmungsempfänger); Joannes Wernerus (Zensor); Pfodenhauer, Gregorius (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Alipius (Zensor); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15228630-ddd
    Schlagworte: Abraham; Theologie; Moral;
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [2], [100] Bl, Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der SBB

    S. [2] - [78] unpag

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ Gedruckt bey Martin Frantz Hertzen. 1707.

    Enth. 100 Emblem-Taf. mit dt. und lat. typogr. Text

  5. Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen
    Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird – [1]
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hueber, Wien ; Hertz, Würtzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001015
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Ernestus (Widmungsempfänger); Anselmus (Zensor); Consbruch, C. F. (Zensor); Victorinus (Zensor); Engelhardt, Joh. Martinus (Zensor); Calistus (Zensor); Weigel, Christoph; Hueber, Johann Karl; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen : Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 717 S., [9], [100] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 100 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:230246D (anderer Druck, Fingerprint abweichend). - VD17 12:652727Z (abweichende Schlüsselseiten)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... auch in Wien zu finden Bey Johann Carl Hueber/ Buch- und Kunst-Händlern ... Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1699.

  6. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Dritte Theil
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Db 8696-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 232/61:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peickhardt, Johann Frantz (Widmungsempfänger); Depser, Jacob Daniel (Widmungsempfänger); Focky, Daniel (Widmungsempfänger); Trunck, Johann Lorentz (Widmungsempfänger); Pätzinger, Caspar (Widmungsempfänger); Hirneyß, Augustinus von (Widmungsempfänger); Puechenegger, Wolffgang Bernhard (Widmungsempfänger); Ruckepaum, Joh. Nicolaus (Widmungsempfänger); Schreyer, Adam (Widmungsempfänger); Pürner, Matthias Ignatius (Widmungsempfänger); Schmuderer, Paul (Widmungsempfänger); Schuester, Simon Steph. (Widmungsempfänger); Ruell, Leonhard (Widmungsempfänger); Höpfner, Johann Sebastian (Widmungsempfänger); Hoche, Nicolaus (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Bernardus (Zensor); Anselmus (Zensor); Nunzer, E. H. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 576 S., [8] Bl., Frontisp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, (a)-(b)4. - Lt. Dünnhaupt existiert das Frontisp. in 2 Varianten (signiert u. unsigniert)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Statt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXXII.

  7. Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen – Der Vierdte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Db 8696-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MOR 232/61:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raymund; Mayr, Sebastianus (Zensor); Menßhengen, Franz Wilderich von; Anselmus (Zensor); Joannes Jacobus (Zensor); Narcissus (Zensor); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 571 S., [10] Bl, Frontisp., Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4. - Paginierfehler: S. 553 statt 552

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. XCV.

  8. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... – Erster Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Anselmus (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Ambrosius (Zensor); Elias (Zensor); Melckh, M. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber vermehret/ verbessert/ vnd auff das neue herauß gegeben.
    Umfang: [14] Bl., 457 S., [5] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, )()()()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Mmm4, Nnn2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löbl. Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern/ vnd Handlern. Anno M. DCC. II.

  9. Mysticum Animae Christianae Theatrum. Das ist Geistliche Schaubühne der Christlichen Seel.
    Oder Sehr nutzliche Geistreiche/ vnd zumahlen mit beliebter Kürtze gemachte Advent- vnd Fasten-Predigten/ In welchen ... vorgestellt werden die Heylmachende Werck vnserer Erlösung ...
    Autor*in: Konrad
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Mayr, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 8"(4")Ea 9344-1/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 434 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayr, Johann Baptist (Beitr.); Anselmus (Widm.empf.); Dilinganus, Athanasius (Zensor); Bernardus (Zensor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 272 S., [5] Bl, Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Fidus salutis monitor. - Censura datiert: 1683

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:309805K

  10. Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen
    Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird – [1]
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hueber, Wien ; Hertz, Würtzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 ZZ 2037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 2529
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 13:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anselmus (ZensorIn); Consbruch, C. F. (ZensorIn); Victorinus (ZensorIn); Engelhardt, Joh. Martinus (ZensorIn); Calistus (ZensorIn); Weigel, Christoph; Hueber, Johann Karl; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230246D
    Übergeordneter Titel: Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen : Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Abraham; Theologie; Moral;
    Umfang: [8] Bl., 717 S., [9], [100] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 100 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:652727Z (anderer Druck, Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 13:1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt/ und mit Kupffern vermengt Durch Christoph Weigeln in Nürnberg/ auch in Wien zu finden Bey Johann Carl Hueber/ Buch- und Kunst-Händlern ... Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1699.

  11. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... – Erster Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Anselmus (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Ambrosius (Zensor); Elias (Zensor); Melckh, M. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber vermehret/ verbessert/ vnd auff das neue herauß gegeben.
    Umfang: [14] Bl., 457 S., [5] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, )()()()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Mmm4, Nnn2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löbl. Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern/ vnd Handlern. Anno M. DCC. II.

  12. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... – Erster Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kißl, Hannß Jacob (Widmungsempfänger); Anselmus (Zensor); Mayr, Sebastianus (Zensor); Ambrosius (Zensor); Elias (Zensor); Melckh, M. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschidliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Anjetzo aber vermehret/ verbessert/ vnd auff das neue herauß gegeben.
    Umfang: [14] Bl., 457 S., [5] Bl, Frontisp., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, )()()()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Mmm4, Nnn2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löbl. Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern/ vnd Handlern. Anno M. DCC. II.

  13. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Dritte Theil
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peickhardt, Johann Frantz (Widmungsempfänger); Depser, Jacob Daniel (Widmungsempfänger); Focky, Daniel (Widmungsempfänger); Trunck, Johann Lorentz (Widmungsempfänger); Pätzinger, Caspar (Widmungsempfänger); Hirneyß, Augustinus von (Widmungsempfänger); Puechenegger, Wolffgang Bernhard (Widmungsempfänger); Ruckepaum, Joh. Nicolaus (Widmungsempfänger); Schreyer, Adam (Widmungsempfänger); Pürner, Matthias Ignatius (Widmungsempfänger); Schmuderer, Paul (Widmungsempfänger); Schuester, Simon Steph. (Widmungsempfänger); Ruell, Leonhard (Widmungsempfänger); Höpfner, Johann Sebastian (Widmungsempfänger); Hoche, Nicolaus (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Bernardus (Zensor); Anselmus (Zensor); Nunzer, E. H. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 576 S., [8] Bl., Frontisp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, (a)-(b)4. - Lt. Dünnhaupt existiert das Frontisp. in 2 Varianten (signiert u. unsigniert)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Statt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXXII.

  14. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Dritte Theil
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peickhardt, Johann Frantz (Widmungsempfänger); Depser, Jacob Daniel (Widmungsempfänger); Focky, Daniel (Widmungsempfänger); Trunck, Johann Lorentz (Widmungsempfänger); Pätzinger, Caspar (Widmungsempfänger); Hirneyß, Augustinus von (Widmungsempfänger); Puechenegger, Wolffgang Bernhard (Widmungsempfänger); Ruckepaum, Joh. Nicolaus (Widmungsempfänger); Schreyer, Adam (Widmungsempfänger); Pürner, Matthias Ignatius (Widmungsempfänger); Schmuderer, Paul (Widmungsempfänger); Schuester, Simon Steph. (Widmungsempfänger); Ruell, Leonhard (Widmungsempfänger); Höpfner, Johann Sebastian (Widmungsempfänger); Hoche, Nicolaus (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Bernardus (Zensor); Anselmus (Zensor); Nunzer, E. H. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 576 S., [8] Bl., Frontisp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, (a)-(b)4. - Lt. Dünnhaupt existiert das Frontisp. in 2 Varianten (signiert u. unsigniert)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Statt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXXII.

  15. Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen – Der Vierdte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raymund; Mayr, Sebastianus (Zensor); Menßhengen, Franz Wilderich von; Anselmus (Zensor); Joannes Jacobus (Zensor); Narcissus (Zensor); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 571 S., [10] Bl, Frontisp., Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4. - Paginierfehler: S. 553 statt 552

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. XCV.

  16. Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen – Der Vierdte Thail
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 17:2 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raymund; Mayr, Sebastianus (Zensor); Menßhengen, Franz Wilderich von; Anselmus (Zensor); Joannes Jacobus (Zensor); Narcissus (Zensor); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für Ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnterschiedliche Discurs/ sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nicht allein einem Prediger auf der Canzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnter die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamer Leser zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hail gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 571 S., [10] Bl, Frontisp., Ill. (Holzschn.), Druckerm, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [1](=)(4), )(4(-)(4), )()(2, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Eeee4. - Paginierfehler: S. 553 statt 552

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Stadt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. XCV.

  17. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  18. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  19. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Dritte Theil
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:3
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peickhardt, Johann Frantz (Widmungsempfänger); Depser, Jacob Daniel (Widmungsempfänger); Focky, Daniel (Widmungsempfänger); Trunck, Johann Lorentz (Widmungsempfänger); Pätzinger, Caspar (Widmungsempfänger); Hirneyß, Augustinus von (Widmungsempfänger); Puechenegger, Wolffgang Bernhard (Widmungsempfänger); Ruckepaum, Joh. Nicolaus (Widmungsempfänger); Schreyer, Adam (Widmungsempfänger); Pürner, Matthias Ignatius (Widmungsempfänger); Schmuderer, Paul (Widmungsempfänger); Schuester, Simon Steph. (Widmungsempfänger); Ruell, Leonhard (Widmungsempfänger); Höpfner, Johann Sebastian (Widmungsempfänger); Hoche, Nicolaus (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Bernardus (Zensor); Anselmus (Zensor); Nunzer, E. H. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 576 S., [8] Bl., Frontisp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, (a)-(b)4. - Lt. Dünnhaupt existiert das Frontisp. in 2 Varianten (signiert u. unsigniert)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Statt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXXII.

  20. Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht
    Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen – Der Dritte Theil
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Haan, Saltzburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 1284:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peickhardt, Johann Frantz (Widmungsempfänger); Depser, Jacob Daniel (Widmungsempfänger); Focky, Daniel (Widmungsempfänger); Trunck, Johann Lorentz (Widmungsempfänger); Pätzinger, Caspar (Widmungsempfänger); Hirneyß, Augustinus von (Widmungsempfänger); Puechenegger, Wolffgang Bernhard (Widmungsempfänger); Ruckepaum, Joh. Nicolaus (Widmungsempfänger); Schreyer, Adam (Widmungsempfänger); Pürner, Matthias Ignatius (Widmungsempfänger); Schmuderer, Paul (Widmungsempfänger); Schuester, Simon Steph. (Widmungsempfänger); Ruell, Leonhard (Widmungsempfänger); Höpfner, Johann Sebastian (Widmungsempfänger); Hoche, Nicolaus (Widmungsempfänger); Mayr, Sebastianus (Zensor); Bernardus (Zensor); Anselmus (Zensor); Nunzer, E. H. (Beiträger k.); Haan, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Judas Der Ertz-Schelm/ Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht : Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben: sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeitvertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Hayl gebrauchen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 576 S., [8] Bl., Frontisp., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: [)(]-)()()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Cccc4, (a)-(b)4. - Lt. Dünnhaupt existiert das Frontisp. in 2 Varianten (signiert u. unsigniert)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Saltzburg/ Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ vnd Statt-Buchdruckern vnd Handlern. Anno M. DC. LXXXXII.

  21. Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen
    Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird – [1]
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hueber, Wien ; Hertz, Würtzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 7 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anselmus (ZensorIn); Consbruch, C. F. (ZensorIn); Victorinus (ZensorIn); Engelhardt, Joh. Martinus (ZensorIn); Calistus (ZensorIn); Weigel, Christoph; Hueber, Johann Karl; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:694666K
    Übergeordneter Titel: Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen : Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 717 S., [9], [100] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 100 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:230246D (anderer Druck, Fingerprint abweichend) und 12:652727Z (abweichende Schlüsselseiten)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 14, 7 : 27

    Paginierungsfehler: S. 352 [i.e. 512]; S. 268 [i.e. 568]; S. 647 [i.e. 664]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ... auch in Wien zu finden Bey Johann Carl Hueber/ Buch- und Kunst-Händlern ... Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1699.

  22. Huy! und Pfuy! Der Welt. Huy/ Oder Anfrischung Zu allen schönen Tugenden: Pfuy Oder Abschreckung Von allen schändlichen Lastern
    Durch underschiedliche sittliche Concept, Historien/ und Fabeln vorgestellt. Worinnen der Poet/ Prediger/ und waserley Standes-Personen für ihren Kram etwas finden können
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Christoph; Joseph; Joannes Wernerus (Zensor); Pfodenhauer, Gregorius (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Alipius (Zensor); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Martin Franz
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 200 S., [2], [100] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    IDC Order no. O-1493

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Würtzburg/ Gedruckt bey Martin Frantz Hertzen. 1707.

    Herkunft d. Orig. nicht angegeben

  23. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl., Frontisp., 50 Ill., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1497

  24. Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen
    Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird – [1]
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hueber, Wien ; Hertz, Würtzburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weigel, Christoph (Array); Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anselmus (ZensorIn); Consbruch, C. F. (ZensorIn); Victorinus (ZensorIn); Engelhardt, Joh. Martinus (ZensorIn); Calistus (ZensorIn); Hueber, Johann Karl (DruckerIn); Hertz, Johann Jobst (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Etwas für Alle/ Das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands- Ambts- und Gewerbs-Persohnen : Mit beygeruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten, Durch welche der Fromme mit gebührendem Lob hervor gestrichen/ der Tadelhaffte aber mit einer mässigen Ermahnung nicht verschont wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 717 S., [9], [100] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 100 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: S. 352 [i.e. 512]; S. 268 [i.e. 568]; S. 647 [i.e. 664]

  25. Weissagungen über die Päpste
    Vat. Ross. 374 ; entstanden um 1500
    Autor*in: Joachim
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Belser, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anselmus; Joachim
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Codices e Vaticanis selecti ; 69
    Schlagworte: Papstweissagung; ; Vaticinia de summis pontificibus; Buchmalerei;